bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

5144 Bilder
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 mit den RE 16997  Regenbogen-Express  von Erfurt Hbf nach Gera Hbf, am 20.05.2017 bei Neudietendorf.
IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 mit den RE 16997 "Regenbogen-Express" von Erfurt Hbf nach Gera Hbf, am 20.05.2017 bei Neudietendorf.
Frank Thomas

Abfahrt für den  Halloren-Express  mit 41 1144-9 (41 144 | 90 80 0041 144-4 D-IGEW) in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7. Durch den starken Ostwind zog der Rauch zum Bahnsteig hin ab.

🧰 IGE “Werrabahn Eisenach” e.V.
🚂  Halloren-Express  Halle(Saale)Hbf–Greiz
🕓 9.10.2021 | 16:51 Uhr
Abfahrt für den "Halloren-Express" mit 41 1144-9 (41 144 | 90 80 0041 144-4 D-IGEW) in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7. Durch den starken Ostwind zog der Rauch zum Bahnsteig hin ab. 🧰 IGE “Werrabahn Eisenach” e.V. 🚂 "Halloren-Express" Halle(Saale)Hbf–Greiz 🕓 9.10.2021 | 16:51 Uhr
Clemens Kral

Dieser UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung  Bom <sup>280.1</sup>  (51 80 21-50 146-6 D-DB) war u.a. im  Halloren-Express  eingereiht und steht in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 zur Rückfahrt bereit.

🧰 DB Regio Südost
🚂  Halloren-Express  Halle(Saale)Hbf–Greiz
🕓 9.10.2021 | 16:38 Uhr
Dieser UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung "Bom 280.1" (51 80 21-50 146-6 D-DB) war u.a. im "Halloren-Express" eingereiht und steht in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 zur Rückfahrt bereit. 🧰 DB Regio Südost 🚂 "Halloren-Express" Halle(Saale)Hbf–Greiz 🕓 9.10.2021 | 16:38 Uhr
Clemens Kral

Kurzfristig ging es noch zum Hauptbahnhof Halle (Saale) für den  Halloren-Express , auf den ich erst im Laufe des Tages aufmerksam gemacht wurde. Von Greiz kommend, erreichte er die Saalestadt am Vormittag. Das Zugpferd 41 1144-9 (41 144 | 90 80 0041 144-4 D-IGEW) besuchte daraufhin das DB Museum und wurde auf der Drehscheibe für die Rückfahrt gedreht.
Bei sonnigem, aber sehr windigem Herbstwetter steht der Sonderzug am äußersten Ende von Gleis 7 zum Einsteigen bereit.

🧰 IGE “Werrabahn Eisenach” e.V.
🚂  Halloren-Express  Halle(Saale)Hbf–Greiz
🕓 9.10.2021 | 16:30 Uhr
Kurzfristig ging es noch zum Hauptbahnhof Halle (Saale) für den "Halloren-Express", auf den ich erst im Laufe des Tages aufmerksam gemacht wurde. Von Greiz kommend, erreichte er die Saalestadt am Vormittag. Das Zugpferd 41 1144-9 (41 144 | 90 80 0041 144-4 D-IGEW) besuchte daraufhin das DB Museum und wurde auf der Drehscheibe für die Rückfahrt gedreht. Bei sonnigem, aber sehr windigem Herbstwetter steht der Sonderzug am äußersten Ende von Gleis 7 zum Einsteigen bereit. 🧰 IGE “Werrabahn Eisenach” e.V. 🚂 "Halloren-Express" Halle(Saale)Hbf–Greiz 🕓 9.10.2021 | 16:30 Uhr
Clemens Kral

