bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Silvio Jenny

2471 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
tpg Nr. 888 ''La Mobilière'' am 7.3.2013 in Genève, Bel-Air.
tpg Nr. 888 ''La Mobilière'' am 7.3.2013 in Genève, Bel-Air.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

408 1024x768 Px, 12.03.2013

tpg Nr. 826+841 (Be 4/6 + Be 4/8 Düwag/BBC) am 7.3.2013 in Genève, Bel-Air. Das Genfer-Tramnetz stand zeitweise unter einem schlechtne Stern. Zeitweise war die Linie 12, die einzige Tramlinie Genfs, denn beinahe wurde der Trambetrieb in der Calvin-Stadt eingestellt. Durch einen Boom im öffentlichen Verkehr ab dem Jahre 2000 erlebte das Tram in Genf ein Revival und wuchs auf aktuell 4 Linien.
tpg Nr. 826+841 (Be 4/6 + Be 4/8 Düwag/BBC) am 7.3.2013 in Genève, Bel-Air. Das Genfer-Tramnetz stand zeitweise unter einem schlechtne Stern. Zeitweise war die Linie 12, die einzige Tramlinie Genfs, denn beinahe wurde der Trambetrieb in der Calvin-Stadt eingestellt. Durch einen Boom im öffentlichen Verkehr ab dem Jahre 2000 erlebte das Tram in Genf ein Revival und wuchs auf aktuell 4 Linien.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

473 1024x768 Px, 12.03.2013

tpg Nr. 801 + 840 ''Laconnex'' (Be 4/6 + Be4/8 Düwag/BBC) am 7.3.2013 in Genève, Place de Neuve.
tpg Nr. 801 + 840 ''Laconnex'' (Be 4/6 + Be4/8 Düwag/BBC) am 7.3.2013 in Genève, Place de Neuve.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

446 1024x745 Px, 11.03.2013

tpg Nr. 1818 ''Emirates'' (Be 6/10 Stadler Tango) am 7.3.2013 in Genève, Bel-Air.
tpg Nr. 1818 ''Emirates'' (Be 6/10 Stadler Tango) am 7.3.2013 in Genève, Bel-Air.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

717 1024x768 Px, 11.03.2013

tpg Nr. 1804 ''Aberdeen'' (Be 6/10 Stadler Tango) am 7.3.2013 in Genève, 22-Cantons.
tpg Nr. 1804 ''Aberdeen'' (Be 6/10 Stadler Tango) am 7.3.2013 in Genève, 22-Cantons.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

663 1024x768 Px, 11.03.2013

tpg Nr. 861 (Be 6/8 Bombardier Cityrunner) am 7.3.2013 beim Gare-Cornavin.
tpg Nr. 861 (Be 6/8 Bombardier Cityrunner) am 7.3.2013 beim Gare-Cornavin.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

496 1024x768 Px, 11.03.2013

tpg Nr. 887 (Be 6/8 Bombardier Cityrunner) am 7.3.2013 beim Gare-Cornavin
tpg Nr. 887 (Be 6/8 Bombardier Cityrunner) am 7.3.2013 beim Gare-Cornavin
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

427 1024x768 Px, 11.03.2013

RABe 523 030 am 26.2.2013 in Allaman als S4 nach Palézieux.
RABe 523 030 am 26.2.2013 in Allaman als S4 nach Palézieux.
Silvio Jenny

Bem 550 001-2 ''La Donzelle'' + 550 003-8 ''Le Mandement'' verlassen am 18.2.2013 Genf als R 96742 nach Bellegarde. Die Regios nach Bellegarde werden immer noch durch die Bem 550 gefahren, da die Flirt's nur bis la Plaine zugelassen sind. Doch das Ende dieser Kleinstserie bei den SBB neigt sich dem Ende zu. Ab 2014 sollen die Bahnanlagen der SNCF ab Genf auf 25kV/50Hz umelektrifiziert werden. Ab dann können die Bem 550 nicht mehr benötigt werden. Ein Verkauf an die tl für die m1 Renens - Lausanne-Flon kam aufgrund zu unterschiedlicher Konstruktion nicht in Frage. Somit droht diesen Fahrzeugen unweigerlich die Ausmusterung.
Bem 550 001-2 ''La Donzelle'' + 550 003-8 ''Le Mandement'' verlassen am 18.2.2013 Genf als R 96742 nach Bellegarde. Die Regios nach Bellegarde werden immer noch durch die Bem 550 gefahren, da die Flirt's nur bis la Plaine zugelassen sind. Doch das Ende dieser Kleinstserie bei den SBB neigt sich dem Ende zu. Ab 2014 sollen die Bahnanlagen der SNCF ab Genf auf 25kV/50Hz umelektrifiziert werden. Ab dann können die Bem 550 nicht mehr benötigt werden. Ein Verkauf an die tl für die m1 Renens - Lausanne-Flon kam aufgrund zu unterschiedlicher Konstruktion nicht in Frage. Somit droht diesen Fahrzeugen unweigerlich die Ausmusterung.
Silvio Jenny

Re 4/4'' 11121 am 28.2.2013 in Vallorbe als S12015 nach Lausanne. Die Zusatzzüge 12015 und 12017 bestehen aus einer Re 4/4'' und 4 KlB-Wagen. Die beiden Loks werden jeweils morgens um 4 Uhr mit dem Nachtzug 220 nach Paris zugeführt.
Re 4/4'' 11121 am 28.2.2013 in Vallorbe als S12015 nach Lausanne. Die Zusatzzüge 12015 und 12017 bestehen aus einer Re 4/4'' und 4 KlB-Wagen. Die beiden Loks werden jeweils morgens um 4 Uhr mit dem Nachtzug 220 nach Paris zugeführt.
Silvio Jenny

