bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Andreas Strobel, Seite 367



<<  vorherige Seite  362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 nächste Seite  >>
650 522 am 15.06.13 im Bahnhof Sonneberg (zum Bild)

Andreas Strobel 30.6.2014 22:12
Nix da Sonneberg....alles voller Wolken Sebastian!
Klasse Stimmung in der du den 650 der STB hier im Bahnhof der Spielzeugstadt eingefangen hast.
Gefällt mir sehr gut. Gruß Andreas

Bü am Chur. Die 111 013-9 mit einem RE4 gen Aachen fahrend bei Wickrathhahn. 24.6.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 27.6.2014 14:33
Schönes Bild mit Kilometer Stein direkt am Bahnübergang. Echt toll.

Andreas Strobel 27.6.2014 14:36
Danke Dennis für deinen netten Kommentar, freut mich das es dir gefällt. Gruß Andreas

Dennis Fiedler 27.6.2014 14:38
Heute kannst du mal das letzte Unwetter bei Jüchen sehen. Auf http://www.news894.de das 3 Bild der auszuwählenden.
Sieht echt heftig aus.

Mit einem Containerzug kommt die Crossrail 145 103-8 alias 145 CL 031 durch den Rheydter Hbf gen Aachen gefahren am Samstag den 21.6.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 27.6.2014 7:00
Freut mich rJrT das es dir gefällt, mein Foto vom kleinen Dreckspatz....:D Gruß Andreas

Verspätet durch eine polizeiliche Maßnahme ist hier am Samstagabend den 26.4.2014 als RB 33 der 425 582-4 gen Aachen bei Wickrathhahn unterwegs. (zum Bild)

Dennis Fiedler 26.6.2014 18:00
Was war den da passiert das die Polizei kommen musste?

Andreas Strobel 26.6.2014 21:07
Hallo Dennis, ich hatte nur eine Ansage noch im Bahnhof Rheydt mitbekommen.....das es unterwegs eine polizeiliche Maßnahme gab.
Wo und warum hat mich ehrlich gesagt nicht interessiert.....als ich dann in Wickrath stand und wartete kam er dann halt ordenlich verspätet dalang geschüsselt. Aber bei dem Gesocks was die Bahn teilweise benutzt, kann das alles gewesen sein.....ein besoffener oder ein renitenter Schwarzfahren oder oder...Gruß Andreas.

Dennis Fiedler 27.6.2014 5:56
Wer weiss. Da wollte wohl jemand Aufmerksamkeit. Oder hatte Langeweile.
Bin auch dabei die Bilder aus Krefeld hoch zu laden.

Auf Regen da folgt Sonnenschein - Und der Fotograf freut sich über den wunderbaren Regenbogen, unter welchem 4024 039 als Regional Express in Richtung Friesach braust. Zeltweg 23_6_2014 (zum Bild)

Armin Schwarz 25.6.2014 17:45
Hammerbild !
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Gruß Armin

Leitner Thomas 25.6.2014 17:50
Herzlichen Dank Armin :o)
Es hat wirklich perfekt gepasst, den zwei Minuten später war er wieder weg.
LG Tom

Andreas Strobel 25.6.2014 18:05
Landschaftsfoto oder Bahnbild?.............egal, einfach nur genial. Andreas

Dennis Fiedler 25.6.2014 18:14
Genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Echt Hammer Bild. Klasse

Michael Edelmann 25.6.2014 19:05
Sag mal Tom, hast Du Petrus vorher die Maße geschickt, damit er den Regenbogen so perfekt platzieren konnte? ;-) Fürwahr ein absolut geniales Bild mit Seltenheitswert!

Liebe Grüße!
Micha

Stefan Wohlfahrt 25.6.2014 19:38
Grandios! Besonders, da weder Regenbögen, noch Züge sich an solchen Stellen länger aufhalten.
einen lieben Gruss
Stefan , Bild Bestes Ti

Daniel Oster 25.6.2014 19:41
Hammer Geiles Bild


MFG Daniel

Ingo Konrad Müller 25.6.2014 20:09
Hallo Thomas,
was für ein Bild! Wie schön, dass Du diese seltene Gelegenheit so gut eingefangen hast.
Viele Grüße
Ingo

Horst Lüdicke 25.6.2014 21:02
Hallo Thomas,
einfach genial!
Gruß Horst

Markus Pöschl 25.6.2014 21:27
Zur rechten Zeit am rechten Ort. - echt schön Tom!
lG Markus

