bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1226



<<  vorherige Seite  1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 nächste Seite  >>
01 0509-8 an der Wolsztyner Signalbrücke. Dieses Jahr kam nur ein Zug aus Deutschland nach Polen. Der Berliner Zug fuhr - wegen Waldbrandstufe 5 mit der Diesellok 119 158 - bis Cottbus. Die Cottbuser Strecke wurde gewählt, weil im Berliner Bereich Bauarbeiten den Zugverkehr nach Frankfurt (Oder) verhinderten. Damit auch die aus Berlin anreisenden in den Genuss einer Dampflokfahrt kommen, stiegen sie in Cottbus in den von dort anreisenden Zug ein, es wurde gemütlich, aber jeder bekam einen Sitzplatz. 01 509-8 hatte in Wolsztyn einen Defekt, daher fuhr der deutsche Zug dann mit polnischen Dieselloks zurück. 1.5.2010 (zum Bild)

J. N. 3.5.2010 14:33
Hallo Thomas,

eine schöne Szenerie von der Dampflokparade in Wolsztyn, gefällt mir.

Hier stören mich die zahlreichen Fotografen im Bild überhaupt nicht, im Gegenteil, sie machen das Bild meiner Meinung nach erst lebendig.

Grüße, Jens

Gerhard Zant 3.5.2010 14:53
Gelungene Impression, schöne Aufnahme !

LG Gerhard !

Stefan Wohlfahrt 3.5.2010 16:03
Hallo Thomas,
ein tolles Bild, trotz oder eben grade wegen der Menschenmasse auf der Signalträgerbrücke.
Gruss Stefan

Bei diesem Bild ist weniger der am 20.April 2010 in Cardiff Central einfahrende 142 074 mit einem weiteren 142 interessant, als die oft auf GB Bahnhöfen zu sehende Schar von Eisenbahnfotografen! (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 3.5.2010 10:20
Guten Morgen, Stefan.
Das ist ja äusserst interessant. Hast Du ihnen http://www.rail-pictures.com/ empfohlen, damit sie ihre Bilder dort zeigen können?
Liebe Grüße nach Blonay.
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 3.5.2010 12:59
Hallo Jeanny,
ich hatte leider keine Visitenkarten dabei - und so ist mir die Idee auch erst gekommen, als wir schon wieder weg waren.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Silvan 4.5.2010 20:30
Da werde ich mir wohl die korrekte Schreibweise irgendwo aufschreiben müssen...
So fremd die britischen Triebzüge auch aussehen, immerhin stellen sie eine eindeutige Abwechslung dar.
MfG Silvan

Fünf Allegra-Triebzüge sind mittlerweilen abgeliefert von Stadler Rail an die RhB. Die Züge 3501 - 3504 wurden heute in Landquart getauft. Um 11.10Uhr fuhr der Allegra 3503 aus Arosa kommend ab Gleis 1 in Chur direkt Richtung Landquart mit Überqueren der SBB-Geleise. Ab dem Arosaareal gibt es normalerweise keine Passagierzüge nach Landquart. (01.05.2010) (zum Bild)

Reto Mäder 2.5.2010 8:24
Hallo Herbert
wieder mal ein sehr gutes Foto von dir
Gruss Reto

Stefan Wohlfahrt 3.5.2010 8:42
Hallo Herbert,
ich möchte mich Reto und Jan anschließen - mir gefallen die Allegra Triebzüge von vorn auch am besten. Aber ich werde mir in Kürze selbst mal ein Bild von den neuen Allegra Triebzügen machen...
Gruss aus Blonay
Stefan

Re 4/4" 11164 rauscht mit dem EN 464 "Zürichsee" durch die Feld und Wiesen Gegend oberhalb von Sevelen dem Ziel Zürich HB entgegen. 01.05.10 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.5.2010 19:46
Hallo Remo,
interessant, den gleichen Zug vor und nach der Spitzkehre und Lokwechsel in Buchs zu sehen, mir gefällt dieses Bild aber eine Spur besser als jenes aus Nendeln.
Gruss Stefan

Remo Hardegger 2.5.2010 20:50
Ich danke dir Stefan:-)

J. N. 3.5.2010 14:52
Hallo Remo,

ich schließe mich dem Kommentar von Stefan gerne an:

Schönes Motiv, sehr schöne Aufnahme!

