bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12177



<<  vorherige Seite  12172 12173 12174 12175 12176 12177 12178 12179 12180 12181 nächste Seite  >>
Am 06.05.2010 fährt 5047 094 als R7776 von Neckenmarkt-Horitschon nach Deutschkreutz. (zum Bild)

Silvan 7.5.2010 17:53
Hallo Markus,
Schön!
Toll bei so "kleinen" Zügen, dass daneben noch so viel schöne Landschaft ins Bild passt.
MfG Silvan

Leitner Thomas 7.5.2010 20:22
Wunderbares Nebenbahnbild !!!
LG Tom

Die 185 574 von Alexander Neubauer am 29.08.2009 mit einem Güterzug unterwegs bei Thüngersheim. (Noch ein Gruß an den Netten Lokführer) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 15:13
Hallo Christian,
schön, wenn man alte Bekannte trifft: Die Lok fuhr früher in der Schweiz für RTS.
Gruss Stefan

Silvan 7.5.2010 17:47
Hallo Christian,
Eine ganz tolle Stimmung hast du hier eingefangen!
Gefällt mir ausgezeichnet!
MfG Silvan

Germaine Engelen 7.5.2010 20:08
Mooi foto Christian

Thomas Aichhorn 7.5.2010 21:38
Mir gefällt das Bild sehr gut!
Grüsse Thomas

Christian Maier 8.5.2010 8:58
Hallo Stefan, Christian, Silvan, Kay, Germaine und Thomas
Dankeschön für die netten Kommentare.
@Stefan: Ich wollte die Lok eigentlich gar nicht einstellen weil ich hoffe du weist noch was ich mit der Lok schon für einen Zirkus erlebt habe auf BB.de, ich sage nur Heustrich-Emdthal.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Die weitverbreiteten Dieseltriebzüge der Class 150 besorgen den Regionalverkehr in ähnlich den DB 628. Hier der 150 231 kurz nach der Abfahrt in Penarth am 21.04.2010 (zum Bild)

J. N. 6.5.2010 21:41
Hallo Stefan,

eine herrliche Aufnahme!

Im Gegensatz zu vielen anderen Bildern stört es mich hier auch überhaupt nicht, dass Du die Schattenseite gewählt hast, denn die Seite säuft nicht völlig ab, sondern ist noch gut zu erkennen.

Gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.5.2010 23:13
Ja eine schöne Aufnahme!

Gruß Schumi

Date Jan de Vries 7.5.2010 17:46
Ein tolles Bild aus Großbritannien, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 24.5.2010 12:21
Hallo Jens, Date Jan und Tobias,
danke für eure Kommentare.
@Jens: Leider hatte ich keine andere Wahl; am Morgen versäumte ich ein Bild zu machen und auf der linken Bildseite, der eigentlichen Sonnenseite zum Aufnahemzeitpunkt, hätten Mauer und Einschnitt den Zug verdeckt.
Gruss Stefan

DB 605 (Diesel-ICE) auf der Vogelfluglinie 07: 06.06.2009, 10.55 Uhr, Fehmarnsund: 605 als ICE 33 passiert die Sundbrücke in Richtung Puttgarden-Kopenhagen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.5.2010 9:46
Hallo Rainer,
ein super 1 A Bild!
mfg
Stefan

Silvan 7.5.2010 17:45
Hallo Rainer,
Wunderschön!
HIer hätte ich allenfalls die Kamera etwas weiter rechts gehalten, damit der grosse Brückenpfeiler nicht, dafür etwas mehr von der Bootswerft im Bild gewesen wären.
MfG Silvan

Der Baureihe 218 sind auf der Nebenbahn zwischen Immenstadt und Oberstdorf nur noch wenige Leistungen geblieben – die DB wickelt den Großteil der Fahrten mittlerweile mit Triebwagen der Baureihe 612 ab. Eine der letzten lokbespannten Regionalzüge ist die RB 32912 von Oberstdorf nach Kempten (Allgäu), mit der die Kemptener 218 458 am herrlichen 16. Februar 2010 bei Fischen im Allgäu die Iller überquert. (zum Bild)

Date Jan de Vries 7.5.2010 17:43
Eine tolle 218 in eine wunderbare Umgebung. Ein sehr schönes Bild, Jens!
Grüße,
Date Jan

J. N. 10.5.2010 17:47
Hallo Date Jan und Florian,

vielen Dank für die positiven Kommentare - freut mich, wenn die Aufnahme bzw. die Serie Anklang findet.

