bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12178



<<  vorherige Seite  12173 12174 12175 12176 12177 12178 12179 12180 12181 12182 nächste Seite  >>
Zu den wohl unbestritten schönsten Gegenden Deutschlands zählt, insbesondere im Winter, das Oberallgäu im Süden Bayerns. Im Februar 2010 wurde kurze Zeit die 2143.021 der Staudenbahn-Verkehrsgesellschaft vor den Alex-Zügen zwischen Immenstadt und Oberstdorf eingesetzt. Bei herrlichem Winterwetter und erstaunlich angenehmen Temperaturen erreicht die Lok am 16. Februar 2010 mit dem ALX 39954 von München nach Oberstdorf in wenigen Minuten den Zielbahnhof. (zum Bild)

Jürgen L. 7.5.2010 15:58
Traumhaftes Winterbild, sehr schön!!

Silvan 7.5.2010 17:33
Hallo Jens,
Bei dem Wetter, das derzeit herrscht, freue ich mich über jedes Bild mit blauem Himmel. Und obwohl ich jetzt am liebsten T-Shirtwetter hätte, gefällt mir dein Schneebild ausgezeichnet!
Das Allgäu werde ich mir für den kommenden Sommer auch einmal zum Fotografieren vormerken und irgendwann wohl auch im Winter hochfahren.
MfG vom Bodensee,
Silvan

J. N. 9.5.2010 13:53
Hallo Thomas und Silvan,

vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen zur Aufnahme!

Ich war jetzt sowohl im Sommer, als auch im Winter im Allgäu und muss sagen, dass der Ausflug im Winter aufgrund der Schneemassen doch nochmal deutlich schöner war.
Das kann aber natürlich auch daran liegen, dass Schnee hier in der Rhein-Neckar Region ziemliche Mangelware ist ;-)

Viele Grüße,
Jens

Mit herrlichem Sound wummert 2143.021 am 16. Februar 2010 mit dem ALX 39958 von München nach Oberstdorf nicht nur an Altstädten, sondern auch an zahlreichen Fotografen vorbei. Da dies mein letztes Bild der 2143 im Alex-Verkehr zwischen Immenstadt und Oberstdort ist, möchte ich hiermit noch das wirklich äußerst freundliche Lokpersonal grüßen, das sich offensichtlich auch über die zahlreichen Fotografen an diesem wunderschönen Wintertag freute. (zum Bild)

Jürgen L. 7.5.2010 15:57
Hallo Jens, ein sehr feines Bild, gibt's nix zu meckern...
LG Jürgen

Thomas Aichhorn 7.5.2010 17:20
Der Winter von seiner schönsten Seite!
Tolles Bild!
Grüsse Thomas

Date Jan de Vries 7.5.2010 17:42
Ein wunderschönes Winterbild, Jens!
Grüße,
Date Jan

Leitner Thomas 7.5.2010 20:19
Wirklich eine tolle Aufnahme !!!
LG Tom

Germaine Engelen 7.5.2010 20:19
Klasse bild Jens

Gerhard Zant 8.5.2010 10:08
Ein wunderschönes Foto, ein Kalenderbild für den Februar, sozusagen.

LG Gerhard !

J. N. 10.5.2010 20:19
Hallo allerseits,

besten Dank für die zahlreichen positiven Rückmeldungen zu dieser Aufnahme - es freut mich, wenn das Bild so gut ankommt.

Viele Grüße,
Jens

423-011 aus S-Bahn Stuttgart bedient die Sonderlinie S21 (???!!!) nördlich vom Hauptbahnhof, 1.05.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 15:08
Ein genials Telebild, trotz der unumgänglichen Kabel.
mfg
Stefan

fafax 7.5.2010 15:23
Danke, vielleicht auch deshalb besser?
Telebild? Na ja, ich habe doch keine Profi-kammera...
Das ist nur Cannon PowerShot SX100 IS, mit optischem Zoom 10x.

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 15:30
Die Cannon PowerShot SX100 IS und natürlcih der Fotograf machen aber durchwegs sehr schöne Bilder!
Der beste Beweiss, dass Alle, (unabhängig von der Kamera) hier mit guten Ideen tolle Bilder machen und einstellen könnnen.
mfg
Stefan

fafax 18.5.2010 8:04
Sowieso danke. Und ich lade ein, meine Bilder aus Polen anzuschauen.