Leitner Thomas 25.6.2014 23:06
Herzlichen Dank für die vielen netten Kommentare :O)
LG Tom

Olli 25.6.2014 23:10
Bogenbild in der Geraden... :-D

Matti Morelli 26.6.2014 7:54
Servus Thomas!
da hat sich das Durchhalten des Regens unendlich schön ausgezahlt in einem phänomenalem
Bahnbild der Extraklasse!!
Viele Grüsse in die schöne Steiermark
Matti

Vier Schienen Gleis - 2016 082 rollt mit einem Hackschnitzelleerzug von Pöls talwärts. Aichdorf 24_10_2013 (zum Bild)

Seegurke 25.6.2014 17:34
Geniales Bild!

Leitner Thomas 25.6.2014 17:36
Herzlichen Dank :O)
LG Tom

Armin Schwarz 25.6.2014 17:36
Wow Tom, ein tolles Bild.
Gruß Armin

Andreas Strobel 25.6.2014 17:45
Hallo Tom.....eigentlich könnte ich jetzt schreiben ich schließe mich an......
aber das ist wirklich ein Hammerbild....Gruß Andreas.

Michael Edelmann 25.6.2014 19:00
Spitzenklasse!!!
LG!
Micha

Heinz Lahs 25.6.2014 19:53
Einfach wunderschön!
Grüße Heinz.

M. Schmid 25.6.2014 20:40
Super Stimmung, wunderschönes Bild, sehr schön!!!
LG
Manuel

Horst Lüdicke 25.6.2014 21:00
Meisterhaft!
Gruß Horst

Markus Pöschl 25.6.2014 21:32
Echt tolles Foto!!!
lG Markus

Kurt Rasmussen 16.7.2014 18:56
Hallo Tom,
viele "Kollegen" haben Dein Foto schon hochgelobt, und ich kann kaum bessere Worte finden als diejenigen, die schon verwendet worden sind. Ich versuche es trotzdem: Deine Fotos zeigen, dass Du ein Fotograf der Meisterklasse bist, einige Bilder befinden sich aber meiner Meinung nach in der Super-Spitzenklasse, sollte es eine solche geben. Dies gilt nicht zuletzt dem Foto von 2016 082.
Viele Sommergrüsse aus Valby (Kopenhagen)
Kurt

Handhebel und Weichenlaterne einer ortsgestellten Weiche im Industriegebiet Wickrath. Da der Anschluß seit Jahren nicht mehr bedient wird hat sich die Natur ihren Anteil zurück erobert. Rost hat auch seinen Anteil an der Betriebsunfähigkeit der Weiche. Wickrath Samstag den 21.6.2014 (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 24.6.2014 10:27
Hallo Andreas,
ein Bild nach meinem Geschmack.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Andreas Strobel 24.6.2014 17:08
Freut mich Hans-Gerd das dich mein florales Bahnbild anspricht.....
ich mag das ja auch, der Dennis Fiedler macht ja auch gerne Bilder in der Art.
Lieben Gruß Andreas.

Heinz Lahs 25.6.2014 9:44
Versteckt und doch da... gefällt mir,Andreas.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Andreas Strobel 25.6.2014 17:43
Vielen Dank Heinz, freut mich das es dir gefällt. Lieben Gruß aus Rheydt Andreas.

Mit ihrem RE4 ist hier am Dienstag den 24.6.2014 die 111 146-7 nach Aachen auf der Kbs 485 unterwegs, gleich wird sie den Bü Am Chur/in der Schley queren. (zum Bild)

Armin Schwarz 25.6.2014 8:53
Hallo Andreas,
eine tolle Aufnahme von der 111er.
Gruß Armin

Heinz Lahs 25.6.2014 9:41
Da möchte ich mich Armin gleich anschließen, gefällt mir auch sehr gut, Andreas.
Liebe Grüße nach Rheydt, Heinz.

Andreas Strobel 25.6.2014 17:40
Guten Abend Armin und Heinz, ich danke euch für eure lobenden Wort und freut mich zugleich das mein verwegenes Telebild gefällt.
Ich habe nämlich etwas experimentiert und gefürchtet das es garnicht erst freigeschaltet wird. Daher freue ich mich über eure Kommentare besonders. Viele Grüße nach Herdorf und nach Nassenheide, Andreas.

