bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Gallery Erste

1424 Bilder
<<  previous page  42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 next page  >>
Der SNCF X 73657 verlässt als TER 895511 auf dem Weg von Dole nach St-Claude den Bahnhof von Morez und fährt dabei an der markanten Signalbrücke vorbei, darunter - wie bei französischen Signalen meist üblich ist das Zugssicherungssystem  Crocodil  zu sehen. 
Neben dem 165 Meter langen Viaduc des Crottes im rechten Bildteil ist links vom Triebwagen auch der 238 Meter lange Viaduc de Morez zu erkennen, welchen der Triebwagen in Kürze befährt, wie auf dem ersten heute eingestellten Bild zu sehen ist.

10. August 2021
Der SNCF X 73657 verlässt als TER 895511 auf dem Weg von Dole nach St-Claude den Bahnhof von Morez und fährt dabei an der markanten Signalbrücke vorbei, darunter - wie bei französischen Signalen meist üblich ist das Zugssicherungssystem "Crocodil" zu sehen. Neben dem 165 Meter langen Viaduc des Crottes im rechten Bildteil ist links vom Triebwagen auch der 238 Meter lange Viaduc de Morez zu erkennen, welchen der Triebwagen in Kürze befährt, wie auf dem ersten heute eingestellten Bild zu sehen ist. 10. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Nicht nur die Auskunft in Morez war hervorragend, ohne weiteres durfte ich auch auf dem dafür vorgesehen Übergang auf den gegenüber liegenden Bahnsteig, um den Der SNCF X 73657, der als TER 895511 von Dole nach St-Claude in Morez nach dem Fahrrichtungswechsel auf die Abfahrt wartet zu fotografieren. Im Hintergrund ist der 165 Meter langen Viaduc des Crottes zu erkennen.

10. August 2021
Nicht nur die Auskunft in Morez war hervorragend, ohne weiteres durfte ich auch auf dem dafür vorgesehen Übergang auf den gegenüber liegenden Bahnsteig, um den Der SNCF X 73657, der als TER 895511 von Dole nach St-Claude in Morez nach dem Fahrrichtungswechsel auf die Abfahrt wartet zu fotografieren. Im Hintergrund ist der 165 Meter langen Viaduc des Crottes zu erkennen. 10. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF X 73657 ist als als TER 895511 von Dole nach St-Claude unterwegs und nun in Morez angekommen. Obwohl recht viele Fahrgäste aussteigen ist der Triebwagen immer noch recht gut besetzt. Schade, verkehren hier nur drei Zugspaare. 

10. August 2021
Der SNCF X 73657 ist als als TER 895511 von Dole nach St-Claude unterwegs und nun in Morez angekommen. Obwohl recht viele Fahrgäste aussteigen ist der Triebwagen immer noch recht gut besetzt. Schade, verkehren hier nur drei Zugspaare. 10. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Als ich in Morbier am Bahnhof keinen Fahrplan fand und die Gleise kaum die  betriebsbedingten silbernen Streifen auf  Gleiskopf erkennen liessen, zweifelte ich doch, ob hier noch Züge fahren. 
Der Besuch im nur 1500 m (Luftline) weit entfernten Bahnhof von Morez (hier im Bild) brachte dann Klarheit. Auf die Frage:  Wann fährt ein Zug  antworte der Fahrdienstleiter mit:  Wohin?  Und meine Antwort  Irgendwohin  liess gleich erkennen, dass er vom Fach ist und er nannte mir die Fahrzeit in Morez (12:07) und beim Viaduc des Crottes (11:58), welches im Bild ganz rechts oben zu erkennen ist. 

Auf jeden Fall was dies eine der freundlichsten Info die ich je als Fotograf von einer Bahn bekommen hatte! 

10. August 2021
Als ich in Morbier am Bahnhof keinen Fahrplan fand und die Gleise kaum die betriebsbedingten silbernen Streifen auf Gleiskopf erkennen liessen, zweifelte ich doch, ob hier noch Züge fahren. Der Besuch im nur 1500 m (Luftline) weit entfernten Bahnhof von Morez (hier im Bild) brachte dann Klarheit. Auf die Frage: "Wann fährt ein Zug" antworte der Fahrdienstleiter mit: "Wohin?" Und meine Antwort "Irgendwohin" liess gleich erkennen, dass er vom Fach ist und er nannte mir die Fahrzeit in Morez (12:07) und beim Viaduc des Crottes (11:58), welches im Bild ganz rechts oben zu erkennen ist. Auf jeden Fall was dies eine der freundlichsten Info die ich je als Fotograf von einer Bahn bekommen hatte! 10. August 2021
Stefan Wohlfahrt

x28.., Rodez, 29.08.1998.
x28.., Rodez, 29.08.1998.
Christian Wenger

Frankreich / Bahnhöfe / Rodez

71 1104x726 Px, 11.08.2021

Die Züge der SL4 verdichten auf dem Abschnitt Annemasse - Coppet den Takt der Züge der SL 1, SL2 und SL3 zum Viertelstundentakt. Umlaufbedingt kommen SNCF Z 31500 sowie SBB RABe LEX 522 gemeinsam zum Einsatz. Zusätzlich verkehren auch RE Züge ab Annemasse nach Genève und weiter nach Vevey bzw. St-Maurice im Halbstundentakt, die von SBB RABe 511 gebildeten Züge gehören jedoch nicht zum Léman-Express Netz und haben in Annemasse ihr eigens, mit SBB 15000 Volt und 16 2/3 Hertz elektrifizierts Gleis.

