bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

940322 Bilder
<<  vorherige Seite  29415 29416 29417 29418 29419 29420 29421 29422 29423 29424 nächste Seite  >>
TW 5141 und TW 51?? konnte ich am 12. April 2010 unterwegs als Linie 4 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle  Im Weidenbruch  fotografieren.
TW 5141 und TW 51?? konnte ich am 12. April 2010 unterwegs als Linie 4 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle "Im Weidenbruch" fotografieren.
Johannes Schwarz

TW 2145 und TW 2146 am 10. April 2010 als Linie 3 bei der Einfahrt in die Haltestelle Suevenstraße .
TW 2145 und TW 2146 am 10. April 2010 als Linie 3 bei der Einfahrt in die Haltestelle Suevenstraße".
Johannes Schwarz

Am 10.04.2010 haben TW 5157 und TW 51?? als Linie 4 Fahrtrichtung Schlebusch gerade die Haltestelle  Suevenstraße  verlassen.
Am 10.04.2010 haben TW 5157 und TW 51?? als Linie 4 Fahrtrichtung Schlebusch gerade die Haltestelle "Suevenstraße" verlassen.
Johannes Schwarz

Hier nach das gleiche Bild, mit dem Zug etwas weiter vorne und in Farbe.
(15.Oktober 2007)
Hier nach das gleiche Bild, mit dem Zug etwas weiter vorne und in Farbe. (15.Oktober 2007)
Erich Gillard

111 015-4 mit dem RE10422 aus Dortmund bei der Einfahrt in Aachen Hbf, 24.7.10
111 015-4 mit dem RE10422 aus Dortmund bei der Einfahrt in Aachen Hbf, 24.7.10
Marius Gerads

111 012 steht mit dem RE4870 aus Siegen gerade angekommen in Aachen Hbf am Bahnsteig, 24.7.10
111 012 steht mit dem RE4870 aus Siegen gerade angekommen in Aachen Hbf am Bahnsteig, 24.7.10
Marius Gerads

111 116 mit dem RE11497 nach Au (Sieg) bei der Bereitstellung in Köln Hbf, 23.7.10
111 116 mit dem RE11497 nach Au (Sieg) bei der Bereitstellung in Köln Hbf, 23.7.10
Marius Gerads

423 251-8 und 423 296-3 als S11 aus Düsseldorf Flughafen Terminal nach Bergisch Gladbach und 143 237-6 aus Essen nach Köln Nippes bei der Ein- bzw. Ausfahrt in Köln Hbf, 23.7.10
423 251-8 und 423 296-3 als S11 aus Düsseldorf Flughafen Terminal nach Bergisch Gladbach und 143 237-6 aus Essen nach Köln Nippes bei der Ein- bzw. Ausfahrt in Köln Hbf, 23.7.10
Marius Gerads

Der 628 500-0 fuhr am 27.07.2010 in Köln Messe/Deutz ein.
Der 628 500-0 fuhr am 27.07.2010 in Köln Messe/Deutz ein.
Richard

Die 101 040-4 mit Fan Connection Werbung am 27.07.2010 in Köln Messe/Deutz. Leider war dierecktes Gegenlicht.
Die 101 040-4 mit Fan Connection Werbung am 27.07.2010 in Köln Messe/Deutz. Leider war dierecktes Gegenlicht.
Richard

Die orientrote 120 149-0 mit Latz kam am 27.07.2010 Solo durch Köln Hbf.
Die orientrote 120 149-0 mit Latz kam am 27.07.2010 Solo durch Köln Hbf.
Richard

Von den letzten Sonnenstrahlen des Tages angestrahlt wird VT45, als VBG83215 nach Schleiz West, zwischen Mühltroff und Langenbuch am 03.12.2006. (KB-Dia)
Von den letzten Sonnenstrahlen des Tages angestrahlt wird VT45, als VBG83215 nach Schleiz West, zwischen Mühltroff und Langenbuch am 03.12.2006. (KB-Dia)
Rüdiger Ulrich

Lok 2 der Zillertalbahn ist am 12. Februar 1989 mit der Reisegruppe der DGEG unterwegs, die mit dem Gläsernen Zug angereist ist.
Lok 2 der Zillertalbahn ist am 12. Februar 1989 mit der Reisegruppe der DGEG unterwegs, die mit dem Gläsernen Zug angereist ist.
Manfred Kopka

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

859 1024x682 Px, 27.07.2010

ICE 505 (Köln Hbf-Basel SBB) mit rund 20 Minuten Verspätung auf dem letzten Abschnitt seiner Reise kurz nach Freiburg. 24.7.10
ICE 505 (Köln Hbf-Basel SBB) mit rund 20 Minuten Verspätung auf dem letzten Abschnitt seiner Reise kurz nach Freiburg. 24.7.10
Frederik

