bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1223



<<  vorherige Seite  1218 1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 nächste Seite  >>
Der Fotograf und sein Sujet: Alegra! 8. Mai 2010 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 13.5.2010 10:25
Allergra Stefan,
obwohl wir den Fotografen sofort erkannt haben, hatten wir leider im Dezember kein Glück den neuen RhB Triebzug kennen zu lernen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Deine und Herberts schöne Bilder laden doch förmlich zu einem erneuten Besuch der Berninabahn ein.
Liebe Grüße nach Blonay.
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 12:26
Hallo Michael, Hans und Jeanny,
danke für eure Kommentare. Nun die "Alegra" kann man ja die nächsten 60 Jahre noch zur Genüge fotografieren - ich wollte hauptsächlich die "RhB Heute" (also im Voralegrazeitalter) nochmals in aller Ruhe ablichten und das ist mir in den fünf Tagen besser gelungen als erhofft.
Übrigens die "Alegra" sind durch die runde Kopfform gar nicht so einfach spiegellos zu fotografieren.
Gruss Stefan

Herbert Graf 13.5.2010 13:47
Ein gekonnter Nachschuss auf zwei Rücken.
Gruss
Herbert

Mit dem Messzug SPROB 97721 waren auch heute wieder die beiden E-Loks 1014 003 + 1014 014 zwischen Neumarkt und St.Veit an der Glan unterwegs. Passering 12.05.2010 (zum Bild)

Herbert Graf 13.5.2010 8:54
Ein Superbild und für mich immer noch die schönste ÖBB-Lok.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 9:07
Hallo Thomas,
ich schliesse mich Herbert gerne an.
Gruss aus Blonay
Stefan

Lars Weiser 13.5.2010 12:06
Tolle Aufnahme! Mit der schönen Kirche und der einzigartigen Landschaft. Top!


VG,

Lars

Leitner Thomas 13.5.2010 19:47
Danke für die vielen netten Kommentare !
LG Tom

Gerhard Zant 15.5.2010 16:22
Herrlich ! Ein wunderbarer Fotostandort.

LG Gerhard !

Ohne Zweifel, wir sind in Schaerbeek angekommen. 08.05.10 (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 9:05
Wer das hinterste Schild noch lesen kann, braucht keine Brille...
Gruss aus Blonay
Stefan

Rolf Reinhardt 13.5.2010 10:22
@ Stefan: Danke für den Text ...... so habe ich mir einen Besuch beim Augenarzt gespart ;) !!

Lawrence Fredholm 13.5.2010 20:25
lol^^

De Rond Hans und Jeanny 29.5.2010 6:25
Danke für die Kommentare. Es freut mich, dass das Bild Euch gefällt.
Jeanny

Wie die Überreste einer Kathedrale wirken die Pfeiler des Kreisviadukts von Brusio. ABe 8/12 3501 hat soeben den Kreis umrundet und versteckt sich hinter den Pfeilern und den Edelkastanienbäumen. (08.05.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 9:03
Hallo Herbert,
eine wunderschönes Impression des Kreisviaduktes von Brusio - gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan

De Rond Hans und Jeanny 13.5.2010 10:27
Auch uns gefällt diese Impression sehr gut, Herbert.
Grüße nach Chur
Hans und Jeanny

Gabriel Hofer 13.5.2010 13:14
Einmal mehr wunderschöne Bilder von Dir aus dem Bündnerland...

Gruss
Gabriel

R1617 mit ABe 4/4 II 43 un 46 wagt sich auf das Kreisviadukt von Brusio. (08.05.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 9:01
Hallo Herbert,
dieses Highlight habe ich leider verpasst, der blaue Salonwagen passt hervorragend ins Bild.
Gruss Stefan

Herbert Graf 13.5.2010 9:32
Guten Tag Stefan
So ein Fest hat auch sein Gutes, kommen doch immer geladene Gäste mit Salonwagen angereist. Und geregnet hats auf der Morgenwanderung auch nicht.
Gruss
Herbert

Ae 6/8 der BLS fährt mit ihrem Sonderzug nach Altnau. An ihrer Stelle war eigentlich BR 023 der Eurovapor vorgesehen. Vielleicht das größere Highlight? (Konstanz, 02. Mai 2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2010 19:21
Hallo Olli,
was für ein herrliches Ae 6/8 Bild!
Obwohl mir die BR 23 von ihrer Form her auch gefällt, finde ich, dass die Ae 6/8 ein ebenbürtiger Ersatz war.
Gruss Stefan

Olli 13.5.2010 1:10
Ja, für sowas steht man auch mal im Regen rum. Vielleicht war es sogar der erste Auftritt dieser Baureihe in Konstanz...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 8:59
Hallo Olli,
nun, der Regen ist für Fotografen kaum ein Problem, die sind von Natur aus Wasserdicht, nicht aber die Kameras, bzw. die Linse derselben...
Gruss Stefan