Grüße, Jens

Mit einer Flasche Pommery wird jeder Triebzug anschliessend getauft. Landquart (01.05.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.5.2010 19:40
Ein Calanda hätt's wohl auch getan (um dann den Pommery unter den zahlreichen Zuschauern zu verteilen...)
Gruss Stefan

DB 641 012 als RB von Schaffhausen nach Erzingen beim Einfahrsignal "F" in Neunkirch am 8. April 2010. (zum Bild)

Herbert Graf 14.4.2010 10:04
Guten Morgen Stefan
Ich sehe jetzt das Ziel deiner Schaffhausentour, ein Ausflug der sich gelohnt hat.
Gruss
Herbert

Werner M. 14.4.2010 10:13
Hallo Stefan,

wieder mal Eisenbahnromantik pur !! sehr schön.

Grüße aus dem Sauerland - Werner

Lawrence Fredholm 16.4.2010 14:33
Hoi Stefan,

natürlich schließe ich mich meinen Vorrednern in allen Hinsichten gerne an!!
Ja, das Klettgau und seine Standpunkte...;)

MfG nach Blonay: Lawrence

Andreas Hackenjos 16.4.2010 16:41
Sehr schönes Bild. Auch vom Umschalten des Spiegeleis. Könntest ja was sagen wenn du in der "Nähe" bist ;-)

Gruß Andreas

Lawrence Fredholm 19.4.2010 20:05
@Andreas: Ich werde sicherlich drauf zurückkommen!!

Gruß: Lawrence

Stefan Wohlfahrt 2.5.2010 19:32
Lieben Dank für all die netten Kommentare.
@Andreas: Ich schicke dir das nächste Mal eine e-mail; doch hättest du ein paar Tage vorher ins Forum geschaut, hättest du Ort und Datum als kurzfristiges "BB.de Treffen Schaffhausen" entdeckt.
Gruss Stefan

Badische Nebenbahnromantik im Schweizerischen Klettgau: Der VT 628/928 267 hat als RB 31243 gerade den Bahnhof Wilchingen-Hallau verlassen und dieselt nun Richtung Schaffhausen. 8. April 2010 (zum Bild)

J. N. 14.4.2010 20:30
Hallo Stefan,

beim Betrachten dieser Aufnahme werden Erinnerungen an die Sommerferien wach, als ich auch mal an diesem Motiv unterwegs war.

Damals war höchste Eile geboten, denn wir hatten damals nicht gerechnet, den morgendlichen Aushubzug nach Schaffhausen noch zu erwischen. Somit mussten wir also vom Bahnhof bis zu dieser Stelle sprinten und hörten die beiden 218er schon anfahren, als wir gerade ankamen - und das Ganze bei über 30 Grad :-)

Auch mit einem 628 und frontal umgesetzt ist diese Stelle einfach herrlich anzuschauen - Gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Stefan Wohlfahrt 2.5.2010 19:27
Hallo Jens,
danke für deinen Kommentar. Nun "Aushubzüge" war auch für uns ein Thema, nur haben wir sie leider um etwa drei Wochen verpasst.
Gruss Stefan

50 3610 am 18.04.2010 mit einem Güterzug bei der Ausfahrt aus Roßwein (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 27.4.2010 7:23
Herrlich, danke für das Bild in hoher Auflösung.

LG
H.P.

Christian Maier 2.5.2010 16:09
Hallo Tobias
Schönes Dampflok Bild gefällt mir auch sehr gut.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Stefan Wohlfahrt 2.5.2010 19:21
Hallo Tobias,
ein wunderschönes Dampflokbild, auch wenn ich Aufnahmen von dir aus einer ganz andern Gegend erwartet hatte...
Gruss aus Blonay
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 4.5.2010 10:37
Servus HP, Christian und Stefan!

Vielen Dank für das Lob, es war wirklich das schönste Bild des Tages!

