bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Norwegen

1887 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Oslo Oslo Sporveier SL 1 (Høka SM53 234) Sinsen am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Oslo Sporveier SL 1 (Høka SM53 234) Sinsen am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Oslo Oslo Sporveier SL 1 (Høka SM53 223 + Bw 554) Sinsen am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Wegen verzerrter Farben ist das Fofo als S/W-Bild hochgeladen worden.
Oslo Oslo Sporveier SL 1 (Høka SM53 223 + Bw 554) Sinsen am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Wegen verzerrter Farben ist das Fofo als S/W-Bild hochgeladen worden.
Kurt Rasmussen

Oslo Oslo Sporveier SL 7 (Høka SM53 235 + Bw 552) Sinsen am 23. Januar 1971. - Wer in den Triebwagen einsteigen wollte, musste die hintere Wagentür benutzen ( Inngang bak  =  Einstieg hinten ), während der Einstieg in den Beiwagen durch die vordere Wagentür unternommen werden musste. Es gab ja zu der Zeit noch Schaffner (mit festem Sitz) in den Straßenbahnen! - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Oslo Sporveier SL 7 (Høka SM53 235 + Bw 552) Sinsen am 23. Januar 1971. - Wer in den Triebwagen einsteigen wollte, musste die hintere Wagentür benutzen ("Inngang bak" = "Einstieg hinten"), während der Einstieg in den Beiwagen durch die vordere Wagentür unternommen werden musste. Es gab ja zu der Zeit noch Schaffner (mit festem Sitz) in den Straßenbahnen! - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Oslo Oslo Sporveier SL 2 (Høka SM53 233) Disen am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Oslo Sporveier SL 2 (Høka SM53 233) Disen am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Oslo Oslo Sporveier SL 11 (Høka SM53 252) Grefsenveien am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Oslo Sporveier SL 11 (Høka SM53 252) Grefsenveien am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Oslo Oslo Sporveier SL 11 (Høka SM53 205) Grefsenveien am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Oslo Sporveier SL 11 (Høka SM53 205) Grefsenveien am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Oslo Oslo Sporveier SL 11 (Høka SM53 221) Grefsenveien am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Oslo Sporveier SL 11 (Høka SM53 221) Grefsenveien am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Oslo Oslo Sporveier SL 11 (Høka SM53 252) Grefsenveien am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Oslo Sporveier SL 11 (Høka SM53 252) Grefsenveien am 23. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Oslo Oslo Sporveier SL 1 (Høka SM53 219) Majorstuen am 22. Januar 1971. - Während man an diesem Abend in den höher gelegenen Osloer Stadtteilen schönes Schneewetter erleben und genießen konnte, musste man sich in den tiefer gelegenen Teilen der Stadt mit trübem Schneeregen begnügen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Oslo Sporveier SL 1 (Høka SM53 219) Majorstuen am 22. Januar 1971. - Während man an diesem Abend in den höher gelegenen Osloer Stadtteilen schönes Schneewetter erleben und genießen konnte, musste man sich in den tiefer gelegenen Teilen der Stadt mit trübem Schneeregen begnügen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Oslo Oslo Sporveier SL 2 (Høka SM53 230) Disen am 22. Januar 1971. - An diesem Abend gab es in den hoch gelegenen Osloer Stadtteilen Schnee. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Oslo Sporveier SL 2 (Høka SM53 230) Disen am 22. Januar 1971. - An diesem Abend gab es in den hoch gelegenen Osloer Stadtteilen Schnee. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Am Nachmittag des 16.11.2017 stand ATLU/STVG 119 003 (185 622-8) abgestellt im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz.
Am Nachmittag des 16.11.2017 stand ATLU/STVG 119 003 (185 622-8) abgestellt im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Straßenbahn (Wagen 147) der Linie 13 in der Nähe des Oslo Sentralstasjon (Hauptbahnhofs Oslo) am 12.05.2019.
Straßenbahn (Wagen 147) der Linie 13 in der Nähe des Oslo Sentralstasjon (Hauptbahnhofs Oslo) am 12.05.2019.
Wolfgang Schielasko

