bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Andreas Strobel, Seite 369



<<  vorherige Seite  364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 nächste Seite  >>
Und auch heute kam die 2143.035 mit dem Hilfszug nach Pöls, um einen Schadwagen abzuholen. Pöls 18.6.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 21.6.2014 19:23
Sehr schönes Bild Tom, gefällt mir wie du das Bild umgesetzt hast.
Man hat wieder viel zu entdecken, was auch nicht unbedingt mit der Bahn zutun hat.
Lieben Gruß Andreas.

Leitner Thomas 24.6.2014 23:14
Vielen Dank Andreas :O)
LG Tom

MVR "goldenpass" Triebwagen ABDe 8/8 am 06.06.14 bei der Ausfahrt in Blonay (zum Bild)

Andreas Strobel 21.6.2014 13:32
Hallo Peter, wer fährt hier alles aus? Die Jungs und/oder der Zug......tolles Bild. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Gruß Andreas.

Peter Walter 21.6.2014 15:11
Der Zug war schneller und hat gewonnen!!
Gruss Peter

De Rond Hans und Jeanny 24.6.2014 14:25
Hallo Peter,
eine sehr eindrucksvolle Aufnahme von dem schmucken MOB ABDe 8/8.
Gefällt mir bestens.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 25.6.2014 13:43
Ein sehr schönes, aber auch überraschendes Bild des hier doch nicht allzu oft auftauchenden MOB ABDe 8/8 "Bern".
einen leiben Gruss
Stefan

Ein einziger RS1 besorgt den Gesamtverkehr Bergen auf Rügen - Lauterbach Mole. Intern als 650 032 bezeichnet, handelt es sich um den ehemaligen Stadler-Prototyp mit der FER-Nr. 95 80 0650 300-6 D-Press (Lauterbach Mole, 17.6.14). (zum Bild)

Andreas Strobel 21.6.2014 13:30
Schönes Bild Hermann, das gefällt mir wirklich sehr gut wie du den 650 in Lauterbach Mole getroffen hast. Gruß nach Neuss, Andreas.

B.E.G. V200 053 am 18.7.2011 bei starkem Regen in Rhöndorf. (zum Bild)

Andreas Strobel 21.6.2014 10:49
Hallo Maxim.....habe gerade das Bild erst entdeckt...du hast die 220 richtig klasse in Szene gesetzt.
Wenn mich nicht alles täuscht ist das der "Schwiegermutterberg" im Hintergrund.....
Was mir immerwieder sehr gut gefällt sind diese Regenbilder......die Schönwetterbilder kann ja jeder.
Gruß Andreas.

Die 294 598 mit einem Kesselwagen am 07.06.2014 unterwegs bei Kothmaißling. (zum Bild)

Andreas Strobel 21.6.2014 9:47
Christian, Nebenbahnromantik mit V90, wunderbar. Gruß Andreas

Christian Maier 23.7.2014 21:35
Hallo Andreas
Danke für deinen Kommentar.
Das ist aber keine Nebenbahn sondern die Hauptbahn Furth im Wald-Schwandorf.
mfg CH.M. aus dem Rottal

294 895-6 kommt am 30.07.2013 Lz durch den Hp Zwickau-Pölbitz gefahren. (zum Bild)

Andreas Strobel 21.6.2014 9:46
Moin Matthias, schönes V90 Bild....gefällt mir sehr gut. Gruß aus Rheydt,Andreas.

Matthias Hartmann 22.6.2014 14:33
Hallo Andreas,
über deinen positiven Kommentar freue ich mich sehr, zudem freut es mich das dir das Bild gefällt.