Stefan Wohlfahrt 18.5.2010 12:30
Hallo Rafal,
nun, deine freundliche Einladung haben ich schon vergängig angenommen und geniesse deine Bilder aus Polen...
Gruss aus Lausanne
Stefan

fafax 18.5.2010 14:33
Es wäre aber schön, wenn diese polnische Bahn nicht so schlimm wäre...

Die beiden Dampfloks 52.100 & 52.4984 fahren als SREX 16170 von Korneuburg nach Ernstbrunn zum 3.Oldtimertreffen. Harmannsdorf 2.5.2010 (zum Bild)

Gerhard Zant 7.5.2010 10:23
Schöne Waschkuchl;-) Gefällt mir aber, schöner Kontrast auch mit den Rapsfelder.

LG Gerhard !

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 15:26
Einmal mehr ein super Bild, besonders, da man kaum die Schienen sieht
mfg
Stefan

Leitner Thomas 7.5.2010 17:36
Danke euch beiden !!!
Das Bild war nicht einfach zu bearbeiten weil es total finster war ... Ich hab`s auch SW probiert ... war aber auch nicht zufrieden.
LG Tom

Die "schöne Helena" Pm36-2 zeigte sich in den vorigen Jahren in einem grünen Kleid. Nun verhüllt sie sich in elegant-klassischem Schwarz. 1.5.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 15:19
Hallo Thomas,
die "schöne Helena" scheint mit der Mode zu gehen, aber so schwarz finde ich die Farbe gar nicht sondern eher dunkelgrün.
Gruss Stefan

Die 185 574 von Alexander Neubauer am 29.08.2009 mit einem Güterzug unterwegs bei Thüngersheim. (Noch ein Gruß an den Netten Lokführer) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 15:13
Hallo Christian,
schön, wenn man alte Bekannte trifft: Die Lok fuhr früher in der Schweiz für RTS.
Gruss Stefan

Silvan 7.5.2010 17:47
Hallo Christian,
Eine ganz tolle Stimmung hast du hier eingefangen!
Gefällt mir ausgezeichnet!
MfG Silvan

Germaine Engelen 7.5.2010 20:08
Mooi foto Christian

Thomas Aichhorn 7.5.2010 21:38
Mir gefällt das Bild sehr gut!
Grüsse Thomas

Christian Maier 8.5.2010 8:58
Hallo Stefan, Christian, Silvan, Kay, Germaine und Thomas
Dankeschön für die netten Kommentare.
@Stefan: Ich wollte die Lok eigentlich gar nicht einstellen weil ich hoffe du weist noch was ich mit der Lok schon für einen Zirkus erlebt habe auf BB.de, ich sage nur Heustrich-Emdthal.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Klettgau, DB KBS 730 03: 27.04.2008, 17.10 Uhr, Bf. Neunkirch (CH): Wo gibt es noch eine Strecke mit nicht rückgebauten Bahnhöfen und Formsignalen? Z.B. hier auf dem schweizer Abschnitt der Hochrheinbahn. Von Schaffhausen kommend fährt ein 641 011 als RB 31263. Auch die Straßenbrücke rechts im Bild (Standpunkt der beiden vorherigen Aufnahmen) paßt gut zum Flair der Strecke. Für Nachamhmer-Fotografen: Eile ist geboten, die Modernisierung der Strecke steht bevor (vsl. 2011-2012). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 15:01
Hallo Rainer,
ein herrliches Bild aus Neunkirch.
mfg
Stefan

Bahnhof Paddington am 20.04.2010 um 9.20 (zum Bild)

Herbert Graf 7.5.2010 6:45
Guten Morgen Christine
Ein sehr lebendiges Bild von der Insel. Mann kann nur hoffen, dass sich diese Türen während der Fahrt nicht öffnen.
Gruss
Herbert

Olli 7.5.2010 7:47
Also habt ihr doch auf die alte Dame gewartet. Dieses Bild kennt man doch...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 14:54
@Olli und Sven: Interessant, wie Schriftsteller die Zeit beeinflussen.
@Herbert: die Türen lassen sich nur von aussen öffnen, aber fährt der Zug in den Bahnhof ein, werden die kleinen Türfenster geöffnet um Zungang zum den aussen angebrachten Türfallen zu haben.

Übrigens, wir fuhren um 10 Uhr 15 ab Paddington...

