bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1207



<<  vorherige Seite  1202 1203 1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1211 nächste Seite  >>
Grüner Stern - Innenansicht einer Stütze des Daches über der Straßenbahnhaltestelle "Münchner Freiheit". 26.06.2010 (J) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.6.2010 8:54
Hallo Jonas,
ein wunderschönes Bild! Eisenbahnfotografie auf eine faszinierend andere Art.
mfg
Stefan

Herbert Graf 27.6.2010 9:01
Guten Morgen Jonas
Schön wieder mal Bilder von Euch zu sehen.
Gruss
Herbert

Aufgefrischt - In den Jahren 2008/09 wurde der 1971 eröffnete U-Bahnhof "Münchner Freiheit" saniert und umgestaltet. 26.06.2010 (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.6.2010 8:42
P h a n t a s i s c h !!!
mfg
Stefan

RE1248 nach Disentis mit Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" fährt durch den kleinen Bahnhof Trin in der Rheinschlucht. (24.06.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.6.2010 7:49
Guten Morgen Herbert,
durch die Perspktive und Bildaufbau gefällt mir dieses Bild besonders gut.
Gruss Stefan

Herbert Graf 27.6.2010 9:10
Danke Stefan
Übrigens der Platz hinter dem Güterschuppen unter dem Sonnendach ist eine Besenbeiz. In der aufgestellten Badewanne kann man zwar nicht baden, aber es lässt sich dort trotzdem gut verweilen.
Gruss
Herbert

travys / OC - Triebwagen Be 2/2 14 unterwegs in Orbe am 04.04.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.6.2010 13:47
Ein schönes Bild aus Orbe, mit dem kleinen Be 2/2 14.
mfg
Stefan

Ein Bild, das immer mehr zu einer Seltenheit zu werden droht: Ae 6/6 11455 mit einem Güterzug am 9.7.09 zwischen Schübelbach und Siebnen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.6.2010 13:46
Leider, Sandro, es ist wohl an der Zeit, die "Gotthardloks" noch so oft wie möglich zu fotografieren, bevor sie plötzlich still und leise in Biasca oder Biel stehen.
Ein schönes Bild übrigens.
Gruss Stefan

Sandro Gadola 26.6.2010 17:04
Hallo Stefan
Ja, das Ende der Ae 6/6 rückt leider immer näher, obwohl die Dienste wieder ein bisschen zugenommen haben.
mfg
Sandro

120 159 zieht am 24.06.10 den IC 2157 durch Burgkemnitz Richtung Stralsund. (zum Bild)

Kevin Friedel 26.6.2010 13:35
Gelungene Aufnahme, gefällt mir.
mfg Kevin

Stefan Wohlfahrt 26.6.2010 13:43
Interessante Gegenlichtaufnahme, sehr Stimmungsvoll.
mfg
Stefan

Martin Schneider 26.6.2010 21:10
Danke euch beiden für die Kommentare.

Gruß Martin

SBB-Thurbo 526 790-1 "Zihlschlacht-Sitterdorf" als S 33 von Winterthur nach Schaffhausen, auf der Rheinbrücke unterhalb vom Schloss Laufen am Rheinfall; 21.06.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.6.2010 13:42
Hallo Frank,
ein paar Meter weiter nach vorne gegangen, wäre der Fahrleitungsmast nicht mit dem Schloss Laufen in Konflikt gekommen.
mfg
Stefan

Frank Thomas 27.6.2010 10:20
Hallo Stefan und Manfred,

vielen Dank für Eure Kommentare.
Ich habe bewußt diese Stelle gewählt, da ich auch ein Teil des tobenden Rheins mit auf dem Bild zeigen wollte.


