bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Was wäre eine Dampflok ohne ihr Personal.

(ID 1369963)



Was wäre eine Dampflok ohne ihr Personal.
Hier sind der Lokführer sowie der Heizer mit dem aufrüsten und abschmieren ihrer 298.53 am 11.5.2024 in Grünburg beschäftigt bevor die Fahrt nach Steyr Lokalbahnhof losgehen kann.

Was wäre eine Dampflok ohne ihr Personal.
Hier sind der Lokführer sowie der Heizer mit dem aufrüsten und abschmieren ihrer 298.53 am 11.5.2024 in Grünburg beschäftigt bevor die Fahrt nach Steyr Lokalbahnhof losgehen kann.

Max Kiegerl 18.05.2024, 40 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Der  Pufferküsser   , eine etwas anstössige aber doch liebevolle Bezeichnung für Eisenbahnfreunde die sich mit voller Hingabe Ihrem Hobby witmen. 
Andreas , der sich hier um Regina kümmert , hat mir eigentlich die Idee in den Kopf gesetzt als er vom Pufferküsser sprach während er die Stangen von 29.671 polierte. Seine Zustimmung zum Bild vom 26.10.2023 habe ich und verabschiede mich damit in einen Kurzurlaub ,.....
Der "Pufferküsser" , eine etwas anstössige aber doch liebevolle Bezeichnung für Eisenbahnfreunde die sich mit voller Hingabe Ihrem Hobby witmen. Andreas , der sich hier um Regina kümmert , hat mir eigentlich die Idee in den Kopf gesetzt als er vom Pufferküsser sprach während er die Stangen von 29.671 polierte. Seine Zustimmung zum Bild vom 26.10.2023 habe ich und verabschiede mich damit in einen Kurzurlaub ,.....
Karl Heinz Ferk

 GK20 Fertig! 
Heizerlehrling Michael hat das Feuer im Kessel der 298.102 für die letzte Etappe nach Garsten vorbereitet, Zugchef Niklas gibt den Abfahrtsauftrag und Lokführer Christian öffnet den Regler in Richtung wohlverdienter Pause.
So gesehen am 27.8.2023 in Steyr Lokalbahnhof mit der Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
"GK20 Fertig!" Heizerlehrling Michael hat das Feuer im Kessel der 298.102 für die letzte Etappe nach Garsten vorbereitet, Zugchef Niklas gibt den Abfahrtsauftrag und Lokführer Christian öffnet den Regler in Richtung wohlverdienter Pause. So gesehen am 27.8.2023 in Steyr Lokalbahnhof mit der Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
Max Kiegerl

Die Zugkreuzung im Bahnhof Steyr Lokalbahnhof wird von den  Jungspunden , wie sie von den  Alten  gern genannt werden, zum kurzen Gespräch über das tagesaktuelle  Kesselmenü  genutzt bevor die Fahrt nach Garsten zur wohlverdienten Pause weitergeht.
Die 298.102 bespannte am 27.8.2023 den GK20 von Grünburg kommend nach Steyr.
Mit Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
Die Zugkreuzung im Bahnhof Steyr Lokalbahnhof wird von den "Jungspunden", wie sie von den "Alten" gern genannt werden, zum kurzen Gespräch über das tagesaktuelle "Kesselmenü" genutzt bevor die Fahrt nach Garsten zur wohlverdienten Pause weitergeht. Die 298.102 bespannte am 27.8.2023 den GK20 von Grünburg kommend nach Steyr. Mit Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
Max Kiegerl

Der Aufenthalt in der Haltestelle Unterhimmel-Christkindl wird von Heizerlehrling Michael und Zugchef Niklas für einen kurzen Plausch genutzt bevor die Fahrt des GK21 von Garsten nach Molln am 27.8.1961 (2023) mit der 298.102 weitergeht.
Mit Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
Der Aufenthalt in der Haltestelle Unterhimmel-Christkindl wird von Heizerlehrling Michael und Zugchef Niklas für einen kurzen Plausch genutzt bevor die Fahrt des GK21 von Garsten nach Molln am 27.8.1961 (2023) mit der 298.102 weitergeht. Mit Erlaubnis der Protagonisten im Bild.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.