bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

1424 Bilder
<<  vorherige Seite  43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste Seite  >>
Am regnerischen 18 Mai 2006 wurde dieses Scanbild von 26055 mit CoRailzug in Dijon-Ville gemacht.
Am regnerischen 18 Mai 2006 wurde dieses Scanbild von 26055 mit CoRailzug in Dijon-Ville gemacht.
Leonardus Schrijvers

Einer der letzten SBB  NPZ  RBDe 562 rangiert in Frasne und konnte unter unter den typischen SNCF Signalen festgehalten werden. 

23. Nov. 2019
Einer der letzten SBB "NPZ" RBDe 562 rangiert in Frasne und konnte unter unter den typischen SNCF Signalen festgehalten werden. 23. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

SNCF 231 K-8 überrascht der Fotograf am 20 September 2019 in Lille-Flandres.
SNCF 231 K-8 überrascht der Fotograf am 20 September 2019 in Lille-Flandres.
Leonardus Schrijvers

Ein SNCF Tourbotrain T 2000 RTG wartet in Dijon auf die Abfahrt nach Besançon Viotte. (Überarbeitete Version). 

Analogbild vom September 1998
Ein SNCF Tourbotrain T 2000 RTG wartet in Dijon auf die Abfahrt nach Besançon Viotte. (Überarbeitete Version). Analogbild vom September 1998
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF CC 6558 wartet in Dijon mit einem Reisezug auf die Abfahrt, wahrscheinlich in Richtung Lyon. Die von der SNCF 1969 bis 1975 beschafften Gleichstromloks waren im hochwertigen Reiseverkehr, insbesondere im innerfranzösischen TEE Verkehr Paris - Bordeaux/Toulouse/Marseille eingesetzt. 
Die letzte der 200 km/h schnellen Lok wurde 2007 aus dem Dienst genommen. 

Analogbild / September 1998
Die SNCF CC 6558 wartet in Dijon mit einem Reisezug auf die Abfahrt, wahrscheinlich in Richtung Lyon. Die von der SNCF 1969 bis 1975 beschafften Gleichstromloks waren im hochwertigen Reiseverkehr, insbesondere im innerfranzösischen TEE Verkehr Paris - Bordeaux/Toulouse/Marseille eingesetzt. Die letzte der 200 km/h schnellen Lok wurde 2007 aus dem Dienst genommen. Analogbild / September 1998
Stefan Wohlfahrt

Transilien Z-6426 steht am 19 September 2011 in Paris Saint-Lazare.
Transilien Z-6426 steht am 19 September 2011 in Paris Saint-Lazare.
Leonardus Schrijvers

British Rail 373005 Eurostar 3005 (TGV TMST), Paris Gare du Nord, 23.10.2012.
British Rail 373005 Eurostar 3005 (TGV TMST), Paris Gare du Nord, 23.10.2012.
Francisco Welter-Schultes

British Rail 373007 Eurostar 3007 (TGV TMST), Paris Gare du Nord, 23.10.2012.
British Rail 373007 Eurostar 3007 (TGV TMST), Paris Gare du Nord, 23.10.2012.
Francisco Welter-Schultes

Ein Eurostar in Nice im Juni 1999. Doch der SNCF TMST Eurostar Rame 3202 fährt  nur  bis Bruxelles, nicht nach London. Die SNCF setzte für wenige Jahre die nicht benutzten Eurostar-Züge erst zwischen Nice und Bruxelles, später zwischen Paris und Lille ein.

Bearbeitetes (1200 Pixel) Analogbild / Juni 1999
Ein Eurostar in Nice im Juni 1999. Doch der SNCF TMST Eurostar Rame 3202 fährt "nur" bis Bruxelles, nicht nach London. Die SNCF setzte für wenige Jahre die nicht benutzten Eurostar-Züge erst zwischen Nice und Bruxelles, später zwischen Paris und Lille ein. Bearbeitetes (1200 Pixel) Analogbild / Juni 1999
Stefan Wohlfahrt

Der FS Aln 663 1200 und ein weiterer warten in Nice auf die Abfahrt via Tenda nach Torino. 
Leider hat die vielversprechende Eröffnung der Tendabahn die Erwartungen nicht erfüllt und das Angebot ist heute sehr ausgedünnt. 

Analogbild vom März 1993
Der FS Aln 663 1200 und ein weiterer warten in Nice auf die Abfahrt via Tenda nach Torino. Leider hat die vielversprechende Eröffnung der Tendabahn die Erwartungen nicht erfüllt und das Angebot ist heute sehr ausgedünnt. Analogbild vom März 1993
Stefan Wohlfahrt

Ein FS ETR 460 wartet in Lyon Perrache auf die Abfahrt nach Torino. Die Verbindung war wohl nicht sehr erfolgreich, denn die FS ETR 460 verkehrten nicht lange, doch seit dem Fahrplanwechsel 2021/22 hat die FS erneut den Verkehr nach Frankreich aufgenommen: mit ihren ETR 400 fährt die FS von Milano nach Paris und will in der Zukunft zusätzliche Verbindung zwischen Paris und Lyon anbieten. 