Brigitte Meyer 26.7.2015 23:24
Da schließe ich mich auch noch an, ein tolles Bild und eine klasse Perspektive, es ist, als ob man mit dabei stehen würde.
Viele Grüße
Brigitte

Andreas Strobel 27.7.2015 6:50
Danke Brigitte, freut mich sehr das dir das Bild so gut gefällt.
Vielen Dank für deinen netten Kommentar und viele Grüße aus Rheydt. Andreas

111 160-8 bei der Durchfahrt in Wickrath mit einer RE4 nach Aachen.3.4.2014 (zum Bild)

Stefan Hochstetter 13.5.2014 23:25
Guten Abend Andreas,
ein schönes Bild von der 111 160-8 mit dem RE4.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Rheydt.
Liebe Grüße von Stefan Hochstetter.

Andreas Strobel 24.6.2014 21:53
Halla Stefan, habe gerade erst bemerkt das du das Bild mit einem Komentar versehen hast.....
und das ist schon über einen Monat her.....Danke für deinen netten Kommentar. Freut mich das es dir gefällt.
Ist eines meiner eher seltenen Abendbilder. Gruß aus Rheydt Andreas.

218 385-1 und 218 342-4 mit dem AS 1450 (Niebüll-Westerland(Sylt)) bei Klanxbüll 29.5.14 (zum Bild)

Andreas Strobel 24.6.2014 21:46
So so Andreas, hast du die Ärzte mit Westerland hervorgekramt und bist zum Fotografieren hin......eine gute Idee.
Gefallen mir die Fotos von der "See". Lieben Gruß in den Schwarzwald....Andreas.

Andreas Hackenjos 26.6.2014 22:28
Hallo,

richtig ;-) Danke dir.

Grüße Andreas

Die 600 mm Schmalspurlokomotive 199 102-5 "Gunther" rangiert am 17.05.2014 im Endbahnhof der Parkeisenbahn Wuhlheide. Die Maschine wurde 1971 im LKM Babelsberg unter der Fabriknummer 250517 gebaut. (zum Bild)

Armin Schwarz 24.6.2014 18:49
Hallo Heinz,
ein tolles Bild von der LKM V10C, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Nassenheide
Armin

De Rond Hans und Jeanny 24.6.2014 20:31
Mir gefällt die wunderschöne Aufnahme von der schmucken kleinen Lok ebenfalls prima, Heinz.
Einen lieben Gruß nach Nassenheide
Jeanny

Andreas Strobel 24.6.2014 21:42
Da will ich mich mal des Lobes anschließen und dir mein Gefallen am "Gunter" kunt tun Heinz, ist ja schon irre wenn man die schmalen Feldbahngleise so sieht.....tolles Bild. Gruß nach Nassenheide, Andreas.

Siegfried Heße 24.6.2014 22:09
Hallo Heinz, bist Du schon mal auf so einem Dieselbrummer mitgefahren ? In Plauen, bei der Parkeisenbahn ist dies möglich,wenn
Dieseltag ist.... schöne Aufnahme M.f.G. Siegfried.

Heinz Lahs 25.6.2014 9:19
Hallo alle miteinander,
ganz vielen Dank für Eure netten Kommentare, darüber und das Euch die Aufnahme gefällt, freue ich mich.

@Siegfried: Nein, bis jetzt noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden.

Liebe Grüße aus Nassenheide.

Die vom Eigentümer als 204 022-2 bezeichnete Lok trägt offiziell die FER-Nr. 92 80 1203 225-8 D-PRESS. Hier abgestellt in Waren (Müritz) am 18.6.14. (zum Bild)

Andreas Strobel 24.6.2014 21:32
Hallo Hermann, du warst also in Waren, na dann waren das ja erfolgreiche Fototage in Meck/Pom wie ich hier an dem schönen Bild der Press sehen kann. Gefällt mir sehr gut deine Ansicht. Gruß nach Neuss, Andreas.

Hermann-Josef Weirich 25.6.2014 9:35
Danke, Andreas. Eigentlich WAREN die Tage wirklich ganz erfolgreich, ja. Nur: hingefahren bin ich wegen dem VT 120 der EGP, und den hab ich gerade nicht erwischt. Der RE macht in Waren eine Raucherpause. Darum hatte ich Zeit, die Press ins Visier zu nehmen.
Gruß zurück! Hermann

VNJ (Varde-Nørre Nebel Jernbane, Vestbanen) Gepäckwagen mit Zugführerabteil (E 41, Vulcan Waggonfabrik, Maribo 1903, 1946-47 von der Firma Scandia umgebaut) / ausgemusterte Scandia-Schienenbusse (Sm + Sp) Bf Varde Vest am 24. November 1975. (zum Bild)

Andreas Strobel 24.6.2014 21:29
Hallo Kurt, erfreue mich gerade an deinem neusten Bild hier, auch wenn es schon Jahre auf dem Buckel hat.
Dank eines Urlaubes in der Nähe, ist mir die Bahn ja auch bekannt und da freut es einen um so mehr solche
wunderbaren Fahrzeuge sehen zu können.....danke fürs zeigen und einen lieben Gruß nach Kopenhagen, sendet dir der Rheydter Junge Andreas.

