bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ·GKB· Fotos

4359 Bilder
<<  vorherige Seite  96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 nächste Seite  >>
Kurz zuvor erstrahlten die Frühlingsknotenblumen noch in hellem Sonnenschein. Als der mittagliche R4366 nach Deutschlandsberg hineinrollt war sie weg,.... 5,03,0215
Kurz zuvor erstrahlten die Frühlingsknotenblumen noch in hellem Sonnenschein. Als der mittagliche R4366 nach Deutschlandsberg hineinrollt war sie weg,.... 5,03,0215
Karl Heinz Ferk

Etwas  Heller  rollt 5063.10 in die Halte und Ladestelle Pölfing Brunn am Abend des 4. März 2015
Etwas "Heller" rollt 5063.10 in die Halte und Ladestelle Pölfing Brunn am Abend des 4. März 2015
Karl Heinz Ferk

Sterndal schaun ,.... GTW 10 als R8565 bei der einfahrt in die Halte und Lade stelle Pölfing Brunn am Abend des 4.März 2015
Sterndal schaun ,.... GTW 10 als R8565 bei der einfahrt in die Halte und Lade stelle Pölfing Brunn am Abend des 4.März 2015
Karl Heinz Ferk

LHB VT 2E lautet die Typenbezeichnung der Dieselelektrischen Triebwagen der Reihe 5070 der Graz Köflacher Eisenbahn. Im Jahr 2011 begann die Ausmusterung der in die Jahre gekommenen Triebwagen . Hier im Bild 5 der in Lannach abgestellten Triebzüge.
LHB VT 2E lautet die Typenbezeichnung der Dieselelektrischen Triebwagen der Reihe 5070 der Graz Köflacher Eisenbahn. Im Jahr 2011 begann die Ausmusterung der in die Jahre gekommenen Triebwagen . Hier im Bild 5 der in Lannach abgestellten Triebzüge.
Karl Heinz Ferk

Hinter Gittern ist er gelandet,..... Der gute alte 70iger. Da er in die Jahre gekommen war haben ihn die modernen Triebwagen der Reihe 5063  (Stadler GTW2/8 )ersetzt. Lannach im August 2012
Hinter Gittern ist er gelandet,..... Der gute alte 70iger. Da er in die Jahre gekommen war haben ihn die modernen Triebwagen der Reihe 5063 (Stadler GTW2/8 )ersetzt. Lannach im August 2012
Karl Heinz Ferk

26.August 2011 ,... Damals hats eine Poket-Kamera auch noch getan.

Der einstmalige R8554 gebildet durch 2 Triebwagen der Reihe VT70 bewegt sich in die Haltestelle Hollenegg.
26.August 2011 ,... Damals hats eine Poket-Kamera auch noch getan. Der einstmalige R8554 gebildet durch 2 Triebwagen der Reihe VT70 bewegt sich in die Haltestelle Hollenegg.
Karl Heinz Ferk

Wenn man so in den Alben stöbert merkt man erst das man den  Spinner  für die Bahnfotografie schon länger hat :-) Hier im Bild das Modell von 5063.08 auf der Modellbahnanlage der Steirischen Eisenbahnfreunde Deutschlandsberg und der  Plutza  hinter der Knipse :-) 
Aufnahme Datum 20.November 2013
Wenn man so in den Alben stöbert merkt man erst das man den "Spinner" für die Bahnfotografie schon länger hat :-) Hier im Bild das Modell von 5063.08 auf der Modellbahnanlage der Steirischen Eisenbahnfreunde Deutschlandsberg und der "Plutza" hinter der Knipse :-) Aufnahme Datum 20.November 2013
Karl Heinz Ferk

Wiedereinmal ein kleiner Rückblick aufs vergangene Jahr. Da die Reihe 1500 im März 2014 noch nicht vollständig mit PZB 90 ausgerüstet war musste wie zu Plan B Zeiten 2016.905 von RTS aushelfen. Hier zu sehen R4354 am Morgen des 25.03.2014 bei Schwanberg
Wiedereinmal ein kleiner Rückblick aufs vergangene Jahr. Da die Reihe 1500 im März 2014 noch nicht vollständig mit PZB 90 ausgerüstet war musste wie zu Plan B Zeiten 2016.905 von RTS aushelfen. Hier zu sehen R4354 am Morgen des 25.03.2014 bei Schwanberg
Karl Heinz Ferk

Im Herbst 2014 gingen die ersten 3 Windräder auf der Hebalm in Betrieb. Nun prägen Sie das Bild in der Weststeiermark vor allem zu Sonnenaufgang wenn Sie weit ins Tal zu sehen sind. Hier im Bild R8555 am Morgen des 2,02,2015
Im Herbst 2014 gingen die ersten 3 Windräder auf der Hebalm in Betrieb. Nun prägen Sie das Bild in der Weststeiermark vor allem zu Sonnenaufgang wenn Sie weit ins Tal zu sehen sind. Hier im Bild R8555 am Morgen des 2,02,2015
Karl Heinz Ferk