LG aus Zwickau
Matthias

Ein alter Personenwagen mit 3 Achsen steht im feldbahn Museum Oekoven ausgestellt. Leider konnte ich keine bessere Position finden da das Gebiet um den Wagen eingezäunt ist. Oekoven 01.06.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 21.6.2014 9:39
Du Dennis nettes Bild vom Umbaudreiachser.....die Dinger sind ja eh faszinierend.
Die Fahrgestelle sind teilweise noch aus dem 19. Jahrhundert und haben zwei Weltkriege überlebt.
Sind dann in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts mit neuen Karossen versehen worden....
Dieser hat quasi sein drittes Leben nun in Oekoven gefunden. Andreas

Dennis Fiedler 21.6.2014 15:11
Ja das hat er. Ich habe auch schon Wagen für Bauzüge von denen hier sehen. Durch die 3. Achse wird wenigstens das durchhängen des Waggons verhindert.

Hinweis auf das Museum im ehemaligen Empfangsgebäude des Bahnhofs Amorbach. 25.5.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 21.6.2014 9:30
Echt tolles Plakat.

Andreas Strobel 21.6.2014 9:33
Der Bahnhof Amorbach ist aber auch toll.
Gruß Andreas

Dennis Fiedler 21.6.2014 14:27
Das glaube ich dir.

Steuerwagen voraus kommt hier ein RE5 Zug aus Emmerich nach Koblenz gefahren hier ist er hinter Haldern nach Mehrhoog unterwegs.8.6.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 21.6.2014 9:27
Tolles Bild des RE 5.

Andreas Strobel 21.6.2014 9:32
Danke Dennis, musste es etwas beschneiden, da war noch ein Ellebogen mit hineingeraten.....
von wem der nur war?????? :-D Andreas

Dennis Fiedler 21.6.2014 14:26
Hat ja das Bild nicht ruiniert. ;-)

Andreas Strobel 22.6.2014 11:24
Ja Gott sei Dank nicht Dennis! ;-D Andreas

Ein RB 93 Zug der Hunsrückbahn erklimmt die Steilstrecke direkt hinter dem Bahnhof Boppard gen Emmelshausen. 15.6.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 19.6.2014 21:11
Danke Marc für deinen Kommentar.....freut mich das es dir gefällt.
Du weisst ja, der Rhein hält viel schönes bereit. Gruß Andreas.

Heinz Lahs 20.6.2014 12:25
Hallo Andreas,
da kann ich Marc nur zustimmen, auch mir gefällt der RS sehr gut.
Liebe Grüße nach Rheydt, Heinz.

Andreas Strobel 20.6.2014 17:59
Vielen Dank fürs Lob Heinz.....obwohl man vom Fotostandort innerhalb der Stadtbebauung ist, wirkt es als ob man in mitten der Natur steht....da ist es leicht ein schönes Bild zu machen.
Viele liebe Grüße nach Nassenheide, Andreas.

Matthias Hartmann 20.6.2014 22:12
Hallo Andreas,
mir gefällt diese Aufnahme von dem Triebwagen auch sehr gut. Das blau vom Triebwagen ist schön zwischen dem grün eingerahmt.

LG aus Zwickau
Matthias

Andreas Strobel 21.6.2014 9:01
Ich finde diese Triebwagen Matthias auch interessant,
ihre Farbgebung hebt sich ab und macht sie auch vor urbahner Kulisse was her.
Lieben Gruß und Dank aus Rheydt, Andreas.

Betrieb im Koblenzer Hbf am Abend des 15.6.2014.....die 143 090-0 mit der 181 "Mosel" stehen auf einem Gleis, im Hintergrund fährt 101 087-5 auf ihr Abstellgleis nach dem sie einen IC nach Koblenz gebracht hat und auf Gleis 9 steht die 143 568 mit einem RE1 Zug nach Saarbrücken abfahrbereit......Sonntag den 15.6.2014 (zum Bild)

Stephan John 19.6.2014 20:33
Ein atmosphärisch inhaltlich schön vollgepacktes Motiv. Gefällt mir

