bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1388



<<  vorherige Seite  1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 1391 1392 nächste Seite  >>
Am andern Streckenende der FO in Disentis/Mustér begegnet die HGe 4/4 I 33 der Ge 6/6 I 407 der RhB. (Archiv 12/82) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.7.2008 20:25
Hallo Herbert,
dieses Bild gefällt mir ganz speziel.
mfg
Stefan

1999 präsentieren sich die umgebauten HGe 4/4 I 11 und 12 neben einer neuen HGe 4/4 II vor dem Depot in Visp. (Archiv 05/99) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.7.2008 20:23
Die Ablösung im Hintergrund naht - es war mich nicht bewusst, dass die HGe 4/4 I noch so lange im Plan(?)-Einsatz standen.
mfg
Stefan

HGe 4/4 I 12 neben der Dampflok 7 "Breithorn" vor dem Depot Visp. Man beachte auch die Wandermode, die sich zumindest in der Schweiz grundlegend verändert hat. (Archiv 06/77) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.7.2008 20:20
... man beachte auch den inzwischen kompletten Umbau des Bahnhofs von Visp.
mfg
Stefan

Ich möchte hiermit auch noch meinen Beitrag zu den Oldtimern von VZ und FO leisten. HGe 4/4 I 12 der ehemaligen VZ fotografiert in Visp. 20 Jahre später sahen die Loks im Bereich der Schneepflüge anders aus, wie aus den nachfolgenden Bildern ersichtlich ist. (Archiv 06/77) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.7.2008 20:18
Hallo Herbert,
so nackt (ohne Schneeräumer) habe ich die HGe 4/4 I noch nie gesehen.
mfg
Stefan

Eine unbekannt gebliebene 151 am Anend des 15. Juli 08 in Großsachsen-Heddesheim. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.7.2008 9:49
Hallo Daniel
die Jahreszeit perfekt ausgenutzt - super Bild!
mfg
Stefan

Andreas Hackenjos 17.7.2008 12:15
Hallo Daniel. Die Serie mit den Strohballen ist echt super.

Viele Grüße

Daniel Wottringer 17.7.2008 22:39
Hallo Stefan und Andreas!

Danke für das euer Lob. Hat auch an diesem Tag super gepasst: Sonne scheint und Strohballen sind gemacht. Am gleichen Abend wurden sie schon wieder eingesammelt...

Gruß Daniel

Stefan Wohlfahrt 18.7.2008 7:40
Hallo Daniel,
für solche Bilder bleibt oft wenig Zeit, und nächstes Jahr wird hier vielleicht Mais angepflanzt, es regnet oder ...
mfg
Stefan

Daniel Wottringer 18.7.2008 18:12
Hallo Stefan!

" Wenig Zeit" stimmt genau: Gegen 16:00 wurden die Ballen angefertigt - siehe Bild aus der Serie mit dem Wittenberger Kopf - und während ich am Ende des Feldes auf einem Ballen saß wurden die Ballen auch schon wieder links von mir abgeholt. Am nächsten Tag war das Motiv auch schon wieder elemeniert.
Auf diesem Feld wurde auch schon zu ziemlich alles angepflanzt: Tabak, Gerste, Mais und Korn. Mal sehen, was das nächste Jahr mit sich bringt.

Gruß Daniel

Ge 4/4 II 612 "Thusis" hat die Obertorkreuzung hinter sich und fährt der Plessur entlang Richtung Chur Stadt und Arosa. Im Hintergrund der frisch verschneite Haldensteiner Calanda 2808m ü/M. (15.07.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2008 15:16
Hallo Herbert,
fragt sich nun ob das noch Schnee der letzten Saison oder schon der neuen ist?
Wie auch immer, nun heisst es wieder Schneeschippen...
mfg
Stefan

Herbert Graf 16.7.2008 18:49
Hallo Stefan
Das ist kein Schnee von gestern, sondern von vorgestern. Ende Juni, als ich oben war, war er Schneefrei.
Gruss
Herbert

218 192 am 16.07.2008 mit dem RE 451 "Jan Hus" bei der Durchfahrt durch Sulzbach-Rosenberg-Hütte. Im Hintergrund ist die ehemalige Maxhütte zu sehen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2008 13:00
Hallo Tobias,
gefällt mir gut das Bild mit dem (ehemaligen) Maxhütte im Hintergrund.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 25.7.2008 18:07
Servus Stefan!

