bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Frank Paukstat, Seite 36



<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>
Spurensuche bei der Wuppertaler Straßenbahn: Zwei Züge der Linie 611 begegnen sich um 1985 auf der Heckinghauser Straße an der Haltestelle Schnurstraße, im Vordergrund ein Fahrzeug der Serie 3817-3821, im Hintergrund ein Vertreter der Serie 3801-3816. Darunter eine Aufnahme vom 14.03.2020, der Flickenteppich auf der Straße scheint größer geworden zu sein... (zum Bild)

Frank Paukstat 16.3.2020 7:32
Interessante Gegenüberstellungen aus Wuppertal bei denen man sieht wie sich der ÖPNV, hier die Straßenbahn, im Laufe der Zeit verändert hat. Nur weiter so, Horst!

Viele Grüße, Frank

Horst Lüdicke 16.3.2020 22:16
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen Kommentar, zwar habe ich eigentlich vor, meinen Vorrat an Einst&Jetzt-Vergleichen aufzufüllen, aber wer weiß momentan schon, wie lange man bei uns noch vor die Tür darf...
Gruß Horst

Eine Fotofahrt brachte die 556.053 ins slowakische Paradies. Dieses Bild zeigt die Maschine mit einem Ganzzug aus Kesselwagen bei der Einfahrt Helpa. (08.02.2020) (zum Bild)

Frank Paukstat 16.3.2020 7:18
Hallo Markus,

schönes Bild mit der 556 und dem Kesselwagenganzzug vor dem Flügelsignal. Bis auf die Kesselwagen wirkt das sogar ziemlich realistisch. Toll eingefangen!

Viele Grüße, Frank

Karl Heinz Ferk 16.3.2020 11:46
Was für ein Gemälde !

Markus Pöschl 16.3.2020 21:43
Danke, freut mich wenn's euch gefällt!
Ob es diese Kesselwagenbauart zur Dampflokära in der damaligen Tschechoslowakei schon gab, kann ich nicht sagen - für mich harmonieren Lok und Wagen.
lG Markus

Die 183 005 mit einem ALX nach München am 08.03.2020 unterwegs bei Artlkofen. (zum Bild)

Frank Paukstat 9.3.2020 10:43
Die 183 mit Sonderlackierung zum internationalen Frauentag. Auch will man so Frauen für Berufe im Eisenbahnbereich werben, nicht ganz uneigennützig. Dafür gab es sogar leise Kritik. Trotzdem eine schöne Lok und fein festgehalten!

Gruß, Frank

Julian Ryf 9.3.2020 14:05
Alexa erinnert mich eher an Amazon als an den internationalen Frauentag.
Gruss, Julian

Immer wieder entfuhr mir der Neue ODEG 4746,aber endlich am 21.Februar 2020,erwischte ich ihn doch den 4746 301 in Bergen/Rügen,als RE Binz-Stralsund. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.2.2020 18:28
Damit der Zug auch weiterhin so schön gepflegt wirkt, muss wohl ständig fleissig geputzt werden.
einen lieben Gruss
Stefan

Julian Ryf 23.2.2020 22:01
Gerade kreativ war man ja bei dem Design nicht. Wieso hat man dem wohl nicht gleich die ganze ODEG-Lackierung verpasst?
Gruss, Julian

Frank Paukstat 5.3.2020 7:58
Julian, es gibt den 4746 der ODEG nun in einer weiteren Farbvariante: hellgrau und blaue Schrägstreifen im Bereich der Türen. Der Triebzug hier im Bild und der 302 wurden umlackiert. Dazu noch der Schriftzug ’30 Jahre Mecklenburg-Vorpommern’. Die neuen Desiro ML sollen dann auch die geliehenen ÖBB-Triebzüge ersetzen.

Gruß, Frank

VT 2 Algenet 07.02.05 (zum Bild)

Frank Paukstat 20.2.2020 16:21
Hallo Hansjörg,

immer wieder erstaunlich was Dein Archiv so her gibt. Besonders wenn es Bilder aus aller Welt sind wo sich dann doch europäische Triebfahrzeuge wie der alte Littorina finden lassen. Schönes Bild, wie so viele die ich bereits gesehen habe, aus Eritrea!

