bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1389



<<  vorherige Seite  1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 1391 1392 1393 nächste Seite  >>
Mit diesem Nachschuss auf einen IC 2000 am 21.09.2008 bei Altendorf, der einen EW IV-Steuerwagen und einen EW I am Zugschluss hat, möchte ich mich für die nächsten 12 Tage von Bahnbilder.de verabschieden. Ich reise nach Down Under. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.7.2008 16:34
Hallo Lukas,
ich wünsche dir schöne Ferien!
Und erlaube mir die Frage: wo ist Down Under?

Gruss aus Blonay

Stefan

Thomas O. 13.7.2008 16:39
Australien

Bahngruß Thomas

Stefan Wohlfahrt 13.7.2008 16:46
Na dann, schöne Winterferien.

Gruss aus Blonay
Stefan

103 235 mit dem Tee Zug vor der Reinbrücke in Ludwigshafen. Vor ein paar Minuten verlies sie den Mannheimer HBF. (zum Bild)

Herbert Graf 11.4.2007 10:04
Das waren noch Zeiten, aber wann war es? Übrigens hat der Name TEE nichts mit einem Heissgetränk zu tun. Schönes Bild.
Gruss
Herbert

Daniel Wottringer 11.4.2007 10:44
Das war gestern.
MFG Daniel

Daniel Wottringer 11.4.2007 10:44
Das war gestern.
MFG Daniel

J. N. 11.4.2007 11:17
Klasse Aufnahme.
MFG
Jens

Stefan Wohlfahrt 12.7.2008 20:40
Hallo Daniel,
das ist doch ein schöne, klassisches Bild! Die E 103 ist Bildbestimmend, aber es bleibt doch genügend Platz.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 13.7.2008 7:27
Guten Morgen Daniel, noch ein kleiner, vielleicht pingeliger Hinweis zum wirklich schönen Foto: das ist kein Tee- oder Kaffee-Zug sondern ein TEE-Zug.
mfg
Stefan

Daniel Wottringer 14.7.2008 23:00
Hallo Stefan!

Vielen Dank für das Lob und die Berichtigung. Werde es bei Gelegenheit ändern.

Gruß Daniel

IC Genève AP - Luzern bei Chénens am 19. Juni 2008, hier am Überganspunkt von den neuen (im Hintergrund) zu den alten Fahrleitungsmasten. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 9.7.2008 14:49
Hallo Stefan,
schön, dass Du uns diesen Übergangspunkt zeigst. Außerdem ist Dir der Bildaufbau mit der Scheune rechts sehr gut gelungen.
MfG
Hans

Martin Respondek 12.7.2008 22:19
Deine Bilder werden immer Motivlicher. Die Hütte/Scheune ist ein sehr schönes Motiv.
Ein klasse Bild von Dir!
Gruß,
Martin

Stefan Wohlfahrt 13.7.2008 7:04
Danke euch beiden für die netten Kommentare, Dank gebührt auch dem Bauer, der auf Abwechslung bedacht, zwischen den Bildern das Heu wendetet. Leider stosse ich mit meiner Knipse-Kamera bei solchen Fotos an die technischen Grenzen.
mfg
Stefan

120 121-9 mit IC 2459 Düsseldorf Hbf-Stralsund auf Essen Hauptbahnhof am 23-08-2004. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Björn Berg 20.6.2008 14:28
Hallo Date,

ein schönes Stück Eisenbahngeschichte, aber dieser Zug ist nicht der IC 2459, da er Schlafwagen eingereiht hat, daher vermute ich das es sich um einen NZ handelt.

MfG

Björn

Date Jan de Vries 21.6.2008 16:12
Hllo Björn,
Danke für deine Kommentare. Wat heisst NZ? Nachtzug?
Grüße,
Date Jan

Björn Berg 21.6.2008 19:31
Ja richtig, und wenn du mir noch sagen könntest um wieviel Uhr das Bild aufgenommen ist könnte ich dir sogar sagen um welchen es sich handelt.

MfG

Björn

21.6.2008 23:58
Ja, das waren noch Zeiten, da konnte man sich noch auf die Züge verlassen.

Heute hat der CNL nach Kopenhagen/Prag/Warschau in Emmerich +90 gehabt, in Dortmund sind es schon +120.

Der CNL nach Wien/Mailand war heute in Köln noch pünktlich, in Karlsruhe hat er mittlerweile +60.

Und dann wundert man sich warum eine Kabine 6er Liegewagen nur mit 2-3 Mann belegt ist.

Date Jan de Vries 22.6.2008 19:43
Hallo Björn,
Das Bild ist gemacht um 10:32 am 23-8-2004.
Grüße,
Date Jan

25.6.2008 22:21
190-110-60 sind die Daten des heutigen Abends

Date Jan de Vries 26.6.2008 9:10
Hallo Ulrich,
Danke für deine Information.
Daß is keine gute Leistung für die DB!
Grüße,
Date Jan

26.6.2008 11:09
Das ganze veränderte sich dann noch auf 180-140-180.

Es kamen alle 3 Züge mit +60-+120 aus den Niederlanden.

