bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Am frühen Morgen des 01.04.2021 ist SBB Cargo Re 620 056-2 mit einem Kesselzug unterwegs am Bielsersee und konnte hier zwischen See, Dorf, Weinfelder und Strasse bei Ligerz aufgenommen werden.

(ID 1251409)



Am frühen Morgen des 01.04.2021 ist SBB Cargo Re 620 056-2 mit einem Kesselzug unterwegs am Bielsersee und konnte hier zwischen See, Dorf, Weinfelder und Strasse bei Ligerz aufgenommen werden.

Am frühen Morgen des 01.04.2021 ist SBB Cargo Re 620 056-2 mit einem Kesselzug unterwegs am Bielsersee und konnte hier zwischen See, Dorf, Weinfelder und Strasse bei Ligerz aufgenommen werden.

Yannik Gartmann https://yannikgartmann.ch 03.04.2021, 185 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Zwei SBB ICN RABDe 500 sind zwischen Ependes VD und Essert-Pittet als IC5 514 auf dem Weg von Rorschach nach Lausanne. Im Vordergrund bereichern herrlich blühende Sonnenblumen das Bild, im Hintergrund gleitet der Blick über die Ebene bis nach Orbe.  

Die Strecke Lausanne -Yverdon wurde am 7. Mai 1855 von Bussigny nach Yverdon eröffnet und zwei Jahres später konnte der Betrieb bis Lausanne aufgenommen werden. Am 1. November 1921 wurde der Abschnitt Chavornay - Ependes und am 14. Mai 1933 der Abschnitt Ependes - Yverdon der seit dem 1. Februar 1925 elektrisch betriebenen Strecke doppelspurig ausgebaut. Wobei anzumerken ist, dass der Doppelspurausbau der Strecke Lausanne - Biel/Bienne etappenweise schon 1872 begann und heute mit dem letzten Abschnitt Ligerz Twann kurz vor der Vollendung steht. 12. Juli 2025
Zwei SBB ICN RABDe 500 sind zwischen Ependes VD und Essert-Pittet als IC5 514 auf dem Weg von Rorschach nach Lausanne. Im Vordergrund bereichern herrlich blühende Sonnenblumen das Bild, im Hintergrund gleitet der Blick über die Ebene bis nach Orbe. Die Strecke Lausanne -Yverdon wurde am 7. Mai 1855 von Bussigny nach Yverdon eröffnet und zwei Jahres später konnte der Betrieb bis Lausanne aufgenommen werden. Am 1. November 1921 wurde der Abschnitt Chavornay - Ependes und am 14. Mai 1933 der Abschnitt Ependes - Yverdon der seit dem 1. Februar 1925 elektrisch betriebenen Strecke doppelspurig ausgebaut. Wobei anzumerken ist, dass der Doppelspurausbau der Strecke Lausanne - Biel/Bienne etappenweise schon 1872 begann und heute mit dem letzten Abschnitt Ligerz Twann kurz vor der Vollendung steht. 12. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

In Grandvaux, so sagt man, werfen die Deutschschweizer ihre Rückfahrkarte zum Fenster hinaus, damit sie nicht mehr nach Hause fahren müssen, da der Bahnhof eine so überwältigende Aussicht bietet. In Concise wird wohl niemand auf den Gedanken kommen ähnliches zu tun, denn dieser Bahnhof hätte wohl grosse Chancen bei einem Wettbewerb des hässlichsten Bahnhofs einen Spitzenrang zu ergattern.
Dies hielt mich jedoch nicht davon ab, nach Concise zu fahren. Concise liegt auf der Jurasüdfussstrecke zwischen Yverdon und Neuchâtel und und ist der letzte Bahnhof im Kanton Vaud. Der heute so hässlich erscheinenden Bahnhof entstand um die Jahrtausendwende, als die Strecke auf diesem Abschnitt auf zwei Spuren umgebaut wurde, bzw. leicht nördlich der 1859 errichteten kurvenreichen Einspurstrecke dem See entlang neu erstellt wurde.
Das Bild zeigt den SBB RABDe 500 029  Eduard Spelterini  welcher als IC5 1526 von Lausanne nach Zürich mit einem weitern ICN in hohem Tempo durch den Bahnhof von Concise fährt. 