52 8154 vom 'Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof Leipzig am 22.6.2019 beim Rangieren im Bahnhof von Saalfeld/Saale. U. a. wurde im alten Bw Wasser aufgenommen. Der Zug war anlässlich des 70.-jährigen Jubiläums von Piko auf dem Weg von Leipzig über Zeitz, Gera und Saalfeld nach Sonneberg.
52 8154 vom 'Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof Leipzig am 22.6.2019 beim Rangieren im Bahnhof von Saalfeld/Saale. U. a. wurde im alten Bw Wasser aufgenommen. Der Zug war anlässlich des 70.-jährigen Jubiläums von Piko auf dem Weg von Leipzig über Zeitz, Gera und Saalfeld nach Sonneberg.
Markus Klausnitzer

Die Meininger 50 3501 am 9.12.2018 beim Rangieren in Saalfeld/Saale. An diesem Tag fand ein  Tag des offenen Bw  statt. Geplant war die Weiterfahrt durch das Sormitztal nach Blankenstein mit anschließender Rückfahrt. Aufgrund eines Fahrwerkschadens der Lok in Saalfeld wurde die Fahrt jedoch vorzeitig abgesagt.
Die Meininger 50 3501 am 9.12.2018 beim Rangieren in Saalfeld/Saale. An diesem Tag fand ein "Tag des offenen Bw" statt. Geplant war die Weiterfahrt durch das Sormitztal nach Blankenstein mit anschließender Rückfahrt. Aufgrund eines Fahrwerkschadens der Lok in Saalfeld wurde die Fahrt jedoch vorzeitig abgesagt.
Markus Klausnitzer

Pünktlich schlängelt sich der  Connecting Europe Express  (CEE) aus der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale), um der Bundeshauptstadt Berlin entgegenzusteuern. Auch wenn die Sicht durch den Mastenwald eingeschränkt ist, macht hier die Dynamik des Ablaufberges das Bild aus.
Aufgenommen von der Berliner Brücke.

🧰 DB Fernverkehr | DB Cargo
🕓 29.9.2021 | 14:55 Uhr
Pünktlich schlängelt sich der "Connecting Europe Express" (CEE) aus der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale), um der Bundeshauptstadt Berlin entgegenzusteuern. Auch wenn die Sicht durch den Mastenwald eingeschränkt ist, macht hier die Dynamik des Ablaufberges das Bild aus. Aufgenommen von der Berliner Brücke. 🧰 DB Fernverkehr | DB Cargo 🕓 29.9.2021 | 14:55 Uhr
Clemens Kral

Ein genauerer Blick auf 193 360-5  I am European  (Siemens Vectron), die mit dem  Connecting Europe Express  (CEE) vor dem Ablaufstellwerk der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) steht.
Aufgenommen von der Berliner Brücke.

🧰 DB Cargo
🕓 29.9.2021 | 14:43 Uhr
Ein genauerer Blick auf 193 360-5 "I am European" (Siemens Vectron), die mit dem "Connecting Europe Express" (CEE) vor dem Ablaufstellwerk der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) steht. Aufgenommen von der Berliner Brücke. 🧰 DB Cargo 🕓 29.9.2021 | 14:43 Uhr
Clemens Kral

Der  Connecting Europe Express  (CEE) macht sich mit 193 360-5  I am European  (Siemens Vectron) in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) zur Abfahrt bereit. Um 14:55 Uhr geht es weiter nach Berlin.
Aufgenommen im Gegenlicht von der Berliner Brücke.

🧰 DB Cargo
🕓 29.9.2021 | 14:39 Uhr
Der "Connecting Europe Express" (CEE) macht sich mit 193 360-5 "I am European" (Siemens Vectron) in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) zur Abfahrt bereit. Um 14:55 Uhr geht es weiter nach Berlin. Aufgenommen im Gegenlicht von der Berliner Brücke. 🧰 DB Cargo 🕓 29.9.2021 | 14:39 Uhr
Clemens Kral

Nach der Vorstellung der Digitalen Automatischen Kupplung steht der  Connecting Europe Express  (CEE) wieder am Ablaufstellwerk der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale), sodass alle geladenen Fahrgäste einsteigen können. Nach wie vor zieht 193 360-5  I am European  (Siemens Vectron), 101 057-8 läuft am Ende nur als Wagenlok mit.
Aufgenommen im Gegenlicht von der Berliner Brücke.

