bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938706 Bilder
<<  vorherige Seite  34741 34742 34743 34744 34745 34746 34747 34748 34749 34750 nächste Seite  >>
SCHEUCHZER Schienenwechselmaschine BOA 811 am 26.5.1999 in Erstfeld.
SCHEUCHZER Schienenwechselmaschine BOA 811 am 26.5.1999 in Erstfeld.
Gilbert Angermann

Schweiz / Bahndienstfahrzeuge | X / Bau- und Unterhaltsfahrzeuge

1748  5 800x515 Px, 05.06.2008

SCHEUCHZER Schienenwechselmaschine BOA 821 am 10.5.1997 zur 150 Jahrfeier der Schweizer Bahnen in St.Gallen.
SCHEUCHZER Schienenwechselmaschine BOA 821 am 10.5.1997 zur 150 Jahrfeier der Schweizer Bahnen in St.Gallen.
Gilbert Angermann

OJB Be 4/4 107 am 3.5.1999 in Solothurn.
OJB Be 4/4 107 am 3.5.1999 in Solothurn.
Gilbert Angermann

Akita Shinkansen - Serie E3. Wagen E326-19 des Zuges KOMACHI in Ômagari. Die Wagen der 26 Züge dieses Typs sind gegen extreme Schneebedingungen gut geschützt. 22.April 2003.
Akita Shinkansen - Serie E3. Wagen E326-19 des Zuges KOMACHI in Ômagari. Die Wagen der 26 Züge dieses Typs sind gegen extreme Schneebedingungen gut geschützt. 22.April 2003.
Peter Ackermann

Akita Shinkansen - Serie E3 (im Bild: Endwagen E322-19).Die Shinkansen dieser Linie (namens KOMACHI) fahren mit den Zügen der Hauptlinie nach Norden gekuppelt bis Morioka, kommen dort von der Hochgeschwindigkeitsstrecke herunter und benützen dann die 127km lange, auf 1435mm umgespurte alte Linie über die Berge nach Akita. Aufnahme in Ômagari, 22.April 2003.
Akita Shinkansen - Serie E3 (im Bild: Endwagen E322-19).Die Shinkansen dieser Linie (namens KOMACHI) fahren mit den Zügen der Hauptlinie nach Norden gekuppelt bis Morioka, kommen dort von der Hochgeschwindigkeitsstrecke herunter und benützen dann die 127km lange, auf 1435mm umgespurte alte Linie über die Berge nach Akita. Aufnahme in Ômagari, 22.April 2003.
Peter Ackermann

Nachschuß auf PbZ 2437 mit 120 119-3 als  Schlußlicht . 31.05.2008 in München-Pasing.
Nachschuß auf PbZ 2437 mit 120 119-3 als "Schlußlicht". 31.05.2008 in München-Pasing.
Helmut Dimitroff

Perfekter kann ein PbZ nicht sein: Zuglok 113 309-9 mit 3 Liegewagen, einem Dosto, einer Bügelfalten-115er und zwei 120ern. So gefahren am 31.05.08 in München-Pasing als PbZ 2437, sagenhafte 14 Std zu früh.
Perfekter kann ein PbZ nicht sein: Zuglok 113 309-9 mit 3 Liegewagen, einem Dosto, einer Bügelfalten-115er und zwei 120ern. So gefahren am 31.05.08 in München-Pasing als PbZ 2437, sagenhafte 14 Std zu früh.
Helmut Dimitroff

Um die Werbung über der Lok aufs Bild zu übertragen: Auch die Baureihe 120 ist ein Kronjuwel... erste in Serie gebaute Drehstromlok mit elektronischen Umrichtern.. hier in Form der 120 152-4. Aufgenommen Ende Mai 2008 in München.
Um die Werbung über der Lok aufs Bild zu übertragen: Auch die Baureihe 120 ist ein Kronjuwel... erste in Serie gebaute Drehstromlok mit elektronischen Umrichtern.. hier in Form der 120 152-4. Aufgenommen Ende Mai 2008 in München.
Helmut Dimitroff

Extra Bahnsteig... extra Zug: Sonderzug 420 001-0 steht abfahrbereit zum Pendel ins Pasinger Wagenwerk im Münchner Hbf.
Extra Bahnsteig... extra Zug: Sonderzug 420 001-0 steht abfahrbereit zum Pendel ins Pasinger Wagenwerk im Münchner Hbf.
Helmut Dimitroff