@ Stefan: ich weiß nicht was du genau meinst mit der Gegend? Du weisst doch, dass ich überall aktiv bin :-)

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 4.5.2010 11:46
Hallo Tobias,
mit "anderer Gegend" meine ich, gedacht zu haben, das in Erwägungs zögest, einen Ausflug in ein kleines Bergrestaurant mit Gleisanschluss auf über 2000 müM. zu unternehnmen...
Gruss aus Lausanne
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 4.5.2010 13:01
@ Stefan: Das war eigentlich für das Wochenende darauf vorgesehen, aber musste leider entfallen, weil mein Begleiter keinen Urlaub bekam, dafür bin ich als Entschädigung ans Felsentor gefahren :-)

Gruß Schumi

Das besondere Merkmal der Class 121 Triebwagen sind die übers Dach hochgezogenen Auspuffrohre. Hier verlässt der 121 032 am 28. April 2010 gerade Queens Street Richtung Cardiff Bay. (zum Bild)

Kevin Friedel 2.5.2010 18:40
Du warst also auch auf der Insel... Schöne Bilder, gefallen mir! Bist du in London auch mal DLR oder Tube gefahren, zur 24-stündigen Rushour;)?
mfg Kevin

J. N. 2.5.2010 19:02
Hallo Stefan,

für viele englische Fahrzeuge gilt meiner Meinung nach, dass ihr Design teilweise sehr gewöhnungsbedürftig, aber sehenswert ist.

Deine Aufnahme besticht durch einen durchdachten Bildaufbau - gefällt mir!

Grüße, Jens

Stefan Wohlfahrt 2.5.2010 19:14
Hallo Jens und Kevin, nicht nur die Fahrzeuge in GB sind "Gewöhnungbedürftig", aber gerade dies macht den Reiz einer Reise nach GB aus.
Danke für die Kommentare.
@Kevin, wir nutzten die "Underground" nur um nach Paddington zu kommen, alles andere machten wir zu Fuss, bzw mit den Vorortszügen.
Gruss Stefan

EP07 1051 mit Intercity-Wagen am 1.5.2010 auf der Dampflokparade in Wolsztyn. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.5.2010 19:08
Hallo Thomas, eine E-Lok in Wolsztyn ist ja was ganz besonders...
Gruss Stefan

Thomas Wendt 2.5.2010 19:45
Hallo Stefan,

die Lok fährt seit 2 oder 3 Jahren mit, aber dieses Mal war sie das erste Mal gut zu fotografieren. Leider hatte mein Fotoapparat irgendein Schärfeproblem, das ich nicht nachvollziehen kann.

Gruß,
Thomas

Pünktlich um 8:43 verlies 41 018 mit ihrem Sonderzug 39131 Bullay Richtung Saarburg. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 1.5.2010 17:01
"Aschermittwoch" mein spontaner Einfall zu diesem super Bild!
Gruss aus Blonay Stefan

Einen doppelten Tunnelblick gewährt diese Fotostelle in Michelau. Der IR nach Troisvierges verlässt gerade den 291 Meter langen "tunnel de Michelau", während im Hintergrund noch das Portal des "tunnel de Burden" (534 Meter) zu sehen ist. 10.04.10 (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.4.2010 20:49
Ein Bild wie aus den Alpen!
Gruss Stefan

Werner M. 20.4.2010 7:51
Hallo Jeanny,

die Szene ist echt beeindruckend - wunderbar eingefangen -

Grüße - Uschi u. Werner

218 387-9 mit dem RE 12077 (Köln Deutz-Trier Hbf) bei Kall 5.4.10 (zum Bild)

Gilbert C. 15.4.2010 17:58
Hi Andi,

Ein Schönes Bild von der 218er !
Leider habe ich sie beim Dampfspektakel nicht fotografiert

Mfg Gilbert

Andreas Hackenjos 15.4.2010 18:09
Danke Gilbert. wir hätten sie auch fast nicht mehr bekommen.

Gruß Andreas

Stefan Wohlfahrt 15.4.2010 18:32
Hallo Anderes,
grundsätzlich ein sehr schönes Bild, doch hat dich der hohe Funkmast genötigt, viel mehr Himmel als eigentlich erforderlich mit aufs Bild zu nehmen.
Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 16.4.2010 16:43
Ja die Stelle war auch mehr ein Notschuss. Vom ersten Bild sind wir sind schnell am Zug vorbei (dank Halts in Kall kein Problem) und haben dann das genommen.

Gruß Andreas

Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 13:32
Gefällt mir noch besser als so manches Dampflokbild...
Gruss Stefan

RE1244 mit Ge 4/4 II 620 "Zernez" folgt dem Vorderrhein bei Versam-Safien. (08.04.2010) (zum Bild)

Werner M. 15.4.2010 11:31
...ein tolles Panorama -

Gruß - Werner

Stefan Wohlfahrt 15.4.2010 18:25
Hallo Herbert,
wie ich sehe, hat die blattlose Jahreszeit neben dem fotogenen Licht auch anderweitig ihre Reize.
Gruss Stefan

SBB RAe 1053 near St.Saphorin on the 16th of May in 2009 - Picture dedicated to Stefan Wohlfahrt (zum Bild)

Raphael Krammer 19.5.2009 11:16
Hello Maurizio,

Beautyfull picture from a beautyfull area!

