bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Silvio Jenny

2471 Bilder
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Eigentlich wäre ja am Tag der Aufnahme, der Beginn des meteorologischen Sommers (1.6.2013), als der RABe 514 048-8 als S8 nach Effretikon in Pfäffikon SZ stand, was das Wetter ab an diesem Wochenende anrichtete ist wohl bekannt...
Eigentlich wäre ja am Tag der Aufnahme, der Beginn des meteorologischen Sommers (1.6.2013), als der RABe 514 048-8 als S8 nach Effretikon in Pfäffikon SZ stand, was das Wetter ab an diesem Wochenende anrichtete ist wohl bekannt...
Silvio Jenny

RABe 523 034 ''Wohlen'' (ex RABe 522 003-3) am 24.5.2013 in Brugg als S29 nach Turgi.
RABe 523 034 ''Wohlen'' (ex RABe 522 003-3) am 24.5.2013 in Brugg als S29 nach Turgi.
Silvio Jenny

RABe 526 042-7 verlässt am 20.5.2013 Rapperswil als S40 nach Einsiedeln.
RABe 526 042-7 verlässt am 20.5.2013 Rapperswil als S40 nach Einsiedeln.
Silvio Jenny

RABe 511 007 am 20.5.2013 kurz vor der Haltestelle Hurden auf dem Rapperswiler Seedam, während über dem Etzel ein heftiger Regenguss aufzog. Im Vordergrund der Holzsteg, erbaut 2001, von dem es möglich ist, diverse Fotos auf dem Seedam zu schiessen.
RABe 511 007 am 20.5.2013 kurz vor der Haltestelle Hurden auf dem Rapperswiler Seedam, während über dem Etzel ein heftiger Regenguss aufzog. Im Vordergrund der Holzsteg, erbaut 2001, von dem es möglich ist, diverse Fotos auf dem Seedam zu schiessen.
Silvio Jenny

RABe 511 001 ''Berlin'' am 20.5.2013 in Rapperswil als S5 nach Rafz. An Wochenenden wird ein Teil der Umläufe der S5 mit RV-Dosto gefahren (Mo-Fr im Einsatz auf der S15). Mit der Massnahme wurden die Wochenendlichen Doppeltraktionen mit DPZ beinahe aufgehoben.
RABe 511 001 ''Berlin'' am 20.5.2013 in Rapperswil als S5 nach Rafz. An Wochenenden wird ein Teil der Umläufe der S5 mit RV-Dosto gefahren (Mo-Fr im Einsatz auf der S15). Mit der Massnahme wurden die Wochenendlichen Doppeltraktionen mit DPZ beinahe aufgehoben.
Silvio Jenny

RABe 511 010 am 20.5.2013 bei der Einfahrt in Rapperswil.
RABe 511 010 am 20.5.2013 bei der Einfahrt in Rapperswil.
Silvio Jenny

RABe 511 022 (und der nicht sichtbare RABe 511 001 ''Berlin'') am 10.5.2013 in Winterthur-Seen.
RABe 511 022 (und der nicht sichtbare RABe 511 001 ''Berlin'') am 10.5.2013 in Winterthur-Seen.
Silvio Jenny

Olten by Night, Re 460 097-9 ''Studenland'' am 10.5.2013 um 00.30 in Olten als IC 849 nach Zürich.
Olten by Night, Re 460 097-9 ''Studenland'' am 10.5.2013 um 00.30 in Olten als IC 849 nach Zürich.
Silvio Jenny

RABe 511 001 ''Berlin'' am 30.4.2013 in Rapperswil als S15 nach Affoltern am Albis. Seit September 2012 sind die RV-Dosto Mo-Fr auch auf der S15 anzutreffen.
RABe 511 001 ''Berlin'' am 30.4.2013 in Rapperswil als S15 nach Affoltern am Albis. Seit September 2012 sind die RV-Dosto Mo-Fr auch auf der S15 anzutreffen.
Silvio Jenny

Re 450 035 ''Schöfflisdorf'' am 28.4.2013 in Horgen Oberdorf als S24 nach Zürich HB. Von derzeit 115 DPZ Kompositionen haben gerade noch 4 gelbe Türen. Der Zufall wollte es, das Ende April, eine dieser 4 gelben Wagenkompositionen mit einer umgebauten Re 450 unterwegs waren.
Re 450 035 ''Schöfflisdorf'' am 28.4.2013 in Horgen Oberdorf als S24 nach Zürich HB. Von derzeit 115 DPZ Kompositionen haben gerade noch 4 gelbe Türen. Der Zufall wollte es, das Ende April, eine dieser 4 gelben Wagenkompositionen mit einer umgebauten Re 450 unterwegs waren.
Silvio Jenny