Anlässlich einer Veranstaltung zur Feier 175 Jahre Eisenbahn in Belgien am 08.05.10, setzt sich die Dampflok 29.013 der SNCB Holding im Bahnhof von Schaerbeek vor ihren Sonderzug, um diesen kurze Zeit später nach Louvain/Leuven zu ziehen. (Hans) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 8:55
Hallo Hans,
was für ein Unterschied zu den glatthäutigen Zügen so eine Dampflok ist: Da kann man immer wieder hinschauen und entdeckt immer weitere Details.
Gruss aus Blonay
Stefan

ED72-016 approaching Białogard, then driving towards Szczecin. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 8:52
"Warum hast du den so grosse Augen, ED72?"
"Damit ich besser sehen kann" ...
Nun, den Rest des Märchen kennen wohl alle.
Immer wieder faszinierende, die grossen Lampen an polnischen Fahrzeugen.
Gruss Stefan

01 1066 dampft am 03.04.2010 durch Ürzig(DB) nach Trier Hbf. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 8:48
Hallo Florian,
ein herrliches Bild der 01 1066! Und die Dampffahne neigt sich dem Fotografen zu liebe fotogen über den Zug.
Gruss aus Blonay
Stefan

1044 094 + 079 fahren mit dem Unkrautspritzzug von Zeltweg nach Launsdorf.Am Zugschluss hängt auch noch die Diesellok 2043 062. Neumarkt 12.05.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 8:44
Hallo Thomas,
dieses Bild gefällt mir durch die von halb oben Perspektive sehr gut.
Gruss Stefan

Philip K. 13.5.2010 9:23
Schönes Foto!

LG
Philip

Leitner Thomas 13.5.2010 20:00
Danke euch beiden !!!
LG Tom

S. Emir 28.5.2010 20:12
Schöne Perspektive. Die 094 könnte man - optisch gesehen - mal schöner lackieren.

Lg

Thomas M. 8.6.2010 13:34
Nettes Foto! Die Perspektive finde auch ich sehr interessant!

Der Holzzaun links und die Kirche im Hintergrund - tolle Bildkomposition.

Den Unkrautspritzzug von Zeltweg nach Launsdorf zog heute die letzte blutorange 1044er,nämlich 1044 094. Unzmarkt 12.05.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 8:43
Hallo Thomas, ein schönes Bild der 1044 094, auch wenn die eckigen "Augen" denn Eindruck leicht trüben - Die "Augen suchen wohl, was nicht zu finden ist: Unkraut...
Gruss Stefan

Philipp 13.5.2010 12:01
Hallo Thomas!
Interessantes Gespann! War die 1044 094 nicht sonst immer als ICE-Abschlepplok mit Hilfskupplung in Landeck stationiert?
Das man für diesen Zug ausgerechnet diese Lok genommen hat... naja hoffentlich ist sie bald wieder in Tirol ;) Behandelt sie gut... ;)
Mfg
Philipp

Leitner Thomas 13.5.2010 19:55
@Stefan ... das eckige sind Scheinwerfer, in der Mitte ist das Auge ;O)
@Philipp ... Die 1044 094 müsste man eh gut behandeln, denn schließlich ist sie die letzte butorange 1044.Aber besonders gut schaut der Lack nimmer aus.
LG Tom

"ICE meets ICE" - Mein [ehemals] 1000. Bahnbild hat einen eher künsterischen Charakter. Auf der Fahrt mit dem ICE 724 konnte ich bei der Durchfahrt durch Frankfurt (Main) Süd die Begegnung mit einem anderen ICE auf diese Weise festhalten. (08.05.2010) (zum Bild)

Christopher Pätz 12.5.2010 17:48
Hallo Kevin,

Glückwunsch zum Jubiläumsbild! Dass es ein ICE werden würde hätte ich mir ja fast denken können;-) Mögen diesem Bild noch viele weitere gelungene Bilder folgen!

Mfg Christopher

Kevin Schmidt 12.5.2010 18:53
Ja, vielen Dank für den Glückwunsch! Die Idee für das Bild kam mir unterwegs, als auch ein ICE entgegenkam - sah schon sehr gut aus mit der Spiegelung der ICE3-Spitze. Und dann kam bis kurz vor Frankfurt kein ICE mehr entgegen - ich dachte schon, ich komm nicht mehr zu so einem Bild, weil ich ja nur bis Frankfurt gefahren bin. Aber zum Glück hat's ja auf den letzten Kilometern noch geklappt. ;-)

MfG

Stefan Wohlfahrt 12.5.2010 19:15
Anders, aber gut gesehen, Kevin!
Auch ich gratuliere dir zum 1000.
Gruss aus Blonay
Stefan

Kevin Schmidt 12.5.2010 19:26
Ja Stefan, in der Reihe der Gratulanten darfst du natürlich nicht fehlen! Danke auch dir! :-)

