bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

MF Esslingen | DoT4 | 32.1-3 Fotos

23 Bilder
SSB Stuttgart__Arbeitsfahrzeuge der SSB in den 70er und 80er Jahren. A-Lok 2021 [ME/BBC 1946; +1995] mit zwei Schüttgutwagen passiert u.a. DoT4 924 neben der Degerlocher Wagenhalle. Zwei Monate zuvor, am 15.04.76 mußte die Feuerwehr den 924 am (bis dahin) ungesicherten Ende des Abstellgleises aus der Wiese ziehen. Er war rückwärts abwärts gerollt. Es gibt halt wenige waagrechte Gleisabschnitte in Stuttgart...__08-06-1976
SSB Stuttgart__Arbeitsfahrzeuge der SSB in den 70er und 80er Jahren. A-Lok 2021 [ME/BBC 1946; +1995] mit zwei Schüttgutwagen passiert u.a. DoT4 924 neben der Degerlocher Wagenhalle. Zwei Monate zuvor, am 15.04.76 mußte die Feuerwehr den 924 am (bis dahin) ungesicherten Ende des Abstellgleises aus der Wiese ziehen. Er war rückwärts abwärts gerollt. Es gibt halt wenige waagrechte Gleisabschnitte in Stuttgart...__08-06-1976
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Arbeitsfahrzeuge der SSB in den 70er und 80er Jahren. A-Lok 2021 [ME/BBC 1946; +1995] in der Tunnelrampe Königstraße zum Hbf. Der 10er mit DoT4 923 [1965 ex 307+308;+1983] gehört noch dazu. Aber nur noch exakt 3 Monate, bis zum 09.04.1976.__08-01-1976
SSB Stuttgart__Arbeitsfahrzeuge der SSB in den 70er und 80er Jahren. A-Lok 2021 [ME/BBC 1946; +1995] in der Tunnelrampe Königstraße zum Hbf. Der 10er mit DoT4 923 [1965 ex 307+308;+1983] gehört noch dazu. Aber nur noch exakt 3 Monate, bis zum 09.04.1976.__08-01-1976
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Arbeitsfahrzeuge der SSB in den 70er und 80er Jahren. A-Lok 2025 [ME/BBC 1946; Vk 1984 an Straßenb.Würzburg], DoT4 auf Linie 8 und Schienenkran 'Bavaria' treffen sich in der Schloßstraße bei der Tunnelrampe (für die Linien 9 + 14) zur Baustelle Richtung Hbf.__08-01-1976
SSB Stuttgart__Arbeitsfahrzeuge der SSB in den 70er und 80er Jahren. A-Lok 2025 [ME/BBC 1946; Vk 1984 an Straßenb.Würzburg], DoT4 auf Linie 8 und Schienenkran 'Bavaria' treffen sich in der Schloßstraße bei der Tunnelrampe (für die Linien 9 + 14) zur Baustelle Richtung Hbf.__08-01-1976
Klaus-Erich Lisk

Der Rest des Stuttgarter DoT4 921 vor dem SSB-Zentrum, 22.10.1983
Wehmütige Schönheit einer früheren Zeit, eingefangen auf dem Areal des Möhringer Bahnhofs: Ein DoT4, Nr. 906 , völlig verlassen. Datum unbekannt
Wehmütige Schönheit einer früheren Zeit, eingefangen auf dem Areal des Möhringer Bahnhofs: Ein DoT4, Nr. 906 , völlig verlassen. Datum unbekannt
Frank Nowotny

Aus dem DoT4 910 der Stuttgarter Straßenbahn wurde der  ATW 2040 der SSB.   Umgebaute DoT4 hätten noch sehr lange Zeit fahren können, und auch eine Weitergabe an Straßenbahnen im Ausland hätte stattfinden können.
Datum: 24.10.1983
Aus dem DoT4 910 der Stuttgarter Straßenbahn wurde der ATW 2040 der SSB. Umgebaute DoT4 hätten noch sehr lange Zeit fahren können, und auch eine Weitergabe an Straßenbahnen im Ausland hätte stattfinden können. Datum: 24.10.1983
Frank Nowotny

Alt und Neu: Reste eines Typs DoT4 und daneben ein Zug aus zwei GT4 auf dem Areal des Bahnhofs Möhringen. Eine Situation, welche Emotionen generiert.
Datum unbekannt
Alt und Neu: Reste eines Typs DoT4 und daneben ein Zug aus zwei GT4 auf dem Areal des Bahnhofs Möhringen. Eine Situation, welche Emotionen generiert. Datum unbekannt
Frank Nowotny

Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 waren aus zwei TWs des Typs T2 zusammengebaut worden, daher waren sie sehr lang und auch leistungsfähig. Das zeigt dann auch der riesige Fahrgastraum des TW 914.
Datum: 16.10.1983
Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 waren aus zwei TWs des Typs T2 zusammengebaut worden, daher waren sie sehr lang und auch leistungsfähig. Das zeigt dann auch der riesige Fahrgastraum des TW 914. Datum: 16.10.1983
Frank Nowotny