RHC 119 008 mit RHC 145 097 in Köln Kalk am 11.05.2019
RHC 119 008 mit RHC 145 097 in Köln Kalk am 11.05.2019
Martin Morkowsky

Oslo Oslo Sporveier SL 11 (Tw 242) Kjelsås am 22. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Oslo Sporveier SL 11 (Tw 242) Kjelsås am 22. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Oslo Oslo Sporveier Lilleakerbanen SL 9 (Tw 190) Drammensveien am 22. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Oslo Sporveier Lilleakerbanen SL 9 (Tw 190) Drammensveien am 22. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Oslo Ekebergbanen SL 16 (Tw 1005) Drammensveien am 22. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Oslo Ekebergbanen SL 16 (Tw 1005) Drammensveien am 22. Januar 1971. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Norwegen / Stadtverkehr / Oslo Straßenbahn

135 1200x802 Px, 05.05.2019

Multifunktionsfahrzeug  WINTRAK  für den Bau und die Instandhaltung von Fahrweg und Fahrleitungen (99 76 9185 157-7) der Bane NOR SF, hergestellt von WINDHOFF Bahn- und Anlagentechnik GmbH, steht auf dem Gleis- und Freigelände der Messe Berlin anlässlich des  Tags des Eisenbahners  im Rahmen der Publikumstage zur InnoTrans 2018.
Weitere Informationen zum Fahrzeug:
https://www.virtualmarket.innotrans.de/de/WINTRAK,dct5-776
[23.9.2018 | 14:21 Uhr]
Multifunktionsfahrzeug "WINTRAK" für den Bau und die Instandhaltung von Fahrweg und Fahrleitungen (99 76 9185 157-7) der Bane NOR SF, hergestellt von WINDHOFF Bahn- und Anlagentechnik GmbH, steht auf dem Gleis- und Freigelände der Messe Berlin anlässlich des "Tags des Eisenbahners" im Rahmen der Publikumstage zur InnoTrans 2018. Weitere Informationen zum Fahrzeug: https://www.virtualmarket.innotrans.de/de/WINTRAK,dct5-776 [23.9.2018 | 14:21 Uhr]
Clemens Kral

04.06.2007	Norwegen, an der E6, Bahnhof Majavatn, Strecke Bodø - Trondheim
04.06.2007 Norwegen, an der E6, Bahnhof Majavatn, Strecke Bodø - Trondheim
Jürgen Krause

Norwegen / Bahnhöfe / Majavatn

103 1200x790 Px, 04.04.2019

183 500 von Railadventure führte am 30. März 2019 mit einem CAF Flytoget Type 78 Messfahrten auf der Geislinger Steige durch. Das Bild zeigt den Zug bei Urspring.
183 500 von Railadventure führte am 30. März 2019 mit einem CAF Flytoget Type 78 Messfahrten auf der Geislinger Steige durch. Das Bild zeigt den Zug bei Urspring.
Laufradsatzlageröler

05.06.2007	Norwegen, an der E6, Oppdal, der wunderschön hergerichtete Bahnhof.
05.06.2007 Norwegen, an der E6, Oppdal, der wunderschön hergerichtete Bahnhof.
Jürgen Krause

Norwegen / Bahnhöfe / Oppdal

102 1200x784 Px, 14.03.2019

119 007 zieht einen Güterzug nahe Kerzell gen Süden. Aufgenommen am 12.10.2018 11:39
119 007 zieht einen Güterzug nahe Kerzell gen Süden. Aufgenommen am 12.10.2018 11:39
Br111 Fan

05.06.2007	Norwegen, an der E6, der Bahnhof Oppdal, Straßenseite,
05.06.2007 Norwegen, an der E6, der Bahnhof Oppdal, Straßenseite,
Jürgen Krause

Norwegen / Bahnhöfe / Oppdal

125 1200x853 Px, 05.03.2019

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:
Kategorien:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.