bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Andreas Strobel, Seite 370



<<  vorherige Seite  365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 nächste Seite  >>
Fernschuß auf eine ehemalige LTE-Lok die auf dem Werksgelände der Lokmanufaktur Gmeinder in Mosbach abgestellt ist.3.5.2013 (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 18.6.2014 20:32
Das ist eine 2150iger aus Österreich!

LG und Danke fürs zeigen !

Andreas Strobel 18.6.2014 21:39
Hallo Karl Heinz, die haben so oft da verschiedene Maschinen stehen....Letzeburger und auch Österreicherinen.....da kann man schon einmal nicht mehr wissen welche da herum steht....werde den Text dann entsprechend umändern. Gruß Andreas

Karl Heinz Ferk 19.6.2014 6:39
War ja kein Vorwurf , nur zur Info !

Das war eines der ersten Triebfahrzeuge der LTE einem Tochterunternehmen der Graz Köflacher Eisenbahn!

LG

Andreas Strobel 19.6.2014 8:56
Hallo Karl Heinz,habe ich auch nicht so gesehen..... wegen der Richtigkeit werde ich dann den Text ändern.....
ich bin ja froh wenn jemand bescheid weiss. Lieben Gruß Andreas

212 100-2 der Bayernbahn auf dem Werksgelände von Gmeinder in Mosbach am Samstag den 14.6.2014. Sie wartet auf ihre Aufarbeitung....ihre letzte Fahrt hatte sie laut Anschrift am 4.6.2014."Eingeklemmt" ist sie zwischen einer ehemaligen LTE MAK und einer MH5 abgestellt.....Im Vordergrund erkennt man noch die Karosse mit Chassie ohne Achsen einer Feldbahnlok......So richtige Werksstimmung. (zum Bild)

Dennis Fiedler 18.6.2014 20:57
Die ist nicht zufällig von der Süd Ost Bayernbahn?

Andreas Strobel 18.6.2014 21:14
Dennis die ist in Nördlingen zuhaus. Ich denke mal das die irgendwie mit dem Bayrischen Eisenbahnmuseum zutun hat...aber das ist eher Spekulation. Andreas

Dennis Fiedler 19.6.2014 16:10
Was für ein Zufall in Neuss die V100 war auch eine 212er die 212 370-1 in dunkelrot.

Zählt das Schild auch für den Tf der 103 113-7 mit ihrem IC Innsbruck - Münster? Warnt es ihn vor radfahrenden Kollegen.....? :-D 15.9.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 18.6.2014 5:19
Vielleicht vor verirrten Radfahrern. Echt tolles Bild der 103er.

Matthias Hartmann 18.6.2014 20:27
...vielleicht kommen auch falschfahrende Fahrradfahrer entgegen:-) auf jedenfall ein interessantes Bild.

LG nach Rheydt
Matthias

Hans-Gerd Seeliger 18.6.2014 20:30
ja, in Münster gibt es die meisten Radfahrer in Deutschland... .
Schöner Schnappschuss, Andreas.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Andreas Strobel 18.6.2014 20:37
Hallo Dennis, Matthias und Hans-Gerd.....Danke für eure Kommentare.
War ein echtes Zufallsbild, kurz vor Koblenz....kam dann die Maschine und so drücket ich aus dem Auto fahrend
schnell abgedrückt. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Dennis Fiedler 18.6.2014 20:55
Und morgen gehts ab nach Neuss 2 alte V100 in Weinrot ablichten. Freue mich echt drauf.
Mal sehen was da so interessantes kommt.

Andreas Strobel 18.6.2014 21:41
Du Dennis ich muss leider schaffen......dann lichte mal gut ab. Damit ich sie auch sehen kann. Gruß Andreas

Die 112 113 mit dem RE 5 von Falkenberg (Elster) nach Stralsund Hbf am 06.05.2014 in Nassenheide. (zum Bild)

Andreas Strobel 18.6.2014 19:46
Oh Heinz, was für eine schönes Bild......112 und auch noch "olle" Ladas als zugabe, wenn ich das recht sehe auf die Entfernung.....fein fein.
Gruß nach Nassenheide.....Andreas.

De Rond Hans und Jeanny 19.6.2014 20:04
Hallo Heinz,
mir gefällt die prächtige Aufnahme aus Nassenheide ebenfalls bestens.
Gruß Hans

Heinz Lahs 20.6.2014 12:11
Hallo Andreas, hallo Hans,
vielen Dank für Eure netten Kommentare, worüber ich mich sehr freue und auch, wenn Euch die Aufnahme gefällt.

