bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Album Erste

1424 Bilder
<<  vorige pagina  41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 volgende pagina  >>
Die SNCF BB 16052 wartet in Paris Gare du Nord mit ihrem Schnellzug auf die Abfahrt.

14. Februar 2002
Die SNCF BB 16052 wartet in Paris Gare du Nord mit ihrem Schnellzug auf die Abfahrt. 14. Februar 2002
Stefan Wohlfahrt

Es ergibt überhaupt keinen Sinn, aber andere Fotografen werden mir sicher beipflichten: Nach dreimonatiger Grenzsperrung freut man sich sehr, im endlich wieder zugänglichen  Ausland  einen SBB Flirt fotografieren zu können…

Die beiden SBB LEX RABe 522 214 und 221 warten in Evian-Les-Bains auf ihre Abfahrt (15:21) nach Coppet.

15. Juni 2020
Es ergibt überhaupt keinen Sinn, aber andere Fotografen werden mir sicher beipflichten: Nach dreimonatiger Grenzsperrung freut man sich sehr, im endlich wieder zugänglichen "Ausland" einen SBB Flirt fotografieren zu können… Die beiden SBB LEX RABe 522 214 und 221 warten in Evian-Les-Bains auf ihre Abfahrt (15:21) nach Coppet. 15. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Grosse Überraschung: Da die Léman Express Linie S L1 eigentlich von SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant bedient wird, rechnete ich nicht damit, in Evian-les-Bains einen SBB LEX RABe 522 anzutreffen! 
Während der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31519 links im Bild als LEX01 23362 um 13:21 nach Coppet fahren wird, müssen sich die beiden SBB LEX 522 214 und 221 noch bis um 15:21 gedulden. Der hier im Bild zu sehende RABe 522 214 wurde bereits 2012 gebaut und erst kürzlich zum  Léman Express  umgebaut.

15. Juni 2020
Grosse Überraschung: Da die Léman Express Linie S L1 eigentlich von SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant bedient wird, rechnete ich nicht damit, in Evian-les-Bains einen SBB LEX RABe 522 anzutreffen! Während der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31519 links im Bild als LEX01 23362 um 13:21 nach Coppet fahren wird, müssen sich die beiden SBB LEX 522 214 und 221 noch bis um 15:21 gedulden. Der hier im Bild zu sehende RABe 522 214 wurde bereits 2012 gebaut und erst kürzlich zum "Léman Express" umgebaut. 15. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Der S L1 23364 nach Coppet mit der Abfahrt um 15:21 auf Gleis C ist zwar schon auf der Zugsabfahrtsanzeige angeschrieben, doch die beiden SBB LEX 522 214 und 522 221 sind natürlich noch geschlossen. Der hier im Bild zu sehende RABe 522 214 an der Spitze des Zuges wurde bereits 2012 gebaut und erst kürzlich zum  Léman Express  umgerüstet.

15. Juni 2020
Der S L1 23364 nach Coppet mit der Abfahrt um 15:21 auf Gleis C ist zwar schon auf der Zugsabfahrtsanzeige angeschrieben, doch die beiden SBB LEX 522 214 und 522 221 sind natürlich noch geschlossen. Der hier im Bild zu sehende RABe 522 214 an der Spitze des Zuges wurde bereits 2012 gebaut und erst kürzlich zum "Léman Express" umgerüstet. 15. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Eisenbahnfotografie in Frankreich: Zumindest Landschaftlich und auch von den Verbindungen her sehr angenehm bietet der  Léman Express  interessante Möglichkeiten, dies an den Strecken sowie auch in den Bahnhöfen, wobei ich mit Ausnahme von Groisy-Thorens-la-Gaille bisher nur die besten Erfahrungen gemacht habe, durch verschieden Umstände aber noch nicht dazu gekommen bin, all meine Wünsche und Träume zu verwirklichen.   

Im Bild die beiden SBB RABe 522 214 (an der Spitze) und RABe 522 221 welche für die S L1 23364 nach Coppet vorgesehen sind. In Hintergrund ein SNCF  Z 31500 Coradia Polyvalent régional tricourant, der ebenfalls auf die Abfahrt nach Coppet wartet. 


