bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

940262 Bilder
<<  vorherige Seite  37157 37158 37159 37160 37161 37162 37163 37164 37165 37166 nächste Seite  >>
Plasser und Theurer 08-275 Unimat 3S  Suuper Susi  der Firma H. Kaiser Gleisbau am 21.03.07 in Saarbrücken. Der Schotterpflug  war leider verdeckt.
Plasser und Theurer 08-275 Unimat 3S "Suuper Susi" der Firma H. Kaiser Gleisbau am 21.03.07 in Saarbrücken. Der Schotterpflug war leider verdeckt.
Martin Pöhlmann

Entlang der Donau ist radeln sehr beliebt. Verlad von Fahrrädern in den 5047 001-2 in Krems (Sommer 1999)
Entlang der Donau ist radeln sehr beliebt. Verlad von Fahrrädern in den 5047 001-2 in Krems (Sommer 1999)
Herbert Graf

Im Sommer 1999 wartet in Krems Triebkopf 4010 011-7 noch in alter Farbgebung. Der Rest des Zuges war bereits umgespritzt.
Im Sommer 1999 wartet in Krems Triebkopf 4010 011-7 noch in alter Farbgebung. Der Rest des Zuges war bereits umgespritzt.
Herbert Graf

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4010 · 6010

1086  1 800x554 Px, 22.03.2007

Zum 75 Jahr Jubiläum der Chur - Arosa Bahn wurden 1987 auf der Stadtstrecke Dampffahrten mit G3/4 1  Rhätia  angeboten. Zu Besuch war auch ein Sonderzug aus Österreich, gezogen von der 1044 501-3, hier bei der gleichzeitigen Einfahrt in Chur.
Zum 75 Jahr Jubiläum der Chur - Arosa Bahn wurden 1987 auf der Stadtstrecke Dampffahrten mit G3/4 1 "Rhätia" angeboten. Zu Besuch war auch ein Sonderzug aus Österreich, gezogen von der 1044 501-3, hier bei der gleichzeitigen Einfahrt in Chur.
Herbert Graf

Dülmen oberer Bahnsteig, 31.05.2004,

624-572 bei der Ausfahrt in Dülmen, dies ist Kopf der VT 624-Einheit, die als RB 29070 von Enschede nach Dortmund fährt.

Die Einsätze des 624 endeten im Dezember 2004 und heute fährt hier die PEG (übrigens mit den gleichen Zugnummern).
Dülmen oberer Bahnsteig, 31.05.2004, 624-572 bei der Ausfahrt in Dülmen, dies ist Kopf der VT 624-Einheit, die als RB 29070 von Enschede nach Dortmund fährt. Die Einsätze des 624 endeten im Dezember 2004 und heute fährt hier die PEG (übrigens mit den gleichen Zugnummern).
Arnulf Sensenbrenner

Coesfeld, 31.05.2004,

624-638 ist der Schlußwagen der VT 624-Einheit, welche als RB 29070 von Enschede - Gronau über Coesfeld nach Lünen -Dortmund fährt.

Die Einsätze des 624 endeten im Dezember 2004 und heute fährt hier die PEG (übrigens mit den gleichen Zugnummern).
Coesfeld, 31.05.2004, 624-638 ist der Schlußwagen der VT 624-Einheit, welche als RB 29070 von Enschede - Gronau über Coesfeld nach Lünen -Dortmund fährt. Die Einsätze des 624 endeten im Dezember 2004 und heute fährt hier die PEG (übrigens mit den gleichen Zugnummern).
Arnulf Sensenbrenner

Coesfeld, 
bei sehr trübem Wetter kommt hier eine 624-Einheit mit lindgrünem Mittelwagen als RB 29070 aus Richtung Enschede-Gronau.
Die Einsätze des 624 endeten hier im Dezember 2004 und heute fährt hier die PEG (übrigens mit den gleichen Zugnummern).

31.05.2004
Coesfeld, bei sehr trübem Wetter kommt hier eine 624-Einheit mit lindgrünem Mittelwagen als RB 29070 aus Richtung Enschede-Gronau. Die Einsätze des 624 endeten hier im Dezember 2004 und heute fährt hier die PEG (übrigens mit den gleichen Zugnummern). 31.05.2004
Arnulf Sensenbrenner

B 5046 2935 129-8  Thurbo als Vandalenopfer abgestellt in Etzwilen. (19.03.2007)
B 5046 2935 129-8 Thurbo als Vandalenopfer abgestellt in Etzwilen. (19.03.2007)
Herbert Graf

S3 Schaffhausen - St.Gallen Haggen in Etzwilen. Der Wilhelm Tell ist der RABe 526 725-7 und vorne der 710-9, beide Thurbo. (19.03.2007)
S3 Schaffhausen - St.Gallen Haggen in Etzwilen. Der Wilhelm Tell ist der RABe 526 725-7 und vorne der 710-9, beide Thurbo. (19.03.2007)
Herbert Graf

S 29 Winterthur-Stein am Rhein in Etzwilen wird geführt von Bt 5046 2935 224-7 und zwei RABe 526, alles Thurbo. (19.03.2007)
S 29 Winterthur-Stein am Rhein in Etzwilen wird geführt von Bt 5046 2935 224-7 und zwei RABe 526, alles Thurbo. (19.03.2007)
Herbert Graf

Münster Hauptbahnhof:

Hier zeigt sich 363-224 bei strömendem Regen.


