bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Andreas Strobel, Seite 371



<<  vorherige Seite  366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 nächste Seite  >>
181 209 hat den IC 2054 von Frankfurt/Main nach Saarbrücken gebracht und ist nun auf dem Weg ins Bahnbetriebswerk. 05.06.2014 Saarbrücken Hbf. (zum Bild)

Andreas Strobel 11.6.2014 20:13
Sehr schön getroffen die 181 209 Erhard, gefällt mir sehr gut, ich mag diese Maschinen sehr und freue mich jedesmal wenn sie jemandem vor die Linse geraten. Gruß Andreas

Nach längeren Warten kam dann mal wieder ein Zug, es war ein Verstärkerzug der Linie RE4 nach Aachen der noch vor dem verspäteten IC 2223 bei Wickrath von der 111 155 gezogen am Fotografen vorbei kam. 6.6.2014 (zum Bild)

Georg Allmacher 11.6.2014 14:44
viele Grüße vom Tf. Der 10456 war übrigens Plan, der verspätete IC hat dann in Lindern überholt ;-)

Andreas Strobel 11.6.2014 20:04
Hallo Georg, da hab ich dich ja lange nicht erwischt....;-)
Ich weiss das du im Plan warst, nur der RE4 vor dir der war nicht gekommen und der IC war
reichlich später als er sollte......da bin ich ja froh das ich dich mal wieder bei der Arbeit
und der Steigerung des Bruttosozialproduktes ablichten konnte....liebe Grüße vom Rheer Jong, Andreas.

Blick auf die KBS 465 nach Köln. Die Strecke war am 10.6.14 von Mönchengladbach bis Köln komplett gesperrt. Heute ist sie von Rommerskirchen bis Köln wieder freigegeben und in den nächsten Tagen auch der Teil Grevenbroich Rommerskirchen. Die Strecke liegt voll mit kleineren und größeren Ästen und auch Teils mit umgeknickten Bäumen. Grevenbroich 10.06.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 11.6.2014 19:53
Hallo Dennis, hier zeigst du uns eindrücklich wie sehr das Unwetter gewütet hat.
Ich persönlich habe ja noch Glück gehabt, weder Schäden am und ums Haus, noch am Fahrzeug erlitten.
Aber im Umland, bei euch in Grevenbroich, Neuss und Düsseldorf habe ich doch erhebliche Schäden war genommen.
Ich bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis deinen Kollegen die Strecken wieder flott bekommen.....Andreas.

Dennis Fiedler 11.6.2014 21:02
Nach Köln fahren sie wieder ab Rommerskirchen. Ansonsten alles dicht hab schon Dienstag und heute frei weil ich nicht nach Duisburg komme.
Aber es kam heute morgen schon ein 711er der Netz Instandhaltung nach Rommerskirchen.
Das Bild habe ich vom BÜ aus gemacht und zeigt gut die Schäden weitere folgen bei Städte Bilder

Ingo Konrad Müller 14.6.2014 23:27
Hallo Dennis,
wirklich ein eindrucksvolles Bild. Da wird wohl noch einiges zu tun sein. NRW und auch den übrigen Westen hat es ja schwer getroffen. Im Chiemgau sind wir entgegen der Wettervorhersagen und trotz Alpenstau völlig verschont geblieben.
Viele Grüße
Ingo

Dennis Fiedler 15.6.2014 11:54
Mittlerweile fahren die Züge dort wieder nach Köln und außer nsch Neuss fährt lalles wieder nach Plan.
Der Sturm wehte mit ca 133km/h durch Grevenbroich und riss etliche Bäume aus. Auf Städte Bilder habe ich mal einen aus den Boden gerissenen Einkaufswagen Schuppen rein gestellt.

Olli 15.6.2014 12:25
Interessant... Allerdings die verbogene Schiene scheint ja gar nichts mit den Sturmschäden zu tun zu haben.
Gruß, Olli

Dennis Fiedler 15.6.2014 13:20
Ich glaube die war schon voher so.

Dennis Fiedler 15.6.2014 13:26
Man hat ja auch bei Beginn des Unwetters die Züge in den nächsten Bahnhof abgestellt und nicht weiter fahren lassen bevor das Unwetter vorbei war.

1948 wurde die Feldbahnlok 2 von Henschel in Kassel gebaut. Sie drehte mit ein paar Personenwagen ihre Kreise auf dem Gelände des DDM, für einen kleinen Obolus konnte Groß und Klein ein paar Runden mit drehen. 07.06.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 11.6.2014 19:48
Schöne Bilder aus Neumarkt-Wirsberg Matthias...gefallen mir. Ich war vor vielen Jahren auch einmal dort.
Nur hatte ich da noch keine besonder gute Kamera.......und so konnte ich nur das von der Kriegslok gebrauchen.
Lieben Gruß nach Zwickau, Andreas.