Viele Grüße,
Jens

Klettgau, DB KBS 730 05: 27.04.2008, 19.33 Uhr, Unterneuhaus (Wilchingen, CH): Wo gibt es noch eine Strecke mit nicht rückgebauten Bahnhöfen und Formsignalen? Z.B. hier auf dem schweizer Abschnitt der Hochrheinbahn. Auf dem Weg von Basel Bad Bf nach Ulm HBF haben 611 529/029+506/006 als IRE 3113 freie Durchfahrt für den Bf. Wilchingen-Hallau. Interessant ist der für Deutschland ungewöhnlich hohe Wert der Kilometrierung. Grund ist, daß die alte badische Hauptbahn von Mannheim über Basel Bad Bf-Singen bis Konstanz durchgehend gemessen wurde. (zum Bild)

Silvan 7.5.2010 17:42
Hallo Rainer,
Schönes Bild, trotz dem schon ziemlich grenzwertigen Rauschen!
Das ist noch eine Fotostelle im Klettgau, die ich bisher nicht kannte.
MfG Silvan

Mit herrlichem Sound wummert 2143.021 am 16. Februar 2010 mit dem ALX 39958 von München nach Oberstdorf nicht nur an Altstädten, sondern auch an zahlreichen Fotografen vorbei. Da dies mein letztes Bild der 2143 im Alex-Verkehr zwischen Immenstadt und Oberstdort ist, möchte ich hiermit noch das wirklich äußerst freundliche Lokpersonal grüßen, das sich offensichtlich auch über die zahlreichen Fotografen an diesem wunderschönen Wintertag freute. (zum Bild)

Jürgen L. 7.5.2010 15:57
Hallo Jens, ein sehr feines Bild, gibt's nix zu meckern...
LG Jürgen

Thomas Aichhorn 7.5.2010 17:20
Der Winter von seiner schönsten Seite!
Tolles Bild!
Grüsse Thomas

Date Jan de Vries 7.5.2010 17:42
Ein wunderschönes Winterbild, Jens!
Grüße,
Date Jan

Leitner Thomas 7.5.2010 20:19
Wirklich eine tolle Aufnahme !!!
LG Tom

Germaine Engelen 7.5.2010 20:19
Klasse bild Jens

Gerhard Zant 8.5.2010 10:08
Ein wunderschönes Foto, ein Kalenderbild für den Februar, sozusagen.

LG Gerhard !

J. N. 10.5.2010 20:19
Hallo allerseits,

besten Dank für die zahlreichen positiven Rückmeldungen zu dieser Aufnahme - es freut mich, wenn das Bild so gut ankommt.

Viele Grüße,
Jens

Colorkeyaufnahme der Diesellok 2143 038 welche mit R 16131 von Ernstbrunn nach Wien FJB fährt. Naglern 2.5.2010 (zum Bild)

Dominik Pfeffer 5.5.2010 17:49
gefällt!

Leitner Thomas 5.5.2010 19:57
Danke !!!
LG Tom

Jürgen L. 6.5.2010 14:44
Wow - wusste gar nicht, dass die Canon's Colorkey AUFNEHMEN können.
Wie machst Du dass? Was stellst Du da ein, dass nur die Lok färbig ist? *gg*
Spass bei Seite: tolles Bild!

