bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Matterhorn-Gotthard-Bahn - damals war der Gletscher (Rhonegletscher) noch zu sehen, als der Regelzug (allerdings nur im Sommer) die Bergstrecke über die Furka noch befuhr.

(ID 1370404)



Matterhorn-Gotthard-Bahn - damals war der Gletscher (Rhonegletscher) noch zu sehen, als der Regelzug (allerdings nur im Sommer) die Bergstrecke über die Furka noch befuhr. Im Bild Gletsch, mit Triebwagen Deh4/4 I 53. 28. Juli 1975. Da machte es noch Sinn, vom  Glacier Express  zu sprechen. Heute hat sich leider der Gletscher so weit zurückgezogen, dass er auch aus der Dampfbahn Furka Bergstrecke nicht mehr zu erkennen ist.

Matterhorn-Gotthard-Bahn - damals war der Gletscher (Rhonegletscher) noch zu sehen, als der Regelzug (allerdings nur im Sommer) die Bergstrecke über die Furka noch befuhr. Im Bild Gletsch, mit Triebwagen Deh4/4 I 53. 28. Juli 1975. Da machte es noch Sinn, vom "Glacier Express" zu sprechen. Heute hat sich leider der Gletscher so weit zurückgezogen, dass er auch aus der Dampfbahn Furka Bergstrecke nicht mehr zu erkennen ist.

Peter Ackermann 22.05.2024, 67 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn durchs Goms (Oberster Talabschnitt des Ober-Wallis): Nach der Einfahrt in die Zahnstange bei Fiesch. Es führt Triebwagen Deh4/4 II 91. 6.Mai 2024
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn durchs Goms (Oberster Talabschnitt des Ober-Wallis): Nach der Einfahrt in die Zahnstange bei Fiesch. Es führt Triebwagen Deh4/4 II 91. 6.Mai 2024
Peter Ackermann

Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn durchs Goms (Oberster Talabschnitt des Ober-Wallis): Steuerwagen ABt 4158 fährt in Fürgangen-Bellwald ein. Im linken Bildteil sieht man die dortige Hängebrücke übers Tal, dessen Anblick einzelne Fahrgäste zu einem Schrei des Entsetzens führt. 6.Mai 2024
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn durchs Goms (Oberster Talabschnitt des Ober-Wallis): Steuerwagen ABt 4158 fährt in Fürgangen-Bellwald ein. Im linken Bildteil sieht man die dortige Hängebrücke übers Tal, dessen Anblick einzelne Fahrgäste zu einem Schrei des Entsetzens führt. 6.Mai 2024
Peter Ackermann

Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn durchs Goms (Oberster Talabschnitt des Ober-Wallis): Stürmisches Wetter in Obergesteln, kurz vor dem Furka-Basistunnel, durch den die MGB das Goms Richtung Innerschweiz verlässt. Es führt Triebwagen Deh4/4 II 91. 6.Mai 2024
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn durchs Goms (Oberster Talabschnitt des Ober-Wallis): Stürmisches Wetter in Obergesteln, kurz vor dem Furka-Basistunnel, durch den die MGB das Goms Richtung Innerschweiz verlässt. Es führt Triebwagen Deh4/4 II 91. 6.Mai 2024
Peter Ackermann

Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn (damals als Furka-Oberalp-Bahn) durchs Goms: Früher verliess der Zug während der Sommermonate das Goms Richtung Innerschweiz über den Furka-Pass und den Furka-Scheiteltunnel. Heute geht's durch den Furka-Basistunnel, und die alte Bergstrecke wurde stillgelegt. Jetzt fährt hier die Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Im Bild Triebwagen Deh4/4 I 53 im Aufstieg nach Gletsch und zum Furka-Scheiteltunnel. 28.Juli 1975
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn (damals als Furka-Oberalp-Bahn) durchs Goms: Früher verliess der Zug während der Sommermonate das Goms Richtung Innerschweiz über den Furka-Pass und den Furka-Scheiteltunnel. Heute geht's durch den Furka-Basistunnel, und die alte Bergstrecke wurde stillgelegt. Jetzt fährt hier die Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Im Bild Triebwagen Deh4/4 I 53 im Aufstieg nach Gletsch und zum Furka-Scheiteltunnel. 28.Juli 1975
Peter Ackermann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.