bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

5429 Bilder
<<  vorherige Seite  197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 nächste Seite  >>
VVT 52 221 auf der Rückfahrt vom Frühlingsfest der Museumsbahn Blonay-Chamby. St. Saphorin, 8. Mai 2016.
VVT 52 221 auf der Rückfahrt vom Frühlingsfest der Museumsbahn Blonay-Chamby. St. Saphorin, 8. Mai 2016.
Julian Ryf

RABe 523 022 am 14. Mai 2016 auf der S2 bei St. Saphorin.
RABe 523 022 am 14. Mai 2016 auf der S2 bei St. Saphorin.
Julian Ryf

Re 460 029 mit Werbung für Chiquita ist am 14. Mai 2016 mit einem IR von Brig nach Genève Aéroport bei St. Saphorin am Lac Léman unterwegs.
Re 460 029 mit Werbung für Chiquita ist am 14. Mai 2016 mit einem IR von Brig nach Genève Aéroport bei St. Saphorin am Lac Léman unterwegs.
Julian Ryf

Ventotto 1968 ist derzeit als Werbetram unterwegs. Das Tram erreicht am 8. Mai 2016 die Haltestelle Milano Centrale.
Ventotto 1968 ist derzeit als Werbetram unterwegs. Das Tram erreicht am 8. Mai 2016 die Haltestelle Milano Centrale.
Julian Ryf

Italien / Stadtverkehr / Milano Tram (Mailand) ·ATM·

216 1200x795 Px, 14.05.2016

Ventotto 1602 verlässt am 8. Mai 2016 die Haltestelle Milano Centrale. Die Trams der Bauart Peter Witt wurden ab 1928 eingesetzt und sind damit die ältesten noch in Betrieb stehenden Tramfahrzeuge Europas.
Ventotto 1602 verlässt am 8. Mai 2016 die Haltestelle Milano Centrale. Die Trams der Bauart Peter Witt wurden ab 1928 eingesetzt und sind damit die ältesten noch in Betrieb stehenden Tramfahrzeuge Europas.
Julian Ryf

Italien / Stadtverkehr / Milano Tram (Mailand) ·ATM·

264  1 1200x795 Px, 13.05.2016

Sirietto 7608 erreicht am 8. Mai 2016 die Endstation der Linie 9 Milano Centrale.
Sirietto 7608 erreicht am 8. Mai 2016 die Endstation der Linie 9 Milano Centrale.
Julian Ryf

Italien / Stadtverkehr / Milano Tram (Mailand) ·ATM·

204 1200x795 Px, 13.05.2016

Ventotto 1858 erreicht am 8. Mai 2016 auf der Linie 5 Milano Centrale, während der Sirietto 7510 die Haltestelle auf der Linie 9 gerade verlassen hat. Die beiden Tramtypen trennen gut 70 Jahre Entwicklungszeit. Es darf bezweifelt werden, dass die Sirietto solange durchhalten werden wie die Wagen der Serie 1500.
Ventotto 1858 erreicht am 8. Mai 2016 auf der Linie 5 Milano Centrale, während der Sirietto 7510 die Haltestelle auf der Linie 9 gerade verlassen hat. Die beiden Tramtypen trennen gut 70 Jahre Entwicklungszeit. Es darf bezweifelt werden, dass die Sirietto solange durchhalten werden wie die Wagen der Serie 1500.
Julian Ryf

Italien / Stadtverkehr / Milano Tram (Mailand) ·ATM·

223 1200x795 Px, 13.05.2016

Kreuzung zweier ATM Trams der Serie 1500  Ventotto  beim Bahnhof Centrale am 8. Mai 2016.
Kreuzung zweier ATM Trams der Serie 1500 "Ventotto" beim Bahnhof Centrale am 8. Mai 2016.
Julian Ryf

