bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ·GKB· Fotos

4359 Bilder
<<  vorherige Seite  95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 nächste Seite  >>
Die GKB 1700.2 war am Morgen des 23. März mit dem montäglichen Güterzug von Graz Köflacherbahnhof in Richtung Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir im Oisnitzgraben fotografiert.
Die GKB 1700.2 war am Morgen des 23. März mit dem montäglichen Güterzug von Graz Köflacherbahnhof in Richtung Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir im Oisnitzgraben fotografiert.
Kriwetz Lukas

Mein ganz besonderer Favorit ist seit einiger Zeit DH1700.2 . In Ihrem weißen Farbkleid ist sie ja wirklich sehr fotogen. Hier zu sehen kurz vor Wies Eibiswald am 15.03.2015
Mein ganz besonderer Favorit ist seit einiger Zeit DH1700.2 . In Ihrem weißen Farbkleid ist sie ja wirklich sehr fotogen. Hier zu sehen kurz vor Wies Eibiswald am 15.03.2015
Karl Heinz Ferk

Seit einigen Jahren gibt es im Bahnhof Sankt Martin im Sulmtal Bergla planmäßig Zugbegegnungen der Linie S6. So wie auch hier am Morgen des18.03.2015
Seit einigen Jahren gibt es im Bahnhof Sankt Martin im Sulmtal Bergla planmäßig Zugbegegnungen der Linie S6. So wie auch hier am Morgen des18.03.2015
Karl Heinz Ferk

Mal was normales ,... Am Morgen des 18.März 2015 rollt ein GTW 2/8 in den Bahnhof Sankt Martin im Sulmtal Bergla Dahinter 2 Wohnhäuser die Seinerzeit Bergläute der Grube Bergla beheimateten .
Mal was normales ,... Am Morgen des 18.März 2015 rollt ein GTW 2/8 in den Bahnhof Sankt Martin im Sulmtal Bergla Dahinter 2 Wohnhäuser die Seinerzeit Bergläute der Grube Bergla beheimateten .
Karl Heinz Ferk

Bald wird es auch auf den Gleisen im linken Bildbereich wieder betrieb geben. Wenn der  Flascherlzug  im April wieder auf Reisen geht werden die Rostigen Schienen wieder Glanzpoliert. Hier übernimmt das nur ein gespann aus 2 GTW 2/8 als R8553 am Morgen des 19.03.2015 bei Preding Wieselsdorf
Bald wird es auch auf den Gleisen im linken Bildbereich wieder betrieb geben. Wenn der "Flascherlzug" im April wieder auf Reisen geht werden die Rostigen Schienen wieder Glanzpoliert. Hier übernimmt das nur ein gespann aus 2 GTW 2/8 als R8553 am Morgen des 19.03.2015 bei Preding Wieselsdorf
Karl Heinz Ferk

Die Konturen der Reihe 1500 sind wohl unverkennbar. Die robusten Diesellokomotiven gebaut von den Jenbacher Werken Tirol leisten sehr gute Dienste im Personen und G�zug Dienst . Hier zu sehen bei Sonneaufgang am 20.03.2015 kurz vor GroߠSankt Florian Richtung Graz
Die Konturen der Reihe 1500 sind wohl unverkennbar. Die robusten Diesellokomotiven gebaut von den Jenbacher Werken Tirol leisten sehr gute Dienste im Personen und G�zug Dienst . Hier zu sehen bei Sonneaufgang am 20.03.2015 kurz vor GroߠSankt Florian Richtung Graz
Karl Heinz Ferk

Mal etwas abgeschnittenes. Groß Sankt Florian am Morgen des heutigen Frühlingsbeginns. 20,03,2015
Mal etwas abgeschnittenes. Groß Sankt Florian am Morgen des heutigen Frühlingsbeginns. 20,03,2015
Karl Heinz Ferk

Partielle Sonnenfinsternis ??? TZTZ  
Nicht am Morgen des heutigen 20.M䲺 2015 bei GroߠSankt Florian . Der Sperrschranken in Kilometer 22,2 erstrahlt da in einem ganz anderem Licht.
Partielle Sonnenfinsternis ??? TZTZ Nicht am Morgen des heutigen 20.M䲺 2015 bei GroߠSankt Florian . Der Sperrschranken in Kilometer 22,2 erstrahlt da in einem ganz anderem Licht.
Karl Heinz Ferk

Beinahe hat DH1700.2 Ihr Ziel erreicht als sie die Sulm Brücke bei Wies Markt befährt. Für eine  Rote  Gesellschaft wurde ein  Schwarzer  Zug für eine fahrt ins  Blaue  angemietet allerdings mit einer  weissen   Lok.  15,03,2015
Beinahe hat DH1700.2 Ihr Ziel erreicht als sie die Sulm Brücke bei Wies Markt befährt. Für eine "Rote" Gesellschaft wurde ein "Schwarzer" Zug für eine fahrt ins "Blaue" angemietet allerdings mit einer "weissen " Lok. 15,03,2015
Karl Heinz Ferk