@Andreas: Nicht ganz, das sind "olle" Wartburgs.

Beste Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Andreas Strobel 20.6.2014 18:04
Jetzt wird es wohl bald Zeit für eine Sehhilfe Heinz.....:-D Lieben Gruß Andreas......P.S. die konnte ich nicht erkennen, da in meiner Familie nur Lada, Sabowitsch und Trabbi gefahren wurde zu DDR Zeiten....

Heinz Lahs 21.6.2014 21:14
Und wieder in die Ossi-Falle getappt, Andreas.
Saporoshez (im Volksmund Sapofrosch) und Moskwitsch hießen die russischen damals noch die sowjetischen Autos.
Liebe Grüße nach Rheydt, Heinz

Andreas Strobel 22.6.2014 11:04
Ja, ja Heinz, so ist das.....er war auf alle Fälle Onkel Franzens kleiner Liebling.....und viertakter.
Und ich weiss noch das er keine Zylinderkopfdichtung hatte, sondern der wurde mit "Affenscheiße" einem Dichtmittel versehen aufgesetzt. Den hat er sehr sehr lange gefahren....den kleinen Russen. Irgendwie hat der mich an einen Fiat erinnert.
Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Durch Bad Salzig donnert der 628 439 mit dem 928 641 gen Hirzenach auf dem Weg nach Karlsruhe Hbf. 15.6.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 18.6.2014 5:20
Die 628/928er sehen immer gut aus. Echt schön

Andreas Strobel 18.6.2014 6:13
Moin Dennis,
mich wundert das der Quasi ein Langstreckentriebwagen ist......
ich wüsste nur zugerne von woher der kommt.
Ob das ein Sonderzug ist oder aber ein Regelzug.
Gruß und Dank Andreas.

Dennis Fiedler 18.6.2014 13:38
Wer weiss. In Neuss stehen zwei V100 in dunkelrot. Due hol ich mit morgen egal was kommt
P.S RB 38 fährt wieder normal und der Bayerische 638/928er ist noch da.

Man könnte meinen der Schienenbus möchte uns von den alten Tagen erzählen so wie es Großmutter manchmal gemacht hat wenn Sie auf dem Bankerl vor dem Haus in der Sonne gesessen hat und dabei ein Lächeln im Gesicht hatte. Wies am 16.Juni 2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 17.6.2014 20:17
Ja ja die gute alte Zeit Karl Heinz......und doch c'est passé.
Schönes Bild....mit viel Wehmut inside. Gruß Andres.

Olli 17.6.2014 21:49
Na ja, so viel Staub hätte es aber auf Großmutterns Fenstern nie gegeben... :-P

Dennis Fiedler 18.6.2014 5:24
Wie lange steht der denn schon dort?

Karl Heinz Ferk 18.6.2014 7:18
Danke euch dreien ! Ja Olli das hätts bei Omi sicher nicht gegeben ! Der Ürdinger steht schon seit sicher 5 Jahren im Heizhaus und wartet auf Entscheidung über seine Zukunft. Jetzt durfte er wegen einer Unüberlegten Briefmarkenausstellung ins Freie.

LG

Dennis Fiedler 18.6.2014 14:31
Echt Schade ihn seit 5 Jahren einfach sich selbst zu überlassen. Könnte man doch vermieten. Echt cool das er noch nicht beschmiert ist.

Karl Heinz Ferk 18.6.2014 18:51
Da gibt's schon einen Dennis ! Und der Eisenbahnverein der diesen einen verwaltet ist nicht in der Lage ihn dementsprechend zu vermarkten darum gibt es auch nur den einen :-/

Oldiestunden im Grenzbahnhof. Warten auf G... nein den Sonderzug aus Basel. V100 2335 vor der Hafenhalle in Konstanz. Juni 2014. (zum Bild)

Andreas Strobel 17.6.2014 19:36
Hallo Olli, ich glaube wenn der Verein mal eine Fotostrecke für einen Flyer braucht, dann können die dich beruhigt anschreiben....die hast du ja in jeder "Lage" auf das beste abgelichtet....Gruß Andreas

Olli 22.6.2014 13:11
Danke Andreas. Dieser Tag gab so einige schöne Bilder her, auch wenn ich Tage mit strahlend blauem Himmel als recht unpraktisch für das Fotografieren erachte...