Matthias Hartmann 12.6.2014 17:28
Hallo Andreas,
Vielen Dank für deinen positiven Kommentar, es freut mich das dir meine Bilder gefallen. Bei meinem ersten Besuch vor ein paar Jahren hatte ich auch noch mit einer Digitalkamera fotografiert da waren die Bilder mehr schlecht als recht gewesen, aber mit der DSLR, von Canon, die ich mir vor drei Jahren gekauft habe bin ich zufrieden.

VG nach Rheydt
Matthias

425 715-0 als S1 nach Osterburken in Eberbach an Gleis 1. 30.5.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 11.6.2014 12:44
Hier in Grevenbroich steht seit gestern morgen immer noch ein "gestrandeter" 425er die ersten Züge fahren wieder ab Rommerskirchen.

Andreas Strobel 11.6.2014 19:44
Tja Dennis, das wird wohl auch noch einen Weile dauern bis die Schäden alle behoben sind.....
ich durfte mich heute mal wieder aus beruflichen Gründen nach Düsseldorf bemühen.....zwei Deppen waren zusammengeklatscht auf der Fleherbrücke und haben einen ewiglangen Stau verursacht. Denn alle die sonst Straßenbahn und Bahn fahren, müssen ja gucken wenn sie mit dem Auto zur Arbeit fahren....war echt heftig das Unwetter der letzten Tage. Gruß Andreas

Am Abend des Pfingstmontag ist der 425 073-4 als RB 33 nach Aachen bei Wickrathhahn.9.6.2014 (zum Bild)

Matthias Hartmann 10.6.2014 10:06
Hallo Andreas,
eine schöne Aufnahme von dem 425er die mir sehr gut gefällt.

LG nach Reydth
Matthias

Andreas Strobel 10.6.2014 17:04
Vielen Dank Matthias für deinen netten Kommentar.
Freut mich das es dir gefällt.....lieben Gruß nach Zwickau, Andreas.

Heinz Lahs 10.6.2014 22:44
Schöne 425-er Aufnahme aus Wickrathhahn, gefällt mir sehr gut, Andreas.
Liebe Grüße nach Rheydt, Heinz.

Olli 10.6.2014 22:49
So macht sogar der unfotogene Quietschie was her... Schönes Bild.
Gruß, Olli

Andreas Strobel 11.6.2014 6:30
Danke Heinz und Olli für eure netten Kommentare.
Freut mich das euch mein Quietschibild gefällt....
@ Olli, habe mich in die Kniebeuge begeben, dann wirkts erhaben.....nur das hochkommen im Alter wird immer schwieriger. ;-)
Lieben Gruß nach Nassenheide und an den See, Andreas.

Einfahrsignal für Fahrräder??? Zumindest erinnert das Einfahrsignal daran, das hier mal der Hippelandexpress gefahren ist. Das Signal gehörte einst zum Bahnhof Marienbaum an der Strecke Duisburg-Kleve, von der nur noch der Teil bis Xanten bedient wird. 8.6.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 10.6.2014 14:57
Ach ja die Rundtour die Bilder kommen such bald und dann noch die vom Sturm

Andreas Strobel 10.6.2014 17:09
Ja mach mal Dennis, lade uns Sturmbilder und die Vorderseite vom Signal hoch....die habe ich ja nicht.
Lieben Gruß Andreas.

Anlässlich des Bahnhofsfestes in Königstein (Taunus) fuhr am 8.6.2014 die 218 105 mit 2 Wagen zwischen Königstein und Frankfurt-Höchst. Pünktlich kam sie durch Liederbach (zum Bild)

Andreas Strobel 9.6.2014 16:05
Hallo Markus, nettes gespann das du dort abgelichtet hast.
Erinnert mich schwer an meine Jugend....an Züge zwischen Krefeld und Kleve oder Duisburg und Kleve......
schön Epoche 3b.....Gruß Andreas

Olli 9.6.2014 18:13
Ups.. nicht ganz vorbildgerecht... ein Umbaudreiachser ohne seinen Zwilling...?
Schönes Bild. Gruß, Olli

Andreas Strobel 9.6.2014 19:38
Du Olli, die dreiachser Umbauwagen sind nicht immer als Kurzgekuppeltesdoppel gelaufen.
Ich habe die auch schon zu DB-Zeiten als Single mit laufen sehen....Gruß Andreas.

