bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938706 Bilder
<<  vorherige Seite  34740 34741 34742 34743 34744 34745 34746 34747 34748 34749 nächste Seite  >>
Am 6.5.08 zieht 101 016-4 den IC 2373 durch Eschede, nur wenige Meter entfernt von der bekannten Gedenkstätte durchquert sie die kleinen Ort am Rand der Lüneburger Heide
Am 6.5.08 zieht 101 016-4 den IC 2373 durch Eschede, nur wenige Meter entfernt von der bekannten Gedenkstätte durchquert sie die kleinen Ort am Rand der Lüneburger Heide
Phillip Bull

Wie man sieht, die 99 4644 hat mir als Fotoobjekt gut  gefallen. Sie stand gerade in einem schönen Licht dort ausgestellt. Da konnte ich nicht wiederstehen. Kurz danach war dann auch die Sonne weg und ich war froh, ein paar Bilder aufgenommen zu haben. (02.05.08)
Wie man sieht, die 99 4644 hat mir als Fotoobjekt gut gefallen. Sie stand gerade in einem schönen Licht dort ausgestellt. Da konnte ich nicht wiederstehen. Kurz danach war dann auch die Sonne weg und ich war froh, ein paar Bilder aufgenommen zu haben. (02.05.08)
Jean Döring

In Mesendorf war in diesem Jahr zum ersten Mal die vereinseigene Dampflok 99 4644, die sonst ungeschützt auf dem Museumsgleis in Lindenberg, ausgestellt. Äußerlich macht die Lok jetzt, wo sie einigermaßen geschützt, einen hervorragenden Eindruck. (02.05.08)
In Mesendorf war in diesem Jahr zum ersten Mal die vereinseigene Dampflok 99 4644, die sonst ungeschützt auf dem Museumsgleis in Lindenberg, ausgestellt. Äußerlich macht die Lok jetzt, wo sie einigermaßen geschützt, einen hervorragenden Eindruck. (02.05.08)
Jean Döring

Das letzte Stück zwischen Klenzenhof und Mesendorf führt die Strecke entlang der Bundesstraße 107. Kurz vor dem Bhf Mesendorf entstand dieses Bild. (02.05.08)
Das letzte Stück zwischen Klenzenhof und Mesendorf führt die Strecke entlang der Bundesstraße 107. Kurz vor dem Bhf Mesendorf entstand dieses Bild. (02.05.08)
Jean Döring

In Brünkendorf kam der Güterzug zur Mittagszeit im vollen Gegenlicht an. Ich hatte trotzdem versucht, ein Bild zu produzieren und das ist dabei herausbekommen. (02.05.08)
In Brünkendorf kam der Güterzug zur Mittagszeit im vollen Gegenlicht an. Ich hatte trotzdem versucht, ein Bild zu produzieren und das ist dabei herausbekommen. (02.05.08)
Jean Döring

Nach einem kurzen Aufenthalt in Lindenberg mit einigen Rangiermanövern ging es dann wieder nach Mesendorf. Hier hat der Heizer, meine ich, ordentliche Arbeit geleistet. (02.05.08)
Nach einem kurzen Aufenthalt in Lindenberg mit einigen Rangiermanövern ging es dann wieder nach Mesendorf. Hier hat der Heizer, meine ich, ordentliche Arbeit geleistet. (02.05.08)
Jean Döring

Im Bahnhof Lindenberg war am 02.05.08 noch ein LKW Typ W50 von IFA zu Gast. Die beiden Insassen hielten noch ein kleines Pläuschen bevor es weiterging. Die IVK 99 574 war von der Döllnitzbahn gekommen, um die Dampfwoche beim Pollo zu bestreiten.
Im Bahnhof Lindenberg war am 02.05.08 noch ein LKW Typ W50 von IFA zu Gast. Die beiden Insassen hielten noch ein kleines Pläuschen bevor es weiterging. Die IVK 99 574 war von der Döllnitzbahn gekommen, um die Dampfwoche beim Pollo zu bestreiten.
Jean Döring