Danke für das Lob! Leider wird die Maxhütte nach und nach abgebaut, aber die drei Fackeln werden vorraussichtlich als Industriedenkmal erhalten bleiben!

Gruß Schumi

Triebzug 155 kommt am 12.07.08 aus Verviers und fährt unter der schön restaurierten Marquise in den Bahnhof von Pepinster ein, um nach kurzem Halt seine Reise nach Spa-Géronstère fortzusetzen. (Jeanny) (zum Bild)

Herbert Graf 15.7.2008 18:28
Zug und Bahnsteig passen perfekt zusammen.
Gruss
Herbert

De Rond Hans und Jeanny 16.7.2008 8:52
Merci Herbert,
das einzige, was stört ist dieser Gartenschlauch und ich habe keine Ahnung, wozu der dient(?).
Grüße nach Chur.
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 16.7.2008 12:53
Hallo Jeanny, auch mir gefällt das Bild. Ich habe schon gesehen, dass solche Gartenschläuche zum Bewässern von (hier aber nicht zu sehenden) Blumenschmuck verwendet werden, und somit gleich den ganzen Sommer èberan Ort bleiben.
Gruss aus Lausanne
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 16.7.2008 20:08
Merci Stefan,
es hat sehr gepflegten Blumenschmuck im Bahnhof von Pepinster, deshalb glaube ich, dass Deine Erklärung zutreffen könnte.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

Ein Bild von der fast gleichen Fotostelle wie Tobias Bilder: Glacier Express mit BVZ HGe 4/4 I N° 12 in Brig am 31. Juli 1983. Damals (und bis zum 8. Dez 2007) machten die Glacier Express-Züge in Brig eine Spitzkehre und fuhren über Naters Richtung Goms. (Gescanntes Foto) (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 14.7.2008 20:24
Eine Schöne historische Aufnahme!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 15.7.2008 14:45
Hallo Kay und Tobias, danke für eure Kommentare. Das Bild ist 25 Jahre alt und im Original durch minderwertiges (?)
Fotopapier sehr rotstichig geworden, so dass ich es am Computer soweit möglich korrigierte. Damals mit einem 110-Film aufgenommen, können an das Bild keine Qualitätsansprüche gestellt werden, ich stellte es ein, um Tobias Bilder von Heute mit diesem von Damals in Vergleich setzen; und vielleicht ist es nebenbei auch ein Vergleich Fototechnik und ein Beweis, nichts ist unvergänglich, auch Fotopapier nicht.
mfg
Stefan

Ententreffen in Graz Hbf. (15.05.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.7.2008 8:50
Ist die Katze aus dem Haus, quaken die Enten - oder hab ich da was durcheinander gebracht? Jedenfall eine schöne Serie aus einem fremden Jagtrevier, Herbert.
mfg
Stefan

DB - Dieseltriebwagen 628 436-8 bei der einfahrt in den Bahnhof von Stockhausen am 01.05.2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.7.2008 8:45
Hallo Hanspeter,
das Bild gefällt mir gut, insbesondere auch wegen dem offenen Form-Vorsignal am linken Bildrand.
mfg
Stefan

2 x DB 185 mit leeren Zisternenwagen bei Landquart. (09.07.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.7.2008 7:38
Hallo Herbert,
ein tolles Bild, besonders durch die leichte Unschärfe im Hintergrund, dafür aber Bildbestimmend der knorrige Baustrunk. Aber auch ein Bild mit Symbolwert: Bäume sind abgeholzt, nun muss Öl zugeführt werden.
Noch eine Frage: zu welchem Zug gehört denn der Stromabnehmer hinter der zweiten 185?
mfg
Stefan

Herbert Graf 15.7.2008 18:51
Ja hallo Stefan
Gut beobachtet, ist mir gar nicht aufgefallen, aber er gehört der Re 460 Zugkraft Aargau, die den Güterzug hier gekreuzt hat, zu sehen auf dem 2. Bild mit Baumstrunk.
Gruss
Herbert

HGe 4/4 N° 36 am 05.06.2008 in Brig (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.7.2008 21:34
Hallo Tobias,
es ist zu befürchten, dass deine schöne Aufnahme der sicher schon über 60 jährigen Lok auch bald historisch sein wird...
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 16.7.2008 16:40
Servus Stefan!

Hoffen wir es nicht, denn diese Baureihe gefällt mir sehr gut! Vielleicht wird sie auch eine Museumsmaschine!