Leitner Thomas 7.5.2010 17:41
@ Jürgen ... die Einstellung
ist ganz versteckt im allerletzten Untermenü meiner Canon ;O)
... na Spass beiseite, ist natürlich farbig aufgenommen und am PC bearbeitet.
LG Tom

Ungarns neueste Werbelok die 1047 505 ist am 07.05.2010 mit dem IC 640 "Paracelsius Universität Salzburg" bei Marchtrenk vorgefahren. Die Ente welche sich auch noch ins Bild gequetscht hat, trieb mir kurzfristig einige Sorgenfalten auf die Stirn. Aber es ist sich noch ausgegangen. (zum Bild)

Thomas Aichhorn 7.5.2010 20:49
Danke Christian!
Wäre mächtig sauer gewesen wenn
mir die Ente das Bild kaputt gemacht
hätte.
Grüse Thomas

Die beiden Dampfloks 52.100 & 52.4984 fahren als SREX 16170 von Korneuburg nach Ernstbrunn zum 3.Oldtimertreffen. Harmannsdorf 2.5.2010 (zum Bild)

Gerhard Zant 7.5.2010 10:23
Schöne Waschkuchl;-) Gefällt mir aber, schöner Kontrast auch mit den Rapsfelder.

LG Gerhard !

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 15:26
Einmal mehr ein super Bild, besonders, da man kaum die Schienen sieht
mfg
Stefan

Leitner Thomas 7.5.2010 17:36
Danke euch beiden !!!
Das Bild war nicht einfach zu bearbeiten weil es total finster war ... Ich hab`s auch SW probiert ... war aber auch nicht zufrieden.
LG Tom

Zu den wohl unbestritten schönsten Gegenden Deutschlands zählt, insbesondere im Winter, das Oberallgäu im Süden Bayerns. Im Februar 2010 wurde kurze Zeit die 2143.021 der Staudenbahn-Verkehrsgesellschaft vor den Alex-Zügen zwischen Immenstadt und Oberstdorf eingesetzt. Bei herrlichem Winterwetter und erstaunlich angenehmen Temperaturen erreicht die Lok am 16. Februar 2010 mit dem ALX 39954 von München nach Oberstdorf in wenigen Minuten den Zielbahnhof. (zum Bild)

Jürgen L. 7.5.2010 15:58
Traumhaftes Winterbild, sehr schön!!

Silvan 7.5.2010 17:33
Hallo Jens,
Bei dem Wetter, das derzeit herrscht, freue ich mich über jedes Bild mit blauem Himmel. Und obwohl ich jetzt am liebsten T-Shirtwetter hätte, gefällt mir dein Schneebild ausgezeichnet!
Das Allgäu werde ich mir für den kommenden Sommer auch einmal zum Fotografieren vormerken und irgendwann wohl auch im Winter hochfahren.
MfG vom Bodensee,
Silvan

J. N. 9.5.2010 13:53
Hallo Thomas und Silvan,

vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen zur Aufnahme!

Ich war jetzt sowohl im Sommer, als auch im Winter im Allgäu und muss sagen, dass der Ausflug im Winter aufgrund der Schneemassen doch nochmal deutlich schöner war.
Das kann aber natürlich auch daran liegen, dass Schnee hier in der Rhein-Neckar Region ziemliche Mangelware ist ;-)

Viele Grüße,
Jens

Teleaufnahme der E-Lok 1044 124 welche mit EC 530 "Österreichische Computer Gesellschaft" von Lienz nach Wien Meidling unterwegs ist. Zeltweg 5.5.2010 (zum Bild)

Leitner Thomas 7.5.2010 17:32
Danke Martin !!!
LG Tom

Für die einzigen wirklichen Winterfotos mit Sonne musste ich in diesem Winter über 300 Kilometer in Richtung Süden fahren – nämlich ins Oberallgäu. In meiner Heimat, der Rhein-Neckar Region, klappte es in diesem Winter leider nicht ein einziges Mal mit Schnee und Sonne. Am 16. Februar 2010 erreicht 2143.021 der Staudenbahn-Verkehrsgesellschaft mit dem um rund 40 Minuten verspäteten ALX 39956 von München nach Oberstdorf in Kürze den Bahnhof von Altstädten. (zum Bild)

Kevin Friedel 7.5.2010 17:22
Ex-ÖBB-Lok vor dem Alex... Ein sehr interessantes, wunderbar umgesetztes Motiv! Warum zieht eigentlich keine 223er?
mfg Kevin

J. N. 10.5.2010 18:54
Hallo!

Vielen Dank für die positiven Kommentare!