15. Juni 2020
Eisenbahnfotografie in Frankreich: Zumindest Landschaftlich und auch von den Verbindungen her sehr angenehm bietet der "Léman Express" interessante Möglichkeiten, dies an den Strecken sowie auch in den Bahnhöfen, wobei ich mit Ausnahme von Groisy-Thorens-la-Gaille bisher nur die besten Erfahrungen gemacht habe, durch verschieden Umstände aber noch nicht dazu gekommen bin, all meine Wünsche und Träume zu verwirklichen. Im Bild die beiden SBB RABe 522 214 (an der Spitze) und RABe 522 221 welche für die S L1 23364 nach Coppet vorgesehen sind. In Hintergrund ein SNCF Z 31500 Coradia Polyvalent régional tricourant, der ebenfalls auf die Abfahrt nach Coppet wartet. 15. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Eisenbahnfotografie in Frankreich: Nur der etwas längere Aufenthalt des RE 18122 Neuchâtel - Frasne in Pontarlier ermöglichte es mir, dem recht langen Zaun entlang dessen Ende zu finden um doch noch den nach Frase ausfahrenden Zug fotografieren zu können. Die Erfahrung zeigt, das Fotoausflüge nach Frankreich mit dem ÖV zwar möglich sind, aber hin und wieder etwas Glück dazugehört und auf einer soliden Vorplanung beruhen sollten. 

29. Okt. 2019
Eisenbahnfotografie in Frankreich: Nur der etwas längere Aufenthalt des RE 18122 Neuchâtel - Frasne in Pontarlier ermöglichte es mir, dem recht langen Zaun entlang dessen Ende zu finden um doch noch den nach Frase ausfahrenden Zug fotografieren zu können. Die Erfahrung zeigt, das Fotoausflüge nach Frankreich mit dem ÖV zwar möglich sind, aber hin und wieder etwas Glück dazugehört und auf einer soliden Vorplanung beruhen sollten. 29. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

Eisenbahnfotografie in Frankreich: Verhindern Vegetation oder Zäune den Zugang, lohnt es bei der Vorbereitung zum Fotoausflug sich nach Brücken oder Übergängen umzusehen, wobei ich gefühlsmässig den Eindruck habe, dass es in Frankreich weit mehr Brücken und Übergänge gibt als anderswo.

Hier ein Beispiel von Belfort-Montbéliard TGV, wo ein ungestörter Blick auf die Bahnhofsausfahrt (und in der Gegenrichtung auf den Bahnhof) möglich ist.

Im Bild ein TGV, der nach einem Halt in Belfort-Montbéliard TGV den Bahnhof in Richtung Süden verlässt.

6. Juli 2019
Eisenbahnfotografie in Frankreich: Verhindern Vegetation oder Zäune den Zugang, lohnt es bei der Vorbereitung zum Fotoausflug sich nach Brücken oder Übergängen umzusehen, wobei ich gefühlsmässig den Eindruck habe, dass es in Frankreich weit mehr Brücken und Übergänge gibt als anderswo. Hier ein Beispiel von Belfort-Montbéliard TGV, wo ein ungestörter Blick auf die Bahnhofsausfahrt (und in der Gegenrichtung auf den Bahnhof) möglich ist. Im Bild ein TGV, der nach einem Halt in Belfort-Montbéliard TGV den Bahnhof in Richtung Süden verlässt. 6. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Eisenbahnfotografie in Frankreich: Lange Jahre habe ich kaum in Frankreich fotografiert, die  Wieder-Eröffnung der Strecke Delle - Belfort lockte mich aber wieder nach Frankreich. Ich war überrasche, wie relativ reibungslos dort zu fotografieren ist, selbst im TGV Bahnhof Belfort-Montbéliard TGV. Im Bild der TGV Lyria 4719in Belfort-Montbéliard TGV und ein  Stockwerk  höher ein TER im neuen Bahnhof von Meroux. 