Gruß, Frank

Hansjörg Brutzer 21.2.2020 8:22
Hallo Frank!
Die Eisenbahnstrecke ist bestimmt eine der schönsten auf der ganzen Welt und gerade wegen den Triebfahrzeugen für italienischen Eisenbahnfreunde sehr beliebt. Der Bericht bei Wikipedia ist sehr interessant.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Massaua%E2%80%93Biscia

Gruss Hansjörg

Viel Landschaft, wenig Bahn. Auf der Fahrt von Gossau nach Wasserauen hat S23 1113 gerade die Haltestelle Alpsteinblick passiert. Nur während der Betriebsdauer des nahegelegenen Skilifts halten die Züge auf Verlangen an der provisorischen Haltestelle (08.02.2020). (zum Bild)

Frank Paukstat 16.2.2020 10:26
Hallo Jürgen,

schönes Bahnbild, auch wenn die Landschaft überwiegt was den Reiz ausmacht. Schade das uns der Schnee in vielen Gegenden diesmal im Stich gelassen hat, das wäre noch das i-Tüpfelchen.

Gruß, Frank

Jürgen Vos 16.2.2020 22:07
Vielen Dank Frank.
Ja, diesen Winter hatten wir noch nicht allzu viel Schnee. Zum Glück hatte es hier am Nordhang ausreichend Schnee, um eine Schneeschuhwanderung zu machen, bei der diese Aufnahme entstand.
Grüße,
Jürgen

Die Breitspur-Museumsbahn SteamRanger Heritage Railway führt von Mount Barker nach Victor Harbor, wobei die meisten Züge nur den an der Küste gelegenen Abschnitt ab Goolwa nutzen. Rx 207 hat am 07.01.2020 mit dem "Cockle Train" den Endpunkt Victor Harbor fast erreicht. (zum Bild)

Frank Paukstat 15.2.2020 8:19
Hallo Christopher, schöne Bilder von der SteamRanger Heritage Railway. Auch die Dampflok mag zu gefallen. Danke für das zeigen der Bilder!

Gruß, Frank

Christopher Pätz 16.2.2020 22:32
Hallo Frank,

das freut mich! Glücklicherweise konnte der Dampfzug trotz der Trockenheit fahren.

Viele Grüße
Christopher

Zwischen Hörbranz und Bregenz hat 1016 007 'Sonny Boy' am 20.10.2019 die Wagen des IC 119 "BODENSEE", Lindau - Innsbruck, am Haken. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.2.2020 5:39
Interessant ist der hinter der Lok eingereihte SBB Panoramawagen.
Einen lieben Gruss
Stefan

Jürgen Vos 9.2.2020 18:57
Als der Zug hinten um den Bogen kam, war ich überrascht, als ersten Wagen einen SBB Panoramawagen zu sehen.
Der Grund für die Einreihung/Mitführung in diesem IC ist mir allerdings nicht bekannt.
Grüße,
Jürgen

Max Kiegerl 9.2.2020 21:31
Kann es sein, dass das der EC163 ist?
Würde passen mit dem SBB Panoramawagen, dem Gepäckwagen und dem Speisewagen.

Frank Paukstat 10.2.2020 6:59
Der Transalpin hat einen Panoramawagen sowie Gepäck/Fahrrad- und Speisewagen. Könnte also passen. Bei anderen EC-Zügen habe ich das in der Form so nicht gesehen.

Gruß, Frank

Markus 10.2.2020 9:43
Hallo zusammen!

Kann es nicht viel mehr sein, dass der 119 mit den Wagen des 163 geführt wurde? Wegen diverser Streckensperren kam dies ja in der Vergangenheit meines Wissens schon des Öfteren vor. Auch, dass die ICs 515/518 nach Graz mit dem Wagenpark von 163/164 geführt wurden.

Lieben Gruß
Markus

Stefan Wohlfahrt 10.2.2020 10:07
Die Erklärung von Markus scheint mir recht plausibel zu sein, und es ist um so erfreulicher, dieses besondere Bild hier bei BB.de zu haben.
einen lieben Gruss
Stefan

SNCB 348 // Pepinster // 16. Juli 2011 (zum Bild)

Philippe Godart 20.1.2020 11:58
Hallo,
Diese Baureihe heißt eigentlich "AM 80" oder "AM break". Sonst schöne Fotos. Grüße aus Belgien. Ph. Godart

Paul Zimmer 6.2.2020 23:51
Hallo Philippe,

vielen Dank für deinen Korrekturhinweis (Fehler soeben behoben) und das Lob !

Gruß
Paul

Frank Paukstat 9.2.2020 18:28
Hallo Philippe,

danke für den Hinweis wie die Baureihe richtig heißt. Habe das in der Kategorie ebenfalls geändert.