Bei mir war es natürlich Glück, dass die Einsätze der 2143 ausgerechnet in die Faschingsferien fielen, denn normalerweise "genieße" ich zur Zeit der Aufnahme gerade zwei Stunden Bio ;-)

Ich vermute, dass Arriva im Winter diesen Jahres Mangel an 223 hatte, denn es fuhren ja zeitweise auch mal einer schwarzer sowie ein gelber ER 20.
Warum man dann für rund eine Woche auf die 2143 umgestiegen ist, weiß ich aber nicht.

Viele Grüße,
Jens

Da hinter mir der Streckenabschnitt nur eingeleisig ist, und von der Vorfahrenden RE13 belegt ist müssen 4652 der NS und 189 044-1 beide vor Hp0 warten. Für mich die gelegenheit, auf dem Bü direkt hinter den Signalen ein Foto zu machen, welches so wahrscheinlich nicht alltäglich zu wiederholen ist. Breyell, Km 14.1, 24.4.10 (zum Bild)

Dominik Pfeffer 27.4.2010 17:43
Hmm ... der Tf rechts aufm ICE is wohl schon ein bischen ungeduldig ;)
Schönes Bild!

Andreas Hackenjos 27.4.2010 20:10
Ich find das Bild genial.

Gruß Andreas

Marius Gerads 27.4.2010 22:05
Danke euch beiden :-)

Hendrik Röben 28.4.2010 23:33
Nee der is nich ungeduldig, der telefoniert mit dem Kollegen auf der 189:
"Da steht schon wieder son Idiot mit Kamera"
"Ja ich hasse die auch wie die Pest"
"Was meinste wollen wir den mal kräftig anhupen?"
"nee dann freut der sich am Ende noch"
"haste auch wieder recht, also am besten ignorieren"


ein schönes Bild übrigens ;)

Kevin Friedel 7.5.2010 13:30
Auch wenn Hendriks Ausführungen recht lustig sind ;), halte ich die Theorie, dass der ICE-Tf beunruhigt ist für logischer. Das Bild an sich ist zweifellos genial, mir wäre das Risiko, es zu machen, aber eindeutig zu hoch gewesen - von der Möglichkeit körperlichen Schadens her gesehen (der zwar unwahrscheinlich ist, da beide Züge stehen) und natürlich auch vom rechtlichen Aspekt wäre mir ein Bild es nicht wert, irgendwelche Risiken für meine Gesundheit oder Freiheit einzugehen. Ich würde dir daher nahelegen, es wieder rauszunehmen, wenn es der richtige sieht, könnte es vielleicht unangenehme Folgen haben (unerlaubter Aufenthalt im Gleisbereich, Eingriff in den Bahnverkehr, ...). Das ist nur meine Meinung, aber du hast doch sicherlich noch andere schöne Bilder, die nicht aus solchen "Grauzonen" stammen, die du hier zeigen kannst.
mfg Kevin

Julian Düll 7.5.2010 13:44
Wenn der BÜ bei der Aufnahme offen war, wo ist/war die Grauzone ?

Hendrik Röben 7.5.2010 14:04
ich glaube kaum dass es da irgendwelche komplikationen geben kann. Eingriff in den Bahnverkehr dürfte es meines Wissens nach nur sein wenn man sich im Gleisbereich befindet, da hier ein BÜ ist, dürfte also auch das nicht zutreffen. Und dass er jetzt 2 sekunden auf dem geöffneten BÜ stand, während hinter ihm die Autos fuhren...es liegt Definitiv keine Gefährdung vor, beide Züge stehen, und wenn ihm ein Zug von hinten ins kreuz brettert, dann hat die Bahn wahrlich andere Probleme ;)

Marius Gerads 7.5.2010 16:08
Da der BÜ auf sowas wie einem Feldweg liegt, kamen dort sowieso an dem ganzen Nachmittag vielleicht 5 Autos vorbei, davon keine Gefährdung, dann war der Bü offen, und solang die Schranken offen sind, zählt der Bü zu einem Bereich, in dem ich mich Aufhalten darf, und wenn ein Zug von hinten käme.. ich glaub das wäre dann nicht mein Fehler ;_)

Kevin Friedel 7.5.2010 17:19
Ach so...ich dachte der wäre zu...na dann ist ja alles okay... Sry
mfg Kevin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.