Andreas Strobel 19.6.2014 20:37
Hallo Stephan, freut mich das mein "Knubbelbild" gefällt.
Ich war selber überrascht das ich so viel Glück hatte in dem Moment, nicht immer ist soviel dort los.
Obwohl in Koblenz eigentlich immer was für Objektiv gibt.
Viele Grüße Andreas

Heinz Lahs 20.6.2014 12:22
Hallo Andreas,
wunderschöne Betriebsszene aus den Koblenzer Hauptbahnhof, gefällt mir sehr gut.
Es gibt sehr viel zu entdecken.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Andreas Strobel 20.6.2014 18:02
Du Heinz ich hatte also wirklich Glück im rechten Moment vor Ort zu sein.....
manchmal ist uns das Fotografenglück holt, sei also recht herzlich bedankt für deinen
netten Kommentar. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Matthias Hartmann 20.6.2014 22:20
Hallo Andreas,
den Betriebsalltag schon festgehalten, diese Aufnahme gefällt mir sehr gut. Ein Großteil unserem Hobby besteht aus Glück, ich hatte neulich mit der E77 auch Glück gehabt, hätte ich meine Planschicht gemacht hätte ich sie gar nicht fotografieren können.

LG aus Zwickau
Matthias

Andreas Strobel 21.6.2014 8:59
Hallo Matthias, auch dir danke ich für deine lobenden Worte.
Ja das Glück etwas besonderes ablichten zu dürfen macht unser Hobby doch so interessant.
Ich sage immer es ist wie angeln in einem Teich, wo man weiss was darin schwimmt und dann kommt der Hecht oder Wells den man nicht auf dem Schirm hat.
Hier war ich dann einfach nur der Glückliche der zum rechten Zeitpunkt vor Ort war.
Viel liebe Grüße nach Zwickau, Andreas.

Die 112 113 mit dem RE 5 von Falkenberg (Elster) nach Stralsund Hbf am 06.05.2014 in Nassenheide. (zum Bild)

Andreas Strobel 18.6.2014 19:46
Oh Heinz, was für eine schönes Bild......112 und auch noch "olle" Ladas als zugabe, wenn ich das recht sehe auf die Entfernung.....fein fein.
Gruß nach Nassenheide.....Andreas.

De Rond Hans und Jeanny 19.6.2014 20:04
Hallo Heinz,
mir gefällt die prächtige Aufnahme aus Nassenheide ebenfalls bestens.
Gruß Hans

Heinz Lahs 20.6.2014 12:11
Hallo Andreas, hallo Hans,
vielen Dank für Eure netten Kommentare, worüber ich mich sehr freue und auch, wenn Euch die Aufnahme gefällt.

@Andreas: Nicht ganz, das sind "olle" Wartburgs.

Beste Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Andreas Strobel 20.6.2014 18:04
Jetzt wird es wohl bald Zeit für eine Sehhilfe Heinz.....:-D Lieben Gruß Andreas......P.S. die konnte ich nicht erkennen, da in meiner Familie nur Lada, Sabowitsch und Trabbi gefahren wurde zu DDR Zeiten....

Heinz Lahs 21.6.2014 21:14
Und wieder in die Ossi-Falle getappt, Andreas.
Saporoshez (im Volksmund Sapofrosch) und Moskwitsch hießen die russischen damals noch die sowjetischen Autos.
Liebe Grüße nach Rheydt, Heinz

Andreas Strobel 22.6.2014 11:04
Ja, ja Heinz, so ist das.....er war auf alle Fälle Onkel Franzens kleiner Liebling.....und viertakter.
Und ich weiss noch das er keine Zylinderkopfdichtung hatte, sondern der wurde mit "Affenscheiße" einem Dichtmittel versehen aufgesetzt. Den hat er sehr sehr lange gefahren....den kleinen Russen. Irgendwie hat der mich an einen Fiat erinnert.
Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Nachschuß auf ein Sandwich nach Koblenz in Hirzenach....143 825-8 schiebt am Zugschluß. 2.6.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 19.6.2014 12:00
Tolles Bild hatte am Dienstag auch ein Sandwich in Gv als RB27. Der Steuerwagen war für die Passagiere tabu und die eigendliche Schublok war kalt.
Aber echt klasse.

