bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ein für das Inntal bekanntes Wetterphänomen ließ sich am 21.

(ID 1299620)



Ein für das Inntal bekanntes Wetterphänomen ließ sich am 21. Dezember 2021 beobachten. Tagsüber war es erst ab Brannenburg südwärts sonnig, Rosenheim blieb im dichten Nebel. Nachmittags zogen dann schlagartig im Rest des deutschen Inntals Nebelschwaden auf. Der RJ 860 nach Frankfurt am Main durchbrach diese noch bei Niederaudorf. Wenige Augenblicke später war der Blick auf das Kranzhorn und die Tiroler Ortschaft Erl am rechten Bildrand schon nicht mehr möglich. Geführt wurde der Railjet von der 1116.229, die für einen bekannten österreichischen Hersteller von Swimmingpools wirbt. Noch ein Wort zum Zuglauf, dieser gestaltet sich recht interessant: Von Wien aus geht es über den Arlberg an den Bodensee. Von dort dann weiter über die neu elektrifizierte Südbahn nach Ulm und dann über Stuttgart nach Frankfurt am Main.

Ein für das Inntal bekanntes Wetterphänomen ließ sich am 21. Dezember 2021 beobachten. Tagsüber war es erst ab Brannenburg südwärts sonnig, Rosenheim blieb im dichten Nebel. Nachmittags zogen dann schlagartig im Rest des deutschen Inntals Nebelschwaden auf. Der RJ 860 nach Frankfurt am Main durchbrach diese noch bei Niederaudorf. Wenige Augenblicke später war der Blick auf das Kranzhorn und die Tiroler Ortschaft Erl am rechten Bildrand schon nicht mehr möglich. Geführt wurde der Railjet von der 1116.229, die für einen bekannten österreichischen Hersteller von Swimmingpools wirbt. Noch ein Wort zum Zuglauf, dieser gestaltet sich recht interessant: Von Wien aus geht es über den Arlberg an den Bodensee. Von dort dann weiter über die neu elektrifizierte Südbahn nach Ulm und dann über Stuttgart nach Frankfurt am Main.

Christoph Schneider 26.05.2022, 157 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Horst Lüdicke 29.05.2022 10:34

Nicht nur die Aufnahme, sondern auch die ausfürliche Bildbeschreibung gefällt mir sehr gut!
Gruß Horst

Ganz ins CityJet-Design steht am 22 Mai 2023 ÖBB 1116 181 in Breclav. Dort kann mann -ganz weit weg von jenigen Flughafen- RailJet, NightJet, CityJet und RegioJet bewundern...
Ganz ins CityJet-Design steht am 22 Mai 2023 ÖBB 1116 181 in Breclav. Dort kann mann -ganz weit weg von jenigen Flughafen- RailJet, NightJet, CityJet und RegioJet bewundern...
Leonardus Schrijvers

1116 225 nähe Matzleinsdorf
1116 225 nähe Matzleinsdorf
Lucas Schwellenberg

Mit dem RJ 745 (Salzburg Hbf - Wien Hbf) hat die 1116.225  Heute - Für morgen - Für uns  am 20.05.2023 den Bahnhof Vöcklabruck auf Bahnsteig 1 verlassen und fährt der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz entgegen.
Mit dem RJ 745 (Salzburg Hbf - Wien Hbf) hat die 1116.225 "Heute - Für morgen - Für uns" am 20.05.2023 den Bahnhof Vöcklabruck auf Bahnsteig 1 verlassen und fährt der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz entgegen.
Markus

Als RJ559 von Flughafen Wien nach Graz Hbf fährt der  Klimaticket-Railjet  mit der 1116 244 und der Garnitur 44 am 29.4.2023 hier kurz vor Stübing seinem Ziel entgegen.
Als RJ559 von Flughafen Wien nach Graz Hbf fährt der "Klimaticket-Railjet" mit der 1116 244 und der Garnitur 44 am 29.4.2023 hier kurz vor Stübing seinem Ziel entgegen.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.