bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938651 Bilder
<<  vorherige Seite  35504 35505 35506 35507 35508 35509 35510 35511 35512 35513 nächste Seite  >>
Die BR 77 28 der ÖGEG am 24.12.2007 mit einem Sonderzug unterwegs auf der SLB Strecke Salzburg-Lamprechtshausen. Bei der Ausfahrt in Lamprchtshausen.
Die BR 77 28 der ÖGEG am 24.12.2007 mit einem Sonderzug unterwegs auf der SLB Strecke Salzburg-Lamprechtshausen. Bei der Ausfahrt in Lamprchtshausen.
Christian Maier

Österreich / Dampfloks / BR 77 | SB 629

868 800x599 Px, 25.01.2008

Die BR S 17 mit dem Keiser Willhelm Zug unterwegs auf der Gebirgsbahn.
Die BR S 17 mit dem Keiser Willhelm Zug unterwegs auf der Gebirgsbahn.
Christian Maier

Re 465 004 Valais Tourisme et IR Yverdon 10 septembre 2003
Re 465 004 Valais Tourisme et IR Yverdon 10 septembre 2003
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

937 800x600 Px, 25.01.2008

Re 465 004 Valais Tourisme Basel Badische 05 decembre 2007
Re 465 004 Valais Tourisme Basel Badische 05 decembre 2007
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

838 800x533 Px, 25.01.2008

Re 465 003 Mystery Park Yverdon 17 aout 2003
Re 465 003 Mystery Park Yverdon 17 aout 2003
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

943 800x600 Px, 25.01.2008

Re 465 003 Elisabeth Spiez 07 mai 2006
Re 465 003 Elisabeth Spiez 07 mai 2006
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

1303 800x533 Px, 25.01.2008

Re 465 001 Alp Transit et train Hupac vers Tecknau 03 octobre 2007
Re 465 001 Alp Transit et train Hupac vers Tecknau 03 octobre 2007
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

868 800x533 Px, 25.01.2008

Re 465 001 Alp Transit um Re 465 avec train Hangartner Lalden 07 juillet 2007
Re 465 001 Alp Transit um Re 465 avec train Hangartner Lalden 07 juillet 2007
stephane kolly

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

1282 800x533 Px, 25.01.2008

DF 4D 3283 der Chinesische Staatsbahn (CN) am 05.08.2006 in Shanghai Hbf.
DF 4D 3283 der Chinesische Staatsbahn (CN) am 05.08.2006 in Shanghai Hbf.
Gilbert Angermann

China / Dieselloks / DF4D · DF4DK Dōngfēng

1263  1 800x600 Px, 25.01.2008

1100.102 mit dem Lehrpersonenzug 17067 von Wien nach Semmering beim Betriebshalt in Eichberg am 18.1.2008.
1100.102 mit dem Lehrpersonenzug 17067 von Wien nach Semmering beim Betriebshalt in Eichberg am 18.1.2008.
Hanspeter Reschinger

OEC 557  TelefonSeelsorge Ruf 142  von Wien nach Graz bei der Durchfahrt in Peggau-Deutschfeistritz am 21.1.2008. Bespannt war er an diesem Tag 1144 275.
OEC 557 "TelefonSeelsorge Ruf 142" von Wien nach Graz bei der Durchfahrt in Peggau-Deutschfeistritz am 21.1.2008. Bespannt war er an diesem Tag 1144 275.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1144

595 800x533 Px, 25.01.2008

S5 von Graz nach Spielfeld-Straß am 21.1.2008 bei der Ausfahrt aus Graz Hbf. Von Bruck bis Graz hat dieser Zug die Bezeichnung S1. Bespannt war der Zug mit einer der wenigen noch existierenden Altlack 1142, nämlich 1142 567.
S5 von Graz nach Spielfeld-Straß am 21.1.2008 bei der Ausfahrt aus Graz Hbf. Von Bruck bis Graz hat dieser Zug die Bezeichnung S1. Bespannt war der Zug mit einer der wenigen noch existierenden Altlack 1142, nämlich 1142 567.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

511 800x482 Px, 25.01.2008

IC 154 von Maribor (Marburg) nach Graz am 23.1.2008 nächst Wildon aufgenommen. Bespannt war dieser wahrscheinlich kürzeste österreichische IC von 1116 273.
IC 154 von Maribor (Marburg) nach Graz am 23.1.2008 nächst Wildon aufgenommen. Bespannt war dieser wahrscheinlich kürzeste österreichische IC von 1116 273.
Hanspeter Reschinger

Noch vor Weihnachten 2007 trat 1044.40 nach einer Teilausbesserung im TS Werk Linz in Ursprungslackierung aus dem Werk aus. 

