bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

3161 Bilder
<<  vorherige Seite  110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 nächste Seite  >>
Der RBe legt los nach Biel und taucht gleich in die Schweiz ein. (Konstanz, 2. Mai 2010) Fotostandort ist hinter dem trennenden Erdwall. Die Wiese im Vordergrund ist Gleisbereich und wird regelmäßig benutzt, um Seehasen abzustellen, die lieben eben Grünes.
Der RBe legt los nach Biel und taucht gleich in die Schweiz ein. (Konstanz, 2. Mai 2010) Fotostandort ist hinter dem trennenden Erdwall. Die Wiese im Vordergrund ist Gleisbereich und wird regelmäßig benutzt, um Seehasen abzustellen, die lieben eben Grünes.
Olli

Wären da nicht die Oberleitungsmasten rechterhand, das Konzilsgebäude im Hintergrund und der Kilometerstein, dann würde man hier die Schweiz vermuten. (Konstanz, 2. Mai 2010)
Wären da nicht die Oberleitungsmasten rechterhand, das Konzilsgebäude im Hintergrund und der Kilometerstein, dann würde man hier die Schweiz vermuten. (Konstanz, 2. Mai 2010)
Olli

Seltener Gast in Konstanz, aber am 2. Mai passend zu den historischen Schweizer Gefährten, der Ersatz-IR nach Biel. Bemerkenswert, dass Schaffhausen auf dem Zug angeschrieben ist. Da fährt der allerdings nicht hin, bzw. schon lange nicht mehr.
Seltener Gast in Konstanz, aber am 2. Mai passend zu den historischen Schweizer Gefährten, der Ersatz-IR nach Biel. Bemerkenswert, dass Schaffhausen auf dem Zug angeschrieben ist. Da fährt der allerdings nicht hin, bzw. schon lange nicht mehr.
Olli

Kohle und Dampf gibt es zu verzollen, die Fahrgäste fahren sowieso gleich wieder mit dem Dampfschiff Hohentwiel zurück nach Konstanz. Ec 3/5 der MThB beim Grenzübertritt am 2. Mai. Fotostandort ist an der Straße.
Kohle und Dampf gibt es zu verzollen, die Fahrgäste fahren sowieso gleich wieder mit dem Dampfschiff Hohentwiel zurück nach Konstanz. Ec 3/5 der MThB beim Grenzübertritt am 2. Mai. Fotostandort ist an der Straße.
Olli

Knapp verfehlt sie ihre Stammstrecke und benutzt das seit vielen Jahren nur noch von Güterzügen befahrene Endstück der badischen Hauptbahn. Am 2. Mai in voller Aktion, die kleine Ec 3/5 der MThB kurz vor der Schweizer Grenze.
Knapp verfehlt sie ihre Stammstrecke und benutzt das seit vielen Jahren nur noch von Güterzügen befahrene Endstück der badischen Hauptbahn. Am 2. Mai in voller Aktion, die kleine Ec 3/5 der MThB kurz vor der Schweizer Grenze.
Olli

Schweiz / Dampfloks / Ec 3/5

772 1000x649 Px, 06.05.2010

Kleine Lok daheim. Ec 3/5 der MThB muss am 2. Mai mächtig schuften um den Sonderzug nach Altnau zu bringen, die Fahrgästen konnten von dort mit dem Dampfschiff Hohentwil zurück nach Konstanz fahren. Der Fotostandort ist auf der Straße.
Kleine Lok daheim. Ec 3/5 der MThB muss am 2. Mai mächtig schuften um den Sonderzug nach Altnau zu bringen, die Fahrgästen konnten von dort mit dem Dampfschiff Hohentwil zurück nach Konstanz fahren. Der Fotostandort ist auf der Straße.
Olli

Immer zur vollen Stunde ist dieser Fotostandort möglich, dann ist der Übergang zum IR nach Biel an Gleis 3 geöffnet. Am 2. Mai gab es da einen besonderen Gast zu Besuch daheim in Konstanz, die Ec 3/5 der Mittelthurgaubahn.
Immer zur vollen Stunde ist dieser Fotostandort möglich, dann ist der Übergang zum IR nach Biel an Gleis 3 geöffnet. Am 2. Mai gab es da einen besonderen Gast zu Besuch daheim in Konstanz, die Ec 3/5 der Mittelthurgaubahn.
Olli

Dampfspektakel 2010 und die etwas andere Sicht. Wolken in der Eifel.
Dampfspektakel 2010 und die etwas andere Sicht. Wolken in der Eifel.
Olli

Deutschland / Galerien / 2010 | Dampfspektakel 2010

615  1 1000x660 Px, 11.04.2010

Dampfspektakel 2010 und die etwas andere Sicht. Wolken unter der Eifel.
Dampfspektakel 2010 und die etwas andere Sicht. Wolken unter der Eifel.
Olli

Deutschland / Galerien / 2010 | Dampfspektakel 2010

861  2 1000x683 Px, 11.04.2010

Dampfspektakel 2010 und die etwas andere Sicht: Paparazzi II
Dampfspektakel 2010 und die etwas andere Sicht: Paparazzi II
Olli