Im Bild wartet der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant in Annemasse auf die Abfahrt als SL 4 nach Coppet.

21. Januar 2020
Die Züge der SL4 verdichten auf dem Abschnitt Annemasse - Coppet den Takt der Züge der SL 1, SL2 und SL3 zum Viertelstundentakt. Umlaufbedingt kommen SNCF Z 31500 sowie SBB RABe LEX 522 gemeinsam zum Einsatz. Zusätzlich verkehren auch RE Züge ab Annemasse nach Genève und weiter nach Vevey bzw. St-Maurice im Halbstundentakt, die von SBB RABe 511 gebildeten Züge gehören jedoch nicht zum Léman-Express Netz und haben in Annemasse ihr eigens, mit SBB 15000 Volt und 16 2/3 Hertz elektrifizierts Gleis. Im Bild wartet der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant in Annemasse auf die Abfahrt als SL 4 nach Coppet. 21. Januar 2020
Stefan Wohlfahrt

Die LÉMAN EXPRESS Linie SL 1 verbindet Coppet mit Evian im Zweistundentakt, eingesetzt werden SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31500; der hier zu sehende und in Evian les Bains auf die Abfahrt nach Coppet wartenden SBB RABe 522 221 und 214 stellen also eine Ausnahme dar. Im Bild auch ein Blick über den Lac Léman an die La Côte und den Jura. 

15. Juni 2020
Die LÉMAN EXPRESS Linie SL 1 verbindet Coppet mit Evian im Zweistundentakt, eingesetzt werden SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31500; der hier zu sehende und in Evian les Bains auf die Abfahrt nach Coppet wartenden SBB RABe 522 221 und 214 stellen also eine Ausnahme dar. Im Bild auch ein Blick über den Lac Léman an die La Côte und den Jura. 15. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

LÉMAN EXPRESS: Nach ersten Planungen vor 107 Jahren konnte Ende 2019 das Kernstück Genève - Annemasse endlich eröffnet werden und ebnete den Weg für ein internationales Regional Zugkonzept, welchem die Bevölkerung in einer Umfrage den passenden Namen LÉMAN EXPRESS verlieh. 
Die Léman Express Züge verkehren in Frankreich in der Regel im Zweistunden Takt, TER Züge Bellegarde - Annemasse - Evain/St-Gervais verdichten diesen zum Stundentakt. Auf der Strecke Annemassse - Coppet bietet der Léman Express einen 15 Minuten Takt, während die Stecke Genève La Plaine in den Genuss eines Halbstundentakt  gekommen ist.


Im Bild zeigen sich SBB LEX RABe 522 in Annemasse. 
Auf den nun folgenden Bildern die sechs Linien im Überblick.

13. Februar 2020
LÉMAN EXPRESS: Nach ersten Planungen vor 107 Jahren konnte Ende 2019 das Kernstück Genève - Annemasse endlich eröffnet werden und ebnete den Weg für ein internationales Regional Zugkonzept, welchem die Bevölkerung in einer Umfrage den passenden Namen LÉMAN EXPRESS verlieh. Die Léman Express Züge verkehren in Frankreich in der Regel im Zweistunden Takt, TER Züge Bellegarde - Annemasse - Evain/St-Gervais verdichten diesen zum Stundentakt. Auf der Strecke Annemassse - Coppet bietet der Léman Express einen 15 Minuten Takt, während die Stecke Genève La Plaine in den Genuss eines Halbstundentakt gekommen ist. Im Bild zeigen sich SBB LEX RABe 522 in Annemasse. Auf den nun folgenden Bildern die sechs Linien im Überblick. 13. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Vogesen_22-07-74_Bhf. Metzeral_Totale. Blick Richtung Braunkopf
Vogesen_22-07-74_Bhf. Metzeral_Totale. Blick Richtung Braunkopf
Klaus-Erich Lisk

Vogesen_07-1974_Bhf. Metzeral TW_Blick Ri. Sondernach, Schnepfenried
Vogesen_07-1974_Bhf. Metzeral TW_Blick Ri. Sondernach, Schnepfenried
Klaus-Erich Lisk

Vogesen_07-1974_Bhf. Metzeral Drehscheibe_Blick Ri. Mühlbach, Sattelkopf
Vogesen_07-1974_Bhf. Metzeral Drehscheibe_Blick Ri. Mühlbach, Sattelkopf
Klaus-Erich Lisk

Vogesen_07-1974_Metzeral ehemal. Hotel 'Terminus' (Bahnhofs-Hotel)
Vogesen_07-1974_Metzeral ehemal. Hotel 'Terminus' (Bahnhofs-Hotel)
Klaus-Erich Lisk

Vogesen Bhf. Münster 07-1974  Läutewerk
Vogesen Bhf. Münster 07-1974 Läutewerk
Klaus-Erich Lisk

<<  previous page  42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.