Gruß aus Saalfeld

Kevin Friedel 20.5.2010 14:04
Gratulier dir auch zum 1000., weiter so!
mfg Kevin

Re 6/6 11653 zieht am 27.4.10 einen leeren Autozug Richtung Bözberg. Das Bild entstand bei Frick. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2010 19:13
Ist der Obstbaum im Bild, verheddert sich der Bügel im FL Mast - aber wie auch immer, ein schönes Bild, aus einer Zeit, das im Frühling noch die Sonne schien...
mfg
Stefan

Sandro Gadola 12.5.2010 19:38
Hallo zusammen
Erst einmal vielen Dank für eure Rückmeldungen und auch für deinen Ratschlag, Kay. Hätte ich etwas früher ausgelöst, so wäre der Stromabnehmer tatsächlich genau unter dem Masten gewesen. Ich habe aber noch ein Bild einer R 460, die den vorderen Panto oben hatte und wo dann der ganze Baum drauf ist. Ich lade es demnächst hoch.
Freundliche Grüsse
Sandro

Sandro Gadola 13.5.2010 10:57
Hallo Kay
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit gewesen, die ich gerne ein anderes Mal ausprobieren werde. Nochmals vielen Dank für den Tip.
Freundliche Grüsse
Sandro

DR1A 254.1 und DR1A 291.3 mit Regionalzug 616RJ Riga Pasazieru-Zilupe auf Bahnhof Riga Pass am 30-4-2010. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2010 19:10
Hallo Date Jan,
neben der freundlichen Farbe des Zuges, gefällt mir auch dessen Form.
mfg
Stefan

Date Jan de Vries 12.5.2010 20:15
Hallo Stefan,
Ich finde es auch sehr tolle Triebwagens. Es gibt drei Farbvariante von diese Züge. Auf die meisten Dieselstrecken in Lettland fahren diese Züge.
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 12.5.2010 22:48
Hallo Date Jan,
Nicht nur der schöne Zug, sondern zumindest auch eine Person auf dem Bahnsteig zieht die Blicke auf sich... Eine schöne Bildkombination.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 13.5.2010 20:42
Vielen Dank, Dieter! Ja, nicht nur die Züge sind interessant in Lettland ;-)
Grüße,
Date Jan

Licht- und Schattenspiele im Bahnhof Liège Guillemins. 08.05.10 (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2010 19:08
Unglaublich faszinierend! Und wenn ich den Bahnhof Liège nicht selbst gesehen hätte, ich müsste denken, dass sei ein Bild aus der fernen Zukunft...
Gruss aus Blonay
Stefan

Die alten, wohl noch aus der Zeit der Elektrifizierung stammenden, typischen RhB Fahrleitungsmasten findet man nur noch vereinzelt und nicht mehr lange zwischen Davon Platz und Davos Monstein. Auf dem Bild erreicht der Regionalzug 1832 mit der schiebenden Ge 4/4 II 622 am 11. Mai 2010 in Kürze Davos Platz. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2010 19:04
Hallo Kay,
danke; aber bei besserem Wetter, wären wir nicht nach Davos gefahren.
Aber vielleicht greift ja ein anderer Fotograf das Thema nochmals auf.
Gruss Stefan

Ge 4/4 II 625 "Küblis" zieht einen Güterzug durch die Vorderrheinschlucht bei Trin. (28.04.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2010 19:00
Was für ein Super-Bild!
Gruss Stefan

ABe 8/12 macht sich für die Pendelfahrten nach Tirano bereit und R1636 verschwindet Richtung Berninapass. (08.05.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2010 18:58
Hallo Herbert,
dieses Bild gefällt mir besonders gut, das neue steht im Vordergrund und verdrängt das alte (auch wenn der BEX in der heutigen Form wohl noch lange fahren wird)
Gruss aus Blonay
Stefan

423-011 aus S-Bahn Stuttgart bedient die Sonderlinie S21 (???!!!) nördlich vom Hauptbahnhof, 1.05.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 15:08
Ein genials Telebild, trotz der unumgänglichen Kabel.
mfg
Stefan

fafax 7.5.2010 15:23
Danke, vielleicht auch deshalb besser?
Telebild? Na ja, ich habe doch keine Profi-kammera...
Das ist nur Cannon PowerShot SX100 IS, mit optischem Zoom 10x.

Stefan Wohlfahrt 7.5.2010 15:30
Die Cannon PowerShot SX100 IS und natürlcih der Fotograf machen aber durchwegs sehr schöne Bilder!
Der beste Beweiss, dass Alle, (unabhängig von der Kamera) hier mit guten Ideen tolle Bilder machen und einstellen könnnen.
mfg
Stefan

fafax 18.5.2010 8:04
Sowieso danke. Und ich lade ein, meine Bilder aus Polen anzuschauen.

Stefan Wohlfahrt 18.5.2010 12:30
Hallo Rafal,
nun, deine freundliche Einladung haben ich schon vergängig angenommen und geniesse deine Bilder aus Polen...
Gruss aus Lausanne
Stefan

fafax 18.5.2010 14:33
Es wäre aber schön, wenn diese polnische Bahn nicht so schlimm wäre...





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.