So richtig zum Begutachten: V 100 1365 der Bayern Bahn GmbH.
So richtig zum Begutachten: V 100 1365 der Bayern Bahn GmbH.
Helmut Dimitroff

ET 425 306 auf der Gäubahn in Richtung Freudenstadt kurz hinter Ehningen am 02.06.2008
ET 425 306 auf der Gäubahn in Richtung Freudenstadt kurz hinter Ehningen am 02.06.2008
Andreas Mack

Bei schwierigen Lichtverhältnissen fährt ein ICT (ET 415) aus Zürich kommend auf der Gäubahn in Richtung Stuttgart. (Ehningen, 02.06.2008)
Bei schwierigen Lichtverhältnissen fährt ein ICT (ET 415) aus Zürich kommend auf der Gäubahn in Richtung Stuttgart. (Ehningen, 02.06.2008)
Andreas Mack

Ein ET 423 Vollzug fährt kurz hinter Ehningen in Richtung Herrenberg am 02.06.2008
Ein ET 423 Vollzug fährt kurz hinter Ehningen in Richtung Herrenberg am 02.06.2008
Andreas Mack

Ein ET 423 Vollzug der S-Bahn Stuttgart verlässt den Hp Ehningen in Richtung Herrenberg am 02.06.2008
Ein ET 423 Vollzug der S-Bahn Stuttgart verlässt den Hp Ehningen in Richtung Herrenberg am 02.06.2008
Andreas Mack

Eine Doppeltraktion DB 185 auf dem Weg gen Norden durch den Zentralschweizer Bahnhof Sins am 01.06.2008.
Eine Doppeltraktion DB 185 auf dem Weg gen Norden durch den Zentralschweizer Bahnhof Sins am 01.06.2008.
Andreas Mack

E 254 106-8 im BW-Weimar
E 254 106-8 im BW-Weimar
Gerd Dzialoszynski

E 44507 im BW-Weimar
E 44507 im BW-Weimar
Gerd Dzialoszynski

EU 43 006 vor der Einfahrt am 05.06.2008 in den Bahnhof Guben Süd
EU 43 006 vor der Einfahrt am 05.06.2008 in den Bahnhof Guben Süd
Frank Gutschmidt

Polen / E-Loks / EU43 · E 186 ·Traxx MS2e·

672 800x518 Px, 05.06.2008

232 088-5 vor der Einfahrt am 05.06.2008 in den Bahnhof Guben Süd
232 088-5 vor der Einfahrt am 05.06.2008 in den Bahnhof Guben Süd
Frank Gutschmidt

155 031-8 verlässt am 05.06.2008 den Bahnhof Guben Süd
155 031-8 verlässt am 05.06.2008 den Bahnhof Guben Süd
Frank Gutschmidt

ES 64 U2-014 der Mittelweser Bahn bei sichtlicher Unterforderung. Gesehen am 19.05.2008 in Bad Breisig.
ES 64 U2-014 der Mittelweser Bahn bei sichtlicher Unterforderung. Gesehen am 19.05.2008 in Bad Breisig.
Christoph Falk

1100 102 am 1.6.2008 auf der Drehscheibe in Mürzzuschlag.
1100 102 am 1.6.2008 auf der Drehscheibe in Mürzzuschlag.
Hanspeter Reschinger

1144 286 auf der Semmering Südrampe kurz vor Spital am Semmering am 1.6.2008. Am Haken hat sie EC 158  Croatia  von Zagreb Glavni Kolod. nach Wien, welchen sie am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß übernommen hat.
1144 286 auf der Semmering Südrampe kurz vor Spital am Semmering am 1.6.2008. Am Haken hat sie EC 158 "Croatia" von Zagreb Glavni Kolod. nach Wien, welchen sie am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß übernommen hat.
Hanspeter Reschinger

1044 052 war am 1.6.2008 mit dem Erlebniszug Zauberberge unterwegs. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Pendelfahrt von Mürzzuschlag nach Wiener Neustadt am 1.6.2008 als EZ 1968 kurz nach Mürzzuschlag beim Edlach Hof auf der Semmering Südrampe.
1044 052 war am 1.6.2008 mit dem Erlebniszug Zauberberge unterwegs. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Pendelfahrt von Mürzzuschlag nach Wiener Neustadt am 1.6.2008 als EZ 1968 kurz nach Mürzzuschlag beim Edlach Hof auf der Semmering Südrampe.
Hanspeter Reschinger

<<  vorherige Seite  34741 34742 34743 34744 34745 34746 34747 34748 34749 34750 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.