Kurt Rasmussen 28.6.2014 14:07
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen positiven Kommentar zu meinem Bild. Es freut mich, dass Dir das Bild gefallen hat.
Viele Grüsse nach Rheydt schickt Dir
Kurt

Bahnübergang Hocksteiner Weg am Eiseren Rhein am 21.6.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 24.6.2014 20:05
Tolles Bild des Bahnübergangs.

Andreas Strobel 24.6.2014 21:15
Freut mich Dennis das es dir gefällt. Danke, Andreas.

Triebwagen 425 063 ist auf dem Gegengleis von Wickrath nach Rheydt unterwegs, wegen Gleisbauarbeiten. Rechts grüßt das ehemalige Stellwerk Wickrath Fahrdienstleiter. Samstag 30.April 2011 (zum Bild)

Dennis Fiedler 24.6.2014 20:06
Wow man hat ja neue Masten ins Gleis gebaut.

Andreas Strobel 24.6.2014 21:13
Hallo Dennis, ja wie du siehst......
früher war das mal die Ein- und Ausfahrgruppe des Rheydter Rangierbahnhofs. Züge die von und nach Aachen gingen wurden hier in Wickrath abgestellt, bevor sie auf die Strecke oder zum Rangieren gingen. Des weiteren ging es von dortaus in die Orstsgüteranlage des Wickrather Bahnhofs. Nun wurden die Gleise nicht mehr gebraucht und so überwuchert die Natur die selbigen und die Bahn hat die neuen Masten da hinein gesetzt. Gruß Andreas

Einen Blick auf die ehemalige Kohlenbühne im EX-BW Rheydt. Nach Umbau arbeiten im alten Güterbahnhof kamen die Überreste der Kohlenbühne zum vorschein. In den 1960iger Jahren wurden hier die letzten 24iger der DB bekohlt. (zum Bild)

Andreas Strobel 22.11.2010 19:41
Hallo Tim, da hast Du wohl oder übel Recht. Es ist schade, das die Bahn alles "unnötige" entfernt. Sie spart alles kaputt um kurzfristige Gewinne im Personenverkehr zu erzielen. Doch das dicke Ende kommt noch, wenn dann nähmlich mal wieder Ausweichstellen fehlen, weil Weichenstraßen abgebaut sind und sich alles nach hinten staut......für den Börsengang tut die Bahn alles. Schade das die Schiene in Deutschland kaputt gespart wird. Und wo für sollte man sich seiner Gesichte bewusst sein, bei so blenden Zukunftsaussichen ;-) ( schließlich sind an der Bahnspitze ja alles Studierte (BWLer und solche unrealistischen Fächer, die nix mit der Praxis zu tun haben) am Werke. Wo bitte sind die guten alten Eisenbahner hin?) Gruß aus Rheydt Andreas

Dennis Fiedler 22.6.2014 18:08
Lass das stehen was du nicht brauchst. Abreißen und braches Land bringt nichts.

Andreas Strobel 24.6.2014 6:28
Du Dennis, das lasse ich mal so als Statement stehen. Gruß Andreas.

RB 39 aus Dalheim kommend hier an der Weiche an der ehemaligen Güteranschlußstelle im Industriegebiet in Wickrath vorbei gefahren. Heute am 21. Juni 2014 ist der RTB Triebwagen VT 6.015/654 015-4 im Einsatz auf dem Eisernen Rhein. (zum Bild)

Dennis Fiedler 21.6.2014 20:51
Auf einer Zuganzeige am Bahnhof steht auf der einen Seite RB39 und auf der anderen RB33 aber welcher ist es nun?
Tolles Bild des kleinen Triebwagen.