Gruß, Frank

99 6001 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am Abend des 31.08.2019 auf der Hochebene, kurz hinter Stiege. (Bild 3) (zum Bild)

Frank Paukstat 27.1.2020 9:03
Da sind ja reichlich Bilder zusammen gekommen, Michael. Es gab einen umfassenden Überblick über den Betrieb der HSB und einige Bilder waren auch recht schön. Das hier auf der Hochebene gefällt mir sehr gut, da es mit der Scheune so einen typischen Nebenbahnfeeling aufkommen lässt. In s/w hätte das Bild auch aus früheren Zeiten sein können.

Gruß, Frank

Michael Edelmann 27.1.2020 13:44
Hallo Frank,
meinen herzlichen Dank! Freut mich sehr, dass Dir die Serie gefällt! Der obige Standort ist ja immer wieder beliebt, eben weil er doch historisches Kleinbahn-Feeling vermittelt. Und Du hast absolut recht, in S/W käme die Szene bestimmt auch sehr gut.
LG!
Micha

BIG BOY - Union Pacific No 4014 fährt bei den 150 Jahr Feierlichkeiten der Transkontinental Eisenbahn "The Great Race Across the Southwest" von San Bernardino nach Yuma, fotografiert nahe Indio. 15 Oktober 2019 (zum Bild)

Olli 19.1.2020 23:20
Ein richtiger Berg von Eisenbahn...

Frank Paukstat 20.1.2020 9:43
Aus der Perspektive sieht man erst wie groß die Dampflok ist und warum sie den Namen Big Boy trägt. Schon gewaltig die Lok und toll fotografiert, Thomas.

Gruß, Frank

Stefan Wohlfahrt 20.1.2020 17:28
Auf jeden Fall kein "Bahnsuchbild"...
Doch allen besten Fotokünsten zum Trotz, ich kann mir gut vorstellen, dass der Koloss seine gigantische Grösse nur bei einem persönlichen Treffen offenbart.
einen lieben Gruss
Stefan

Leitner Thomas 21.1.2020 17:42
Herzlichen Dank euch allen für die netten Kommentare!
Das größte Problem beim Eisenbahn Fotografieren in Amerika war für mich, diese Dimensionen irgendwie ins Bild zu bekommen.
LG Tom

Markus Pöschl 15.3.2020 21:11
Herrlich, wie du in dem Bild die Maschine im besten Licht zeigst.
lG Markus

Leitner Thomas 15.3.2020 23:20
Danke Markus :0)
LG Tom

650 564 als WBA3 am 16.07.2017 bei Frauenau. (zum Bild)

Frank Paukstat 18.1.2020 7:02
Ein wirklich schönes Bild ist Dir da gelungen. Der bunte RS1 passt auch irgendwie in die schöne Landschaft.

Gruß, Frank

MOB Regionalzug Montreux - Zweisimmen am 5. Januar 2020 bei Schönried. (zum Bild)

Frank Paukstat 8.1.2020 9:05
Schönes Winterbild mit dem Regionalzug der MOB. Hier in Berlin ist leider nichts von Schnee zu sehen.

Gruß, Frank

Julian Ryf 8.1.2020 20:36
Danke, allzu viel Schnee hat es auch da nicht, wie an den braunen Hängen und insbesondere am vorherigen Bild zu erkennen ist.
Gruss, Julian

TÜRL NR 24. Wünsch euch allen hier ein Frohes Fest und Gut Licht 2020 13.Dezember mit der Weihnachtsdeko der Gemeinde St. Peter im Sulmtal (zum Bild)

Frank Paukstat 25.12.2019 9:28
Auch Dir noch ruhige Festtage und ein gesundes neues Jahr 2010!

Gruß, Frank

Horst Lüdicke 29.12.2019 12:42
Ein optimales Motiv für Weihnachtsgrüße! Auch Dir alles Gute für 2020 und an dieser Stelle auch vielen Dank für Deine Grüße zu meinem Weihnachtsbild.
Gruß Horst

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 (Tw 572 + Bw 15**) Emdrup, Frederiksborgvej / Emdrupvej (Endstation Emdrupvej) am 5. Dezember 1969. - Mit dieser 50jährigen Aufnahme möchte ich allen Admins, Fotografen und Besuchern der Bahnbilder.de ein frohes Weihnachtsfest wünschen. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 25.12.2019 5:41
Ebenso Kurt !

GLG KH !

Frank Paukstat 25.12.2019 9:26
Dir auch noch ruhige Weihnachtstage, Kurt!

Liebe Grüße, Frank

Christian Wenger 9.12.2020 19:04
Hallo Kurt,

an dieser Stelle möchte ich mich mal wieder herzlichst bei Dir für Deine vielen netten Kommentare bedanken!!
Auch bei Dir lassen sich sooo unendlich viele tolle Motive finden, es macht immer wieder Spaß in Seinem Archiv zu stöbern ...