Dabei holten sich aber alle Züge in Deutschland weitere Verspätung, so dass der CNL nach Wien/Mailand in Karlsruhe gegen 00.00 Uhr mit +180 gemeldet wurde, der nach Prag/Warschau in Hamm mit +140 und der nach Zürich/München in Bonn mit +180.

Leider ist das keine Ausnahme mehr sondern eher CNL-Standard.

5.7.2008 8:11
CNL aus Prag und Warschau wurde heute morgen im Internet für Köln als Totalausfall gemeldet, der CNL aus Kopenhagen hat mal wieder +180, unverschämterweise wird die Verspätung mit dem Grund " warten auf Anschlussfahrgäste" gemeldet.

12.7.2008 23:01
CNL von Amsterdam nach Wien und Zürich heute mit + 250, das ist der Rekord bisher!

Stefan Wohlfahrt 13.7.2008 6:58
@Ulrich: Für die Ankunft in Basel wird darauf verzichtet die Fahrplanabweichung in Minuten anzugeben (höhere Mathematik), hier trifft der CNL schlicht und einfach mit 6 (!) Stunden Verspätung ein.
mfg
Stefan

RE Lötschberg RABe 535 101 am 7. Juli 2008 in Rosshäusern auf Testfahrt (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.7.2008 20:46
Hallo Andreas, na ganz zu funktionieren scheint das Ding ja noch nicht, trotzdem muss ich mich wohl bald beeilen, wenigstens noch eine Re 4/4 II am Lötschberg fotografieren zu können!
mfg
Stefan

501 kurz vor der Trennstelle Ludwigshafen/Mannheim. 06. Juli 08 (zum Bild)

Herbert Graf 11.7.2008 15:42
Spezielle Aufnahme, die mir auch im Format gut gefällt.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 12.7.2008 20:28
Hallo Daniel,
genial drahtigs Bild!
mfg
Stefan

Daniel Wottringer 14.7.2008 23:01
Danke für eure positiven Rückmeldungen!

Liebe Grüße, Daniel

Diese Kombination zweier verschiedener Triebzüge war in den 70er Jahren alltäglich in Frankfurt a.M. Hbf. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.7.2008 20:10
Klassiker unter sich - super Bild!
mfg
Stefan

Un Colibri (NPZ) du Travys à assuré 2 jours le service entre Vevey et Puidoux-Chexbres Vevey 13.06.2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.7.2008 15:05
Salut Meinrad, comme j" ai pensé, ta foto du Colibri du TRAVYS et mieux que la mienne. Dommage que nous pouvions pas faire une foto sur la ligne...
Wie erwartet gelang Meinrad das bessere Bild. Nur schade, dass weder er noch ich die Möglichkeit hatten, den TRAVYS NPZ auf der Strecke zu fotografieren.
mfg
Stefan

Meinrad Julmy 11.7.2008 22:40
Salut Stefan
Oui toujours le manque de temps vivement la retaite!!
Salutations
Meinrad

Stefan Wohlfahrt 12.7.2008 13:46
Salut Meinrad,
...et se mettre sur la terrasse du Buffet de la Gare, boire un verre et discuter du bon vieux temps...
Ja, als Rentner hätte wir mehr Zeit: Wir würden dann auf der Terrasse des Buffet de la Gare sitzen, ein Gläschen trinken und von den guten alten Zeit schwärmen...
Salutations de Lausanne
Stefan

Auf dem Weg nach Weil am Rhein ist die von TX Logistics eingesetzte 185 539, die den Fordzug von Dillingen am 10.07.08 in den Güterbahnhof von Karlsruhe zieht. Die Aufnahme entstand bei Karlsruhe-Rintheim. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.7.2008 13:36
Hallo Jens, gefällt mir sehr gut, wie die silberfarbene 185 539 den Güterzug aus dem dunklen Wald zieht.
mfg
Stefan

J. N. 12.7.2008 21:40
Vielen Dank, Stefan. Freut mich, wenn das Bild gefällt!

Grüße,
Jens

28.10.2004 798 776 in Krumbach (Schwaben). Dieser VT wurde damals von der Staudenbahn angemietet. Diese fuhr wiederum im Auftrag der DBAG auf der Mittelschwabenbahn Regionalbahnleistungen, weil Regio nicht genügend Eigenfahrzeuge zur Verfügung hatte. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.7.2008 13:33
Hallo Jörg,
Der angemietete Schienenbus fährt im Auftrag der DB... scheint mir alles ein wenig kompliziert zu sein, dass Bild aber gefällt mir einfach sehr gut.
mfg
Stefan

Am 01.07.08 war der Bahnhof von Luxemburg (fast) fest in belgischer Hand. (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.7.2008 15:11
Hallo Jeanny,
ein gutes Bild vom noch nicht umgebauten Seitenbahnsteig.
Sehe ich dass richtig, dass hier die Gleise mit dem SNCB Gleichstromfahrleitung elektrifiziert sind?
mfg
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 11.7.2008 20:14
Ja Stefan, wer weiß, wie lange man diesen Bahnsteig noch im alten Look ablichten kann. Die beiden Gumminasen boten für mich noch eine gute Gelegenheit dazu.
Du hast richtig gesehen (auch wenn Du die Distelknospe von Karl zu lange angeschaut hast) die Fahrleitungen auf diesen Gleisen haben SNCB Gleichstrom, können aber auf luxemburgisches Netz umgeschaltet werden.
MfG
Jeanny