Am 2.Februar 2015 staubte ein GTW durch den frischen Neuschnee in Richtung Deutschlandsberg. Hier zu sehen von der  Schwarzen Brücke  aus in Richtung Wies.
Am 2.Februar 2015 staubte ein GTW durch den frischen Neuschnee in Richtung Deutschlandsberg. Hier zu sehen von der "Schwarzen Brücke" aus in Richtung Wies.
Karl Heinz Ferk

Da bekommt der Ausdruck  Dschungelexpress  ein ganz neues Gesicht. R8558 hinter angefrorenen Grashalmen am Morgen des heutigen 14.02.2015
Da bekommt der Ausdruck "Dschungelexpress" ein ganz neues Gesicht. R8558 hinter angefrorenen Grashalmen am Morgen des heutigen 14.02.2015
Karl Heinz Ferk

Eine ganz leichte Aureole war heute Morgen im Sulmtal zu beobachten. Dieses Phänomen ergibt sich durch Nebel oder Wolkenbildung. Der morgendliche R8556 hat aber nicht viel davon. Valentinstag 2015
Eine ganz leichte Aureole war heute Morgen im Sulmtal zu beobachten. Dieses Phänomen ergibt sich durch Nebel oder Wolkenbildung. Der morgendliche R8556 hat aber nicht viel davon. Valentinstag 2015
Karl Heinz Ferk

Dunkle Wolken ziehen auf über dem Land wo die Schorschonen schön wohnen ,.... oder so R8553 am Morgen des 13.02.2015 bei der einfahrt in den Bahnhof Deutschlandsberg.
Dunkle Wolken ziehen auf über dem Land wo die Schorschonen schön wohnen ,.... oder so R8553 am Morgen des 13.02.2015 bei der einfahrt in den Bahnhof Deutschlandsberg.
Karl Heinz Ferk

16,01,2015 ,.... leichte Schräglage hat DH 1700.1 beim auswechseln von Habbins im Anschlussgleis zum Sägewerk Liechtenstein welches auch Ausgangspunkt zur legendären Liechtensteinschen Waldbahn war .
16,01,2015 ,.... leichte Schräglage hat DH 1700.1 beim auswechseln von Habbins im Anschlussgleis zum Sägewerk Liechtenstein welches auch Ausgangspunkt zur legendären Liechtensteinschen Waldbahn war .
Karl Heinz Ferk

Im Januar 2015 blühte der Güterverkehr zum Holzverarbeitenden Betrieb Liechtenstein wie gewohnt auf. Zumeist sind es gedeckte Wagen des Types Habbins die durch die Graz Köflacher Eisenbahn auf dem kurzen Anschluss Gleis bereitgestellt werden. Da jedoch nur platz für einen Wagen auf dem Gleis- Stummel  ist muss jedesmal ausgewechselt werden. Hier dabei zu sehen DH1700.1 am 16.1.2015
Im Januar 2015 blühte der Güterverkehr zum Holzverarbeitenden Betrieb Liechtenstein wie gewohnt auf. Zumeist sind es gedeckte Wagen des Types Habbins die durch die Graz Köflacher Eisenbahn auf dem kurzen Anschluss Gleis bereitgestellt werden. Da jedoch nur platz für einen Wagen auf dem Gleis-"Stummel" ist muss jedesmal ausgewechselt werden. Hier dabei zu sehen DH1700.1 am 16.1.2015
Karl Heinz Ferk

Derzeit ist es recht schwer etwas anderes zu zeigen als die Triebzüge der Reihe 5063 die aber nichts desto trotz ein gutes Bild von sich bieten. Hier wartet DM100.1 am Morgen des 3. Februar 2015 auf Ihre nächsten Einsätze mit einem  Bahnwagerl  am Hacken.
Derzeit ist es recht schwer etwas anderes zu zeigen als die Triebzüge der Reihe 5063 die aber nichts desto trotz ein gutes Bild von sich bieten. Hier wartet DM100.1 am Morgen des 3. Februar 2015 auf Ihre nächsten Einsätze mit einem "Bahnwagerl" am Hacken.
Karl Heinz Ferk

Da hat der Nebel seine Wasserwaage vergessen  ;-) 
Nein Scherz beiseite ! R8558 am Morgen des 7.Februar 2015 bei der ausfahrt aus dem Bahnhof St.Martin im Sulmtal Bergla.
Da hat der Nebel seine Wasserwaage vergessen ;-) Nein Scherz beiseite ! R8558 am Morgen des 7.Februar 2015 bei der ausfahrt aus dem Bahnhof St.Martin im Sulmtal Bergla.
Karl Heinz Ferk

Guten Morgen Frauental. R4360 am Weg nach Graz vorbei an Nebelfeldern und der aufgehenden Sonne am 2.02.2015
Guten Morgen Frauental. R4360 am Weg nach Graz vorbei an Nebelfeldern und der aufgehenden Sonne am 2.02.2015
Karl Heinz Ferk

Puderzucker hat die Welt eingehüllt von Gestern auf Heute und diesen zieht 5063.09 hinter sich her ,.....2,02,2015
Puderzucker hat die Welt eingehüllt von Gestern auf Heute und diesen zieht 5063.09 hinter sich her ,.....2,02,2015
Karl Heinz Ferk

<<  vorherige Seite  96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.