Das Bw Ostheim der Stuttgarter Straßenbahn hatte ein ziemlich enges Gebäude. TW 933 (Typ DoT4) und TW 749 (Typ GT4) waren dort wohl nur die Reserve.
Datum: 16.10.1983
Das Bw Ostheim der Stuttgarter Straßenbahn hatte ein ziemlich enges Gebäude. TW 933 (Typ DoT4) und TW 749 (Typ GT4) waren dort wohl nur die Reserve. Datum: 16.10.1983
Frank Nowotny

Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 sprangen 1983 und 1984 noch für nicht fahrfähige GT4 ein, so sicherlich auch der sehr gepflegte TW 914.
Datum: 16.10.1983
Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 sprangen 1983 und 1984 noch für nicht fahrfähige GT4 ein, so sicherlich auch der sehr gepflegte TW 914. Datum: 16.10.1983
Frank Nowotny

Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 sprangen 1983 und 1984 noch für nicht fahrfähige GT4 ein, so auch der sehr gepflegte TW 914.
Datum: 16.10.1983
Stuttgarter Straßenbahnwagen des Typs DoT4 sprangen 1983 und 1984 noch für nicht fahrfähige GT4 ein, so auch der sehr gepflegte TW 914. Datum: 16.10.1983
Frank Nowotny

Das war der TW 901 der Stuttgarter Straßenbahn aus der Serie DoT4 neben dem Möhringer Bahnhof der SSB
Das war der TW 901 der Stuttgarter Straßenbahn aus der Serie DoT4 neben dem Möhringer Bahnhof der SSB
Frank Nowotny

Neben dem Möhringer Bahnhof der SSB gab es immer wieder Überreste einst leistungsfähiger Straßenbahnwagen, hier der TW 901 aus der Serie DoT4.
Neben dem Möhringer Bahnhof der SSB gab es immer wieder Überreste einst leistungsfähiger Straßenbahnwagen, hier der TW 901 aus der Serie DoT4.
Frank Nowotny

Auf dem Areal des Bahnhofs Möhringen begegneten sich am 04.09.1983 ein  Sonderfahrtzug mit TW 418 und BW 1241 und der Rest eines DoT4 mit der Nummer 901.
Auf dem Areal des Bahnhofs Möhringen begegneten sich am 04.09.1983 ein Sonderfahrtzug mit TW 418 und BW 1241 und der Rest eines DoT4 mit der Nummer 901.
Frank Nowotny

Ein früher sehr leistungsfähiger, aus zwei Wagen zusammengebauter TW war der TW 901 der Serie DoT4. Wir Straßenbahnfans wussten alle nicht, warum die SSB sie nicht weiter nutzte.
Datum: 04.09.1983
Ein früher sehr leistungsfähiger, aus zwei Wagen zusammengebauter TW war der TW 901 der Serie DoT4. Wir Straßenbahnfans wussten alle nicht, warum die SSB sie nicht weiter nutzte. Datum: 04.09.1983
Frank Nowotny

SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: Hochbetrieb am Cannstatter Wasen und Neckarstadion.__DoT4-Tw 902 mit B2-Bw ( Schiffle ) als E-Wagen zum Killesberg.__15-06-1973
SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: Hochbetrieb am Cannstatter Wasen und Neckarstadion.__DoT4-Tw 902 mit B2-Bw ("Schiffle") als E-Wagen zum Killesberg.__15-06-1973
Klaus-Erich Lisk

Am 26.07.1984 hatte ich eine emotionale Begegnung mit dem DoT 4 927 und mit Beiwagen 1517 auf dem Areal des Möhringer Bahnhofs der SSB.
Am 26.07.1984 hatte ich eine emotionale Begegnung mit dem DoT 4 927 und mit Beiwagen 1517 auf dem Areal des Möhringer Bahnhofs der SSB.
Frank Nowotny

Auf dem Areal des Möhringer Bahnhofs fanden sich 1984 der DoT 4 927 und Beiwagen 1517 der Stuttgarter Straßenbahn. Beide hatten schon bessere Zeiten erlebt...
Auf dem Areal des Möhringer Bahnhofs fanden sich 1984 der DoT 4 927 und Beiwagen 1517 der Stuttgarter Straßenbahn. Beide hatten schon bessere Zeiten erlebt...
Frank Nowotny

SSB DoT4 917 mit BW B2 als Museumslinie 21/23 am 05.12.2009 an den Mineralbädern auf dem Weg ins Straßenbahnmuseum nach Bad Cannstatt.
SSB DoT4 917 mit BW B2 als Museumslinie 21/23 am 05.12.2009 an den Mineralbädern auf dem Weg ins Straßenbahnmuseum nach Bad Cannstatt.
Thomas Weinmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.