Gruß Schumi

Hier sehen wir ST44-1041 in Mockava neben der Kolomna M62-1482 am 29.05.2008 (zum Bild)

Date Jan de Vries 13.7.2008 23:20
Guten Abend Sylvio,
Schöne Taigatrommel-Bilder!
Klasse!
grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 14.7.2008 21:32
Guten Abend Sylvio,
wunderschöne, farbstarke Bilder präsentierst du uns hier,
mfg
Stefan

363-011 mit einem Güterzug in Pragersko am 02.07.2008. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.7.2008 21:29
Hallo Thomas, eine wunderschöne Aufnahme einer SZ " nez cassé" , die sich in Slowenien, im Gegensatz zu ihrem Heimatland Frankreich, immer noch eifrig im Einsatz befinden.
mfg
Stefan

Der Hauptbahnhof von Verviers (Verviers Central) ist als fünfgleisiger Sattelbahnhof ausgeführt, was bedeutet, dass das Empfangsgebäude, welches quer zu den Gleisen gebaut wurde, auf jenen sattelt. Der Bahnhof wurde in den 1920er Jahren errichtet und ersetzt seitdem den ehemaligen als Hauptbahnhof dienenden Kopfbahnhof Verviers-Ouest. 12.07.08 (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.7.2008 15:34
Prachtsbild von einem Prachtsbahnhof, gefällt mir gut, Jeanny.
mfg
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 14.7.2008 23:06
Guten Abend Stefan,
der Bahnhof von Verviers ist wirklich eine interessante Konstruktion und ermöglicht etwas andere Perspektiven.
Merci für den netten Kommentar.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

Die DB 145 032-8 mit ihrem NZ/CNL nach Binz in Rostock am 3. Juni 2007. (zum Bild)

A.Gilde 13.7.2008 20:40
gute Aufnahme.
seit 21.10.2007 ist gesamt Mecklenburg-Vorpommern vom Nachtzugverkehr abgekoppelt.

Stefan Wohlfahrt 14.7.2008 8:54
Danke für den Kommentar, da selbst im Zug mitgefahren, war kein anderer Aufnahmeort möglich, ich war ohnehin überrascht, dass ich an diesem Tag in Rostock überhaupt fotografieren durfte.
Gruss aus Blonay
Stefan

Das ist kein Novemberbild sondern von gestern, nach dem Beginn der grossen Regenphase, die bis zur Stunde unvermindert anhält. In Indien wäre das der Monsun. Zugskreuzung in Lüen-Castiel zwischen Chur und Arosa. Ge 4/4 II 616 "Filisur" kommt uns entgegen. (12.07.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.7.2008 21:29
Hallo Herbert,
ein sehr stimmungvolles Bild; die Züge sind wohl pünktlich, der Monsun aber hat ein gute Woche Verspätung.
mfg
Stefan

Beim Kreuzungshalt in Lüen-Castiel aus dem Zugsfenster beobachtet. Während einer kurzen Regenpause machte sich diese Weinbergschnecke auf den vermeintlich perfekten, sauberen Weg, nichtsahnend, dass in 2 Minuten der Gegenzug eintrifft. Den Rest der Story könnt ihr euch selber denken..... (12.07.2008) (zum Bild)

Silvio Jenny 13.7.2008 19:18
Herzliches Beileid für diese Schnecke... :-(

Toll eingefangen, trotz des makaberen Ausgangs ;-)

Stefan Wohlfahrt 13.7.2008 21:20
... nein aber durchgerutscht!
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 14.7.2008 11:47
Schöne Aufnahme:

Dazu fällt mir folgendes ein:

Heute stand in der Zeitung, dass eine Schildkröte von 5 Schnecken überfallen wurde. Die Schildkröte sagte nur, ich weiß nichts, weil das alles so schnell abgelaufen ist! :-)

Gruß Schumi

Mit diesem Nachschuss auf einen IC 2000 am 21.09.2008 bei Altendorf, der einen EW IV-Steuerwagen und einen EW I am Zugschluss hat, möchte ich mich für die nächsten 12 Tage von Bahnbilder.de verabschieden. Ich reise nach Down Under. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.7.2008 16:34
Hallo Lukas,
ich wünsche dir schöne Ferien!
Und erlaube mir die Frage: wo ist Down Under?

Gruss aus Blonay

Stefan

Thomas O. 13.7.2008 16:39
Australien

Bahngruß Thomas

Stefan Wohlfahrt 13.7.2008 16:46
Na dann, schöne Winterferien.

Gruss aus Blonay
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.