bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

"eisenbahn" Fotos

7621 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Malerische Landschaft und Eisenbahn: ETR 104 fährt als Regionalzug Richtung Milazzo in der Gemeinde Finale dem Meer entlang. Finale, 9.4.2025
Malerische Landschaft und Eisenbahn: ETR 104 fährt als Regionalzug Richtung Milazzo in der Gemeinde Finale dem Meer entlang. Finale, 9.4.2025
Markus Gmür

Zum Jubiläum  175 Jahre Eisenbahn in Deutschland  erhielt 415 022 eine auffällige Beklebung. Hier rollt der ICE-T am 05.03.2011 durch den Bahnhof Großkorbetha.
Zum Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" erhielt 415 022 eine auffällige Beklebung. Hier rollt der ICE-T am 05.03.2011 durch den Bahnhof Großkorbetha.
Christopher Pätz

An der Dampflok 58311 der Ulmer Eisenbahn Freunde wird derzeit noch gearbeitet. Vom Tender getrennt stand sie am 14.4.2025 in Ettlingen - West.
An der Dampflok 58311 der Ulmer Eisenbahn Freunde wird derzeit noch gearbeitet. Vom Tender getrennt stand sie am 14.4.2025 in Ettlingen - West.
Gerd Hahn

Eisenbahn in wunderschöner Landschaft: Regionalzug in der Nähe von Cefalu, gesehen vom Castello di Cefalu auf dem Hausberg der Stadt. Cefalu, 7.4.2025
Eisenbahn in wunderschöner Landschaft: Regionalzug in der Nähe von Cefalu, gesehen vom Castello di Cefalu auf dem Hausberg der Stadt. Cefalu, 7.4.2025
Markus Gmür

Dampflok Q350 DER  AG Geesthachter Eisenbahn am 04. April 2025 auf der Strecke zwischen Geesthacht und  Bergedorf.
Dampflok Q350 DER AG Geesthachter Eisenbahn am 04. April 2025 auf der Strecke zwischen Geesthacht und Bergedorf.
Klaus-P. Dietrich

Die Diesellok V 2, gebaut von Klöckner-Humboldt-Deutz, der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn steht am 04. Apil 2025 in Krümmel nach den verrichten Rangierarbeiten des Museumszuges.
Die Diesellok V 2, gebaut von Klöckner-Humboldt-Deutz, der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn steht am 04. Apil 2025 in Krümmel nach den verrichten Rangierarbeiten des Museumszuges.
Klaus-P. Dietrich

Auf dem Gelände der AG Geesthachter Eisenbahn steht  Diesellok V7 (ex MaK 240 B) vor der Diesellok V 2, gebaut 1957 von Klöckner-Humboldt-Deutz und mehrere Personenwagen am 04. April 2025.
Auf dem Gelände der AG Geesthachter Eisenbahn steht Diesellok V7 (ex MaK 240 B) vor der Diesellok V 2, gebaut 1957 von Klöckner-Humboldt-Deutz und mehrere Personenwagen am 04. April 2025.
Klaus-P. Dietrich

AG Geesthachter Eisenbahn mit Dampflok Q350 am 04. April 2025 im Bahnhof Geesthacht. 

'
AG Geesthachter Eisenbahn mit Dampflok Q350 am 04. April 2025 im Bahnhof Geesthacht. '
Klaus-P. Dietrich

 Über den Zaun geschaut  beim  Triebwagenmuseum Dessau e.V.  am Waggonbau Dessau, während dieser einen Tag der offenen Tür im Rahmen des  15. Tages der Industriekultur  2025 in Sachsen-Anhalt hatte.
Es rollt auf der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn 672 913.
https://industriekultur-sachsen-anhalt.de/

Dessau, der 13.04.2025
"Über den Zaun geschaut" beim "Triebwagenmuseum Dessau e.V." am Waggonbau Dessau, während dieser einen Tag der offenen Tür im Rahmen des "15. Tages der Industriekultur" 2025 in Sachsen-Anhalt hatte. Es rollt auf der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn 672 913. https://industriekultur-sachsen-anhalt.de/ Dessau, der 13.04.2025
G. G.