1116 087  EM-Polen  ist am 05.06.2008
mit einem Autozug in Wartberg7Kr. durchgefahren.
1116 087 "EM-Polen" ist am 05.06.2008 mit einem Autozug in Wartberg7Kr. durchgefahren.
Thomas Aichhorn

Dieseltriebwagen Bm 596 671-8 für die Strecke Radolfzell-Stockach am 25.5.1997 in Radolfzell.
Dieseltriebwagen Bm 596 671-8 für die Strecke Radolfzell-Stockach am 25.5.1997 in Radolfzell.
Gilbert Angermann

MThB ABDe 4_4 15 am 12.12.1993 in Kreuzlingen.
MThB ABDe 4_4 15 am 12.12.1993 in Kreuzlingen.
Gilbert Angermann

VS 50 der SWEG wurde vor 8-10 jahren an den Steinbetrieb in Hugstetten verkauft . 

www.Zug-Bus.de.tl
VS 50 der SWEG wurde vor 8-10 jahren an den Steinbetrieb in Hugstetten verkauft . www.Zug-Bus.de.tl
Fabio Voigt

TGV - 4407 im Hauptbahnhof von Zürich am 23.02.2008
TGV - 4407 im Hauptbahnhof von Zürich am 23.02.2008
Hp. Teutschmann

SOB Voralpen-Express - E-Lok Re 4/4 456 094-2 unterwegs mit dem Voralpen-Express bei der ausfahrt aus dem Bahnhofsareal von Arth-Goldau am 23.2.2008
SOB Voralpen-Express - E-Lok Re 4/4 456 094-2 unterwegs mit dem Voralpen-Express bei der ausfahrt aus dem Bahnhofsareal von Arth-Goldau am 23.2.2008
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RABe 521 015-8 im Bahnhof von Olten am 15.03.2008
SBB - Triebzug RABe 521 015-8 im Bahnhof von Olten am 15.03.2008
Hp. Teutschmann

zb - Abgestellter Zug mit der Lok Deh 120 008-8 mit den Personenwagen B 307 + B 316 + B 303 Hinter der zb Werkstätte in Meiringen am 17.02.2008
zb - Abgestellter Zug mit der Lok Deh 120 008-8 mit den Personenwagen B 307 + B 316 + B 303 Hinter der zb Werkstätte in Meiringen am 17.02.2008
Hp. Teutschmann

VBZ - Cobra Tram Be 5/6 3010 unterwegs auf der 11 am 22.02.2008
VBZ - Cobra Tram Be 5/6 3010 unterwegs auf der 11 am 22.02.2008
Hp. Teutschmann

bls im Doppelpack mit den Lok`s 485 019 + 485 013 vor einem Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof von Olten am 24.02.2008
bls im Doppelpack mit den Lok`s 485 019 + 485 013 vor einem Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof von Olten am 24.02.2008
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

615 800x573 Px, 05.06.2008

151 050-2 mit einem Containerzug Richtung Berlin.
151 050-2 mit einem Containerzug Richtung Berlin.
Mario Mohr

155 096-1 wird von einer unbekannt gebliebenen 145 Richtung Frankfurt Oder gezogen.
155 096-1 wird von einer unbekannt gebliebenen 145 Richtung Frankfurt Oder gezogen.
Mario Mohr

140 002-7 passiert Pillgram mit einem Güterzug gen Westen.
140 002-7 passiert Pillgram mit einem Güterzug gen Westen.
Mario Mohr

233 288-0 und eine unbekannte 180 am Berlin-Warschau-Express.
233 288-0 und eine unbekannte 180 am Berlin-Warschau-Express.
Mario Mohr

SERSA Am 847 950-3  Gretli  (ex DB 211 320) am 12.4.1992 in Etzwilen. Diese Maschine ist eine V100.2 und wurde von Krauss-Maffei 1962/18916 gebaut.
SERSA Am 847 950-3 "Gretli" (ex DB 211 320) am 12.4.1992 in Etzwilen. Diese Maschine ist eine V100.2 und wurde von Krauss-Maffei 1962/18916 gebaut.
Gilbert Angermann

<<  vorherige Seite  34740 34741 34742 34743 34744 34745 34746 34747 34748 34749 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.