Re 4/4'' 11223 am 27.4.2013 in Chur. Besonderes Merkmal dieser Lok sind ihre Rückspiegel, die nicht in der Tür, sondern daneben eingebaut sind. Dies ist auf ein Unfall im Jahre 1987 zurückzuführen, wo an dieser Lok beide Führerstände ersetzt werden mussten.
Re 4/4'' 11223 am 27.4.2013 in Chur. Besonderes Merkmal dieser Lok sind ihre Rückspiegel, die nicht in der Tür, sondern daneben eingebaut sind. Dies ist auf ein Unfall im Jahre 1987 zurückzuführen, wo an dieser Lok beide Führerstände ersetzt werden mussten.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

582 1024x768 Px, 17.05.2013

VBZ Nr. 2028 (Be 4/6 ''Tram 2000'') am 21.4.2013 beim Central
VBZ Nr. 2028 (Be 4/6 ''Tram 2000'') am 21.4.2013 beim Central
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

633 1024x760 Px, 04.05.2013

RABe 526 743-0 am 24.4.2013 bei der Durchfahrt in Oberwinterthur als Dienstzug.
RABe 526 743-0 am 24.4.2013 bei der Durchfahrt in Oberwinterthur als Dienstzug.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 3003 (Be 5/6 ''Cobra'' am 21.4.2013 beim Bellevue. Diese Cobra wurde anfänglich als Prototyp im Jahre 2001 nach Zürich gelifert. Nachdem alle 6 Prototypen (3001-3006) erhebliche Konstruktionsmängel aufwiesen, wurden diese zwischen 2006 und 2008 umfassend umgebaut und den Serienfahrzeugen angepasst.
VBZ Nr. 3003 (Be 5/6 ''Cobra'' am 21.4.2013 beim Bellevue. Diese Cobra wurde anfänglich als Prototyp im Jahre 2001 nach Zürich gelifert. Nachdem alle 6 Prototypen (3001-3006) erhebliche Konstruktionsmängel aufwiesen, wurden diese zwischen 2006 und 2008 umfassend umgebaut und den Serienfahrzeugen angepasst.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

547 1024x768 Px, 04.05.2013

Re 460 083-9 am 21.4.2013 in Bassersdorf als IR 2361 nach Luzern. Seit Mitte April, ist diese Re 460 die letzte ''offizielle'' Lok 2000. Denn an allen anderen wurden in den letzten 5 Jahren die ''2000''-Schriftzüge entfernt.
Re 460 083-9 am 21.4.2013 in Bassersdorf als IR 2361 nach Luzern. Seit Mitte April, ist diese Re 460 die letzte ''offizielle'' Lok 2000. Denn an allen anderen wurden in den letzten 5 Jahren die ''2000''-Schriftzüge entfernt.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 3087 ''Edelweiss'' (Be 5/6 ''Cobra'') am 21.4.2013 beim Central. Die Linie 11 kommt planmässig nicht ans Central, aber anlässlich einer Gleisbaustelle in der Bahnhofstrasse wurde der 11er ab Schaffhauserplatz über die Weinbergstrasse und Limmatquai umgeleitet.
VBZ Nr. 3087 ''Edelweiss'' (Be 5/6 ''Cobra'') am 21.4.2013 beim Central. Die Linie 11 kommt planmässig nicht ans Central, aber anlässlich einer Gleisbaustelle in der Bahnhofstrasse wurde der 11er ab Schaffhauserplatz über die Weinbergstrasse und Limmatquai umgeleitet.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

791 1024x758 Px, 03.05.2013

RABe 511 004 am 1.4.2013 in Zürich HB als IR 2568 nach Schaffhausen. An Wochenenden und Feiertagen, in diesem Falle Ostermontag, werden auch die die Interregio zwischen Schaffhausen und Zürich mit RV-Dosto geführt.
RABe 511 004 am 1.4.2013 in Zürich HB als IR 2568 nach Schaffhausen. An Wochenenden und Feiertagen, in diesem Falle Ostermontag, werden auch die die Interregio zwischen Schaffhausen und Zürich mit RV-Dosto geführt.
Silvio Jenny