🧰 DB Cargo
🕓 29.9.2021 | 14:37 Uhr
Nach der Vorstellung der Digitalen Automatischen Kupplung steht der "Connecting Europe Express" (CEE) wieder am Ablaufstellwerk der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale), sodass alle geladenen Fahrgäste einsteigen können. Nach wie vor zieht 193 360-5 "I am European" (Siemens Vectron), 101 057-8 läuft am Ende nur als Wagenlok mit. Aufgenommen im Gegenlicht von der Berliner Brücke. 🧰 DB Cargo 🕓 29.9.2021 | 14:37 Uhr
Clemens Kral

193 360-5  I am European  (Siemens Vectron) beim Rangieren mit dem  Connecting Europe Express  (CEE) in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale).
Aufgenommen von der Berliner Brücke.

🧰 DB Cargo
🕓 29.9.2021 | 14:33 Uhr
193 360-5 "I am European" (Siemens Vectron) beim Rangieren mit dem "Connecting Europe Express" (CEE) in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale). Aufgenommen von der Berliner Brücke. 🧰 DB Cargo 🕓 29.9.2021 | 14:33 Uhr
Clemens Kral

Mit der kalten 101 057-8 voran drückt 193 360-5  I am European  (Siemens Vectron) den  Connecting Europe Express  (CEE) zurück zum Ablaufstellwerk in Halle (Saale), um die Delegierten der EU wieder einzusammeln und die Weiterfahrt nach Berlin vorzubereiten.
Aufgenommen von der Berliner Brücke.

🧰 DB Fernverkehr | DB Cargo
🕓 29.9.2021 | 14:32 Uhr
Mit der kalten 101 057-8 voran drückt 193 360-5 "I am European" (Siemens Vectron) den "Connecting Europe Express" (CEE) zurück zum Ablaufstellwerk in Halle (Saale), um die Delegierten der EU wieder einzusammeln und die Weiterfahrt nach Berlin vorzubereiten. Aufgenommen von der Berliner Brücke. 🧰 DB Fernverkehr | DB Cargo 🕓 29.9.2021 | 14:32 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 101 057-8, die am Ende des  Connecting Europe Express  (CEE) hängt und bei Halle-Kanena auf den Bahnknoten Halle (Saale) zusteuert. Sie bespannte den Zug von der Schweizer Grenze bis zum Leipziger Hauptbahnhof und wurde eigens für diesen Einsatz foliert.

🧰 DB Fernverkehr | DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 29.9.2021 | 13:14 Uhr
Nachschuss auf 101 057-8, die am Ende des "Connecting Europe Express" (CEE) hängt und bei Halle-Kanena auf den Bahnknoten Halle (Saale) zusteuert. Sie bespannte den Zug von der Schweizer Grenze bis zum Leipziger Hauptbahnhof und wurde eigens für diesen Einsatz foliert. 🧰 DB Fernverkehr | DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 29.9.2021 | 13:14 Uhr
Clemens Kral

Im Europäischen Jahr der Schiene schickte die EU den  Connecting Europe Express  (CEE) vom 2. September bis 7. Oktober 2021 quer durch Europa.
Auch in der für den Eisenbahnverkehr sehr bedeutenden Stadt Halle (Saale) machte er Station. Angeführt von 193 360-5  I am European  (Siemens Vectron), rauscht er mit den sechs internationalen Wagen und 101 057-8 am Ende bei Halle-Kanena Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale), wo ihn Vertreter aus Bahn und Politik empfangen werden.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 29.9.2021 | 13:14 Uhr
Im Europäischen Jahr der Schiene schickte die EU den "Connecting Europe Express" (CEE) vom 2. September bis 7. Oktober 2021 quer durch Europa. Auch in der für den Eisenbahnverkehr sehr bedeutenden Stadt Halle (Saale) machte er Station. Angeführt von 193 360-5 "I am European" (Siemens Vectron), rauscht er mit den sechs internationalen Wagen und 101 057-8 am Ende bei Halle-Kanena Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale), wo ihn Vertreter aus Bahn und Politik empfangen werden. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 29.9.2021 | 13:14 Uhr
Clemens Kral

