bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

6969 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Wie man sieht, wurde die Fussgängerbrücke an der südlichen Ausfahrt des Bahnhofes Hergatz im Rahmen der Elektrifizierung durch einen Neubau ersetzt, oben die alte Brücke mit 612 124 am 15.03.2018, darunter der Neubau mit dem nach Lindau entschwindenden ET 4.29 von Go-Ahead Bayern am 24.02.2023
Wie man sieht, wurde die Fussgängerbrücke an der südlichen Ausfahrt des Bahnhofes Hergatz im Rahmen der Elektrifizierung durch einen Neubau ersetzt, oben die alte Brücke mit 612 124 am 15.03.2018, darunter der Neubau mit dem nach Lindau entschwindenden ET 4.29 von Go-Ahead Bayern am 24.02.2023
Horst Lüdicke

Die wesentlichste Änderung im Bahnhof Hergatz zwischen der oberen Aufnahme vom 15.03.2018 mit dem 612 619 und der ALEX-223 069 und dem unteren Bild, auf dem sich die Go-Ahead Bayern-Flirt 3 ET 4.29 und 4.35 am 24.02.2023 treffen, ist der zwischenzeitlich eingebaute Aufzug, der einen barrierefreien Zugang zum Bahnsteig ermöglicht
Die wesentlichste Änderung im Bahnhof Hergatz zwischen der oberen Aufnahme vom 15.03.2018 mit dem 612 619 und der ALEX-223 069 und dem unteren Bild, auf dem sich die Go-Ahead Bayern-Flirt 3 ET 4.29 und 4.35 am 24.02.2023 treffen, ist der zwischenzeitlich eingebaute Aufzug, der einen barrierefreien Zugang zum Bahnsteig ermöglicht
Horst Lüdicke

Nicht viel hat sich in den vergangenen fünf Jahren im Bahnhof Hergatz geändert, sieht man einmal von der Elektrifizierung und dem Betreiberwechsel ab: Oben verlässt 612 119 am 15.03.2018 den Bahnhof, darunter trifft am 24.03.2023 der aus Lindau kommende Go-Ahead Bayern-ET 4.35 ein
Nicht viel hat sich in den vergangenen fünf Jahren im Bahnhof Hergatz geändert, sieht man einmal von der Elektrifizierung und dem Betreiberwechsel ab: Oben verlässt 612 119 am 15.03.2018 den Bahnhof, darunter trifft am 24.03.2023 der aus Lindau kommende Go-Ahead Bayern-ET 4.35 ein
Horst Lüdicke

Leider wurden die Telegrafenmasten zwischen Wangen und Hergatz, die 612 079 am 15.03.2018 kurz hinter Hergatz auf der Fahrt nach Wangen passiert, ein Opfer der Elektrifizierung der Bahnstrecke von Memmingen nach Lindau. Statt Dieseltriebwagen verkehren hier heute Flirt 3 von Go-Ahead Bayern, wie auf dem unteren Bild mit dem ET 4.40 am 24.02.2023 zu sehen ist.
Leider wurden die Telegrafenmasten zwischen Wangen und Hergatz, die 612 079 am 15.03.2018 kurz hinter Hergatz auf der Fahrt nach Wangen passiert, ein Opfer der Elektrifizierung der Bahnstrecke von Memmingen nach Lindau. Statt Dieseltriebwagen verkehren hier heute Flirt 3 von Go-Ahead Bayern, wie auf dem unteren Bild mit dem ET 4.40 am 24.02.2023 zu sehen ist.
Horst Lüdicke

Zugkreuzung im Bahnhof Fischen am 28.02.2023: Vor der Weiterfahrt nach Oberstdorf muss 633 031 die Kreuzung mit dem von dort kommenden 612 652 abwarten
Zugkreuzung im Bahnhof Fischen am 28.02.2023: Vor der Weiterfahrt nach Oberstdorf muss 633 031 die Kreuzung mit dem von dort kommenden 612 652 abwarten
Horst Lüdicke

Blick auf den Bahnhof Fischen von der Ortsseite (28.02.2023)
Blick auf den Bahnhof Fischen von der Ortsseite (28.02.2023)
Horst Lüdicke

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Fischen im Allgäu

137 1200x800 Px, 16.03.2023

Der BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen trifft am 27.02.2023 in Walzenhausen ein, im Hintergrund leicht im Dunst Rheineck und der Altrhein
Der BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen trifft am 27.02.2023 in Walzenhausen ein, im Hintergrund leicht im Dunst Rheineck und der Altrhein
Horst Lüdicke

Nur noch wenige Meter und die S 26 alias BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen hat am 27.02.2023 die Endstation Walzenhausen erreicht, im Hintergrund der Bodensee und das Rheindelta
Nur noch wenige Meter und die S 26 alias BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen hat am 27.02.2023 die Endstation Walzenhausen erreicht, im Hintergrund der Bodensee und das Rheindelta
Horst Lüdicke

