bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

3161 Bilder
<<  vorherige Seite  112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 nächste Seite  >>
Alp Grüm im Tiefland... ;-) (Marburg, Dezember 2009)
Alp Grüm im Tiefland... ;-) (Marburg, Dezember 2009)
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Marburg (Lahn)

483 1000x699 Px, 20.12.2009

Quitschologie: Einfacher Mittelhessenexpress mit 425 016-3 (Fotostandort ist ein öffentlicher Parkplatz, Dezember 2009).
Quitschologie: Einfacher Mittelhessenexpress mit 425 016-3 (Fotostandort ist ein öffentlicher Parkplatz, Dezember 2009).
Olli

Quitschologie: Einfacher Mittelhessenexpress mit 425 016-3 (Fotostandort ist ein öffentlicher Parkplatz, Dezember 2009).
Quitschologie: Einfacher Mittelhessenexpress mit 425 016-3 (Fotostandort ist ein öffentlicher Parkplatz, Dezember 2009).
Olli

Quitschologie: Einfacher Mittelhessenexpress mit 425 016-3 (Fotostandort ist ein öffentlicher Parkplatz, Dezember 2009).
Quitschologie: Einfacher Mittelhessenexpress mit 425 016-3 (Fotostandort ist ein öffentlicher Parkplatz, Dezember 2009).
Olli

Quitschologie: Nachfrageschwankung an der Strecke des Mittelhessenexpress. Während einige Verbindungen trotz Dreifachtraktion ab Frankfurt nur Stehplätze bieten, reicht zeitweilig sogar ein Quietschbaby an. Hier das Zweitgeborene... 426 002-2 (Fotostandort ist ein öffentlicher Parkplatz, Dezember 2009).
Quitschologie: Nachfrageschwankung an der Strecke des Mittelhessenexpress. Während einige Verbindungen trotz Dreifachtraktion ab Frankfurt nur Stehplätze bieten, reicht zeitweilig sogar ein Quietschbaby an. Hier das Zweitgeborene... 426 002-2 (Fotostandort ist ein öffentlicher Parkplatz, Dezember 2009).
Olli

Quitschologie: Nachfrageschwankung an der Strecke des Mittelhessenexpress. Während einige Verbindungen trotz Dreifachtraktion ab Frankfurt nur Stehplätze bieten, reicht zeitweilig sogar ein Quietschbaby an. Hier das Zweitgeborene... 426 002-2 (Fotostandort ist ein öffentlicher Parkplatz, Dezember 2009).
Quitschologie: Nachfrageschwankung an der Strecke des Mittelhessenexpress. Während einige Verbindungen trotz Dreifachtraktion ab Frankfurt nur Stehplätze bieten, reicht zeitweilig sogar ein Quietschbaby an. Hier das Zweitgeborene... 426 002-2 (Fotostandort ist ein öffentlicher Parkplatz, Dezember 2009).
Olli

Wiesbaden Hauptbahnhof von seiner rostigsten Seite im Februar 2008.
Wiesbaden Hauptbahnhof von seiner rostigsten Seite im Februar 2008.
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wiesbaden Hbf

743 1000x696 Px, 17.12.2009

Wiesbaden Hauptbahnhof von seiner schönsten Seite im Februar 2008.
Wiesbaden Hauptbahnhof von seiner schönsten Seite im Februar 2008.
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wiesbaden Hbf

1455  2 996x667 Px, 17.12.2009

Wahrscheinlich das letzte Stück Schiene der Marburger Kreisbahn. Sogar mit Bahnübergang...
Wahrscheinlich das letzte Stück Schiene der Marburger Kreisbahn. Sogar mit Bahnübergang...
Olli

Deutschland / Galerien / Bahn und Zeit

1315 1000x671 Px, 16.12.2009

Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Marburger Kreisbahn. Die Bahn wurde 1972 stillgelegt trotz hohem Güterverkehrsaufkommen. Man wurde sich über die Sanierungskosten nicht einig. Der Bahndamm wird heute als Radweg genutzt.
Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Marburger Kreisbahn. Die Bahn wurde 1972 stillgelegt trotz hohem Güterverkehrsaufkommen. Man wurde sich über die Sanierungskosten nicht einig. Der Bahndamm wird heute als Radweg genutzt.
Olli