Andreas Strobel 19.6.2014 18:37
Ja Dennis, es fahren schon einmal ulkige Gespanne auf deutschen Gleisen herum.
Danke für deinen Kommentar....Andreas

Dennis Fiedler 20.6.2014 12:07
Je auffälliger und ungewöhnlicher desto besser.
Gehe Samstag mal nach Allerheiligen wieder fotografieren.

Die V100 212 370-1 stand heute am 19.6.14 im Güterbahnhof Neuss. Gestern habe ich sie überraschend entdeckt als ich von Düsseldorf kam als dort noch eine weitere 212er stand. Hier abgelichtet von der Fesser Straße über den Güterbahnhof. Neuss 19.06.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 19.6.2014 18:29
Scheint ja ein Maschine der EFW zu sein Dennis......
von der Brücke über den Güterbahnhof kann man auch nette Bilder machen.
Gefällt mir dein Bild Dennis. Gruß Andreas.

Dennis Fiedler 19.6.2014 19:10
Da hast du Recht. Gestern waren es noch 2 V100er toll ist das Bild trotzdem.
Danke für dein Kommentar.

Fernschuß auf eine ehemalige LTE-Lok die auf dem Werksgelände der Lokmanufaktur Gmeinder in Mosbach abgestellt ist.3.5.2013 (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 18.6.2014 20:32
Das ist eine 2150iger aus Österreich!

LG und Danke fürs zeigen !

Andreas Strobel 18.6.2014 21:39
Hallo Karl Heinz, die haben so oft da verschiedene Maschinen stehen....Letzeburger und auch Österreicherinen.....da kann man schon einmal nicht mehr wissen welche da herum steht....werde den Text dann entsprechend umändern. Gruß Andreas

Karl Heinz Ferk 19.6.2014 6:39
War ja kein Vorwurf , nur zur Info !

Das war eines der ersten Triebfahrzeuge der LTE einem Tochterunternehmen der Graz Köflacher Eisenbahn!

LG

Andreas Strobel 19.6.2014 8:56
Hallo Karl Heinz,habe ich auch nicht so gesehen..... wegen der Richtigkeit werde ich dann den Text ändern.....
ich bin ja froh wenn jemand bescheid weiss. Lieben Gruß Andreas

Zählt das Schild auch für den Tf der 103 113-7 mit ihrem IC Innsbruck - Münster? Warnt es ihn vor radfahrenden Kollegen.....? :-D 15.9.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 18.6.2014 5:19
Vielleicht vor verirrten Radfahrern. Echt tolles Bild der 103er.

Matthias Hartmann 18.6.2014 20:27
...vielleicht kommen auch falschfahrende Fahrradfahrer entgegen:-) auf jedenfall ein interessantes Bild.

LG nach Rheydt
Matthias

Hans-Gerd Seeliger 18.6.2014 20:30
ja, in Münster gibt es die meisten Radfahrer in Deutschland... .
Schöner Schnappschuss, Andreas.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Andreas Strobel 18.6.2014 20:37
Hallo Dennis, Matthias und Hans-Gerd.....Danke für eure Kommentare.
War ein echtes Zufallsbild, kurz vor Koblenz....kam dann die Maschine und so drücket ich aus dem Auto fahrend
schnell abgedrückt. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Dennis Fiedler 18.6.2014 20:55
Und morgen gehts ab nach Neuss 2 alte V100 in Weinrot ablichten. Freue mich echt drauf.
Mal sehen was da so interessantes kommt.

Andreas Strobel 18.6.2014 21:41
Du Dennis ich muss leider schaffen......dann lichte mal gut ab. Damit ich sie auch sehen kann. Gruß Andreas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.