Olli 9.6.2014 21:02
Stimmt, ein Bild mit 5 Umbaudreiachsern habe ich auch schon gesehen... Sonst wüßte ich die Geschichte von den Paaren gar nicht... ;-)

Die Class 66 PB14 von Railtraxx BVBA kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem langen Containerzug aus Belgien nach Italien am Zugende ist eine Class 66 von DLC Railways. Aufgenommen am Gemmenicher-Weg an der Brücke bei schönem Sommerwetter am Nachmittag vom 18.5.2014. (zum Bild)

Andreas Strobel 9.6.2014 16:07
Sehr schön Stefan......wirkt sehr dynamisch. Gruß Andreas

Stefan Hochstetter 14.6.2014 22:12
Guten Abend Andreas,
ich freue mich das dir das Bild so gut gefällt.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Rheydt.
Liebe Grüße von Stefan Hochstetter.

101 ࠜSchwarzachࠝ (ehemalige Mittelbadische Eisenbahn-Gesellschaft/Vereinigte Dampfbahnen Bern, Lokomotivfabrik Krauss-Maffei, Fabrik-Nummer: 17627, Baujahr: 1949) der IHS (Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr) neben V8 ࠜHelmutࠝ (ehemalige August-Bebel-Hütte Helbra, Lokomotivbau Karl Marx, Babelsberg, Fabrik-Nummer: 250564, Baujahr: 1973) der IHS (Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr) auf Bahnhof Schierwaldenrath am 20-4-2014. (zum Bild)

Andreas Strobel 9.6.2014 16:00
Mir gefällt auch dein Doppel von der 101 Schwarzach und dem Helmut....Andreas

Date Jan de Vries 12.7.2014 19:45
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Andreas!
Grüße,
Date Jan

101 ࠜSchwarzachࠝ (ehemalige Mittelbadische Eisenbahn-Gesellschaft/Vereinigte Dampfbahnen Bern, Lokomotivfabrik Krauss-Maffei, Fabrik-Nummer: 17627, Baujahr: 1949) der IHS (Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr) auf Bahnhof Schierwaldenrath am 20-4-2014. (zum Bild)

Andreas Strobel 9.6.2014 15:57
Genau vorm Lokschuppen erwischt.....sehr schönes Bild Date Jan. Gruß Andreas

Heinz Lahs 10.6.2014 22:31
Schmucke Aufnahme des kleinen Dampfers, gefällt mir sehr gut, Date Jan.
Beste Grüße Heinz.

Date Jan de Vries 12.7.2014 19:42
Vielen Dank für die netten Kommentare, Andreas und Heinz!
Grüße,
Date Jan

Mein 200. Bild in BB ist dieser alte Eimerketten Bagger welcher im Feldbahn Mseum oekoven vor sich hin rostet. Oekoven 01.06.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 9.6.2014 15:54
Dennis, ich glaube auch das Stefan damit recht hat.
Das könnte einer der ersten Eimerkettenbagger aus den Anfangstagen der Rheinbraun sein...
denn schließlich wurden die ersten Gruben um Grevenbroich von Oekoven aus versorgt.
Andreas

Dennis Fiedler 10.6.2014 9:11
Ich kann es leider nicht sagen welche Art es ist aber Danke das du es weißt ich werde es dazu schreiben.
Danke

CD 810 050-5 in Bahnhof Jesenice am 8.6.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 9.6.2014 15:51
Hallo Jiri, was für ein schönes Bild vom Triebwagen in Jesenice.
Es vermittelt richtge Nebenbahnromantik mit den schiefen Masten und dem kurzen
Bahnsteig....sehr sehr schöne. Lieben Gruß Andreas

Jiri Zanka 10.6.2014 9:45
Hallo Andreas
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
LG Jiri

Die "Weltuntergangsstimmung" konnte ich am 4.Juni leider nicht so ganz festhalten . So habe ich das Bild etwas "verfremdet" Ein Pärchen 5063er bei der einfahrt in Frauental Bad Gams Richtung Graz. (zum Bild)

Andreas Strobel 8.6.2014 20:07
Nabbend Karl Heinz,
gut das du das Orginal nicht verloren gegeben hast.
Auch wenn du diese Version verfremdet hast, so wirkt sie sehr stimmig auf mich.
Eindeutig ein Foto das auf Bahnbilder gehört, nur eben künstlerisch bearbeitet.....sehr schön.
Gruß Andreas.

Karl Heinz Ferk 9.6.2014 6:11
Danke Andreas !

LG Karl Heinz !

