bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12180



<<  vorherige Seite  12175 12176 12177 12178 12179 12180 12181 12182 12183 12184 nächste Seite  >>
2016 039 fährt mit R7765 von Wien Meidling nach Neckenmarkt-Horitschon. Deutschkreutz, 06.05.2010 (zum Bild)

Dominik Pfeffer 6.5.2010 21:51
Sehr schönes Bild, weiter so!

Gerhard Zant 7.5.2010 7:16
Klasse Foto, gefällt mir !

LG Gerhard !

Plan V 959 und 961 mit Regionalzug 8045 Zwolle-Emmen bei Herfte am 2-4-2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 5.5.2010 19:16
Vielen Dank für deine immer tolle Kommentare, Kevin!
Grüße,
Date Jan

Date Jan de Vries 7.5.2010 7:15
Schade das es nicht mehr lang dauert für diese tolle Maschinen. Habe Sie auch immer geliebt! Vielen Dank für deine netten Kommentar, Joris!
Grüße,
Date Jan

R9903 (Gmeinder D25B, Baujahr 1980) von Railion in Delfzijl Hafen (die Niederlande) am 16-4-2010. (zum Bild)

Werner M. 2.5.2010 10:44
Hallo Date Jan,

die rote Lok im überwiegend grauen Umfeld mit dem absoluten Fotohimmel - paßt alles sehr schön zusámmen und gefällt mir..

Gruß aus dem Sauerland - Werner

Date Jan de Vries 5.5.2010 16:37
Vielen Dank fürs Lob, Werner!
Grüße,
Date Jan

Date Jan de Vries 5.5.2010 17:07
Herr Baldauf,

Immer das kritisieren von dir geht mir auf die Nerven. Nicht nur bei meine Bilder, auch bei schöne Bilder von anderen. Sei doch eine bischen positiver!

Aber danke für deine Krtik.

Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 5.5.2010 20:49
Hallo Date Jan,
ein schönes Bild dieser roten Lok bei bestem Wetter. Und ich denke, auf Kay gefällt es auch, sonst hätte er sich nicht die Zeit und Mühe genommen dir einen Verbesserungsvorschlag zu unterbreiten.
Ich persönlich schätze Kay Ratschläge, obwohl ich sie nicht immer befolge und obwohl sie je nach Geschmack vielleicht eine Spur überschärft sind.
In diesem Sinn profitierst du, Date Jan, als Eisenbahnfreund und Fotograf und deine Bilder, von positiven und aufbauenden Kommentaren, welche ja den ganz besonderen Reiz bei BB.de ausmachen.
ein lieber Gruss aus Blonay
Stefan

Date Jan de Vries 7.5.2010 7:13
Vielen Dank für deine positive Kommentar, Stefan! Ich versuche immer etwas mit guten Kritik zu tun. Aber die Art und Weise von Kritik ist auch wichtig.
Grüße,
Date Jan

Ad van Steen und Alfons Stettner organisierten in der KW 16 fünf Tage Frühlingsdampf in Österreich. Die Aufnahme vom 3. Tag dieser Veranstaltung zeigt 93.1420 von Retz nach Drosendorf am 22.4.2010 in den Weinbergen nördlich von Retz mit Blick auf Retz im Weinviertel. Mein Dank gilt den Veranstaltern. Auch wenn uns das Wetter an zwei Tagen einen üblen Strich durch die Rechnung gemacht hat, hat alles wunderbar geklappt. (zum Bild)

Leitner Thomas 4.5.2010 18:24
Geiles Bild ... etwas ähnliches hab ich schon von Florian auf FC gesehen.
LG Tom

Silvan 4.5.2010 20:03
Hallo Hanspeter,
Ein wunderschönes Bild!
Die turmreiche Stadt im Hintergrund sieht zusammen mit dem grünen Zug in der grünen Frühlingslandschaft ausgezeichnet aus!
MfG Silvan

Matthias Habrich 6.5.2010 22:37
Perfekt in Szene gesetzt!
lg Matthias

Herbert Graf 7.5.2010 6:49
Man könnte glatt meinen die Bewölkung wurde durch unzählige Dampfzüge erzeugt, ein tolles Bild.
Gruss
Herbert

Bahnhof Paddington am 20.04.2010 um 9.20 (zum Bild)

Herbert Graf 7.5.2010 6:45
Guten Morgen Christine
Ein sehr lebendiges Bild von der Insel. Mann kann nur hoffen, dass sich diese Türen während der Fahrt nicht öffnen.
Gruss
Herbert

Olli 7.5.2010 7:47
Also habt ihr doch auf die alte Dame gewartet. Dieses Bild kennt man doch...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 14:54
@Olli und Sven: Interessant, wie Schriftsteller die Zeit beeinflussen.
@Herbert: die Türen lassen sich nur von aussen öffnen, aber fährt der Zug in den Bahnhof ein, werden die kleinen Türfenster geöffnet um Zungang zum den aussen angebrachten Türfallen zu haben.

Übrigens, wir fuhren um 10 Uhr 15 ab Paddington...