Deutschland / Galerien / 2010 | Dampfspektakel 2010

554 1000x627 Px, 10.04.2010

Dampfspektakel 2010 und die etwas andere Sicht: Paparazzi I.
Dampfspektakel 2010 und die etwas andere Sicht: Paparazzi I.
Olli

Deutschland / Galerien / 2010 | Dampfspektakel 2010

539 1000x570 Px, 10.04.2010

52 6106 stiehlt sich mit dem Pendelzug aus dem Betriebswerk wieder fort Richtung Bahnof Gerolstein.
52 6106 stiehlt sich mit dem Pendelzug aus dem Betriebswerk wieder fort Richtung Bahnof Gerolstein.
Olli

Auf die verspätete 50 2740 war lang gewartet worden, die Ausfahrt aus Gerolstein war fotogen. (03.04.2010)
Auf die verspätete 50 2740 war lang gewartet worden, die Ausfahrt aus Gerolstein war fotogen. (03.04.2010)
Olli

Hier hat sich in 24 Jahren nichts geändert. Vergleich zum aktuellen MGB Bild, Andermatt von oben. (Januar 1986)
Hier hat sich in 24 Jahren nichts geändert. Vergleich zum aktuellen MGB Bild, Andermatt von oben. (Januar 1986)
Olli

Am Wochenende nicht bissig, Krokodil in Singen/Htw. (Februar 1979)
Am Wochenende nicht bissig, Krokodil in Singen/Htw. (Februar 1979)
Olli

Als die Welt der MThB noch in Ordnung war. ABDe 4/4  Kreuzlingen  wartet in Konstanz auf seine Abfahrt Richtung Weinfelden. (Februar 1979)
Als die Welt der MThB noch in Ordnung war. ABDe 4/4 "Kreuzlingen" wartet in Konstanz auf seine Abfahrt Richtung Weinfelden. (Februar 1979)
Olli

Für Kay Baldauf. 152 070-9 durcheilt den Bahnhof Butzbach mit 100 Sachen, Oktober 2009. Bei einem 1/160 minimal ein Mitzieher plus Zoomeffekt. Da ich in der Eile nur den Automatikmodus drinnen hatte, kann man nicht von geplant sprechen, die Effekte wurden von mir nur billigend in Kauf genommen.
Für Kay Baldauf. 152 070-9 durcheilt den Bahnhof Butzbach mit 100 Sachen, Oktober 2009. Bei einem 1/160 minimal ein Mitzieher plus Zoomeffekt. Da ich in der Eile nur den Automatikmodus drinnen hatte, kann man nicht von geplant sprechen, die Effekte wurden von mir nur billigend in Kauf genommen.
Olli

Februar 1979 in Singen/Htw. Sonntagsruhe für die bereits ozeanblau-beige 211 214-2, eingekeilt zwischen 218 156-8 und einer unbekannten 260 in altrot.
Februar 1979 in Singen/Htw. Sonntagsruhe für die bereits ozeanblau-beige 211 214-2, eingekeilt zwischen 218 156-8 und einer unbekannten 260 in altrot.
Olli

Großwildjagd in Singen/Htw. Vor 31 Jahren waren sie noch Stammgäste; die Krokodile waren die einzigen Altbauloks, die den Weg in die Nähe des Bodensees fanden. 194 184, 194 193 und 150 193 bei der Sonntagsruhe fernab ihres des Bbw Kornwestheim. (26.02.1979)
Großwildjagd in Singen/Htw. Vor 31 Jahren waren sie noch Stammgäste; die Krokodile waren die einzigen Altbauloks, die den Weg in die Nähe des Bodensees fanden. 194 184, 194 193 und 150 193 bei der Sonntagsruhe fernab ihres des Bbw Kornwestheim. (26.02.1979)
Olli

Historisches aus Konstanz. Bis zum folgenden Fahrplanwechsel hatte man freie Sicht auf die Strecke von der ersten Sitzreihe im 798. Die Radolfzeller Schienenbusse hatten mangels Fahrzeugen nach der Elektrifizierung noch zwei Jahre Gnadenfrist auf der heutigen Seehasstrecke. (Februar 1979)
Historisches aus Konstanz. Bis zum folgenden Fahrplanwechsel hatte man freie Sicht auf die Strecke von der ersten Sitzreihe im 798. Die Radolfzeller Schienenbusse hatten mangels Fahrzeugen nach der Elektrifizierung noch zwei Jahre Gnadenfrist auf der heutigen Seehasstrecke. (Februar 1979)
Olli

Kleiner Grenzverkehr mit 185 122 und CS 47087 auf der Rheinbrücke in Konstanz. Auch der Müll macht hier Tourismus und besucht die Schweiz vor seiner Deponierung im Landkreis. (August 2009)
Kleiner Grenzverkehr mit 185 122 und CS 47087 auf der Rheinbrücke in Konstanz. Auch der Müll macht hier Tourismus und besucht die Schweiz vor seiner Deponierung im Landkreis. (August 2009)
Olli

<<  vorherige Seite  110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.