Ein Relikt aus längst vergessenen Zeiten der Sulmtalbahn befährt DH 1700.2 Ex LTE 2170.001 kurz vor  Pölfing Brunn am heutigen 15,03,2015
Ein Relikt aus längst vergessenen Zeiten der Sulmtalbahn befährt DH 1700.2 Ex LTE 2170.001 kurz vor Pölfing Brunn am heutigen 15,03,2015
Karl Heinz Ferk

Ich denke es war ihr erster Einsatz vor einem  P  Zug.  2170.001 bespannte einst nur Güterzüge im Dienste der LTE und wurde vor über einem Jahr der Graz Köflacher Eisenbahn übergeben . Heute dem trüben 15.März 2015 bespannte Sie eine Sonderpersonenzug für eine geschlossene Gesellschafft . Hier zu sehen kurz nach Groß Sankt Florian Richtung Wies Eibiswald.
Ich denke es war ihr erster Einsatz vor einem "P" Zug. 2170.001 bespannte einst nur Güterzüge im Dienste der LTE und wurde vor über einem Jahr der Graz Köflacher Eisenbahn übergeben . Heute dem trüben 15.März 2015 bespannte Sie eine Sonderpersonenzug für eine geschlossene Gesellschafft . Hier zu sehen kurz nach Groß Sankt Florian Richtung Wies Eibiswald.
Karl Heinz Ferk

2. Februar 2015 bei Deutschlandsberg. Frischer Neuschnee hüllt die Welt ein und der Sonnenschein bringt ihn zum strahlen.
2. Februar 2015 bei Deutschlandsberg. Frischer Neuschnee hüllt die Welt ein und der Sonnenschein bringt ihn zum strahlen.
Karl Heinz Ferk

Und weils mir so gefallen hat wartet ich auf den Kreuzungszug ( R8555 ) am Vormittag des 13.03.2015 bei Groß Sankt Florian
Und weils mir so gefallen hat wartet ich auf den Kreuzungszug ( R8555 ) am Vormittag des 13.03.2015 bei Groß Sankt Florian
Karl Heinz Ferk

Da hab ich doch mal ne neue Fotostelle entdeckt,....

DH1700.2 rollt mit einem Abraumzug in den Bahnhof Groß Sankt Florian am Vormittag des Freitag dem´13. März.
Da hab ich doch mal ne neue Fotostelle entdeckt,.... DH1700.2 rollt mit einem Abraumzug in den Bahnhof Groß Sankt Florian am Vormittag des Freitag dem´13. März.
Karl Heinz Ferk

Die GKB 1700.1 war am Morgen des 09. März mit dem montäglichen Güterzug von Graz Köflacherbahnhof nach Wies-Eibisbwald unterwegs, fotografiert bei Unterpremstätten.
Die GKB 1700.1 war am Morgen des 09. März mit dem montäglichen Güterzug von Graz Köflacherbahnhof nach Wies-Eibisbwald unterwegs, fotografiert bei Unterpremstätten.
Kriwetz Lukas

Etwas anders geschnitten verlässt R8586 am Morgen des 8.März 2015 den Bahnhof Sankt Martin im Sulmtal Bergla
Etwas anders geschnitten verlässt R8586 am Morgen des 8.März 2015 den Bahnhof Sankt Martin im Sulmtal Bergla
Karl Heinz Ferk

Das wohl ungewöhnlichste 2-Wege Fahrzeug das ich bis dato kannte habe ich heute entdeckt ,... Mal gespannt ob ich das Ding in den nächsten Tagen auch auf Schienen ablichten kann,... Hohlbach bei Deutschlandsberg am heutigen 12.03.2015
Das wohl ungewöhnlichste 2-Wege Fahrzeug das ich bis dato kannte habe ich heute entdeckt ,... Mal gespannt ob ich das Ding in den nächsten Tagen auch auf Schienen ablichten kann,... Hohlbach bei Deutschlandsberg am heutigen 12.03.2015
Karl Heinz Ferk

Am gestrigen 11. März 2015 führten mich Dienstlichen Wege nach Lannach wo ich den einfahrenden G71381 ablichten konnte. Gezogen von DH 1700.1 hatte der Zug eine beachtliche länge.
Am gestrigen 11. März 2015 führten mich Dienstlichen Wege nach Lannach wo ich den einfahrenden G71381 ablichten konnte. Gezogen von DH 1700.1 hatte der Zug eine beachtliche länge.
Karl Heinz Ferk

R8586  verlässt am Morgen des heutigen 8.März 2015 den Bahnhof Sankt Martin im Sulmtal Bergla mit der aufgehenden Sonne,.... 

Für mich leider um 10 Minuten zu spät ,.......
R8586 verlässt am Morgen des heutigen 8.März 2015 den Bahnhof Sankt Martin im Sulmtal Bergla mit der aufgehenden Sonne,.... Für mich leider um 10 Minuten zu spät ,.......
Karl Heinz Ferk

Fahrverbot für DH 1500.6,.... Nein Sie rollt gemächlich bergab mit Ihrem leeren Perlkieszug am Nachmittag des 6.03.2015 bei Deutschlandsberg
Fahrverbot für DH 1500.6,.... Nein Sie rollt gemächlich bergab mit Ihrem leeren Perlkieszug am Nachmittag des 6.03.2015 bei Deutschlandsberg
Karl Heinz Ferk

<<  vorherige Seite  95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.