bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Blick nach Osten auf den Bahnhof Retzbach-Zellingen am 12.8.09: 218 105 wartete mit einem Güterzug auf dem mittig liegenden Gleis 2 eine Überholung ab.

(ID 1012531)



Blick nach Osten auf den Bahnhof Retzbach-Zellingen am 12.8.09: 218 105 wartete mit einem Güterzug auf dem mittig liegenden Gleis 2 eine Überholung ab.

Blick nach Osten auf den Bahnhof Retzbach-Zellingen am 12.8.09: 218 105 wartete mit einem Güterzug auf dem mittig liegenden Gleis 2 eine Überholung ab.

Jörg Schäfer www.vd-t.de 07.05.2017, 237 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Nach einer einstündigen Pause in Mühldorf kehrte die 218 497 am 18. März 2023 dann wieder mit der RB 27044 nach München HBF zurück. Bei Niedergeislbach fertigte ich einen sogenannten Querschuss an, bei dem man gut die farbliche Aufteilung der Lok erkennen kann. Diese wirbt für die DB Fahrzeuginstandhaltung und das AW Cottbus. Das Design soll den Bogen von der Dampflok - schwarz mit rotem Laufwerk - zum ICE - weiß mit verkehrsrotem Streifen - schlagen. Die Lok war längere Zeit in Kiel im Einsatz, nach einem Zwischenspiel in Frankfurt am Main verschlug es sie Mitte März 2023 zur Südostbayernbahn, um den dortigen Fahrzeugmangel zu lindern.
Nach einer einstündigen Pause in Mühldorf kehrte die 218 497 am 18. März 2023 dann wieder mit der RB 27044 nach München HBF zurück. Bei Niedergeislbach fertigte ich einen sogenannten Querschuss an, bei dem man gut die farbliche Aufteilung der Lok erkennen kann. Diese wirbt für die DB Fahrzeuginstandhaltung und das AW Cottbus. Das Design soll den Bogen von der Dampflok - schwarz mit rotem Laufwerk - zum ICE - weiß mit verkehrsrotem Streifen - schlagen. Die Lok war längere Zeit in Kiel im Einsatz, nach einem Zwischenspiel in Frankfurt am Main verschlug es sie Mitte März 2023 zur Südostbayernbahn, um den dortigen Fahrzeugmangel zu lindern.
Christoph Schneider

Im März 2023 kam überraschenderweise die 218 497 von DB Fahrzeuginstandhaltung im Linienstern Mühldorf zum Einsatz, um den dortigen Lokmangel zu lindern. Mit ihrer äußeren Gestaltung, die den Bogen von der Dampflok zum ICE spannen soll, wirbt sie für die Dienstleistungen des AW Cottbus. Am 18. März 2023 war seit langer Zeit mal wieder ein Tag mit halbwegs passablem Wetter und zur Mittagszeit herrschte ungetrübter Sonnenschein. Bei Pietsham konnte ich den farblichen Exoten vor der RB 27029 auf der Fahrt nach Mühldorf fotografieren.
Im März 2023 kam überraschenderweise die 218 497 von DB Fahrzeuginstandhaltung im Linienstern Mühldorf zum Einsatz, um den dortigen Lokmangel zu lindern. Mit ihrer äußeren Gestaltung, die den Bogen von der Dampflok zum ICE spannen soll, wirbt sie für die Dienstleistungen des AW Cottbus. Am 18. März 2023 war seit langer Zeit mal wieder ein Tag mit halbwegs passablem Wetter und zur Mittagszeit herrschte ungetrübter Sonnenschein. Bei Pietsham konnte ich den farblichen Exoten vor der RB 27029 auf der Fahrt nach Mühldorf fotografieren.
Christoph Schneider

Traktionswandel - IRE Ulm-Lindau vorher# - Am 23.07.2012 befindet sich 218 409-1 mit den Wagen des IRE 4211 bei Unteressendorf auf der Fahrt von Ulm nach Lindau (Insel)
Traktionswandel - IRE Ulm-Lindau vorher# - Am 23.07.2012 befindet sich 218 409-1 mit den Wagen des IRE 4211 bei Unteressendorf auf der Fahrt von Ulm nach Lindau (Insel)
Jürgen Vos

Im April 1982 überquert 218 416-6 mit einem Nahverkehrszug die Iller zwischen Fischen und Altstädten
Im April 1982 überquert 218 416-6 mit einem Nahverkehrszug die Iller zwischen Fischen und Altstädten
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.