Analogbild vom September 1998
Ein FS ETR 460 wartet in Lyon Perrache auf die Abfahrt nach Torino. Die Verbindung war wohl nicht sehr erfolgreich, denn die FS ETR 460 verkehrten nicht lange, doch seit dem Fahrplanwechsel 2021/22 hat die FS erneut den Verkehr nach Frankreich aufgenommen: mit ihren ETR 400 fährt die FS von Milano nach Paris und will in der Zukunft zusätzliche Verbindung zwischen Paris und Lyon anbieten. Analogbild vom September 1998
Stefan Wohlfahrt

Hin und wieder erlaube ich mir, qualitativ etwas weniger gelungen Bilder aus meinem Archiv hochzuladen, sofern diese etwas  besonders  zeigen: hier ist das Besondere weniger der TGV, als der Ort der Aufnahme: Der aus Paris Gare de Lyon angekommene und nach Lyon Perrache fahrende TGV 617 ist in Lyon Brotteaux angekommen, ein Bahnhof der im darauf folgenden Sommer durch den neuen, etwas südlichen gelegenen Bahnhof Lyon Part Dieu ersetzt wurde.

29. Dezember 1982
Hin und wieder erlaube ich mir, qualitativ etwas weniger gelungen Bilder aus meinem Archiv hochzuladen, sofern diese etwas "besonders" zeigen: hier ist das Besondere weniger der TGV, als der Ort der Aufnahme: Der aus Paris Gare de Lyon angekommene und nach Lyon Perrache fahrende TGV 617 ist in Lyon Brotteaux angekommen, ein Bahnhof der im darauf folgenden Sommer durch den neuen, etwas südlichen gelegenen Bahnhof Lyon Part Dieu ersetzt wurde. 29. Dezember 1982
Stefan Wohlfahrt

In Paris Nord steht der Thalys Triebzug 4342. Mir gefällt der Bahnhof Paris Gare du Nord sehr gut, ist es doch gelungen, behutsam TGV, Thayls und Eurostar in die altehrwürdige Halle aufzunehmen. 

Ein Analogbild vom 1. November 2001
In Paris Nord steht der Thalys Triebzug 4342. Mir gefällt der Bahnhof Paris Gare du Nord sehr gut, ist es doch gelungen, behutsam TGV, Thayls und Eurostar in die altehrwürdige Halle aufzunehmen. Ein Analogbild vom 1. November 2001
Stefan Wohlfahrt

Zum Abschluss noch ein Bild eines SNCF Z 7100  Zézette  in Lyon Brotteaux. Diese Gleichstrom Triebwagen tauchen auf meinen Bildern immer wieder auf, ohne dass ich davon Notiz genommen hätte. Dabei sind sie von der Konstruktion  mit den von mir so geliebten X 2800 verwandt. 
Die Z 7100 wurden von 1960 bis 1963 gebaut und der letzte 2006 ausser Dienst gesetzt. 

Analog Bild / 110 Film 
29. Dezember 1982
Zum Abschluss noch ein Bild eines SNCF Z 7100 "Zézette" in Lyon Brotteaux. Diese Gleichstrom Triebwagen tauchen auf meinen Bildern immer wieder auf, ohne dass ich davon Notiz genommen hätte. Dabei sind sie von der Konstruktion mit den von mir so geliebten X 2800 verwandt. Die Z 7100 wurden von 1960 bis 1963 gebaut und der letzte 2006 ausser Dienst gesetzt. Analog Bild / 110 Film 29. Dezember 1982
Stefan Wohlfahrt

Wie schon erwähnt, erlaube ich mir hin und wieder erlaube ich mir, qualitativ etwas weniger gelungen Bilder aus meinem Archiv zu zeigen, sofern diese etwas  besonders  darstellen: nun heute zeige ich gleich drei solcher Bilder: hier das zweite 110 Film Bild: Es zeigt einen SNCF Z 7100  Zézette  in der Bahnhofhalle des Bahnhofs von Lyon Brotteaux. 
Im darauf folgenden Sommer wurde der Bahnhof Lyon Brotteaux durch den neuen, etwas südlichen gelegenen Bahnhof Lyon Part-Dieu ersetzt.

29. Dezember 1982
Wie schon erwähnt, erlaube ich mir hin und wieder erlaube ich mir, qualitativ etwas weniger gelungen Bilder aus meinem Archiv zu zeigen, sofern diese etwas "besonders" darstellen: nun heute zeige ich gleich drei solcher Bilder: hier das zweite 110 Film Bild: Es zeigt einen SNCF Z 7100 "Zézette" in der Bahnhofhalle des Bahnhofs von Lyon Brotteaux. Im darauf folgenden Sommer wurde der Bahnhof Lyon Brotteaux durch den neuen, etwas südlichen gelegenen Bahnhof Lyon Part-Dieu ersetzt. 29. Dezember 1982
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.