Grüße,

Frank

183-001 mit ihrer neuen Werbebeklebung am 25.6.2010 unterwegs bei Hagelstadt (zum Bild)

Dominik Pfeffer 25.6.2010 19:30
Schönes Bild ;)

Jens Baumhauer 25.6.2010 19:55
Hallo Matthias,

auch von mir Glückwunsch zum ersten Bild dieser Hammer-Lok! Hätte nie gedacht, dass man aus der Adler-Thematik eine so grandiose Werbelok zaubern kann! Nur gut, dass der Urlaub dieses Jahr im Süden Deutschlands geplant ist :)
Echt starkes Bild!

Gruß, Jens.

Stefan Wohlfahrt 26.6.2010 13:38
Der Ochse sieht aus, wie aus einem Zukunftsfilm à la Enterprise, der in den 70'ern über die Mattscheiben flimmerte...
mfg
Stefan

Gerhard Zant 26.6.2010 18:55
Schaut fantastisch aus ! Klasse Lok, tolles Foto.

LG Gerhard !

Ein SNCF TGV von Lausanne nach Paris wartet im Grenzbahnhof von Vallorbe auf die Weiterfahrt. September 1985. (Gescanntes und überarbeitets Analog Bild) (zum Bild)

Jens Baumhauer 24.6.2010 19:56
Hallo Stefan,,

der TGV in seiner, meiner Meinung nach, schönsten Farbgebung. Heut wahrscheinlich nicht mehr zeitgemäß, aber ich fand ihn so am besten. Danke für's zeigen. Schönes Bild!

Gruß, Jens.

Herbert Graf 24.6.2010 21:23
Ein Spitzenbild Stefan und mir persönlich hat das Warnwestenorange nie sonderlich gefallen, ich finde die heutige Farbgebung besser, aber wie gesagt das ist Geschmacksache.
Gruss
Herbert

Arnulf Sensenbrenner 25.6.2010 20:00
hall Stefan,

schön dass Du auch Deine historischen Bilder hier zeigst.
Das Bild gefällt mir sehr gut.
Die Ursprungslackierung des TGV entspricht dem damaligen Zeitgeist und Geschmack, sie ist aber auch untrennbar mit dem Beginn des Hochgeschwindigkeitsverkehrs verbunden. Ich würde mich sehr freuen, wenn es dereinst einmal wieder einen TGV in der historischen Lackierung gäbe.

viele Grüße

Stefan Wohlfahrt 26.6.2010 13:34
Danke für euer Kommentare, das Bild ist übrigens schon seit Ende 2007 bei BB.de, doch nach 931 Betrachtungen ist ist die Farbe stumpf geworden und ich habe es einer "Restauration" unterzogen...
Gruss Stefan

Stefan Wohlfahrt 25.1.2014 19:28
Ich danke allen 217 Betrachtern meiner 1200 px Version dieses Bildes für ihr Interesse. Doch ich habe festgestellt, dass die erneute Bearbeitung dem Bild nicht zum Vorteil gereichte und es folglich gelöscht.
Aber ich denke und hoffe, dass die 1024 px Version weiterhin ihren Zweck erfüllt.
Stefan

ABe 4/8 DIAMANT fährt mir dermassen schnell um die Ohren, dass nur noch ein Nachschuss möglich ist. Bremgarten, 22. Mai 2010, 18:36 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.6.2010 13:31
Tja, Heinz, die moderne Bahn ist flink...
Schönes Bild vom DIAMANT.
Gruss Stefan

Wohnschlafwagen 75 80 2829 007-3 in einem Bauzug in Bergen/Rügen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.6.2010 13:29
Hallo Mirko,
der Wagen sieht mir ziemlich französisch aus.
Gruss Stefan

BB16061, letzte Fahrt von der Baureihe BB16000 auf Strecke Paris St-Lazare <> Le Havre. Der Zug nach der Ankunft in Paris St-Lazare (13/03/2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.6.2010 13:24
Hallo Yvan,
ein trauriges Bild zum Einstand...
Herzlich Willkommen bei BB.de
Gruss Stefan