Havelländische Eisenbahn AG Stadler Eurodual 9080 2159 013-2 D-HVLE mit einem Wascosa Silozug auf dem Weg durch Gera am 11.4.2025 Standort Hochaus
Havelländische Eisenbahn AG Stadler Eurodual 9080 2159 013-2 D-HVLE mit einem Wascosa Silozug auf dem Weg durch Gera am 11.4.2025 Standort Hochaus
Mario Ulbricht

Mit einem lauten Pfiff und dichten, hellen Dampfwolken bahnt sich die 01 der Preßnitztalbahn am frühen Morgen ihren Weg durch Lichtentanne. Die Sonne steigt gerade über den Horizont und taucht die Szenerie in weiches, goldenes Licht – direkt frontal blickt man der kraftvollen Lok ins Gesicht.

Ihre große Rauchkammertür, die roten Radsätze und die dampfenden Zylinder – all das wirkt wie ein Gruß aus einer anderen Zeit. Im Hintergrund zieht der Sonderzug dahin, am Zugschluss die 118, die nur noch erahnt werden kann.

Ein Bild voller Energie, Nostalgie und echtem Eisenbahn-Feeling – Dampfromantik pur.
Mit einem lauten Pfiff und dichten, hellen Dampfwolken bahnt sich die 01 der Preßnitztalbahn am frühen Morgen ihren Weg durch Lichtentanne. Die Sonne steigt gerade über den Horizont und taucht die Szenerie in weiches, goldenes Licht – direkt frontal blickt man der kraftvollen Lok ins Gesicht. Ihre große Rauchkammertür, die roten Radsätze und die dampfenden Zylinder – all das wirkt wie ein Gruß aus einer anderen Zeit. Im Hintergrund zieht der Sonderzug dahin, am Zugschluss die 118, die nur noch erahnt werden kann. Ein Bild voller Energie, Nostalgie und echtem Eisenbahn-Feeling – Dampfromantik pur.
Erik Päßler

Bei diesem Bild des Breuer 3052 am 20.09.2014 bei der Historischen Eisenbahn Mannheim könnte man fast den Eindruck gewinnen, der Lokomotor wollte die vereinseigene Großdiesellok 218 225 rangieren.
Bei diesem Bild des Breuer 3052 am 20.09.2014 bei der Historischen Eisenbahn Mannheim könnte man fast den Eindruck gewinnen, der Lokomotor wollte die vereinseigene Großdiesellok 218 225 rangieren.
Ernst Lauer

Schlünß Eisenbahn Logistic (SEL) 120 144-4 mit dem Sonderzug WEE 13403  Rheingold-Lago-Maggiore  Bad Bentheim - Domodossola am 30.03.2025 im Mannheimer Hauptbahnhof.
Schlünß Eisenbahn Logistic (SEL) 120 144-4 mit dem Sonderzug WEE 13403 "Rheingold-Lago-Maggiore" Bad Bentheim - Domodossola am 30.03.2025 im Mannheimer Hauptbahnhof.
Matthias Kümmel

Schlünß Eisenbahn Logistic (SEL) 120 143-3 schiebt am 30.03.2025 den Sonderzug WEE 13403  Rheingold-Lago-Maggiore  Bad Bentheim - Domodossola aus dem Mannheimer Hauptbahnhof nach. An der Zugpitze führt SEL 120 144-4 die bunte Fuhre gen Süden.
Schlünß Eisenbahn Logistic (SEL) 120 143-3 schiebt am 30.03.2025 den Sonderzug WEE 13403 "Rheingold-Lago-Maggiore" Bad Bentheim - Domodossola aus dem Mannheimer Hauptbahnhof nach. An der Zugpitze führt SEL 120 144-4 die bunte Fuhre gen Süden.
Matthias Kümmel

