bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1221



<<  vorherige Seite  1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 nächste Seite  >>
Hervorragend restaurierte Diesellok D343 1030 der Gruppo ALe883 in Tirano. (08.05.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.5.2010 14:17
Hervorragend auch dein Bild der D 343 1030, Herbert.
mfg
Stefan

Die "Lötschbergerin" als S 5 auf dem Weg nach Bern in Ins am 2. April 2010. (zum Bild)

Werner M. 11.4.2010 19:19
Einfach stark, Stefan, die beiden verschiedenfarbigen Züge
nebeneinander - dazu die Bäume und der kontrastreiche
Himmel - wie gemalt -

Du hast aber auch ein Auge für dieses Hobby - Respekt

Gruß - Werner

Stefan Wohlfahrt 17.5.2010 10:41
Hallo Werner und Uschi,
später Dank für euren herzlichen Kommentar!
Gruss aus Blonay
Stefan

Lukas Buchmeier 17.5.2010 14:10
Hallo Stefan,
Schönes Foto, aber Nr. 113 ist kein Lötschberger, "er" ist eine sie, und heisst Lötschbergerin... :-)
MfG Lukas B.

Stefan Wohlfahrt 17.5.2010 15:43
Hallo Lukas,
danke für den Hinweis, der Text ist nun entsprechend angepasst.
Gruss Stefan

211 212 Horb 07.06.85 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.5.2010 9:17
Solch schöne Züge gab es vor gar nicht so langer Zeit, wobei die Reisenden in den Umbauwagen. wohl mit damit nicht ganz einverstanden sein dürften...
Gruss Stefan

Deutschland - Dresden - "Blaues Wunder" 1985 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.5.2010 9:04
Hallo Thomas,
das "Blaue Wunder" in S/W gefällt - gutes Stimmungsbild.
Gruss Stefan

ABe 4/4 III N° 54 und 51 mit dem Regionalzug 1644 Tirano - St. Moritz in Miralgo am 9. Mai 2010. (zum Bild)

Herbert Graf 16.5.2010 20:26
Hallo Stefan
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen soweit nach vorne zu gehen. Ein schöner Überblick über die Station Miralago.
Gruss
Herbert

Kai Reinhard 16.5.2010 20:30
Hallo Stefan, ein tolles Bild allerdings ist das ein ABe 4/4 III von der Bezeichnung. Das D würde für ein Gepäckabteil stehen das dieses Tfz. nicht hat.

Gruß Kai

Kai Reinhard 16.5.2010 20:31
Hallo Stefan, ein tolles Bild allerdings ist das ein ABe 4/4 III von der Bezeichnung. Das D würde für ein Gepäckabteil stehen das dieses Tfz. nicht hat.

Gruß Kai

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 21:24
Hallo Kai, auch dieser Fehler ist korrigiert, danke.
@Herbert: ich denke es gibt mindestens 1001 Fotopunkte an der Berninastrecke - nur schade fehlt die Zeit, alle auszuprobieren...
Gruss aus Blonay
Stefan

Der "Allegra" ABe 8/12 trifft in Miralogo ein. 9. Mai 2010 (zum Bild)

Herbert Graf 16.5.2010 20:32
Auch das eine sehr schöne Aufnahme vom Ufer des Lago di Poschiavo. Allegra schreibt sich übrigens mit Doppel-L und a am Schluss.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 21:20
Fehler korrigiert, danke Herbert; ich war also doch zu wenige lange in (oder im?) Graubünden geblieben, um mich mit Sitten und Gebrächen richtig auszukennen...
Gruss nach Chur
Stefan

J. N. 17.5.2010 14:25
Hallo Stefan,

eine herrliche Bildkomposition, sogar mit Spiegelung - gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Stefan Wohlfahrt 17.5.2010 15:52
Danke Jens,
ich habe noch eine Aufmahme mit weniger Zug aber mehr Spiegelbild; und die Wahl fiel mir wirklich schwer.
Gruss Stefan

Ein Integral-Tipple, angeführt von 609 114 windet sich am 18.04.10 an der Donnersbergerbrücke nach Bayrischzell/Lengries/Tegernsee (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 21:15
Nun, dem Integral scheint ja damals das Training in den Berner Alpen gut bekommen zu seien.
Gruss Stefan

CAPTRAIN's Class 66 CB 1001 (ex Rail4chem, ex Veolia Cargo), lease von CB-rail, Bahnhof Venlo am 14/05/10. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 19:54
Class 66 mit Stromabnehmer - leider nicht, wie ein zweiter Blick zeigt...
Gruss Stefan

Patric Geissberger 16.1.2011 15:04
Ich liebe diese Lok, sie ist so GROSS und so GIGANTISCH. Mit Bügel währe sie um einiges Sympathischer

Gruss Patric

420er in Stuttgart-Feuerbach (3): Der "heilige" 420 955-7 konnte am 8.5.2010 bei der Einfahrt in den Bahnhof von Stuttgart-Feuerbach aufgenommen werden. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 19:48
Hallo Pascal, weshalb ist der 420 955-7 "heilig"?
Übrigens schöne ET 420 Bilderserie.
Gruss Stefan

Pascal Ost 16.5.2010 20:04
Hallo Stefan,

vielen Dank für deinen netten Kommentar! Es freut mich, wenn dir das Bild bzw. die Bilder gefallen.