Ich muss mich für meine seltenen Kommentare hier entschuldigen, in Sachen Community bin ich eher auf Flickr unterwegs, da man neben den natürlich bevorzugten Schienenfahrzeugen auch noch viele andere herrliche Bilder finden kann.

Zählen wir von Deinem Motiv nun ein Jahr weiter, so wünsche ich schon mal ein schönes ruhiges Weihnachtsfest 2020.

Mit den besten Grüßen ...
Christian

Train Thur Doller Alsace - Stillleben im Bahnhof Guewenheim an der Strecke Cernay - Sentheim im Elsass. Aufgenommen am 27. Oktober 2019. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.10.2019 19:22
Vielleicht etwas schief, aber sonst sehr gefällig.
einen lieben Gruss
Stefan

Philipp Sucher 27.10.2019 19:54
An welcher der vielen Kanten würdest du das Bild denn orientieren, Stefan? Ich bin daran verzweifelt...
Gruß
Philipp

Stefan Wohlfahrt 28.10.2019 6:18
Hallo Philippe,
solche Bilder kenne ich, die einem fast zur Verzweiflung treiben...
Bei diesem würde ich versuchen, das Bild an den Senkrechten Linien der Türen und Fenster in der Bildmitte auszurichten und folglich etwas nach rechts drehen.
Denn wie gesagt, das Bild-Motiv gefällt mir sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan

Frank Paukstat 28.10.2019 9:21
Stimmungsvolles Bild das wohl erst durch s/w son richtig Eindruck macht. Das es 2019 aufgenommen wurde fällt hier nicht auf, es könnte auch 1919 gewesen sein. Schöne kleine Details gibt es zu entdecken: Die Katze im Fester, die schöne alte Uhr, die typischen offenen liegenden Kabel, verschiedene Fensterläden und vieles mehr. Toll!

Gruß, Frank

Train Thur Doller Alsace - Mallet "Cirey No. 2" im Profil. Bahnhof Guewenheim am 27.10.2019. (zum Bild)

Frank Paukstat 28.10.2019 9:14
Das Profilbild der "Cirey No. 2" gefällt mir auchn in s/w richtig gut. Ansonsten schöne Serie von der Lok!

Gruß, Frank

Union Pacific No 4014 Big Boy fährt bei den 150 Jahr Feierlichkeiten der Transkontinental Eisenbahn dem "The Great Race Across the Southwest" von Bloomington über Barstow nach Yermo. Cayon Pass San Bernardino 12 Oktober 2019 (zum Bild)

Frank Paukstat 25.10.2019 9:00
Sehr schöne Bilderserie von der 'Big Boy'. Interessant das man doch noch zwei Dieselloks mitgeführt hat, weißt Du den Grund dafür (Angstloks)?

Gruß, Frank

Hanspeter Reschinger 25.10.2019 10:33
Also was ich auf Videos so mitverfolgt habe, war der Zug teilweise extrem lang, und da war dann immer ein zweiter Diesel dabei.
Lg
H.P.

Leitner Thomas 25.10.2019 17:12
Hallo Frank
ich nehme mal an das es Angstloks waren da die Strecke sehr dicht befahren wird.
Das ist übrigens das Union Pacific Gleis, die 2 Gleisige Hauptstrecke über den Cayon Pass läuft ca. 200m darunter.
LG Tom

Frank Paukstat 26.10.2019 10:45
Danke Hanspeter und Thomas. Ich hatte mich schon gewundert, da der 'Big Boy' an sich mit zu den leistungsstärksten Dampfloks in den USA gehörte.

Gruß, Frank

Union Pacific No 4014 Big Boy fährt bei den 150 Jahr Feierlichkeiten der Transkontinental Eisenbahn dem "The Great Race Across the Southwest" von Yuma nach Casa Grande, fotografiert beim alten Wasserturm in Aztec. Die Superlativen der größten Dampflok der Welt gibt es hier Nachzulesen... https://de.wikipedia.org/wiki/UP-Klasse_4000 15 Oktober 2019 (zum Bild)

Frank Paukstat 24.10.2019 9:13
Die X4014 ist schon eine sehr beeindruckende Dampflok. Erfreulich das man sie wieder fahrtüchtig gemacht hat und sie wieder fährt. Ein sehr tolles Bild von der Lok mit dem Sonderzug.

Gruß, Frank

Leitner Thomas 24.10.2019 10:42
Danke Frank
Diese Sonderfahrt konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen und wer weiß, wann dieser Gigant wieder unterwegs ist.
LG Tom





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.