Italien / Stadtverkehr / Milano Tram (Mailand) ·ATM·

230 1200x795 Px, 13.05.2016

Ventotto 1993 erreicht am 8. Mai 2016 Milano Centrale. Die Trams der Bauart Peter Witt wurden ab 1928 eingesetzt und sind damit die ältesten noch in Betrieb stehenden Tramfahrzeuge Europas. Von den ursprünglich 502 Fahrzeugen sind (laut Wikipedia) noch 151 in Betrieb. Wagen 1993 gehört zur letzten Bauserie (1930).
Ventotto 1993 erreicht am 8. Mai 2016 Milano Centrale. Die Trams der Bauart Peter Witt wurden ab 1928 eingesetzt und sind damit die ältesten noch in Betrieb stehenden Tramfahrzeuge Europas. Von den ursprünglich 502 Fahrzeugen sind (laut Wikipedia) noch 151 in Betrieb. Wagen 1993 gehört zur letzten Bauserie (1930).
Julian Ryf

Italien / Stadtverkehr / Milano Tram (Mailand) ·ATM·

193 1200x795 Px, 13.05.2016

Ventotto 1878 erreicht am 8. Mai 2016 Milano Centrale. Die Trams der Bauart Peter Witt wurden ab 1928 eingesetzt und sind damit die ältesten noch in Betrieb stehenden Tramfahrzeuge Europas.
Ventotto 1878 erreicht am 8. Mai 2016 Milano Centrale. Die Trams der Bauart Peter Witt wurden ab 1928 eingesetzt und sind damit die ältesten noch in Betrieb stehenden Tramfahrzeuge Europas.
Julian Ryf

Italien / Stadtverkehr / Milano Tram (Mailand) ·ATM·

181 1200x795 Px, 13.05.2016

ETR 575 019 verlässt am 8. Mai 2016 Milano Centrale in Richtung Torino Porta Nuova.
ETR 575 019 verlässt am 8. Mai 2016 Milano Centrale in Richtung Torino Porta Nuova.
Julian Ryf

Seit dem letzten Fahrplanwechsel fährt NTV mit ihren AGV auch den Bahnhof Milano Centrale an. Am 8. Mai 2016 führten mehrere Verspätungen dazu, dass sich dem Fotograf gleich vier der schönen Triebzüge nebeneinander präsentierten. Von links nach rechts: ETR 575 001, ETR 575 005 nach Verona Porta Nuova, daneben der gerade in Richtung Torino Porta Nuova ausfahrende ETR 575 019 und ganz rechts der soeben eingetroffene ETR 575 007.
Seit dem letzten Fahrplanwechsel fährt NTV mit ihren AGV auch den Bahnhof Milano Centrale an. Am 8. Mai 2016 führten mehrere Verspätungen dazu, dass sich dem Fotograf gleich vier der schönen Triebzüge nebeneinander präsentierten. Von links nach rechts: ETR 575 001, ETR 575 005 nach Verona Porta Nuova, daneben der gerade in Richtung Torino Porta Nuova ausfahrende ETR 575 019 und ganz rechts der soeben eingetroffene ETR 575 007.
Julian Ryf

Seit dem letzten Fahrplanwechsel fährt NTV mit ihren AGV auch den Bahnhof Milano Centrale an. Am 8. Mai 2016 steht ETR 575 019 abfahrbereit in der Halle.
Seit dem letzten Fahrplanwechsel fährt NTV mit ihren AGV auch den Bahnhof Milano Centrale an. Am 8. Mai 2016 steht ETR 575 019 abfahrbereit in der Halle.
Julian Ryf

Ein ETR 500 Monotensione Frecciabianca verlässt am 8. Mai 2016 Milano Centrale.
Ein ETR 500 Monotensione Frecciabianca verlässt am 8. Mai 2016 Milano Centrale.
Julian Ryf

Ein ETR 500 Monotensione Frecciabianca steht am 8. Mai 2016 abfahrbereit in Milano Centrale.
Ein ETR 500 Monotensione Frecciabianca steht am 8. Mai 2016 abfahrbereit in Milano Centrale.
Julian Ryf