VT 175 (Buxtehude-Harsefelder Eisenbahn, ein vierachsiger Wumag-Wagen der schweren Bauart ) sowie VB 140 255 auf einer Sonderfahrt bei Nürnberg (wobei der genaue Ort leider unbekannt ist).
Datum: 25.05.1985
VT 175 (Buxtehude-Harsefelder Eisenbahn, ein vierachsiger Wumag-Wagen der schweren Bauart ) sowie VB 140 255 auf einer Sonderfahrt bei Nürnberg (wobei der genaue Ort leider unbekannt ist). Datum: 25.05.1985
Frank Nowotny

Lok 201 (Captrain / Dortmunder Eisenbahn) mit einem Güterzug in Ratingen Lintorf, 28. März 2025
Lok 201 (Captrain / Dortmunder Eisenbahn) mit einem Güterzug in Ratingen Lintorf, 28. März 2025
Philip Debes

Nach der Ankunft mit dem Personenzug aus Tirana setzt die T 669.1060 am 16.05.2009 in Durres um. Die Abfahrtstafel ist eher ein Fake, denn schon zu diesem Zeitpunkt verkehrten kaum noch Direktzüge zu den dort aufgeführten Zielen. Auch dieser Bahnhof ist inzwischen stillgelegt, die an einer Hand abzuzählenden Züge nach Elbasan enden heute in Plazh. Auf dem Führerstand der Chef der kosovarischen Eisenbahn (Hekurudhat e Kosovës), dank dessen Vermittlung wir auch Aufnahmen im Ausbesserungswerk Skhozet machen konnten.
Nach der Ankunft mit dem Personenzug aus Tirana setzt die T 669.1060 am 16.05.2009 in Durres um. Die Abfahrtstafel ist eher ein Fake, denn schon zu diesem Zeitpunkt verkehrten kaum noch Direktzüge zu den dort aufgeführten Zielen. Auch dieser Bahnhof ist inzwischen stillgelegt, die an einer Hand abzuzählenden Züge nach Elbasan enden heute in Plazh. Auf dem Führerstand der Chef der kosovarischen Eisenbahn (Hekurudhat e Kosovës), dank dessen Vermittlung wir auch Aufnahmen im Ausbesserungswerk Skhozet machen konnten.
Horst Lüdicke

Die erste normalspurige Eisenbahn in Albanien nahm am 01.05.1947 ihren Betrieb auf, zunächst mit ex-jugoslawischen Dampflokomotiven. Ende der 1950er Jahre wurden sechs Lokomotiven der PKP-Baureihe Tkt 48 beschafft, die als Tkt 48-01 - 06 bis etwa 1986 im Einsatz standen. Danach waren sie jahrzehntelang im Ausbesserungswerk Shkozet abgestellt (Aufnahme vom 16.05.2009, ungefähre Positionsangabe). Einigen engagierten albanischen Eisenbahnfreunden gelang es, die TKt 48-02 (Chrzanow 2923/1951) vor der Verschrottung zu retten und zu restaurieren, heute steht sie als Denkmal auf einem neuen Boulevard, der auf dem Gelände des früheren Bahnhofs Tirana angelegt wurde.
Die erste normalspurige Eisenbahn in Albanien nahm am 01.05.1947 ihren Betrieb auf, zunächst mit ex-jugoslawischen Dampflokomotiven. Ende der 1950er Jahre wurden sechs Lokomotiven der PKP-Baureihe Tkt 48 beschafft, die als Tkt 48-01 - 06 bis etwa 1986 im Einsatz standen. Danach waren sie jahrzehntelang im Ausbesserungswerk Shkozet abgestellt (Aufnahme vom 16.05.2009, ungefähre Positionsangabe). Einigen engagierten albanischen Eisenbahnfreunden gelang es, die TKt 48-02 (Chrzanow 2923/1951) vor der Verschrottung zu retten und zu restaurieren, heute steht sie als Denkmal auf einem neuen Boulevard, der auf dem Gelände des früheren Bahnhofs Tirana angelegt wurde.
Horst Lüdicke