DB 111 174-9 mit dem DPE 349 aus Hamburg-Harburg, am 30.10.2021 bei der Einfahrt in Neudietendorf. Weiter ging es als D 79648 über Meiningen nach Eisenach, mit der 35 1097-1 als Zuglok und der MaS 112 481-1 + DLW 50 3501 als Schlussloks bis Meiningen.
DB 111 174-9 mit dem DPE 349 aus Hamburg-Harburg, am 30.10.2021 bei der Einfahrt in Neudietendorf. Weiter ging es als D 79648 über Meiningen nach Eisenach, mit der 35 1097-1 als Zuglok und der MaS 112 481-1 + DLW 50 3501 als Schlussloks bis Meiningen.
Frank Thomas

Fahrzeugsammlung Pester 972 771-0 + 772 312-5 als DPE 80195 nach Staßfurt Leopoldshall (TBw), am 28.09.2020 bei der Bereitstellung im Bf Staßfurt.
Fahrzeugsammlung Pester 972 771-0 + 772 312-5 als DPE 80195 nach Staßfurt Leopoldshall (TBw), am 28.09.2020 bei der Bereitstellung im Bf Staßfurt.
Frank Thomas

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Während der Sonderzug von Leipzig-Plagwitz am Morgen nonstop über Bernburg nach Klostermansfeld kam, machte er auf der Rückrunde im Bahnhof Sandersleben(Anh) Kopf, um über Halle (Saale) zu fahren. Dadurch gelang es, ihn im eiligen Tempo mit dem Fahrrad von Siersleben aus einzuholen.
52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) ist jetzt an der Zugspitze und schnaufte unter der von unzähligen Fotografen und Schaulustigen umsäumte Brücke auf der Eislebener Straße vorüber.

🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330)
🕓 25.9.2021 | 17:55 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Während der Sonderzug von Leipzig-Plagwitz am Morgen nonstop über Bernburg nach Klostermansfeld kam, machte er auf der Rückrunde im Bahnhof Sandersleben(Anh) Kopf, um über Halle (Saale) zu fahren. Dadurch gelang es, ihn im eiligen Tempo mit dem Fahrrad von Siersleben aus einzuholen. 52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) ist jetzt an der Zugspitze und schnaufte unter der von unzähligen Fotografen und Schaulustigen umsäumte Brücke auf der Eislebener Straße vorüber. 🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) 🕓 25.9.2021 | 17:55 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

202 466-9 (V 203 01 | 112 466-8 | 110 466-0 | DR V 100.1) und 52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) befördern den Sonderzug mit zahlreichen Bahnfans von Klostermansfeld zurück nach Leipzig-Plagwitz. Unerwartet, aber doch geplant, war der Zug an der Fotostelle bei Siersleben recht langsam, denn er fuhr parallel zu einem Zug der Mansfelder Bergwerksbahn (nächstes Bild).

🧰 Schienen Komplex Logistik Magdeburg GmbH & Co. KG (SLK) | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🚩 Bahnstrecke Berlin–Blankenheim (KBS 207)
🕓 25.9.2021 | 17:16 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land 202 466-9 (V 203 01 | 112 466-8 | 110 466-0 | DR V 100.1) und 52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) befördern den Sonderzug mit zahlreichen Bahnfans von Klostermansfeld zurück nach Leipzig-Plagwitz. Unerwartet, aber doch geplant, war der Zug an der Fotostelle bei Siersleben recht langsam, denn er fuhr parallel zu einem Zug der Mansfelder Bergwerksbahn (nächstes Bild). 🧰 Schienen Komplex Logistik Magdeburg GmbH & Co. KG (SLK) | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🚩 Bahnstrecke Berlin–Blankenheim (KBS 207) 🕓 25.9.2021 | 17:16 Uhr
Clemens Kral

<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.