Triebwagen 801: Gebaut 1950 für die Iyo-Bahn auf der Insel Shikoku (zuerst unmotorisiert); 1985 von der Chôshi-Bahn übernommen. Der Wagen trägt einen Aufkleber, wonach er seine Abschiedsfahrt bereits im März 2010 gehabt haben soll. Die Aufsichtsbehörde warnte, der Wagen dürfe höchstens als Notreserve zum Einsatz kommen. Hier hat 801 die Mittelstation Kasagami Kurohae erreicht; ein älterer Dorfbewohner, der auch als Stationsbeamter fungiert, hilft bei der Uebergabe der Fahrtberechtigung an 801, damit er seine Fahrt fortsetzen kann. 1.Juli 2010.
Triebwagen 801: Gebaut 1950 für die Iyo-Bahn auf der Insel Shikoku (zuerst unmotorisiert); 1985 von der Chôshi-Bahn übernommen. Der Wagen trägt einen Aufkleber, wonach er seine Abschiedsfahrt bereits im März 2010 gehabt haben soll. Die Aufsichtsbehörde warnte, der Wagen dürfe höchstens als Notreserve zum Einsatz kommen. Hier hat 801 die Mittelstation Kasagami Kurohae erreicht; ein älterer Dorfbewohner, der auch als Stationsbeamter fungiert, hilft bei der Uebergabe der Fahrtberechtigung an 801, damit er seine Fahrt fortsetzen kann. 1.Juli 2010.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Elektrisch A - J / Chôshi

441 1024x753 Px, 27.07.2010

Triebwagen 801: Blick ins Innere. 1.Juli 2010.
Triebwagen 801: Blick ins Innere. 1.Juli 2010.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Elektrisch A - J / Chôshi

352 1024x768 Px, 27.07.2010

Triebwagen 801: Bei der Einfahrt in die Haltestelle Moto Chôshi warten Grundschüler darauf, mitgenommen zu werden. 1.Juli 2010.
Triebwagen 801: Bei der Einfahrt in die Haltestelle Moto Chôshi warten Grundschüler darauf, mitgenommen zu werden. 1.Juli 2010.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Elektrisch A - J / Chôshi

339 1024x768 Px, 27.07.2010

230 077 ist der erste fahrende Zug seit dem 2.Mai, den ich in Bestensee fotografieren konnte. Kurz bevor der Schrankenposten den Übergang schloss kam ich noch hinüber und konnte sie bei der Einfahrt ablichten. Viel ist seit Baubeginn passiert, die Oberleitung ist weg, 2 Moorstellen durch Betonunterspritzen beseitigt, Gleis Richtung Süden komplett abgerissen und für neuen Schotter vorbereitet. Die 230er wollte nun zum Bahnhof Bestensee um dort dem alten Bahnsteig in kleinen Stücken abzuholen ;-)!
230 077 ist der erste fahrende Zug seit dem 2.Mai, den ich in Bestensee fotografieren konnte. Kurz bevor der Schrankenposten den Übergang schloss kam ich noch hinüber und konnte sie bei der Einfahrt ablichten. Viel ist seit Baubeginn passiert, die Oberleitung ist weg, 2 Moorstellen durch Betonunterspritzen beseitigt, Gleis Richtung Süden komplett abgerissen und für neuen Schotter vorbereitet. Die 230er wollte nun zum Bahnhof Bestensee um dort dem alten Bahnsteig in kleinen Stücken abzuholen ;-)!
Alexander Wiemer

ICE 1 nach Frankfurt steht am 19.07.2010 am Bahnhof Fulda zur Abfahrt bereit!
ICE 1 nach Frankfurt steht am 19.07.2010 am Bahnhof Fulda zur Abfahrt bereit!
Trainspotter FD

Mit dem Triebwagen 4006 fuhr am 12. Mai 1988 die DGEG durch die Ardennen. Bei derser Fahrt hatte der Triebwagen große Probleme mit der Motorkühlung, hervorgerufen durch den Pollenflug.
Mit dem Triebwagen 4006 fuhr am 12. Mai 1988 die DGEG durch die Ardennen. Bei derser Fahrt hatte der Triebwagen große Probleme mit der Motorkühlung, hervorgerufen durch den Pollenflug.
Manfred Kopka

Belgien / Dieseltriebzüge / AM 40

682  1 1024x683 Px, 27.07.2010

<<  vorherige Seite  29415 29416 29417 29418 29419 29420 29421 29422 29423 29424 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.