5. Juli 2025
In Grandvaux, so sagt man, werfen die Deutschschweizer ihre Rückfahrkarte zum Fenster hinaus, damit sie nicht mehr nach Hause fahren müssen, da der Bahnhof eine so überwältigende Aussicht bietet. In Concise wird wohl niemand auf den Gedanken kommen ähnliches zu tun, denn dieser Bahnhof hätte wohl grosse Chancen bei einem Wettbewerb des hässlichsten Bahnhofs einen Spitzenrang zu ergattern. Dies hielt mich jedoch nicht davon ab, nach Concise zu fahren. Concise liegt auf der Jurasüdfussstrecke zwischen Yverdon und Neuchâtel und und ist der letzte Bahnhof im Kanton Vaud. Der heute so hässlich erscheinenden Bahnhof entstand um die Jahrtausendwende, als die Strecke auf diesem Abschnitt auf zwei Spuren umgebaut wurde, bzw. leicht nördlich der 1859 errichteten kurvenreichen Einspurstrecke dem See entlang neu erstellt wurde. Das Bild zeigt den SBB RABDe 500 029 "Eduard Spelterini" welcher als IC5 1526 von Lausanne nach Zürich mit einem weitern ICN in hohem Tempo durch den Bahnhof von Concise fährt. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Bahnhof von Concise ist gelinde gesagt nicht gerade eine Schönheit. Doch dies blieb ziemlich unbemerkt, da hier seit dem Umbau kaum Züge angehalten haben. Nun aber, seit dem Fahrplanwechsel vom Dez. 2024, verkehrt der R13 und bedient stündlich auf der Fahrt von Biel/Bienne nach Yverdon (und zurück) den Bahnhof von Concise. 
Im Bild der mit einem TPF Domino geführte R13 6038. Der Zug besteht aus dem RBDe 560 243 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 243-8 CH-TPF), dem Zwischenwagen B NPZ DO 50 85 29-43 184-5 CH-TPF und dem Steuerwagen am Schluss mit der UIC Nummer Abt NPZ DO 50 85 39-43 841-8 CH-TPF. 

5. Juli 2025
Der Bahnhof von Concise ist gelinde gesagt nicht gerade eine Schönheit. Doch dies blieb ziemlich unbemerkt, da hier seit dem Umbau kaum Züge angehalten haben. Nun aber, seit dem Fahrplanwechsel vom Dez. 2024, verkehrt der R13 und bedient stündlich auf der Fahrt von Biel/Bienne nach Yverdon (und zurück) den Bahnhof von Concise. Im Bild der mit einem TPF Domino geführte R13 6038. Der Zug besteht aus dem RBDe 560 243 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 243-8 CH-TPF), dem Zwischenwagen B NPZ DO 50 85 29-43 184-5 CH-TPF und dem Steuerwagen am Schluss mit der UIC Nummer Abt NPZ DO 50 85 39-43 841-8 CH-TPF. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Dass es sich trotz allem lohnt in Concise auszusteigen vermittelt dieses Bild: die unmittelbare Umgebung von Concise zeigt sich sehr lieblich, zudem liegt Concise am Neuenburger See, der hier vom rechten Bildrand her gesehen nur wenige Meter entfernt ist. 

Zwei ICN RBDe 500 erreichen von Neuchâtel her kommend Concise. Der IC5 516 ist von Rorschach nach Lausanne unterwegs. 

5. Juli 2025
Dass es sich trotz allem lohnt in Concise auszusteigen vermittelt dieses Bild: die unmittelbare Umgebung von Concise zeigt sich sehr lieblich, zudem liegt Concise am Neuenburger See, der hier vom rechten Bildrand her gesehen nur wenige Meter entfernt ist. Zwei ICN RBDe 500 erreichen von Neuchâtel her kommend Concise. Der IC5 516 ist von Rorschach nach Lausanne unterwegs. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.