Re 460 106-8 ''Munot'' und eine weitere Re 460 stehen am 12.2.2013 bei dichtem Schneetreiben in Yverdon-les-Bains.
Re 460 106-8 ''Munot'' und eine weitere Re 460 stehen am 12.2.2013 bei dichtem Schneetreiben in Yverdon-les-Bains.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

555 1024x768 Px, 23.02.2013

Re 4/4'' 11275 am 8.2.2013 in Buchs SG.
Re 4/4'' 11275 am 8.2.2013 in Buchs SG.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

518 1024x768 Px, 23.02.2013

VBZ Nr. 2002 ''Seebach'' + 2305 (Be 4/6 ''Tram 2000'' + Be 4/6 ''blinde Kuh'') am 2.2.2013 bei der Haltestelle Burgwies.
VBZ Nr. 2002 ''Seebach'' + 2305 (Be 4/6 ''Tram 2000'' + Be 4/6 ''blinde Kuh'') am 2.2.2013 bei der Haltestelle Burgwies.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

597 1024x768 Px, 23.02.2013

Re 460 107-6 ''Alp Transit III'' fährt am 9.2.2013 mit dem IR 2128 nach Biel bei der UA Oberwinterthur am RABe 514 003-3 vorbei.
Re 460 107-6 ''Alp Transit III'' fährt am 9.2.2013 mit dem IR 2128 nach Biel bei der UA Oberwinterthur am RABe 514 003-3 vorbei.
Silvio Jenny

RABe 511 002 ''Stadt Zürich'' und 511 018 am 9.2.2013 in der UA Oberwinterthur, wo an diesen beiden Zügen die unterschiedlichen Anstriche der RV-Dostos der SBB zu sehen sind.
RABe 511 002 ''Stadt Zürich'' und 511 018 am 9.2.2013 in der UA Oberwinterthur, wo an diesen beiden Zügen die unterschiedlichen Anstriche der RV-Dostos der SBB zu sehen sind.
Silvio Jenny

1116 209 am 8.2.2013 in Buchs SG als RJ 163 nach Wien.
1116 209 am 8.2.2013 in Buchs SG als RJ 163 nach Wien.
Silvio Jenny

Mit dem RBDe 560 216-4 ''La Broye'' (ex RBDe 560 032-5 ''Birr & Lupfig'') war am 13.2.2013 der passende Domino auf der S21 nach Lausanne unterwegs.
Mit dem RBDe 560 216-4 ''La Broye'' (ex RBDe 560 032-5 ''Birr & Lupfig'') war am 13.2.2013 der passende Domino auf der S21 nach Lausanne unterwegs.
Silvio Jenny

RABe 523 030 am 14.2.2013 in Palézieux als S2 nach Vallorbe.
RABe 523 030 am 14.2.2013 in Palézieux als S2 nach Vallorbe.
Silvio Jenny

RABe 523 017 am 16.1.2013 in Le Day als S2 nach Vallorbe.
RABe 523 017 am 16.1.2013 in Le Day als S2 nach Vallorbe.
Silvio Jenny

Da am 16.1.2013 der eine Travys-Domino im grossen Unterhalt in Biel war, gab es in Le Pont diesen farblichen Unterschied zwischen den Travys (ABt 50 85 39-43 984-6) und SBB (RBDe 560 273-5 ex RBDe 560 106-7 ''Egnach'') Dominos.
Da am 16.1.2013 der eine Travys-Domino im grossen Unterhalt in Biel war, gab es in Le Pont diesen farblichen Unterschied zwischen den Travys (ABt 50 85 39-43 984-6) und SBB (RBDe 560 273-5 ex RBDe 560 106-7 ''Egnach'') Dominos.
Silvio Jenny

Architektonisch wunderbar, zum Fotografieren aber furchtbar... Die neue Bahnhofshalle des Bahnhofs Le Brassus mit dem RBDe 560 273-5 (ex RBDe 560 106-7 ''Egnach'') am 16.1.2013
Architektonisch wunderbar, zum Fotografieren aber furchtbar... Die neue Bahnhofshalle des Bahnhofs Le Brassus mit dem RBDe 560 273-5 (ex RBDe 560 106-7 ''Egnach'') am 16.1.2013
Silvio Jenny

Auch im Winter kann der Train de Vigne entzücken. RBDe 560 275-0 (ex RBDe 560 108-3 ''Beinwil am See'') in Chexbres-Village.
Auch im Winter kann der Train de Vigne entzücken. RBDe 560 275-0 (ex RBDe 560 108-3 ''Beinwil am See'') in Chexbres-Village.
Silvio Jenny

ABt 50 85 39-43 984-6 ''Lac Brenet'' verlässt am 16.1.2013 den Bahnhof Le Pont als Regio 4221 nach Le Brassus.
ABt 50 85 39-43 984-6 ''Lac Brenet'' verlässt am 16.1.2013 den Bahnhof Le Pont als Regio 4221 nach Le Brassus.
Silvio Jenny

Gegen Abend, wenn die Passagierströme ansteigen, wird der achso niedliche Be 2/2 14 ''Orbe + Chavornay'' zu klein, so dass man ihn nur noch ausgeschaltet vor dem Depot Orbe fotografieren kann.
Gegen Abend, wenn die Passagierströme ansteigen, wird der achso niedliche Be 2/2 14 ''Orbe + Chavornay'' zu klein, so dass man ihn nur noch ausgeschaltet vor dem Depot Orbe fotografieren kann.
Silvio Jenny

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.