Gruß, Olli

Der ehemalige WEG-Bahnhof Vaihingen (Enz) Stadt, am 05.11.2011, Blickrichtung Enzweihingen. (zum Bild)

Andreas Strobel 16.6.2014 19:24
Hallo Rick, habe gerade mal durch Zufall die Bilder entdeckt....welch morbieder Charm den die Bilder verbreiten......
es kommen einem viele Gedanken über den Sinn oder Unsinn solche Bahnanlagen dahin rotten zu lassen.....
klasse finde ich immer das "Eigenleben" das diese entwickeln....lieben Gruß Andreas.

Dennis Fiedler 17.6.2014 20:00
Einfach toll die Bilder dieser Bahnstrecke. Auf den alten Strecken nistet sich so einiges ein.

Ob die Weiche richtig steht siehst du wenn das Licht angeht ..... Die Weiche 3 im Bahnhof Stainz wird in den nächsten Wochen neue Gläser bekommen. Stainz am 15.Juni 2014 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.6.2014 11:12
Das Bild verführt, bei der einen oder andern Weichenlaterne nachzuschauen, ob sich dort nicht auch das Milchglas entfernen lässt...
Nein im Ernst: eine Super Bild-Idee und ein ebensolchs Bild.
einen lieben Gruss
Stefan

Dennis Fiedler 16.6.2014 14:38
Echt tolles Bild.

Armin Schwarz 16.6.2014 15:53
Wow, super Bild, klasse Bildidee !
Gruß Armin

Matthias Hartmann 16.6.2014 17:39
Ich schließe mich den Vorredner mal mit an, eine interessante Idee die mir sehr gut gefällt.

LG Matthias

Andreas Strobel 16.6.2014 19:21
Ja Karl Heinz, man gut das der Glaser noch nicht so weit war......ausgevorzüglicher Schuß, irre Bild-Idee.
Ganz großes Kino....Andreas.

Karl Heinz Ferk 16.6.2014 20:47
Danke euch für die vielen und Netten Kommentare !

P.s.: Die Gläser kommen leider nächstes Wochenende wieder hinein!
Mit Licht ;-)

Gegenlichtaufnahme aus dem Bahnhof von Marktschorgast. 641 029 steht am 07.06.2014 mit dem RE 3029 Lichtenfels Hbf - Hof Hbf in Makrtschorgast und wird gleich seine Reise fortsetzten. (zum Bild)

Andreas Strobel 16.6.2014 17:48
Hallo Matthias, hast du einen Mobbi Dick erwischt.......ich finde die Walfische ja irgendwie exotisch....schön wäre übertrieben.
Aber die Dinger haben was.....ist wie bei 'ner klasse Frau, man weiss nicht was einen fasziniert, aber sie hat das gewisse etwas.
Schönes Bild Matthias, ich like es mal....auf neudeutsch. Lieben Gruß nach Zwickau, Andreas.

Matthias Hartmann 17.6.2014 16:45
Hallo Andreas,
ja ich war mal auf Walfang gewesen aber nicht wegen blinden Hass wie Kapitän Ahab sondern nur zu Forschungszwecken und habe ihn später wieder frei gelassen:-). An diesem Tag waren es meine ersten Fahrten mit diesem Triebwagen und ich war sowohl positiv als auch negativ überrascht von dieser Baureihe. Zu erst das negative: auf dieser Strecke Hof-Lichtenfels, wo die Züge recht gut ausgelastet sind, kann es sein das sie ziemlich schnell an ihre Kapazitätsgrenze kommen. Zudem frage ich mich nur welche Fahrzeugentwickler kommen auf die Idee Klappsitze im Bereich der Türen zu installieren, wenn man dann einsteigen will müssen die anderen erstmal aufstehen um Platz zu machen.

Es gibt aber auch positives über diesen Triebwagen zu berichten. Es war zwar nur eine Station die mir gefahren sind aber der Sitzkomfort war angenehm gewesen und die Lautstärke ist angenehmer wie in den VT612 die ja bekanntlich sehr laut sind.
Alles in allem würde ich wieder mit einem Wal fahren. Gerade durch ihre ungewöhnlichen Form haben diese Dinger ihren eigenen Reiz.

LG nach Rheydt
Matthias

189 997 der MRCE kommt hier bei Hirzenach mit einem Containerzug rheinabwärts gen Koblenz gefahren. 15.6.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 16.6.2014 14:30
Echt tolles Bild. In Gv ist mittlerweile fast alles wieder normal nur die Strecke nach Neuss ist noch immer Dicht. Musste heute über Mönchengladbach nach Duisburg das war vielleicht ein Trip. Naja was will man machen.