Very nice!

Tobias Schuminetz, Hirschau 20.5.2009 8:37
Very Beautyful!

Schumi

maurizio messa 20.5.2009 8:42
Many Thanks both!

ciao
mau

Stefan Wohlfahrt 21.5.2009 21:45
Grazie maurizio per questo foto!
Salute
Stefan

Stefan Wohlfahrt 14.4.2010 20:46
Ciao maurizio,
per queste foto hai prendere un battello?
Salute
Stefan

Ost-West Express von Innsbruck nach Moskau in Wörgl Hbf.10.04.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2010 20:41
Oh - neuerdings hört der "Westen" schon in Innsbruck auf.
Die Fotoidee aber ist genial!
Gruss Stefan

jozsef vegh 14.4.2010 21:43
Danke Stefan:)

23 042 beim Stürzen in Gerolstein. Dampfspektakel 2010 Eifel-Mosel 2.4.2010 (zum Bild)

Kevin Friedel 14.4.2010 10:37
Schönes Bild, Tom - ist "Stürzen" umsetzen?
mfg Kevin

Hanspeter Reschinger 14.4.2010 20:01
@Kevin: Ja, bei uns sagt man "Stürzen"

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 14.4.2010 20:06
Zur Vervollständigung der Sprachunterschiede: in der Schweiz heisst es "umfahren".

Doch nicht unterlassen möchte ich es, dem Fotografen ein grosses Kompliment zu diesem tollen Bild auszusprechen!

Gruss Stefan

Leitner Thomas 14.4.2010 20:08
Danke ... freut mich wenn´s gefällt ;O)
LG Tom

101 124-6 vor dem Bahnhof Berlin Spandau am 0. April 2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2010 15:17
Hat jemand Die Maurer wieder aufgebaut?!
mfg
Stefan

Markus Kirchmann 14.4.2010 17:35
Hallo Claus!

Eine sehr ansprechende Fotostelle wie ich finde, besonders der Kontrast zwischen Alt und Neu! Hast du eventuell auch eine Variante mit weniger Brennweite und einer größeren Übersicht?

Grüße vom Bodensee
Markus

..naßkalte Nebelschwaden ziehen beim ersten "Büchsenlicht" über die Hochebene bei Neuenrade - RB 54 (Hönnetalbahn) hat es eilig und muß nach Unna/Westf. - (13.4.10) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2010 9:48
Der beste Beweis, dass man ach bei miesem Wetter tolle Fotos machen kann!
Gruss Stefan

Herbert Graf 14.4.2010 10:07
Stimmt, sieht perfekt aus.
Gruss
Herbert

Werner M. 14.4.2010 10:35
Hallo Stefan,

Hallo Herbert,

vielen Dank für Euern freundlichen und positiven Kommentar..

Liebe Grüße in die Schweiz - Werner

J. N. 14.4.2010 20:32
Hallo Werner,

eine schöne Bildkomposition, gefällt mir auch gut.

Wie Stefan schon schreibt: Das Bild beweist, dass man auch ohne Sonne sehenswerte Bilder aufnehmen kann!

Grüße, Jens

Werner M. 14.4.2010 23:32
..Es freut mich Jens, daß Dir das Foto auch zusagt...und danke für Deinen freundlichen Kommentar ...

Grüße aus d. Sauerland - Werner

Helmut W. Hoffmann 16.4.2010 14:24
Hallo Werner, schöner Kontrast, gefällt mir gut. Gruß, Helmut

Werner M. 16.4.2010 22:23
vielen Dank, Helmut, schön daß es Deinen Geschmack trifft...

Liebe Grüße nach Arnsberg - Werner

EN95-01 als WKD-140 in Warszawa-Aleje Jerozolimskie, 28.03.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.4.2010 16:25
Die WDK hat sich aber seit ich vor sehr vielen Jahren mal damit gefahren bin sehr geändert!
mfg
Stefan

fafax 14.4.2010 16:11
Leider nicht. Das ist der einzige moderne ZUg von PESA. In diesem Jahr gibt es aber eine Ausschreibung (8 Garnituren, wenn ich mich nicht irre).





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.