Zu deiner Frage: Der ET 420 wird allgemein als der "heilige ET" bezeichnet. Warum dies so ist, darüber streiten sich die Gemüter. Die wahrscheinlichste Erklärung ist aber wohl folgende: Der 420 war in Deutschland die erste S-Bahn und wurde in sehr großer Stückzahl gebaut, viele verbinden mit ihm außerdem angenehme Kindheitserinnerungen in der ersten S-Bahn, nun wird er vermehrt abgelöst - deswegen heilig.

Grüße

Pascal

Der Bahnhof von Troisvierges mit dem ausfahrenden IR nach Luxemburg einmal aus der Froschperspektive fotografiert. 13.04.09 (Jeanny) (zum Bild)

Herbert Graf 20.4.2009 7:17
Quack, die Froschperspektive gefällt mir.
Gruss
Herbert

De Rond Hans und Jeanny 21.4.2009 11:09
Danke Herbert.
Diese Möglichkeit hat man nicht überall. In Troisvierges verläuft eine Straße hinter dem Bahnhof, welche tiefer liegt als die Gleise und so habe ich diese Perspektive mal ausprobiert.
Grüße nach Chur.
Jeanny

Gerhard Zant 21.4.2009 15:27
Kommt wunderbar zur Wirkung. Klasse Perspektive.

LG Gerhard !

Rüdiger Ulrich 24.4.2009 19:56
Hallo Jeanny,
die Perspektive hat was, gefällt mir.
Gruß Rüdiger

De Rond Hans und Jeanny 29.4.2009 20:22
Auch bei Euch zwei möchte ich mich für die netten Anmerkungen bedanken. Es freut mich immer, wenn solche "Experimente" gut ankommen.
MfG
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 12:25
Hallo Jeanny
dieses Bild, mit der 4008 im Vordergrund und dem 2014 im dunstigen Hintergrund gefällt mir auch sehr gut.
Gruss Stefan

Mit einem schweren Güterzug erreichen die Prototyp Re 6/6 11601 ''Wolhusen'' und die Re 4/4'' 11232 Erstfeld. Der Zug wird hier eine Pause einlegen müssen, um eine Schiebelok anzukuppeln. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 12:22
Hallo Silvio
immer wieder schön, eine der beiden Prototypen hier zu sehen, Prototypen, die scheinbar gelungen, auch heute noch täglich im Einsatz stehen.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Silvio Jenny 16.5.2010 13:07
Hallo Stefan,

so gelungen sind auch die Re 6/6 Prototypen nicht.

Jedoch war es bei den Re 6/6 Prototypen möglich, die Maschinen ziemlich genau an der Serie anzupassen, so dass heute kaum mehr grosse Unterschiede vorhanden sind. Jedoch ist das Innenleben der beiden geteilten Loks anders aufgebaut, so das die 11601 und 11602 bis auf weiteres keine Klimaanlage erhalten werden.

212 007 mit einem Silberling und einem "WGf 038" (alter Steuerwagen) am 14.05.10 in Köln Deutz (zum Bild)

Matthias Schneider 16.5.2010 11:56
Danke für den Kommi und das Lob!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 12:17
Hallo Matthias
eine 212 macht immer ein gutes Bild, ein Altrote besonders; und auch der Anhang ist nicht zu verachten.
Gruss Stefan

Matthias Schneider 17.5.2010 19:28
Danke für den Kommi, Stefan!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Pavel 17.5.2010 19:35
Hi Matthias,
eine sehr schöne Aufnahme von Köln Deutz.
Mfg
Stefan

ER2M-60501/ER2M-60509 mit Regionalzug 6727 Riga Pasazieru-Jelgava auf Bahnhof Riga Pasazieru am 1-5-2010. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 10:14
Hallo Date Jan,
eindrückliche Bilder aus Riga, wobei dieses hier mein Favorit ist.
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 16.5.2010 13:34
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Stefan! Diese Triebwagen finde ich sehr toll. Leider gab es nur eine Triebwagen im Einsatz.
Grüße,
Date Jan

Mein 200. Bahnbild; Re 460 033-4 in Interlaken Ost am 11.08.2006; mit dem Feuerwerk wurde ein Lokführer in den Ruhestand verabschiedet. (zum Bild)

Jens Baumhauer 16.5.2010 9:54
Hallo Kai,

Gratulation zum 200. Bild! Hast Dir dafür aber ein interessantes Bild ausgesucht :) Coole Idee mit dem Feuerwerk zur Lokführerverabschiedung, und für Dich zum 200. :)

Gruß, Jens.