Gruss Stefan

Christine Wohlfahrt 7.5.2010 22:13
Guten Abend zusammen,
Stefan hat eigentlich schon alles gesagt nur eines noch:
@Olli: Ich muss gestehen, als ich die Bahnhofshalle sah und die Uhr, kam bei mir sofort die Erinnerung an die Filmszene, und das Foto war schnell gemacht.

Vielen Dank für eure Kommentare

Grüsse aus Blonay
Christine


Olli 9.5.2010 0:23
Zum Vergleich:

http://www.youtube.com/watch?v=4mVWIY8oKOs

;-) oder hätte ich eher :-P schreiben sollen...

Olli

ABDeh 2/4 24 fährt in Heiden ein. (27.04.2010) (zum Bild)

Olli 6.5.2010 9:25
Malerische Bergstation? Aber doch ein gutes Bild draus gemacht.
Gruß, Olli

Herbert Graf 6.5.2010 11:33
Hallo Olli
Das ist nicht die Bergstation, sondern eine Elektrohandelsfirma kurz davor.
Gruss
Häbi

Olli 7.5.2010 0:40
Bei Heiden denkt man halt an Wandern, Fünfländerblick, Klassenausflug und so weiter, nur eben kaum an brummende Wirtschaft. Hier zeigst Du uns, dass es doch ein wenig anders ist... ;-)

Herbert Graf 7.5.2010 6:30
Hallo Olli
Mit dem Wandern hast du recht und steht im Appenzellerland bestimmt an vorderster Front. Ausser dass uns das Gebäude die Seesicht genommen hat, stört es kaum, denn es brummt nicht, höchstens die Lastwagen die zu- und wegfahren, denn wie schon gesagt, es ist eine Handelsfirma und der Besitzer verdient praktisch nur mit Zwischenhandel ein "Heiden"geld.
Gruss
Herbert

So habe ich die RHB erlebt, als ich noch im Elternhaus wohnte. Foto aus dem Garten meiner Mutter. (27.04.2010) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 6.5.2010 9:22
Wunderbares Bild, Herbert.
Deine Mutter ist zu beneiden, für die schöne Aussicht, die sie tagtäglich geniessen kann.
Liebe Grüße nach Chur.
Hans und Jeanny

Hp. Teutschmann 7.5.2010 5:44
Hallo
Herbert Graf
Tolles Bild mit den Blumen im Vordergrund und dem Triebwagen, währe für mich ein Kalender Bild
Gruss aus dem Berner Seeland
Hp. Teutschmann

Raffiniertes neues System der DB um die Zugfolge zu verkürzen. Personen- und Güterzug als eine Einheit. Steuerwagen in Front und 2 E-Loks als "Mittelmotor". Gesehen kurz vor dem Bahnhof Brühl - 28.04.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.5.2010 19:29
Das ist nicht neu, sondern hieß früher GmP.
mfg
Stefan

G. G. 7.5.2010 0:13
ein IC mit Güterwagen oder umgedreht?
Habe grade mal im Netz gesucht, das gabs wirklich mal - aber heute?
Sicher, dass es keine Bearbeitung ist?

Rolf Reinhardt 7.5.2010 0:50
Hallo Göran, das ist ein Originalbild, keine Bildmontage. Gruß Rolf

Matthias Müller 7.5.2010 14:04
Die Züge begegnen sich doch nur! :)
Sieht etwas komisch aus.
Leider kann man nicht erkennen welcher Stromabnehmer zu welchem Fahrdraht gehört.
mfg

Hendrik Röben 7.5.2010 14:21
Tolles Bild ;)

und @järnväg die 101 fährt hinten, sonst wäre ihre Front vor der 185 ;)

Grundstruktur des japanischen Eisenbahnnetzes (3): Im ganzen Land finden sich - meist elektrische - Privatbahnen, die vielfach recht armselig wirken. Ihre Fahrzeuge sind in der Regel gebraucht übernommene, alte Wagen. Hier steht ein Zug der Ichibata-Bahn (Serie 3000 (Nr.3006+3016)) an einer kleinen Station nahe am Japanischen Meer; die Fahrzeuge stammen vom Nankai-Konzern in Osaka (Baujahr 1958-64, 1996 von der Ichibata-Bahn übernommen). Ichibata-guchi, 21.September 2002. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.5.2010 19:31
Hallo Peter, trotz des Altes, scheint der Triebwagen gut gepflegt, zuverlässig seine Dienste zu verrichten.
Gruss Stefan

Die weitverbreiteten Dieseltriebzüge der Class 150 besorgen den Regionalverkehr in ähnlich den DB 628. Hier der 150 231 kurz nach der Abfahrt in Penarth am 21.04.2010 (zum Bild)

J. N. 6.5.2010 21:41
Hallo Stefan,

eine herrliche Aufnahme!

Im Gegensatz zu vielen anderen Bildern stört es mich hier auch überhaupt nicht, dass Du die Schattenseite gewählt hast, denn die Seite säuft nicht völlig ab, sondern ist noch gut zu erkennen.

Gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.5.2010 23:13
Ja eine schöne Aufnahme!