Die slowenische Diesellok SZ 664 119 fährt mit dem Sonderzug SE 19194 von Maribor-Bruck-Zeltweg nach Jesenice. Hier überfährt der Zug die gigantische Jauntalbrücke nahe Aich. 25.06.2010 (zum Bild)

Kevin Friedel 25.6.2010 21:02
"Gigantisch" trifft es wahrlich - ein tolles Bild, nicht zuletzt wegen der Spiegelung!
mfg Kevin

Stefan Wohlfahrt 25.6.2010 21:20
Was für ein Bild: Effektiv gigantisch!
Denn allein die Diesellok, hier nur von wenigen Pixel gezeichnet, ist schon ein wuchtiges Ding...
mfg
Stefan

Leitner Thomas 26.6.2010 10:45
Danke für die netten Kommentare :O)
LG Tom

Gerhard Zant 26.6.2010 19:22
Eine grandiose Aufnahme !!!

LG Gerhard !

Jürgen L. 27.6.2010 8:43
Ein hervorragendes Bild, Tom!!

Hanspeter Reschinger 27.6.2010 12:53
Absolut TOP

LG
H.P.

Philip K. 27.6.2010 22:27
SUPER!!!

LG,
Philip

Signalabhängigkeit 28.6.2010 7:15
Imposant!! :-0

LG.

Silvan 28.6.2010 19:12
Grandios!
Wie kannst du da nur noch die Loknummer entziffern?!
MfG Silvan

Thomas Aichhorn 28.6.2010 21:07
Auch ich kann mich zu dem Bild nur lobend äussern.
Wäre etwas für einen Kalender.
Grüsse Thomas

Leitner Thomas 28.6.2010 23:56
Nochmals einen herzlichen Dank an alle !!!
@Silvan ... Die Faplo war behilflich ;O)
LG Tom

Leitner Thomas 3.10.2016 0:05
Ist ja fantastisch ... da klaut der Kasperl das Bild und ist nicht einmal in der Lage das Datum richtig zu schreiben ... http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?106,7952397,7952823

Stephan John 5.10.2016 21:57
Hallo Thomas. Deine Reaktion sagt alles darüber dass ja ein überdimensioniertes Copyright manchem den Bildgenuss trübt. Hauptsache das bild langt für leute die keine Ahnung haben. Gruss Stephan

RE 8 nach Koblenz am Bahnübergang Jüchener Mühle / Friedhofstraße am Sonntag den 20.6.2010. Einige Sekunden zuvor hat der Zug den HP Jüchen verlassen und fährt zum nächsten Halt Grevenbroich. Das Bild zeigt die Triebwagen 425 603-8 + 425 100-4. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.6.2010 17:10
Hallo Andreas,
schade, hast du die Blinklichtanlage abgeschnitten; das Bild an und für sich gefällt mir sonst sehr gut.
mfg
Stefan

Andreas Strobel 25.6.2010 17:43
Hallo Stefan, geplant war das nicht mit der Lichtzeichenanlage ohne Kopf. Passiert halt im Eifer des gefechtes. Aber da es Dir trotzdem gefällt, kann es ja nicht so schlimm sein. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Gruß Andreas

Stefan Wohlfahrt 25.6.2010 19:08
Hallo Andreas,
da mir ähnliches auch immer wieder passiert: mitfühlende Grüsse aus Blonay
Stefan

Andreas Strobel 25.6.2010 19:44
Ja Stefan, dann lass uns unser "Schicksal" beheulen;-), aber Hauptsache ist doch wir erwischen den Zug, denn der ist ja das Ziel der begierde. Für perfekte Bilder sind dann die "Profis" zuständig."Jauauauaul. Humoristische Grüße aus dem sonnigen Rheydt. Andreas

Am 21.06.10 war 233 040-5 auf der Kalibahn Heringen/Werra-Gerstungen im Einsatz. Hier konnte sie in Dankmarshausen an der ehemals innerdeutschen Grenze mit Blick auf den "Monte Kali" fotografiert werden. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.6.2010 17:03
@Christian,
über Geschmack lässt sich streiten, das wollen wir aber nicht, sondern wir sparen uns die Energie für wesentliches.
Gruss aus Blonay
Stefan