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 10:05
Hallo Kai
ein perfektes Jubiläumsbild!
Und auch meinerseits herzliche Gratulation.
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 16.5.2010 13:37
Servus Kai!

Ich hoffe das Bild ist nicht zugleich dein Abschied von Bahnbilder!

Schön gesehen!

Gruß Schumi

Kai Reinhard 16.5.2010 15:52
Danke für eure netten Kommentare.
Nun ich hatte vor das Bild als 2000. Bild hochzuladen. Allerdings hätte ich euch dieses schöne Bild dann noch mindestens 360 Tage vorenthalten müssen.

103 145 Rottendorf 10.06.95 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 8:04
Hallo Werner,
wieder einmal alte Bilder vom feinsten, die gar nicht so alt sind...
Gruss Stefan

Olli 16.5.2010 8:09
Uiii... wunderschön!
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 8:10
und im Kommentarblockabstand folgt Olli...
(Aber nun muss ich aufs Ausweichgleis)
mfg
Stefan

Bern Lötschberg Simplon Ae 6/8 205 gegen Thurbo Gtw nach Kreuzlingen. Ein Experiment ~ Konstanz, 2. Mai 2010. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 8:09
Hallo Marvin,
tolles Bild, mit der Spiegelung des GTW auf der Ae 6/8 und der Umstzung in Buntes S/W.
Das Bild zeigt zwei Dinge: Es lohnt sich auch bei Sauwetter raus zu gehen und der Mut zum Experimentieren ist zuwar beschwerlich, bringt aber irgendwann mal Früchte.
(Wie diese schmecken, dass sei freilich jedem Betrachter selbst überlassen...).

Gruss Stefan

DB 110 463-7 mit dem D2770 aus Bremen der Fußballfans zum DFB-Pokalspiel brachte. Als Wagen wurden Bnrz450.3 eingesetzt (DB Regio AG Braunschweig, gesehen Berlin Zoologischer Garten 15.05.2010) (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 15.5.2010 17:51
Sieh an Frank , da hast Du ihn ein Stündchen nach mir erwischt . Dafür hat es sich schon gelohnt so richtig nass zu werden was ?

Gruß Rolf

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 18:00
Hallo Ihr beiden,

wie lange war denn der Zug?

Gruss Stefan

Frank Weber 15.5.2010 18:39
Der Zug bestand außer aus dem Tfz aus 1x Abn und 8x Bn. Neun Wagen also. :-)

Thomas Wendt 15.5.2010 20:47
Und auch hier ein Kommentar, wie schon bei den beiden anderen Bildern. Auch von Dir ein schönes Foto, Frank.

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 6:55
Danke für die Antwort. Neun "Silberlinge" toll!
@Bernhard: Der Bahnsteig in Berlin Zoo sollte lange genug sein, dass kaum Gefahr droht, besonders bei der Hinfahrt.
Aber dein Bild gefällt mir auch sehr gut.
mfg
Stefan

Frank Paukstat 16.5.2010 20:57
Hallo Zusammen,
für die schöne 110 hat es sich in der Tat gelohnt klitschenass zu werden. Zumal hier auch richtig "reinrassig" gefahren wurde. Am Sonntag hab ich mir dann noch den ICE geholt.
Gruß Frank an Euch alle.

Auf dem Weg zum DFB-Pokalfinale: Werder-Bremen-Fanzug DZ 2770 (Bremen-Berlin) mit 110 463 in Hannover Hbf, 15. Mai 2010 (zum Bild)

Thomas Wendt 15.5.2010 20:45
Schon faszinierend - bis jetzt sind Fotos dieses Zuges in 3 Orten eingegangen. Schöne Begegnung mit dem ICE in Hannover.

Frank Weber 15.5.2010 20:58
Hallo Thomas. Damit man den Weg noch besser rekonstruieren kann, lade ich gleich auch noch eins aus Nienburg/Weser hoch. :-)

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 6:52
Hallo Frank,
ich schliesse mich Thomas an.
Hoffentlich war der Zug nach der Rückfahrt immer noch in ene solch tadelosen Zustand....
mfg
Stefan

185 555 schiebt den RE 4621, Frankfurt(Main)Hbf - Würzburg Hbf, in Richtung Gmünden(Main) und verlässt hier Heigenbrücken. (14.03.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 18:02
Hallo Florian,
passt gut mit dem Orts-Endschild.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 18:03
Hallo Florian,
passt gut mit dem Orts-Endschild.
mfg
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.