Deutschland / Galerien / Bahn und Zeit

982 1000x734 Px, 16.12.2009

Todsünde für Eisenbahner, ein abgeschnittener Stromabnehmer. Wiederholbar ist das Foto allerdings kaum (1990). Linie 24 kurz vor der Praca do Comercio mit Blick auf die Alfama. Diese Strecke ist leider nicht mehr in Betrieb. Nur hinter diesen Häusern, wird die Linie 28 noch mit den alten Stahlrössern betrieben.
Todsünde für Eisenbahner, ein abgeschnittener Stromabnehmer. Wiederholbar ist das Foto allerdings kaum (1990). Linie 24 kurz vor der Praca do Comercio mit Blick auf die Alfama. Diese Strecke ist leider nicht mehr in Betrieb. Nur hinter diesen Häusern, wird die Linie 28 noch mit den alten Stahlrössern betrieben.
Olli

Zur Abwechslung die Linie 3 zwischen Praca do Commercio und dem Bahnhof Sta Apolonina in Lissabon (1990). Diese Strecke ist leider nicht mehr in Betrieb.
Zur Abwechslung die Linie 3 zwischen Praca do Commercio und dem Bahnhof Sta Apolonina in Lissabon (1990). Diese Strecke ist leider nicht mehr in Betrieb.
Olli

Diese Vierachser mit den kleinen Laufrädern im Lissaboner Tramverkehr sind bzw. waren ersetzbar, da sie nicht die Steilstrecken bedienen konnten. Hier fahren heute moderne Fahrzeuge. Auch hier gibt es eine kleine Besonderheit. Dieser Wagen lief 1989 noch ohne die Automatiktüren mit Schaffner. Man stieg hinten ein und zahlte dort, vorne beim Fahrer wieder aus. Im Hintergrund ist der Bahnhof Cais do Sodré. Das Dia musste heftig nachbearbeitet werden, ist aber weil historisch hoffentlich meinem Bild Nr. 400 würdig...
Diese Vierachser mit den kleinen Laufrädern im Lissaboner Tramverkehr sind bzw. waren ersetzbar, da sie nicht die Steilstrecken bedienen konnten. Hier fahren heute moderne Fahrzeuge. Auch hier gibt es eine kleine Besonderheit. Dieser Wagen lief 1989 noch ohne die Automatiktüren mit Schaffner. Man stieg hinten ein und zahlte dort, vorne beim Fahrer wieder aus. Im Hintergrund ist der Bahnhof Cais do Sodré. Das Dia musste heftig nachbearbeitet werden, ist aber weil historisch hoffentlich meinem Bild Nr. 400 würdig...
Olli

Die gute alte 28. An dieser Ecke in der Lissaboner Alfama ist es so eng, da passt der Gegenverkehr nur auf ein Gleis. Wer genau hinschaut sieht am linken Bildrand ein Signal. Zum Zeitpunkt der Aufnahme (1989) waren noch keine Ampeln installiert, so dass drei Wärterposten auf Sicht die durchfahrt von den Straßenbahnen und Verkehr geregelt haben.
Die gute alte 28. An dieser Ecke in der Lissaboner Alfama ist es so eng, da passt der Gegenverkehr nur auf ein Gleis. Wer genau hinschaut sieht am linken Bildrand ein Signal. Zum Zeitpunkt der Aufnahme (1989) waren noch keine Ampeln installiert, so dass drei Wärterposten auf Sicht die durchfahrt von den Straßenbahnen und Verkehr geregelt haben.
Olli

Der Blick in die Eingeweide des Dostosteuerwagens ist doch überraschend, auch wenn man die Dostos schon tausendmal gesehen hat. (Heidelberg, November 2009)
Der Blick in die Eingeweide des Dostosteuerwagens ist doch überraschend, auch wenn man die Dostos schon tausendmal gesehen hat. (Heidelberg, November 2009)
Olli