24. April 2019
Eisenbahnfotografie in Frankreich: Lange Jahre habe ich kaum in Frankreich fotografiert, die Wieder-Eröffnung der Strecke Delle - Belfort lockte mich aber wieder nach Frankreich. Ich war überrasche, wie relativ reibungslos dort zu fotografieren ist, selbst im TGV Bahnhof Belfort-Montbéliard TGV. Im Bild der TGV Lyria 4719in Belfort-Montbéliard TGV und ein "Stockwerk" höher ein TER im neuen Bahnhof von Meroux. 24. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Zum Thema im Forum:  Eisenbahnfotografie in Frankreich  ein paar Bilder: Gleich zu Beginn ein  Problembild  Nach dem Fotografieren der SNCF BB 22209 mit ihrem TER nach Lyon nahm der  Chef de Gare  die Mühe auf sich, um ans Ende des Bahnsteiges zu kommen und seinen Missmut über mein Tun kund zu tun sowie mir ausdrücklich zu verbieten ihn zu fotografieren, bzw. allfällige Bilder zu löschen. 
Es lohnt sich also grundsätzlich und dies nicht nur in Frankreich, aufzupassen, was, bzw. wen man da beim Fotografieren aufnimmt. 

Bellegarde, den 23. März. 2019
Zum Thema im Forum: "Eisenbahnfotografie in Frankreich" ein paar Bilder: Gleich zu Beginn ein "Problembild" Nach dem Fotografieren der SNCF BB 22209 mit ihrem TER nach Lyon nahm der "Chef de Gare" die Mühe auf sich, um ans Ende des Bahnsteiges zu kommen und seinen Missmut über mein Tun kund zu tun sowie mir ausdrücklich zu verbieten ihn zu fotografieren, bzw. allfällige Bilder zu löschen. Es lohnt sich also grundsätzlich und dies nicht nur in Frankreich, aufzupassen, was, bzw. wen man da beim Fotografieren aufnimmt. Bellegarde, den 23. März. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TGV Lyria 4416 von Paris Gare de Lyon verlässt Frasne.

13. Aug. 2019
Der TGV Lyria 4416 von Paris Gare de Lyon verlässt Frasne. 13. Aug. 2019
Stefan Wohlfahrt

Nachdem der von Neuchâtel gekommen RE 18122 in Frasne den Anschluss an den TGV Richtung Paris vermittelt hat, bleibt er nun bis zum nächsten Einsatz als RE nach Neuchâtel gut eineinhalb Stunden auf dem Gleis A stehen. Der RE besteht aus folgenden Fahrzeugen: (von hinten nach vorne RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5 an der Spitze.

13. Aug. 2020
Nachdem der von Neuchâtel gekommen RE 18122 in Frasne den Anschluss an den TGV Richtung Paris vermittelt hat, bleibt er nun bis zum nächsten Einsatz als RE nach Neuchâtel gut eineinhalb Stunden auf dem Gleis A stehen. Der RE besteht aus folgenden Fahrzeugen: (von hinten nach vorne RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5 an der Spitze. 13. Aug. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TGV Lyria 112 von Lausanne nach Paris Gare de Lyon erreicht Frasne. 

2. April 2010
Der TGV Lyria 112 von Lausanne nach Paris Gare de Lyon erreicht Frasne. 2. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird.
Das Kernstück des Léman Express ist die Strecke von Annemasse nach Genève mit 6 Zugspaaren pro Stunde, neben den betitelten  Léman Express  Zügen im Viertelstundentakt mit Halt auf allen Stationen verkehren im Halbstundentakt auch SBB RABE 511 RE ab Annemasse bis Vevey und St-Maurice. 
Das Bild zeigt einen SBB RABe 511 und zwei SBB LEX RABe 522 in Annemasse. 

13. Feb. 2020
Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird. Das Kernstück des Léman Express ist die Strecke von Annemasse nach Genève mit 6 Zugspaaren pro Stunde, neben den betitelten "Léman Express" Zügen im Viertelstundentakt mit Halt auf allen Stationen verkehren im Halbstundentakt auch SBB RABE 511 RE ab Annemasse bis Vevey und St-Maurice. Das Bild zeigt einen SBB RABe 511 und zwei SBB LEX RABe 522 in Annemasse. 13. Feb. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der LGV-Bahnhof Gare de Champagne-Ardenne TGV ist der Endpunt der Linie B der 2011 eröffneten neuen Straßenbahn von Reims.
Tram CITURA-110 (Citadis-302 Alstom2010) steht an der Haltestelle.
Der Bahnhof liegt in der Gemeinde Bezannes, etwas außerhalb des Stadtgebiets von Reims. 
2014-10-19 Bezannes Gare-de-Champagne-Ardenne-TGV
Der LGV-Bahnhof Gare de Champagne-Ardenne TGV ist der Endpunt der Linie B der 2011 eröffneten neuen Straßenbahn von Reims. Tram CITURA-110 (Citadis-302 Alstom2010) steht an der Haltestelle. Der Bahnhof liegt in der Gemeinde Bezannes, etwas außerhalb des Stadtgebiets von Reims. 2014-10-19 Bezannes Gare-de-Champagne-Ardenne-TGV
Arnulf Sensenbrenner