Meine Tätigkeit als Lokführer in der Romandie endete Ende März. Als Abschluss möchte ich euch ein spezielles Bild präsentieren. Es handelt sich um die Re 460 031-8 ''MobilBonus'', die am 16.3.2013 mit dem Auto-Salon Extrazug 30737 den Lavaux erklimmt. Ab sofort werden von meiner Seite wieder vermehrt Bilder aus der Deutschschweiz auf bb.de erscheinen.
Meine Tätigkeit als Lokführer in der Romandie endete Ende März. Als Abschluss möchte ich euch ein spezielles Bild präsentieren. Es handelt sich um die Re 460 031-8 ''MobilBonus'', die am 16.3.2013 mit dem Auto-Salon Extrazug 30737 den Lavaux erklimmt. Ab sofort werden von meiner Seite wieder vermehrt Bilder aus der Deutschschweiz auf bb.de erscheinen.
Silvio Jenny

Re 460 102-7 ''SBB Historic'' am Schluss des IR 2528 nach Genf-Flughafen am 16.3.2013. Anlässlich dem Genfer-Autosalon führte dieser Zug ein 4-teiliges Zusatzmodul inkl. Speisewagen (knapp sichtbar am roten statt schwarzen Fensterband), da die Stammzüge der IR 25xx Genf-Luzern planmässig keine Speisewagen mitführen.
Re 460 102-7 ''SBB Historic'' am Schluss des IR 2528 nach Genf-Flughafen am 16.3.2013. Anlässlich dem Genfer-Autosalon führte dieser Zug ein 4-teiliges Zusatzmodul inkl. Speisewagen (knapp sichtbar am roten statt schwarzen Fensterband), da die Stammzüge der IR 25xx Genf-Luzern planmässig keine Speisewagen mitführen.
Silvio Jenny

RBDe 560 302-2 (ex RBDe 561 004-1) am 16.3.2013 zwischen Grandvaux und Bossière als S21 nach Lausanne.
RBDe 560 302-2 (ex RBDe 561 004-1) am 16.3.2013 zwischen Grandvaux und Bossière als S21 nach Lausanne.
Silvio Jenny

Bt 50 85 28-94 936-7 an der Spitze des IC 726 nach Genf-Flughafen am 16.3.2013 zwischen Grandvaux und Bossière. Anlässlich des Genfer-Autosalons führte dieser Zug ein 3-teiliges Zusatzmodul. Während die EW4-Wagen beinahe alle den neuen weiss-schwarzen Anstrich tragen, gibt es noch den einen oder anderen Steuerwagen mit der herkömmlich grünen Farbgebung samt dem speziellen Übergang vom Rot der Front in das Grün des Passagierteils, die gefällige Farbgebung wird mit der Umsetzung des SBB-CI's leider aufgegeben.
Bt 50 85 28-94 936-7 an der Spitze des IC 726 nach Genf-Flughafen am 16.3.2013 zwischen Grandvaux und Bossière. Anlässlich des Genfer-Autosalons führte dieser Zug ein 3-teiliges Zusatzmodul. Während die EW4-Wagen beinahe alle den neuen weiss-schwarzen Anstrich tragen, gibt es noch den einen oder anderen Steuerwagen mit der herkömmlich grünen Farbgebung samt dem speziellen Übergang vom Rot der Front in das Grün des Passagierteils, die gefällige Farbgebung wird mit der Umsetzung des SBB-CI's leider aufgegeben.
Silvio Jenny

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

488 1024x768 Px, 15.04.2013

Re 460 037-5 ''Sempacher See'' am 16.3.2013 oberhalb Bossière als IR 2535 nach Luzern.
Re 460 037-5 ''Sempacher See'' am 16.3.2013 oberhalb Bossière als IR 2535 nach Luzern.
Silvio Jenny

ABt 50 85 39-43 890-5 (und der schiebende RBDe 560 298-2 ex. RBDe 561 000-1) am 16.3.2013 oberhalb Bossière, unterwegs als S21 nach Payerne.
ABt 50 85 39-43 890-5 (und der schiebende RBDe 560 298-2 ex. RBDe 561 000-1) am 16.3.2013 oberhalb Bossière, unterwegs als S21 nach Payerne.
Silvio Jenny

<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.