Andreas Strobel 22.6.2014 9:01
Dennis, das ist ein Zug der RB 39. Er bedient die Schwalm Nettebahn...also den Eisernen Rhein. Die RB 33 Fährt von Duisburg nach Aachen und wird mit 425zigern gefahren. Gruß Andreas

Hermann-Josef Weirich 22.6.2014 10:20
Sehr schönes Foto. Das Hochformat hätte ich mich nicht getraut, kommt aber prima!
Schönen Sonntag nach Rheydt
Hermann

Dennis Fiedler 22.6.2014 10:53
Auf der Anzeige steht ja Schwalm Nette Bahn RB33 und auf der Rückseite Schwalm Nette Bahn RB39. Da stimmt wohl mit der Anzeige wss nicht.
Fahre heute mal nach Uerdingen totes Gleis ablichten.

Andreas Strobel 22.6.2014 11:17
Hallo Hermann, ich mache öfters Bilder im Hochformat.....da weiss man schon wie man das Objekt der Begierde ins Bild setzt.
Hier habe ich mit meinem Tamron 70-300 mm auf die "Nessi" ( so nennen wir den Zug der Schwalm-Nette-Bahn seit ein ehemaliger Nachbarsjunge meines Bruders ihn so betitelte, als mein Bruder noch im Rheindahlener Bahnhof wohnte )gehalten im Hochformat.
Freut mich sehr das es dir gefällt Hermann....
Lieben Gruß nach Neuss, Andreas.

Andreas Strobel 22.6.2014 11:21
Du Dennis, es kann ja sein das die Neun in der Anzeigentafel einen kleinen Defekt hat......und dann sieht es wie die 33 aus....
Aber Fakt ist das es sich bei dem Zug um die RB 39 handelt.
Ich habe gestern in Wickrath auch totes Gleis abgelichtet.....mal sehen ob und wann ich es zum Besten gebe....es handelt sich um zugewachsene Weichen vom Anschluß des ehemaligen Curver und C&A-Geländes am Hocksteiner Weg.
Gruß Andreas

Matthias Hartmann 22.6.2014 14:55
Hallo Andreas,
eine schöne Aufnahme von diesem Triebwagen die mir sehr gut gefällt. Besonders durch das Hochformat bekommt es seinen eigenen Reiz.

LG aus Zwickau
Matthias

Andreas Strobel 22.6.2014 15:00
Danke Matthias für die Blumen, freut mich das es gefällt. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Dieter Schumacher 23.6.2014 21:35
Hallo Andreas, kann mich den Vorkommentaren nur anschliessen. Das Bild gefällt mir ausgezeichnet, zumal es sich hier auch um eine echte Dieselstrecke handelt, ganz ohne Fahrdraht.
LG aus Membach, Dieter

Andreas Strobel 24.6.2014 6:27
Guten Morgen Dieter, vielen Dank für deine lobenden Wort.
Freut mich wenn dir das Bild vom 654 auf dem Eisernen Rhein gefällt....
Noch ist die Strecke ohne Masten....aber es wäre mit, zu mindestens bis Wildenrath
dann einfacher das Prüfcenter zu erreichen. Infrabel hat ja auf belgischer Seite auch in Masten und Fahrdraht investiert . Man könnte auch den Borussenpark/Nordpark einfacher für die Fußballfans erreichbar machen.....dann müssten die nicht von einem der beiden Hauptbahnhöfe mit dem Bus dahin kutschiert werden.
Lieben Gruß nach Membach sendet dir Andreas

Vor einigen Jahren wurde das Gelände des BW Rheydt von Bäumen und Büschen befreit und zum Vorschein kam die alte Kohlenbühne. Jetzt nach einigen Jahren erobert sich die Flora das Terrain zurück. Rheydt ehemaliger Rangierbahnhof 21.6.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 22.6.2014 18:06
Ich bin ein paar mal mit den Zug dran vorbei gefahren. Tolles Bild von den alten Überresten.

Andreas Strobel 23.6.2014 19:59
Man bemerkt sie oft garnicht wenn man daran vorbei fährt und nicht weiss das sie dort ist Dennis.
Danke für deinen Kommentar und einen lieben Gruß nach Grevenbroich, Andreas.

DB: Lokvielfalt auf dem Hbf Stuttgart am 21. Juni 2014. BR 120112-8 "märklin" anlässlich einer Rangierfahrt. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Andreas Strobel 22.6.2014 15:51
Moin Walter, schönes Bild der Märklin 120 112-8 aus Stuttgart. Ich hatte das Glück sie in Hirzenach ablichten zu dürfen.
Gruß Andreas.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.