31.05.2004
Münster Hauptbahnhof: Hier zeigt sich 363-224 bei strömendem Regen. 31.05.2004
Arnulf Sensenbrenner

Münster Hauptbahnhof:
E10-121 in strömendem Regen. 
Diese Lok in altblau sieht auch bei solch einem Wetter gut aus.

31.05.2004
Münster Hauptbahnhof: E10-121 in strömendem Regen. Diese Lok in altblau sieht auch bei solch einem Wetter gut aus. 31.05.2004
Arnulf Sensenbrenner

Erwitte (Westfalen):
WLE Lok 34  Erwitte  (benannt nach der Stadt, in der sie gerade unterwegs ist, mit Kalksteinmehlzugwagen unterwegs in Richtung Warstein.

WLE Lok 34, C´C´ (6-achsig), Deutz Typ DG 2000 CCM, Baujahr 1956 / F.Nr. 56288, 2003 HU mit Remotorisierung und Leistungserhöhung auf 2 x 970 kW.

08.06.2004
Erwitte (Westfalen): WLE Lok 34 "Erwitte" (benannt nach der Stadt, in der sie gerade unterwegs ist, mit Kalksteinmehlzugwagen unterwegs in Richtung Warstein. WLE Lok 34, C´C´ (6-achsig), Deutz Typ DG 2000 CCM, Baujahr 1956 / F.Nr. 56288, 2003 HU mit Remotorisierung und Leistungserhöhung auf 2 x 970 kW. 08.06.2004
Arnulf Sensenbrenner

am Vormittag des 18.03.07 steht 101-008 mit IC 2279 von Hamburg Hbf nach Karlsruhe Hbf in Gießen
am Vormittag des 18.03.07 steht 101-008 mit IC 2279 von Hamburg Hbf nach Karlsruhe Hbf in Gießen
Björn Berg

Tw 1006 (H) Zollverein Süd (27. Oktober 2006). Die M8-Tw der ersten Bauserie hatten ihre letzten Einsätze als Verstärker auf der Linie 107. Sie wurden bis Dezember 2006 abgestellt und zum größten Teil nach Arad verkauft. - Im Hintergrund sind Teile des Weltkulturerbes  Zeche Zollverein  zu sehen.
Tw 1006 (H) Zollverein Süd (27. Oktober 2006). Die M8-Tw der ersten Bauserie hatten ihre letzten Einsätze als Verstärker auf der Linie 107. Sie wurden bis Dezember 2006 abgestellt und zum größten Teil nach Arad verkauft. - Im Hintergrund sind Teile des Weltkulturerbes "Zeche Zollverein" zu sehen.
Hans-Joachim Ströh

Auch Essens letzte Einrichtungswagen absolvierten ihre letzten Einsätze als Verstärker auf der Linie 107. Hier steht Tw 1862 an der späteren Hst. Zollverein Süd, die damals noch  Kapitelwiese  hieß (2. April 2001). Auch im Umfeld hat sich inzwischen einiges getan.
Auch Essens letzte Einrichtungswagen absolvierten ihre letzten Einsätze als Verstärker auf der Linie 107. Hier steht Tw 1862 an der späteren Hst. Zollverein Süd, die damals noch "Kapitelwiese" hieß (2. April 2001). Auch im Umfeld hat sich inzwischen einiges getan.
Hans-Joachim Ströh

IC 436  Guide de Voyage  (Norddeich Mole - Düsseldorf Hbf - Luxembourg) auf Gleis 11 in Trier Hbf.                   21.03.07
IC 436 "Guide de Voyage" (Norddeich Mole - Düsseldorf Hbf - Luxembourg) auf Gleis 11 in Trier Hbf. 21.03.07
Daniel P.

Gleis 11 des Trierer Hauptbahnhofes. Hier ist der Ausgangsbereich zu sehen, sowie die Unterführung und der Aufzug zu den Bahnsteigen.                                 21.03.07
Gleis 11 des Trierer Hauptbahnhofes. Hier ist der Ausgangsbereich zu sehen, sowie die Unterführung und der Aufzug zu den Bahnsteigen. 21.03.07
Daniel P.

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Trier Hbf

891 800x600 Px, 22.03.2007

Gleis 11 (Ausgangsbereich) fotografiert von Gleis 12 Süd in Trier Hauptbahnhof.
Gleis 11 (Ausgangsbereich) fotografiert von Gleis 12 Süd in Trier Hauptbahnhof.
Daniel P.

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Trier Hbf

1333 800x600 Px, 22.03.2007

212 370-1 und 212 106-9 im Bahnhof Arnsberg (Westfalen)
212 370-1 und 212 106-9 im Bahnhof Arnsberg (Westfalen)
Wolfgang Schielasko

212 370-1 und 212 106-9 warten auf Weiterfahrt auf Gleis 2 im Bahnhof Arnsberg (Westfalen).
212 370-1 und 212 106-9 warten auf Weiterfahrt auf Gleis 2 im Bahnhof Arnsberg (Westfalen).
Wolfgang Schielasko

E44 Personenzug auf Müngstener Brücke
E44 Personenzug auf Müngstener Brücke
Wolfgang Terheggen

Virtual Reality / Microsoft Train Simulator / WupperExpress

2073  3 800x600 Px, 22.03.2007

E44 in Abenddämmerung auf Brücke
E44 in Abenddämmerung auf Brücke
Wolfgang Terheggen

Leuna V205 Bad Salzungen
Leuna V205 Bad Salzungen
Wolfgang Terheggen

<<  vorherige Seite  37157 37158 37159 37160 37161 37162 37163 37164 37165 37166 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.