Am 23.1.2008 habe ich lange überlegt, wie ich die Maschine mit ihrem G 45604 von Spielfeld-Straß nach Graz ins rechte Licht rücken soll, habe mich im Endeffekt für die klassische Dokumentaraufnahme entschieden. Perfekter Lichteinfall, optimaler Betrachtungswinkel, 35 mm (50 mm KB) Brennweite. Die Aufnahme entstand im letzten Licht nächst Wildon. Mein Dank gebührt dem TFZF für das Fernlicht und dafür, dass er mir die Rollo hinaufgezogen hat. Somit blieb mir auch der so genannte Rolloschaden erspart.
Noch vor Weihnachten 2007 trat 1044.40 nach einer Teilausbesserung im TS Werk Linz in Ursprungslackierung aus dem Werk aus. Am 23.1.2008 habe ich lange überlegt, wie ich die Maschine mit ihrem G 45604 von Spielfeld-Straß nach Graz ins rechte Licht rücken soll, habe mich im Endeffekt für die klassische Dokumentaraufnahme entschieden. Perfekter Lichteinfall, optimaler Betrachtungswinkel, 35 mm (50 mm KB) Brennweite. Die Aufnahme entstand im letzten Licht nächst Wildon. Mein Dank gebührt dem TFZF für das Fernlicht und dafür, dass er mir die Rollo hinaufgezogen hat. Somit blieb mir auch der so genannte Rolloschaden erspart.
Hanspeter Reschinger

Zug der Rennsteigbahn hat gerade den Bahnhof Rennsteig verlassen, Lok 941293 an der Sitze des nunmehr talwärts fahrenden Zuges
Zug der Rennsteigbahn hat gerade den Bahnhof Rennsteig verlassen, Lok 941293 an der Sitze des nunmehr talwärts fahrenden Zuges
ERHARD BEYER

94 1292 hat den Rennsteig erklommen, Bhf. Rennsteig  2005
94 1292 hat den Rennsteig erklommen, Bhf. Rennsteig 2005
ERHARD BEYER

Ein Containerzug mit 1144 263-1 als Zuglok wartet in Pressig (Landkreis Kronach) auf das Anhängen der Schublok für die Frankenwald - Rampe. Dies übernahm an diesen Tag 421 373-2 der SBB Cargo. Das Bild entstand am 25. Januar 2008.
Ein Containerzug mit 1144 263-1 als Zuglok wartet in Pressig (Landkreis Kronach) auf das Anhängen der Schublok für die Frankenwald - Rampe. Dies übernahm an diesen Tag 421 373-2 der SBB Cargo. Das Bild entstand am 25. Januar 2008.
Ulrich Slovig

Ein Lokzug passiert gegen 9.00 Uhr früh am 25. Januar 2008 den Bahnhof Pressig - Rothenkirchen (Landkreis Kronach). Er besteht aus den Lokomotiven 146 247-2, 146 246-4, 146 245-6, 143 869-6 und 203 118-5 (von vorne).
Ein Lokzug passiert gegen 9.00 Uhr früh am 25. Januar 2008 den Bahnhof Pressig - Rothenkirchen (Landkreis Kronach). Er besteht aus den Lokomotiven 146 247-2, 146 246-4, 146 245-6, 143 869-6 und 203 118-5 (von vorne).
Ulrich Slovig

151 087-4 abgestellt im Bahnhof Pressig - Rothenkirchen (Landkreis Kronach). Die Lokomotive wird als Schublok über die Frankenwald - Rampe genutzt. Das Bild entstand am Morgen des 25. Januar 2008.
151 087-4 abgestellt im Bahnhof Pressig - Rothenkirchen (Landkreis Kronach). Die Lokomotive wird als Schublok über die Frankenwald - Rampe genutzt. Das Bild entstand am Morgen des 25. Januar 2008.
Ulrich Slovig

BR 89 auf der Heidekrautbahn, Aufnahme von 1988 (ORWO-Dia), Vorbereitungen für die Rückfahrt
BR 89 auf der Heidekrautbahn, Aufnahme von 1988 (ORWO-Dia), Vorbereitungen für die Rückfahrt
ERHARD BEYER

106 238-9 muß den Sonderzug mit schieben, da die BR 89 einen Defekt hatte, Heidekrautbahn um 1988
106 238-9 muß den Sonderzug mit schieben, da die BR 89 einen Defekt hatte, Heidekrautbahn um 1988
ERHARD BEYER

89 6311 im Bw (hist.) Arnstadt, um 1988 (POCKET-Aufnahme)
89 6311 im Bw (hist.) Arnstadt, um 1988 (POCKET-Aufnahme)
ERHARD BEYER

Re 460 034-2 am 10.05.1997 in St. Gallen.
Re 460 034-2 am 10.05.1997 in St. Gallen.
Gilbert Angermann

Re 460 032-6 am 03.05.1999 in Solothurn. Dies ist eine von 2 Lokomotiven mit der Werbung für das Schweizer Fernsehen.
Re 460 032-6 am 03.05.1999 in Solothurn. Dies ist eine von 2 Lokomotiven mit der Werbung für das Schweizer Fernsehen.
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

576 800x534 Px, 25.01.2008

<<  vorherige Seite  35504 35505 35506 35507 35508 35509 35510 35511 35512 35513 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.