Andreas Strobel 16.6.2014 17:42
Moin Dennis, Dank für deinen netten Kommi.
Ja man kann mit der Bahn echt eine Weltreise machen, obwohl man nur zur Arbeit möchte....
Gruß nach GV. Andreas

Dennis Fiedler 16.6.2014 18:36
Ja ich habe mit warten 2h gebraucht. 70min im RE11 und dann 20min im RE8 und der Rest Wartezeit.
Die Strecke über Viersen ist doch echt interessant und hat viel altes Gleis.

Auf abendlicher Heimfahrt von der Müritz-Rundfahrt aus Waren (Müritz) nach Berlin Schöneweide. Die 52 8177-9 mit dem Traditionszug bei der Durchfahrt in Nassenheide am 14.06.2014. (zum Bild)

Andreas Strobel 15.6.2014 22:49
Netter Schuß Heinz auf den Güterdampfer, auch wenn er hier mit Recos und anderem Personenwagenmaterial unterwegs ist......gefällt mir sehr gut....
Ja und dann die Flora, neben dem Bahndamm und das so kurze Zeit nach der Baustelle Heinz,
mal wieder ein echtes Gesamtkunstwerk. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

De Rond Hans und Jeanny 16.6.2014 20:26
Hallo Heinz,
eine sehr stimmungsvolle Aufnahme von dem schmucken Dampfzug in Nassenheide.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Hans

Michael Edelmann 16.6.2014 22:28
Hallo Heinz,
wunderschöne Aufnahme, welche bei mir so einige Erinnerungen weckt! War mit diesem Zug schon desöfteren unterwegs und es war immer ein Erlebnis!
Liebe Grüße nach Nassenheide!
Micha

Heinz Lahs 17.6.2014 22:24
Hallo alle miteinander,
ganz vielen Dank für Eure netten Kommentare, worüber ich mich sehr freue.

@ Andreas: Es ist schon erstaunlich, wie schnell Mutter Natur alles zurückholt.

@ Micha: Das glaube ich Dir, die Truppe in Berlin Schöneweide ist sehr aktiv und ihre fleißige Arbeit ist auch sehr sichtbar.

Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Wagen 4139 ist hier an der Haltestelle Hauptbahnhof in Heidelberg zu sehen. Donnerstag 29.5.2014 (zum Bild)

Heinz Lahs 15.6.2014 20:04
Schöne Straßenbahnszene vor dem Heidelberger Hauptbahnhof, gefällt mir sehr gut, Andreas.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Matthias Hartmann 15.6.2014 20:14
Hallo Andreas,
mir gefällt diese Aufnahme aus Heidelberg auch sehr gut.

VG aus Zwickau
Matthias

Andreas Strobel 15.6.2014 21:22
Danke Heinz und Matthias für eure netten Kommentar.
Ja, an dem Tag war ganz schön was los im und um den Heidelberger Hbf.
Dampfspektakel und da sind dann auch Fahrzeuge des VRN mit im Programm gelaufen...
Liebe Grüße nach Nassenheide und Zwickau, Andreas.

Wagen 4138 auf der Linie 5 als Rundfahrt Weinsheim unterwegs. Heidelberg 29.5.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 14.6.2014 9:27
Tolle Straßenbahn gefällt mir gut.

Andreas Strobel 15.6.2014 21:19
Hallo Dennis,
freut mich das dir die Bahn gefällt.
Gruß Andreas

95 016 und die 89 6024 stehen auf dem Kohlenhof des DDM in Neuenmarkt-Wirsberg. 07.06.2014 (zum Bild)

Armin Schwarz 12.6.2014 18:00
Hallo Matthias,
ein wunderschönes Bild von der Bergkönigin (T 20) und die kleine 89er bereichert es zusätzlich.
Liebe Grüße
Armin

Matthias Hartmann 12.6.2014 19:22
Hallo Armin,
es freut mich das dir das Bild von der Bergkönigin gefällt. Neben der T 20 sieht die 89er Richtig klein aus.

VG ins Hellertal
Matthias

Heinz Hülsmann 12.6.2014 19:46
Hallo Matthias,
starkes Foto aus einer sehr guten Perspektive aufgenommen.

VG Heinz

Andreas Strobel 12.6.2014 21:10
Ein wirklich klasse Bild Matthias.....gefällt mir ausgesprochen gut.
Lieben Gruß Andreas

Matthias Hartmann 13.6.2014 19:18
Hallo Heinz und Andreas,
Vielen Dank für eure positiven Kommentare, es freut mich das euch mein Bild gefällt.