311 211, zuletzt eingesetzt als Werklok bei einem Recyclingunternehmen, am 20.09.2014 bei der Historischen Eisenbahn Mannheim in Mannheim-Friedrichsfeld.
311 211, zuletzt eingesetzt als Werklok bei einem Recyclingunternehmen, am 20.09.2014 bei der Historischen Eisenbahn Mannheim in Mannheim-Friedrichsfeld.
Ernst Lauer

Viel Zeit war im USA-Urlaub leider nicht für die Eisenbahn. Vom Amtrak Northwest Regional in Richtung Washington gibt es aber wenigstens ein Sonnenfoto. Am 05.02.2025 verlässt die Siemens ACS-64 mit der Nummer 634 den Bahnhof Boston South Station.
Viel Zeit war im USA-Urlaub leider nicht für die Eisenbahn. Vom Amtrak Northwest Regional in Richtung Washington gibt es aber wenigstens ein Sonnenfoto. Am 05.02.2025 verlässt die Siemens ACS-64 mit der Nummer 634 den Bahnhof Boston South Station.
Christian Geschonneck

VHE Emmental, Verein historische Eisenbahn Emmental: Ed 3/4 2 (SLM 1907) + K2 34159 + ABDi 722 + Bi 527, Zug Huttwil-Sumiswald-Wasen im Emmental, Huttwil, 9. Februar 2025 (öffentliche Winterdampffahrten).
VHE Emmental, Verein historische Eisenbahn Emmental: Ed 3/4 2 (SLM 1907) + K2 34159 + ABDi 722 + Bi 527, Zug Huttwil-Sumiswald-Wasen im Emmental, Huttwil, 9. Februar 2025 (öffentliche Winterdampffahrten).
Gerd Weber

Eine historisch wertvolle und eisenbahntechnisch interessante Dampflok stand am 14.07.1085 in einer großen Halle des Tafelwerks aus Anlass der Jubiläumsausstellung zur 150-Jahr-Feier der Deutschen Eisenbahn in Nürnberg. Die mit einem Kittel-Stehkessel ausgerüstete Lok wurde 1908 von der Maschinenfabrik Esslingen gebaut und kam als KL 2 an die Königlich Württembergische Staatseisenbahn - K.W.St.E. -. Ab 1917 war sie dann bei einem privaten Unternehmen in Einsatz, kam ab 1970 als Museumslok zum DEV und gehört seit 1984 dem Deutschen Technikmuseum Berlin, das sie 1985 als Ausstellungsstück nach Nürnberg verlieh (siehe oben). Quelle: Wikipedia
Eine historisch wertvolle und eisenbahntechnisch interessante Dampflok stand am 14.07.1085 in einer großen Halle des Tafelwerks aus Anlass der Jubiläumsausstellung zur 150-Jahr-Feier der Deutschen Eisenbahn in Nürnberg. Die mit einem Kittel-Stehkessel ausgerüstete Lok wurde 1908 von der Maschinenfabrik Esslingen gebaut und kam als KL 2 an die Königlich Württembergische Staatseisenbahn - K.W.St.E. -. Ab 1917 war sie dann bei einem privaten Unternehmen in Einsatz, kam ab 1970 als Museumslok zum DEV und gehört seit 1984 dem Deutschen Technikmuseum Berlin, das sie 1985 als Ausstellungsstück nach Nürnberg verlieh (siehe oben). Quelle: Wikipedia
Ernst Lauer

07.02.2025: Sonne, Rauch und Eisenbahn / Харків (Kharkiv), Ukraine
07.02.2025: Sonne, Rauch und Eisenbahn / Харків (Kharkiv), Ukraine
Yannik Gartmann

Ukraine / Bahnhöfe / Kharkiv (Харків)

34 1200x800 Px, 17.03.2025

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.