Die GFE-Elektrolokomotive 111 056-8 zieht einen zusätzlichen RB48-Ersatzzug, hier zu sehen im März 2021 bei der Durchfahrt in Wuppertal-Unterbarmen. Christian Bremer
Der zusätzliche RB48-Ersatzzug auf dem Weg zur Endhaltestelle in Wuppertal-Oberbarmen, hier zu sehen im März 2021 bei der Durchfahrt in Wuppertal-Unterbarmen. (März 2021) Christian Bremer
Die GFE-Elektrolokomotive 111 056-8 zieht einen zusätzlichen RB48-Ersatzzug, hier zu sehen im März 2021 bei der Durchfahrt in Wuppertal-Unterbarmen. Christian Bremer
Die Elektrolokomotive 115 459-0 schiebt einen zusätzlichen RB48-Ersatzzug und ist hier Mitte Februar 2021 bei der Ankunft am Hauptbahnhof in Wuppertal zu sehen. Christian Bremer
Die Elektrolokomotive 115 459-0 mit dem zusätzlichen RB48-Ersatzzug ist hier Mitte Februar 2021 kurz vor der Ankunft am Hauptbahnhof in Wuppertal zu sehen. Christian Bremer
Die Spiegelung im Schorndorfer Traumpalast macht 926 220 um einiges länger als das Original. Der Wagen trägt noch Logo und NVR der SAB; auch seine davor liegende Zugehörigkeit zur Strohgäubahn der WEG ist noch gut zu erkennen. Jetziger Besitzer ist wohl die GfE, die auf der Wieslauftalbahn an einigen Wochenenden Museumsverkehr betreibt. Hermann-Josef Weirich
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.