LG
Matthias

Ingo Konrad Müller 15.6.2014 15:51
Hallo Matthias,
eine wundervolle Bilderserie aus dem DDM, die Du uns hier zeigst. Das sind wirklich tolle Aufnahmen.
Viele Grüße
Ingo

Matthias Hartmann 15.6.2014 19:59
Hallo Ingo,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar, es freut mich das dir meine Bilderserie von dem Pfingstdampftage 2014 aus Neuenmarkt-Wirsberg gefällt.

LG Matthias

Am 7.6.14 fuhr die ES 64 U2-099 von MRCE den S-Bahnhof Allerheiligen in Richtung Köln. Allerheiligen 07.06.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 12.6.2014 21:07
Hat sich ja echt gelohnt euer Ausflug nach Allerheiligen Dennis, man gut das ihr vorm Sturm da gewesen seid. Nettes Motiv. Gruß Andreas.

Dennis Fiedler 13.6.2014 11:39
Danke ist meine erste 182er und es war echt heiß. Mittlerweile ist die Strecke Mönchengladbach Köln wieder frei.
Nur zwischen Bedburg und Düsseldorf fährt der RB 38 noch nicht.
Danke für dein Kommentar.

Am Morgen des 10.06.14 ein Tag nach den Sturm steht 425 106-2 mit einem weiteren 425er abgebügelt im Bahnhof Grevenbroich auf Gleis 1. Auch heute stand er noch da und wird wohl erst weiter fahren sobald die Strecke nach Mönchengladbach wieder freigegeben ist. Grevenbroich 10.06.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 11.6.2014 21:02
Fein fein Dennis, das Sturmopfer........Gruß Andreas

Dennis Fiedler 12.6.2014 5:35
Wenigstens hat er es bis Grevenbroich geschafft. Aber mal was außer gewöhnliches.

Dennis Fiedler 14.6.2014 22:11
Leider ist der Zug wohl in der letzten Nacht vor Aufhebung der Sperrung von der Sprayer Gruppe "Raser" heimgesucht worden. Er braucht erstmal eine gründliche Wäsche.

Sandwich mit zwei bunten Enden. 101 016-4 mit DER-Tours-Werbung für Wien am gestörten Bahnübergang vor dem Inselhotel Konstanz. Juni 2014. (zum Bild)

Jürgen Vos 11.6.2014 20:40
Tolles Motiv zusammen mit dem nicht alltäglichen Ablauf an diesem Bahnübergang. Am Vortag habe ich diese 101er bei Hegne auf der Leerfahrt nach Singen fotografiert.
Grüße, Jürgen

Andreas Strobel 11.6.2014 21:00
Olli, sehr bravo....Andreas.

Olli 11.6.2014 21:57
Danke Euch, wohl die seltene Möglichkeit, diese historischen Gebäude zusammen mit der Bahn auf den Chip zu bannen.
Gruß, Olli

Lz kommt die MRCE 189 984 aus Richtung Rees gefahren hier ist sie gerade am Bü Reeser Straße bei Mehrhog vorbei gefahren in Richtung Wesel. 8.6.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 11.6.2014 20:24
Japp Marc, der war recht schnell unterwegs......
ich hoffe das Dennis ihn bald mal auch hier zeigt, aus seiner Perspektive.
Sein Bruder, er und ich waren zusammen auf Tour an dem Sonntag. Gruß nach Schleswig, Andreas.

V8 လHelmutဝ (ehemalige August-Bebel-Hütte Helbra, Lokomotivbau Karl Marx, Babelsberg, Fabrik-Nummer: 250564, Baujahr: 1973) der IHS (Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr) auf Bahnhof Schierwaldenrath am 20-4-2014. (zum Bild)

Andreas Strobel 11.6.2014 20:15
Moin Date Jan, hast du den Helmut als Schattenbild verewigt.
Ich mag das kleine Maschinschen....der trotzdem recht kräftig ist....
lieben Gruß nach Drachten, Andreas.

Stefan Wohlfahrt 11.6.2014 21:20
Das Bild der kleinen Lok gefällt mir auch sehr gut, Date Jan.
einen lieben Gruss
Stefan

Date Jan de Vries 12.7.2014 19:41
Vielen Dank fürs Lob, Marc, Andreas und Stefan!
Grüße,
Date Jan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.