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, hier ist ein direkter Umstieg von S-Bahn zu S-Bahn möglich: Links der BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen als S 26 nach Walzenhausen, rechts der Thurbo AG-RABe 526 795 als S 2 nach Nesslau (Bahnhof Rheineck 27.02.2023)
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, hier ist ein direkter Umstieg von S-Bahn zu S-Bahn möglich: Links der BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen als S 26 nach Walzenhausen, rechts der Thurbo AG-RABe 526 795 als S 2 nach Nesslau (Bahnhof Rheineck 27.02.2023)
Horst Lüdicke

Als Ergänzung zu Walters Beitrag nun noch einige weitere Bilder vom Bahnbilder-Mini-Treffen am 27.02.2023 in Rheineck: Der BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen kommt im Bahnhof Rheineck an
Als Ergänzung zu Walters Beitrag nun noch einige weitere Bilder vom Bahnbilder-Mini-Treffen am 27.02.2023 in Rheineck: Der BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen kommt im Bahnhof Rheineck an
Horst Lüdicke

Bei leichtem Schneegriesel fährt ein 612 am 26.02.2023 an der Fischener Pfarrkirche St. Verena und der Frauenkapelle vorbei nach Oberstdorf
Bei leichtem Schneegriesel fährt ein 612 am 26.02.2023 an der Fischener Pfarrkirche St. Verena und der Frauenkapelle vorbei nach Oberstdorf
Horst Lüdicke

Im April 1982 überquert 218 416-6 mit einem Nahverkehrszug die Iller zwischen Fischen und Altstädten
Im April 1982 überquert 218 416-6 mit einem Nahverkehrszug die Iller zwischen Fischen und Altstädten
Horst Lüdicke

Kurz vor Sonnenuntergang ist ein aus Oberstdorf kommender 612 am 23.02.2023 bei Altstädten unterwegs, im Hintergrund auf einer Anhöhe die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burgkirche St. Michael
Kurz vor Sonnenuntergang ist ein aus Oberstdorf kommender 612 am 23.02.2023 bei Altstädten unterwegs, im Hintergrund auf einer Anhöhe die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burgkirche St. Michael
Horst Lüdicke

Überragt vom Nebelhorn fährt ein unbekannter 612 am 23.02.2023 bei Altstädten nach Oberstdorf
Überragt vom Nebelhorn fährt ein unbekannter 612 am 23.02.2023 bei Altstädten nach Oberstdorf
Horst Lüdicke

Da die Strecke von Oberstdorf nach Immenstadt ziemlich genau in Nord-Süd-Richtung verläuft, sind Aufnahmen mit den Allgäuer Alpen im HIntergrund eigentlich nur bei bewölktem Himmel oder ab dem Spätnachmittag in den Sommermonaten möglich, ersteres war der Fall, als 612 076 am 23.02.2023 als RE 17 bei Altstädten von Oberstdorf nach Augsburg fährt
Da die Strecke von Oberstdorf nach Immenstadt ziemlich genau in Nord-Süd-Richtung verläuft, sind Aufnahmen mit den Allgäuer Alpen im HIntergrund eigentlich nur bei bewölktem Himmel oder ab dem Spätnachmittag in den Sommermonaten möglich, ersteres war der Fall, als 612 076 am 23.02.2023 als RE 17 bei Altstädten von Oberstdorf nach Augsburg fährt
Horst Lüdicke

Eher herbstlich als winterlich präsentiert sich das Oberstdorfer Tal, als ein unbekannter 612 am 23.02.2023 bei Altstädten in Richtung Immenstadt fährt
Eher herbstlich als winterlich präsentiert sich das Oberstdorfer Tal, als ein unbekannter 612 am 23.02.2023 bei Altstädten in Richtung Immenstadt fährt
Horst Lüdicke

Am 23.02.2023 brummt 633 037 durch Altstädten, im Hintergrund die Kirche St. Peter und Paul und der 1.738 m hohe Grünten
Am 23.02.2023 brummt 633 037 durch Altstädten, im Hintergrund die Kirche St. Peter und Paul und der 1.738 m hohe Grünten
Horst Lüdicke

Von den zahlreichen Wanderwegen rund um Altstädten bestehen viele Möglichkeiten, Züge und die Kirche St. Peter und Paul zusammen ins Bild zu bringen, hier ist am Spätnachmittag des 23.02.2023 ein 612 nach Oberstdorf unterwegs
Von den zahlreichen Wanderwegen rund um Altstädten bestehen viele Möglichkeiten, Züge und die Kirche St. Peter und Paul zusammen ins Bild zu bringen, hier ist am Spätnachmittag des 23.02.2023 ein 612 nach Oberstdorf unterwegs
Horst Lüdicke

Überragt vom 1.738 m hohen Grünten durchfährt ein 633-Doppel am 23.02.2023 Altstädten in Richtung Oberstdorf, das weiße Gebäude im Hintergrund ist das jetzt anderweitig genutzte Bahnhofsgebäude
Überragt vom 1.738 m hohen Grünten durchfährt ein 633-Doppel am 23.02.2023 Altstädten in Richtung Oberstdorf, das weiße Gebäude im Hintergrund ist das jetzt anderweitig genutzte Bahnhofsgebäude
Horst Lüdicke

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.