E.402 124 in Frecciabianca Lackierung steht am 8. Mai 2016 im Bahnhof Milano Centrale. Die Wagen des Zuges mit dem sie angekommen ist wurden bereits abgekuppelt.
E.402 124 in Frecciabianca Lackierung steht am 8. Mai 2016 im Bahnhof Milano Centrale. Die Wagen des Zuges mit dem sie angekommen ist wurden bereits abgekuppelt.
Julian Ryf

Ein Vivalto-Pendelzug in der neuen Regionalverkehrslackierung von Trenitalia wartet am 4. Mai 2016 in Pisa Centrale auf die Abfahrt.
Ein Vivalto-Pendelzug in der neuen Regionalverkehrslackierung von Trenitalia wartet am 4. Mai 2016 in Pisa Centrale auf die Abfahrt.
Julian Ryf

ETR 500 023 steht am 4. Mai 2016 in Milano Centrale als Frecciarossa 9623 ohne Halt nach Roma Termini bereit.
ETR 500 023 steht am 4. Mai 2016 in Milano Centrale als Frecciarossa 9623 ohne Halt nach Roma Termini bereit.
Julian Ryf

Frecciarossa 1000 / ETR 400 022 verlässt am 4. Mai 2016 die Bahnhofshalle von Milano Centrale in Richtung Abstellgruppe.
Frecciarossa 1000 / ETR 400 022 verlässt am 4. Mai 2016 die Bahnhofshalle von Milano Centrale in Richtung Abstellgruppe.
Julian Ryf

Frecciarossa 1000 / ETR 400 022 steht am 4. Mai 2016 im Bahnhof Milano Centrale. Daneben der soeben eingetroffene ETR 500 als Frecciarossa 9623 nonstop nach Roma Termini.
Frecciarossa 1000 / ETR 400 022 steht am 4. Mai 2016 im Bahnhof Milano Centrale. Daneben der soeben eingetroffene ETR 500 als Frecciarossa 9623 nonstop nach Roma Termini.
Julian Ryf

Der ETR 500 Frecciarossa 9623 Torino Porta Nuova - Roma Termini fährt am 4. Mai 2016 soeben in die Bahnhofshalle von Milano Centrale ein, während ETR 400 022 Frecciarossa 1000 bereitsteht zur Ausfahrt in Richtung Abstellanlage.
Der ETR 500 Frecciarossa 9623 Torino Porta Nuova - Roma Termini fährt am 4. Mai 2016 soeben in die Bahnhofshalle von Milano Centrale ein, während ETR 400 022 Frecciarossa 1000 bereitsteht zur Ausfahrt in Richtung Abstellanlage.
Julian Ryf

Frecciarossa 1000 / ETR 400 022 steht am 4. Mai 2016 im Bahnhof Milano Centrale.
Frecciarossa 1000 / ETR 400 022 steht am 4. Mai 2016 im Bahnhof Milano Centrale.
Julian Ryf

Die DLM Modern Steam Dampflok 52 8055 zieht am 19. April 2016 ihren aus 10 ehemaligen Postwagen bestehenden Güterzug zwischen Andelfingen und Marthalen in Richtung Schaffhausen. Die Wagen sind an das Dampfzentrum Winterthur vermietet und werden von diesem als Lager gebraucht.<br>
Es war seit Jahrzehnten der erste Einsatz einer Dampflokomotive vor einem Güterzug in der Schweiz, der nicht für die Fotografen fuhr.
Die DLM Modern Steam Dampflok 52 8055 zieht am 19. April 2016 ihren aus 10 ehemaligen Postwagen bestehenden Güterzug zwischen Andelfingen und Marthalen in Richtung Schaffhausen. Die Wagen sind an das Dampfzentrum Winterthur vermietet und werden von diesem als Lager gebraucht.
Es war seit Jahrzehnten der erste Einsatz einer Dampflokomotive vor einem Güterzug in der Schweiz, der nicht für die Fotografen fuhr.

Julian Ryf

<<  vorherige Seite  197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.