Gruss Stefan

Christine Wohlfahrt 7.5.2010 22:13
Guten Abend zusammen,
Stefan hat eigentlich schon alles gesagt nur eines noch:
@Olli: Ich muss gestehen, als ich die Bahnhofshalle sah und die Uhr, kam bei mir sofort die Erinnerung an die Filmszene, und das Foto war schnell gemacht.

Vielen Dank für eure Kommentare

Grüsse aus Blonay
Christine


Olli 9.5.2010 0:23
Zum Vergleich:

http://www.youtube.com/watch?v=4mVWIY8oKOs

;-) oder hätte ich eher :-P schreiben sollen...

Olli

183 002 mit dem ALEX 87011 kurz vor Obertraubling richtung München, 17.02.2010 (zum Bild)

Martin olwitz 7.5.2010 14:46
Sehr schönes bild und Danke für den Kommentar,
Korbinian Eckert


ps. Martin o.

Raffiniertes neues System der DB um die Zugfolge zu verkürzen. Personen- und Güterzug als eine Einheit. Steuerwagen in Front und 2 E-Loks als "Mittelmotor". Gesehen kurz vor dem Bahnhof Brühl - 28.04.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.5.2010 19:29
Das ist nicht neu, sondern hieß früher GmP.
mfg
Stefan

G. G. 7.5.2010 0:13
ein IC mit Güterwagen oder umgedreht?
Habe grade mal im Netz gesucht, das gabs wirklich mal - aber heute?
Sicher, dass es keine Bearbeitung ist?

Rolf Reinhardt 7.5.2010 0:50
Hallo Göran, das ist ein Originalbild, keine Bildmontage. Gruß Rolf

Matthias Müller 7.5.2010 14:04
Die Züge begegnen sich doch nur! :)
Sieht etwas komisch aus.
Leider kann man nicht erkennen welcher Stromabnehmer zu welchem Fahrdraht gehört.
mfg

Hendrik Röben 7.5.2010 14:21
Tolles Bild ;)

und @järnväg die 101 fährt hinten, sonst wäre ihre Front vor der 185 ;)

Zwei Breaks treffen sich am 24.04.10 im schönen und sehr gepflegten Bahnhof von Aarschot. (Hans) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.5.2010 9:42
Hallo Hans,
mit den fröhlich bunten "Breaks", dem Bahnhofsgebäude und natürlich dem schönen Wetter gefällt mir dieses Bild ausgezeichnet.
Gruss Stefan

De Rond Hans und Jeanny 7.5.2010 14:13
Hallo Stefan,
nicht nur dieser Bahnhof war interessant, die Reise von Lüttich nach Antwerpen entpuppte sich als wahrer Leckerbissen. Zuerst zuckelte der fast leere Break durch die hügelige Landschaft auf einer teilweise einspurigen, museumsbahnartigen Strecke nach Tongeren. Ab Tongeren wurde die Landschaft immer flacher und es herrschte das übliche Gedränge im Zug. Der Break raste über die zweigleisige Strecke und konnte so richtig zeigen, was in ihm steckt.
Das nicht nur durch die Geographie, sondern auch durch die Sprachen zweigeteilte Land wird auf dieser Reise anschaulich dokumentiert. Die unsichtbare Grenze zwischen dem wallonischen und dem flämischen Teil Belgiens merkt man in den anderen Zügen nur am Wechseln der Ansagen bzw. Anzeigen von einer Sprache zur anderen, aber auf dieser Strecke erlebt man sie hautnah.
Merci für Deinen netten Kommentar. Es freut uns, dass das Bild Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Blonay.
Hans und Jeanny

Da hinter mir der Streckenabschnitt nur eingeleisig ist, und von der Vorfahrenden RE13 belegt ist müssen 4652 der NS und 189 044-1 beide vor Hp0 warten. Für mich die gelegenheit, auf dem Bü direkt hinter den Signalen ein Foto zu machen, welches so wahrscheinlich nicht alltäglich zu wiederholen ist. Breyell, Km 14.1, 24.4.10 (zum Bild)

Dominik Pfeffer 27.4.2010 17:43
Hmm ... der Tf rechts aufm ICE is wohl schon ein bischen ungeduldig ;)
Schönes Bild!

Andreas Hackenjos 27.4.2010 20:10
Ich find das Bild genial.