Beim Warten auf die Schwarzwaldbahn in Appenweiher kam ein anderer Schwarzwaldexpress entgegen. Die Ortenau-S-Bahn auf dem Weg nach Freudenstadt. Ihre Steilstrecke hat sie noch vor sich. (November 2009)
Beim Warten auf die Schwarzwaldbahn in Appenweiher kam ein anderer Schwarzwaldexpress entgegen. Die Ortenau-S-Bahn auf dem Weg nach Freudenstadt. Ihre Steilstrecke hat sie noch vor sich. (November 2009)
Olli

Der Blauwal der SNCF hat Jonas wieder ausgespuckt und so sehe ich ihm noch hinterher in der Verbindungskurve in Appenweiher, als ziehmlich abgelegenes Gleis 9. (November 2009)
Der Blauwal der SNCF hat Jonas wieder ausgespuckt und so sehe ich ihm noch hinterher in der Verbindungskurve in Appenweiher, als ziehmlich abgelegenes Gleis 9. (November 2009)
Olli

Im wilden Mastenwald: 110 444-7 durcheilt Frankfurt West mit dem Regionalexpress Siegen-Frankfurt. (September 2009)
Im wilden Mastenwald: 110 444-7 durcheilt Frankfurt West mit dem Regionalexpress Siegen-Frankfurt. (September 2009)
Olli

Blick ins Nichts, dem ICE nach Frankfurt Hbf hinterher. (Frankfurt Süd, Januar 2008)
Blick ins Nichts, dem ICE nach Frankfurt Hbf hinterher. (Frankfurt Süd, Januar 2008)
Olli

Im wilden Mastenwald: 143 166-7 verläßt Frankfurt Süd Richtung Hanau. (Januar 2008)
Im wilden Mastenwald: 143 166-7 verläßt Frankfurt Süd Richtung Hanau. (Januar 2008)
Olli

Im wilden Mastenwald: 111 223-4 und 111 227-5 verlassen im Doppelpack mit Pumas Frankfurt Süd Richtung Würzburg. (Januar 2008)
Im wilden Mastenwald: 111 223-4 und 111 227-5 verlassen im Doppelpack mit Pumas Frankfurt Süd Richtung Würzburg. (Januar 2008)
Olli

146 122-7 verläßt Frankfurt Süd Richtung Wächtersbach. (Januar 2008)
146 122-7 verläßt Frankfurt Süd Richtung Wächtersbach. (Januar 2008)
Olli

Nasen über Nasen... Große Vielfalt ist in Straßburg zu beobachten. Ein roter Scherzkeks hat sich auch noch eingeschlichen. (November 2009) Da die Kategorie Momentaufnahmen leider nicht international ist, muss dieser Bildausschnitt auch zum Bahnhof Straßburg. Sorry für die schlechte Bildqualität, dies ist nur ein kleiner Ausschnitt eines ansonsten belanglosen Bildes mit einem überraschenden Ausblick.
Nasen über Nasen... Große Vielfalt ist in Straßburg zu beobachten. Ein roter Scherzkeks hat sich auch noch eingeschlichen. (November 2009) Da die Kategorie Momentaufnahmen leider nicht international ist, muss dieser Bildausschnitt auch zum Bahnhof Straßburg. Sorry für die schlechte Bildqualität, dies ist nur ein kleiner Ausschnitt eines ansonsten belanglosen Bildes mit einem überraschenden Ausblick.
Olli

Frankreich / Bahnhöfe / Strasbourg (Straßburg)

772  2 800x592 Px, 02.12.2009

Straßburg, nochmal die futuristische Verpackung des alten Bahnhofs. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass die Überdachung an der falschen Stelle platziert ist. Das schöne Gebäude ist kaum noch zu erkennen, aber die Bahnsteige sind bis auf die kurze Halle wind- und wetterumtost. (November 2009)
Straßburg, nochmal die futuristische Verpackung des alten Bahnhofs. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass die Überdachung an der falschen Stelle platziert ist. Das schöne Gebäude ist kaum noch zu erkennen, aber die Bahnsteige sind bis auf die kurze Halle wind- und wetterumtost. (November 2009)
Olli

Frankreich / Bahnhöfe / Strasbourg (Straßburg)

634 1000x634 Px, 02.12.2009

<<  vorherige Seite  112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.