Gruß Schumi

Date Jan de Vries 7.5.2010 17:46
Ein tolles Bild aus Großbritannien, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 24.5.2010 12:21
Hallo Jens, Date Jan und Tobias,
danke für eure Kommentare.
@Jens: Leider hatte ich keine andere Wahl; am Morgen versäumte ich ein Bild zu machen und auf der linken Bildseite, der eigentlichen Sonnenseite zum Aufnahemzeitpunkt, hätten Mauer und Einschnitt den Zug verdeckt.
Gruss Stefan

Die beiden Dampfloks 52.100 & 52.4984 fahren als SREX 16170 von Korneuburg nach Ernstbrunn zum 3.Oldtimertreffen. Hetzmannsdorf 2.5.2010 (zum Bild)

Leitner Thomas 3.5.2010 20:25
Danke Herbert ... leider haben wir uns dieses Mal nur vom Auto aus gesehen.
LG Tom

Dieter Schumacher 4.5.2010 19:43
Hallo Thomas,
Tolles Bild von einem gut ausgesuchten Standort. Passt alles.
Gruss.
Dieter

Leitner Thomas 5.5.2010 17:52
Danke !!!
... den gut ausgesuchten Standort habe ich aber Jürgen zu verdanken, von dem wir sicher auch noch einige Bilder dieser Fahrt sehen werden.
LG Tom

Matthias Habrich 6.5.2010 22:39
Sehr eindrucksvoll!!
lg Matthias

Mit dem IC 548 "Spa-Hotel Almesberger" ist am 06.05.2010 die 1116 250 zwischen Gunskirchen und Lambach uber die Westbahn gerauscht. (zum Bild)

Matthias Habrich 6.5.2010 22:33
Schöner Fotostandort! scbön eingefangen!
lg Matthias

Thomas Aichhorn 7.5.2010 10:42
Danke Matthias,
sogar die Sonne hat sich einmal
kurz blicken lassen.
Grüsse Thomas

1116 246 und 1142 566 sind am 06.05.2010 mit einem Güterzug kurz vor Wartberg/Kr.zu sehen gewesen. (zum Bild)

Thomas Aichhorn 6.5.2010 21:28
Danke Florian!

Das mit dem Wetter ist diese Woche schon
ein Problem.
Jedenfalls weden meine Augen morgen sicher
um 12Uhr25 auf die Webcam in St.Pölten gerichtet sein.

Grüsse Thomas

Matthias Habrich 6.5.2010 22:31
Hab ichs mir doch gedacht, dass die Kistn von Wegscheid losgefahren ist. Schöne Aufnahme trotz nicht so prächtigen Wetters.
lg Matthias

Thomas Aichhorn 7.5.2010 10:39
Danke Matthias!
Grüsse Thomas

Teleaufnahme der E-Lok 1044 124 welche mit EC 530 "Österreichische Computer Gesellschaft" von Lienz nach Wien Meidling unterwegs ist. Zeltweg 5.5.2010 (zum Bild)

Leitner Thomas 7.5.2010 17:32
Danke Martin !!!
LG Tom

2 unbekannt gebliebene Wagen aus der Serie K5000 konnten am 06. April 2010 unterwegs als Linie 4 Richtung Schlebusch von der Fußgängerbrücke der Haltestelle "Stegerwaldsiedlung" von mir fotografiert werden. (zum Bild)

6.5.2010 20:01
Die Serie heisst K5000, aber ansonsten wirklich schöne Fotos!

Dass die Serie die Wagennummern ab 51xx hat ist einfach zu erklären: das missglückte Projekt mit den Siemens-Stadtbahnwagen trug die Nummer 5001 und 5002, sofern ich mich erinnere, wobei der zweite - krame im Gedächtnis - niemals auf den Schienen der KVB gefahren ist, dafür war der schreckliche Unfall mit dem ersten Wagen zu früh :-(

Johannes Schwarz 6.5.2010 21:54
Danke Ulrich, dass du mich darauf hingewiesen hast.

Ich werde es in Zukunft immer richtig schreiben!!!
Damals, als der CitySprinter verunglückt war, war ich richtig traurig gewesen:-( Einmal hatte ich die Ehre mit diesem Wagen fahren zu dürfen, zum Glück nicht als er verunglückt ist.

7.5.2010 10:55
Ja, der CitySprinter.

Er war so wenig unterwegs dass kaum Fotos von ihm existieren, ich habe auch keine.

Ist es nun schade dass man nach dem U-Bahn-Unglück die Zusammenarbeit mit Siemens beendet hat oder ein ein Glück?

Combino-Krise oder K4000-Krise? :-)

Johannes Schwarz 8.5.2010 22:44
Ich persönlich würde lieber sagen, es war ein Glück, die Zusammenarbeit mit Siemens zu beenden. Auch wenn ich es irgendwo traurig finde dass die Wagentypen K4000, K4500 und K5000 äußerlich fast gleich sind währe mir ein Niederflurwagen oder Hochflurwagen, in einem anderen Design schon lieber, solange er nicht von Siemens herrgestellt wird!!!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.