Der LGV-Bahnhof Gare de Champagne-Ardenne TGV ist der Endpunt der Linie B der 2011 eröffneten neuen Straßenbahn von Reims.
Tram CITURA-110 (Citadis-302 Alstom2010) fährt von hier in Innenstadt von Reims.
Der Bahnhof liegt in der Gemeinde Bezannes, etwas außerhalb des Stadtgebiets von Reims. 
2014-10-19 Bezannes Gare-Champagne-Ardenne-TGV
Der LGV-Bahnhof Gare de Champagne-Ardenne TGV ist der Endpunt der Linie B der 2011 eröffneten neuen Straßenbahn von Reims. Tram CITURA-110 (Citadis-302 Alstom2010) fährt von hier in Innenstadt von Reims. Der Bahnhof liegt in der Gemeinde Bezannes, etwas außerhalb des Stadtgebiets von Reims. 2014-10-19 Bezannes Gare-Champagne-Ardenne-TGV
Arnulf Sensenbrenner

Es herrschte allgemeins Bedauern, als es nicht gelungnen war, für den Léman Express EINEN Fahrzeugtyp auszuwählen, freilich nachgeben wollte auch niemand. So sind beim Léman Express nun die SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant und die SBB RABe 522 im Einsatz. 
Neuerdings herrscht nun selbst bei der Farbgebung kaum mehr eine Einheit, kommen doch einige SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant in Blau daher, ein Umstand, der zumindest einige  erfreuliche Farbtupfer bringt.

In Annemasse warten der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 nach Coppet und der Z 31 539 nach Evian als Léman Express Züge auf die Abfahrt.

28. Juni 2021
Es herrschte allgemeins Bedauern, als es nicht gelungnen war, für den Léman Express EINEN Fahrzeugtyp auszuwählen, freilich nachgeben wollte auch niemand. So sind beim Léman Express nun die SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant und die SBB RABe 522 im Einsatz. Neuerdings herrscht nun selbst bei der Farbgebung kaum mehr eine Einheit, kommen doch einige SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant in Blau daher, ein Umstand, der zumindest einige erfreuliche Farbtupfer bringt. In Annemasse warten der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 nach Coppet und der Z 31 539 nach Evian als Léman Express Züge auf die Abfahrt. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Farbe ist immer eine Geschmacksfrage, doch dass Himmelblau bringt Frische in die sonst eher düsteren Farben der SNCF. Und mir gefallen blaue Züge ohnehin.
Die zwei SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 und Z 31537 warten in Annemasse als Léman Express auf die Abfahrt nach Coppet. 

28. Juni 2021
Farbe ist immer eine Geschmacksfrage, doch dass Himmelblau bringt Frische in die sonst eher düsteren Farben der SNCF. Und mir gefallen blaue Züge ohnehin. Die zwei SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31535 und Z 31537 warten in Annemasse als Léman Express auf die Abfahrt nach Coppet. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

SBB Léman Express Züge in Annemasse. Recht im Bild auf Gleis F ist der SBB RABe 522 215 mit einem weiteren aus Coppet in Annemasse eingetroffen, während auf Gleis E der SBB LEX RABe 522 213 von Annecy nach Coppet angekommen ist.

28. Juni 2021
SBB Léman Express Züge in Annemasse. Recht im Bild auf Gleis F ist der SBB RABe 522 215 mit einem weiteren aus Coppet in Annemasse eingetroffen, während auf Gleis E der SBB LEX RABe 522 213 von Annecy nach Coppet angekommen ist. 28. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

SNCF BB 7206 mit einem TER in Paris Gare Montparnasse, 27.07.2021.
SNCF BB 7206 mit einem TER in Paris Gare Montparnasse, 27.07.2021.
Eisen Bahn

<<  vorige pagina  41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 volgende pagina  >>




Andere foto websites:
Categorieën:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.