Markus Pöschl 14.6.2014 21:51
Hallo Karl,
schaut echt stark aus!
lG Markus

Karl Heinz Ferk 15.6.2014 7:52
Danke Markus

Lg

Mit einem leeren Ersatzzug Innsbruck/Münster ist hier die Märklin-Werbelok 120 112-8 in Hirzenach gen Boppard fahrend unterwegs. Montag den 2.6.2014 (zum Bild)

Heinz Lahs 3.6.2014 19:57
Schöne dynamische Aufnahme der Märklin 120-er mit dem IC-Leerzug.
Gefällt mir sehr gut, Andreas.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Matthias Hartmann 3.6.2014 20:07
Hallo Andreas,
Ich kann mich Heinz nur anschließen, eine schöne Aufnahme von der 120er.

LG aus Zwickau
Matthias

Andreas Strobel 3.6.2014 20:51
Danke ihr Drei für eure netten Kommentare.
Ja da hatte ich echtes Glück, das der Zug mehrmals gestern anhalten musste und andere Züge passieren lassen.
Das erste Mal fuhr er an mir in Oberwesel vorbei, um dann kurze Zeit später auf einem Überholgleis warten zumüssen
und so konnte ich ihn in Hirzenach so herrlich ablichten. Ich glaube fasst das der Tf extra langsam gefahren ist, damit ich seine tolle Maschine so schön ablichten konnte, denn es schien ihm nicht entgangen zu sein, das der Fotograf ihn öfters abgelichtet hatte. Aber das hier ist eindeutig die besste aller Aufnahmen...
Liebe Grüße nach Nassenheide, Zwickau und nach Schleswig vom Rheydter Jungen. Andreas

Stefan Wohlfahrt 8.6.2014 12:20
Hallo Andreas, ich wusste gar nicht dass die schöne Märklin-Lok noch immer unterwegs ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Strobel 8.6.2014 19:33
Hallo Stefan, ich auch nicht.
Aber die Freude sie nun gleich an mehreren Stellen entlang der selben Strecke ablichten zu können
erfreute mich doch sehr. Lieben Gruß nach Lausanne, Andreas.

Stefan Wohlfahrt 8.6.2014 19:55
Hallo Andreas, da freue ich mich für dich.
eine lieben Gruss
Stefan

Die VT 23 der Rhein-Sieg-Eisenbahn fuhr leer durch Porz-Wahn in Richtung Süden im Nachmittag des 24/05/2014. (zum Bild)

Andreas Strobel 8.6.2014 11:57
Hallo Dieter,
sehr schönes Bild dieses wunderbaren Triebwagens..Gruß Andreas.

Stefan Wohlfahrt 8.6.2014 12:20
Da kann ich mich Andres nur anschliessen.
einen lieben Gruss
Stefan

99 1789-9 mit dem Frühzug aus Radeburg in Radebeul Weißes Ross. 06.06.2014 06:57 Uhr. (zum Bild)

Andreas Strobel 8.6.2014 11:51
Hallo Siegfried, sehr schönes Bild vom Loßnitzdackel......gefällt mir sehr gut. Gruß Andreas

Auf der Heimfahrt war 01 150 am 12.05.2014. Ob sie nun nach Heilbronn oder nach Neustadt an der Weinstraße gefahren ist, konnten wir nicht herausfinden. Ende Mai ist nämlich Dampfspektakel in der Pfalz. Unterwegs wurde in Merzig noch ein weiterer Bahnpostwagen des Museums in Losheim abgeholt. Hier ist die Fuhre beim Kraftwerk Ensdorf in Richtung Saarbrücken unterwegs! (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 15.5.2014 18:34
Hallo Ivie,
eine sehr dynamische Aufnahme des mächtigen Dampfers.
Gefällt mir prima, auch wenn etwas mehr "Luft" über der Lok von Vorteil gewesen wäre.
Gruß Hans

trainhero 2.6.2014 9:18
die ist nach Neustadt gefahren, hat aber leider ein Laufwerksschaden und konnte nicht beim Plandampf eingesetzt werden. Das Bild ist gut! LG

Andreas Strobel 8.6.2014 10:10
Da ist ja die vermisste, schön das du sie ablichten konntest Ivonne.
Habe nun durch Robins Kommentar erfahren wieso ich sie nicht auf den Chip bekam.
Tolles Bild und lieben Gruß ins Saarland, Andreas.

Stefan Wohlfahrt 8.6.2014 12:18
Durch die Froschperspektive komment die mächtigen und zugleich zierlichen Triebräder sehr gut zur Geltung.
einen lieben Gruss
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.