Kurzstrecken-Personenzug der TBA (Trenes de Buenos Aires) mit ALCo RSD-39 beim Umsetzen in Lobos. Februar 2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.7.2008 15:07
... und während den Zugpausen kann man hier Golf spielen...
mfg
Stefan

Herbert Graf 11.7.2008 15:22
Aha da gibts vielleicht doch noch Fotos aus Argentinien, nachdem Julian ja wieder zurükkehrt. Thomas könntest du jeweils das Aufnahmedatum beifügen.
Gruss
Herbert

Thomas Hollenstein 11.7.2008 20:00
Gute Idee, das mit dem Golfplatz. Nur: In Argentinien spielt man Polo, nicht Golf. :-)
Mehr Fotos folgen...

... und ich hatte mir heute morgen überlegt, ob ich wohl den Fotoapparat zu Hause lassen sollte... (Lausanne, den 2. Juli 2008) (zum Bild)

Claudio91 7.7.2008 16:11
Tja Glück gehört halt auch dazu ;-)

Karl Sauerbrey 10.7.2008 22:09
Hallo Stefan,
eine sehr schöne Aufnahme. Mit dem Fotoapparat ist es manchmal wie mit dem Regenschirm.....Hier hattest Du die richtige Vorahnung.
MfG Karl

Stefan Wohlfahrt 11.7.2008 14:49
@Karl, danke,
bei dem Klimawandel gehen ich wohl künftig nie mehr ohne Fotoappartat aus dem Haus...
mfg
Stefan

Die "Kleine Rote", wie sie liebevoll genannt wird, hier in Zizers. (09.07.2008) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 11.7.2008 10:25
Die " Kleine Rote" wunderbar in Szene gesetzt mit dem schönen Bahnhof von Zizers, Herbert.
Gruß
Hans

Stefan Wohlfahrt 11.7.2008 14:47
Hallo Herbert,
da schliesse ich mich Hans gerne an - aus alltäglichem was besonders gemacht.
mfg
Stefan

Adieu Série 15! Nach einem letzten Winken des freundlichen Lokführers, verschwindet Lok 1501 auf nimmer Wiedersehen aus dem Bahnhof Liège Guillemins am Abend des 28.06.08. (Jeanny) (zum Bild)

Karl Sauerbrey 10.7.2008 22:31
Hallo Jeanny,
eine schöne Aufnahme von der 1501.
Mit dieser Lok hatte ich einmal eine große Verspätung in Paris und ich mußte von Gare du Nord nach Gare de L`Est mit Gepäck laufen, habe es aber geschafft.
MfG Karl

De Rond Hans und Jeanny 11.7.2008 11:12
Schön, Karl, dass Du es dann doch noch geschafft hast.
Und nun verschwindet diese schöne Baureihe, wie Stefan schon sagte, scheibchenweise. Obwohl an dieser Front das B noch dran ist.
Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 11.7.2008 14:39
Hallo Jeanny,
wieder ein sehr schönes Bild der Serie 15!
Danke auf für den Übersetzungstipp: Dass ich statt Tranchenweise auch Scheibchenweise hätte verwenden könne war mit beim Kommentareschreiben partout nicht in den Sinn gekommen...
mfg
Stefan

1116 201 Railjet et rame Railjet en essai Lausanne 04 juillet 2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.7.2008 15:26
Hier fällt auf, dass das vorgängig rote Zierband vor der Führerstand entfernt worden ist.
mfg
Stefan

Bei der Rohanschanze kurz vor Landquart kommt mir wieder der israelische Testzug mit einer Siemens Dispolok entgegen. (09.07.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.7.2008 10:59
Hallo Herbert, der blaue Zug setzt einen schönen Akzent in die grüne Landschaft.
mfg
Stefan

Herbert Graf 10.7.2008 14:13
Danke Florian
Ich kann dir leider auch nicht sagen, was für Tests er macht. Seit etwa 2 Wochen fährt er immer mal wieder zwischen Sargans und Landquart hin und her.
Gruss
Herbert

Exot:Siemens Mess-und Versuchszug mit neuen Wagen für die Israel Railways(IR)am 09.07.08 auf der Rheinbrücke bei Bad Ragaz (zum Bild)

Herbert Graf 10.7.2008 8:41
Hallo Peter
Während du an deinem bekannten Fotostandpunkt warst, war ich 4km weiter oben unterwegs mit dem Velo, wobei mir dieser Zug auch begegnet ist.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 10.7.2008 10:49
Hallo Peter, wer bzw. was für eine Lok/Triebwagen zieht und schiebt diesen Zug in Israel?

Peter Walter 10.7.2008 15:24
Hallo Stefan
Keine Ahnung,wahrscheinlich eine israelische Diesel
oder E-Lok!? Gruss Peter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.