Der ABe 8/12 Allegra auf den Kreiseviadukt von Brusio. 8. Mai 2010 (zum Bild)

Silvan 24.6.2010 20:11
Hallo Stefan,
Gut gelungen, dieses Kreisviaduktbild!
Die Stelle wäre sicher einmal eine Reise wert, wenn die Kastanienbäume in Blüte stehen.
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 25.6.2010 4:52
Guten Morgen Silvan,
danke für deinen Kommentar. Da die Blickrichtung gegen Süden gerichtet, ist, war die Belichtung ziemlich schwierig, die meiste Arbeit leistet vor Ort eine Fotowolke und zu hause ein Bildbearbeitungsprogramm, wobei das Resultat immer ein Kompromiss darstellt.
Auf jeden fall ist der Kreisviadukt eine Reise wert, und lohnt sicher auch die nötige Zeit um Viadukt, Zug und Belichtung in Einklang zu bringen.
Gruss Stefan

Zug 64744 Domat Ems - Rangierbahnhof Limmattal bei der Einfahrt in Chur im Winter 2008. Schön anzuschauen wie die BoBo sich den weg durch die Schneeverdeckten Schienen Pflugt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.6.2010 4:46
Hallo Patric,
wirklich ein schönes Bild!
mfg
Stefan

628 678 als REX 5992 nach Mühldorf (Obb) am 06.06.2010 bei Neuratting an der Strecke Ried im Innkreis-Braunau. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.6.2010 19:40
Ein stimmungsvolles Nebenbahnbild mit dem 628 und der Ortsschaft im Hintergrund.
Gruss Stefan

Jens Seidel 25.6.2010 20:49
Hallo Stefan!
Danke für den Kommentar.Die Ortschaft heisst Wippenham und liegt im Innviertel in der Nähe von Ried im Innkreis.
Die Strecke Ried im Innkreis-Braunau ist übrigens eine Hauptbahn.
Grüße in die Schweiz

Christian Maier 3.7.2010 22:17
Hallo Jens
Schönes Bild von dem 628er auf meiner Heimat Bahnstrecke noch eine frage kommst du aus der gegen weil an die Rottalbahn verirren sich nicht so viele Leute von BB.de
mfg CH.M. aus dem Rottal

Jens Seidel 4.7.2010 13:52
Hallo Christian!
Danke für den Kommentar.Ich wohne in der Nähe von Nürnberg,ich war in Bad Füssing zur Kur,da liegt das Rotttal und das Innviertel quasi vor der Haustür.
MfG Jens

Maximilian Schön 4.7.2010 15:33
Wunderschönes Bild!
Gruß, Maxi

Jens Seidel 7.7.2010 11:54
Hallo Maxi und Manfred!
Danke für die netten Kommentare,freut mich,wenn`s gefällt.
Gruß Jens

Markus 21.7.2011 20:59
Hallo Jens!

Traumhaftes Bild auf der Strecke mit Wippenham im Hintergrund und dem 628er!

@Fährt der Zug nicht ab Simbach(Inn)als RE 5992 weiter bis MÜNCHEN,oder ist das erst seit dem Fahrplanwechsel 2011?

Gruß Markus von der KBS 300

Ae 6/6 11465 "Oerlikon" mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim Rbf kurz vor Singen(Htw). 22.06.10 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.6.2010 19:14
Hallo Markus,
ein wunderschönes Bild der grünen Ae 6/6 in Deutschland.
Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 24.6.2010 21:09
Ein durchaus schöner Schuss!

Gruß Andreas

Markus Kirchmann 25.6.2010 9:10
Vielen Dank euch beiden!

Grüße vom Bodensee
Markus

Markus Kirchmann 14.7.2010 12:10
Dankeschön Manfred für dein Lob!

Grüße
Markus





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.