Gruß Andreas

Marius Gerads 27.4.2010 22:05
Danke euch beiden :-)

Hendrik Röben 28.4.2010 23:33
Nee der is nich ungeduldig, der telefoniert mit dem Kollegen auf der 189:
"Da steht schon wieder son Idiot mit Kamera"
"Ja ich hasse die auch wie die Pest"
"Was meinste wollen wir den mal kräftig anhupen?"
"nee dann freut der sich am Ende noch"
"haste auch wieder recht, also am besten ignorieren"


ein schönes Bild übrigens ;)

Kevin Friedel 7.5.2010 13:30
Auch wenn Hendriks Ausführungen recht lustig sind ;), halte ich die Theorie, dass der ICE-Tf beunruhigt ist für logischer. Das Bild an sich ist zweifellos genial, mir wäre das Risiko, es zu machen, aber eindeutig zu hoch gewesen - von der Möglichkeit körperlichen Schadens her gesehen (der zwar unwahrscheinlich ist, da beide Züge stehen) und natürlich auch vom rechtlichen Aspekt wäre mir ein Bild es nicht wert, irgendwelche Risiken für meine Gesundheit oder Freiheit einzugehen. Ich würde dir daher nahelegen, es wieder rauszunehmen, wenn es der richtige sieht, könnte es vielleicht unangenehme Folgen haben (unerlaubter Aufenthalt im Gleisbereich, Eingriff in den Bahnverkehr, ...). Das ist nur meine Meinung, aber du hast doch sicherlich noch andere schöne Bilder, die nicht aus solchen "Grauzonen" stammen, die du hier zeigen kannst.
mfg Kevin

Julian Düll 7.5.2010 13:44
Wenn der BÜ bei der Aufnahme offen war, wo ist/war die Grauzone ?

Hendrik Röben 7.5.2010 14:04
ich glaube kaum dass es da irgendwelche komplikationen geben kann. Eingriff in den Bahnverkehr dürfte es meines Wissens nach nur sein wenn man sich im Gleisbereich befindet, da hier ein BÜ ist, dürfte also auch das nicht zutreffen. Und dass er jetzt 2 sekunden auf dem geöffneten BÜ stand, während hinter ihm die Autos fuhren...es liegt Definitiv keine Gefährdung vor, beide Züge stehen, und wenn ihm ein Zug von hinten ins kreuz brettert, dann hat die Bahn wahrlich andere Probleme ;)

Marius Gerads 7.5.2010 16:08
Da der BÜ auf sowas wie einem Feldweg liegt, kamen dort sowieso an dem ganzen Nachmittag vielleicht 5 Autos vorbei, davon keine Gefährdung, dann war der Bü offen, und solang die Schranken offen sind, zählt der Bü zu einem Bereich, in dem ich mich Aufhalten darf, und wenn ein Zug von hinten käme.. ich glaub das wäre dann nicht mein Fehler ;_)

Kevin Friedel 7.5.2010 17:19
Ach so...ich dachte der wäre zu...na dann ist ja alles okay... Sry
mfg Kevin

Der 471 045 am 04.04.2010 bei der Einfahrt in Ústí nad Labem Hbf. (zum Bild)

Herbert Graf 6.4.2010 8:53
Guten Morgen Christian
Tolle Bilder hast du mitgebracht aus Tschechien, das sieht ja schon fast wie ein Gemälde aus.
Gruss
Herbert

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.4.2010 9:52
Auch dieses Bild gefällt mir sehr gut!

Ich hätte evtl darauf geachtet, dass die Leitung nicht durch den Kirchturm geht, indem ich mich ein paar Zentimeter vorgebeugt hätte!

Gruß Schumi

Christian Maier 6.4.2010 10:29
Hallo Herbert und Tobias
Dankeschön für eure netten Kommentare
@Tobias: ich hätte noch eins wo der Turm nicht in die Leitung ragt, aber das ist ein Nachschuss und deswegen habe ich mich für dieses Bild entschieden.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.4.2010 10:45
Hallo Christian,

in diesem Fall wäre dann ein Stativ besser gewesen, da könnte man den Bildausschnitt, bzw. die Details besser einstellen!

Gruß Schumi

Mario Köhler 7.5.2010 13:49
Sehr schönes Motiv. Usti wird immer wieder gern genommen ;-)

Christian Maier 8.5.2010 9:06
Hallo Mario
Auch dir noch ein Dankeschön für deinen netten Kommentar, ja Ústí ist schon was ganz besonderes was die Motive angeht.
mfg CH.M. aus dem Rottal





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.