bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Andreas Strobel, Seite 368



<<  vorherige Seite  363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 nächste Seite  >>
498 104 mit Sonderzug aus Prag nach Dampfloktreffens im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníkain Hbf. Kladno am 21.6.2014. (Baujahre 1954, Skoda Pilsen, Tschechische schnellsten Dampflokomotive - 162km/St,1600kW.) (zum Bild)

Andreas Strobel 22.6.2014 15:45
Ein tolles Motiv Jiri, diese mächtige Dampflok.....ist sie nicht bei Skoda gebaut?
Sehr schönes Bild das du uns hier zeigst....lieben Gruß Andreas,

Jiri Zanka 23.6.2014 12:07
Hallo Andreas
Danke für den Kommentar.
Baujahre 1954, Skoda Pilsen, Tschechische schnellsten Dampflokomotive - 162km/St,1600kW.
LG Jiri

Gute Arbeit! Ich denke, das Fensterputzen hat sich gelohnt. Berlin Hauptbahnhof, 2009-10-20. (zum Bild)

Michael Konarski 15.11.2009 15:02
Danke, Kay.
Es gehörte aber auch eine Menge Glück dazu, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Gruß,
Micha

Rolf Kötteritzsch 15.11.2009 16:13
Puuuh da wird einem schon hier am Bildschirm schwindlig .
Gut eingefangen Michael !

Gruß Rolf

Michael Konarski 15.11.2009 21:26
Danke (nochmal) für die Blumen.
Micha

Thomas Wendt 22.6.2014 9:40
Es soll ja mal einen Putzroboter gegeben haben, der mittlerweile verschwunden ist. Na, so freuen sich die Fensterputzer aus Fleisch und Blut :-)

Andreas Strobel 22.6.2014 15:33
Ich vermute mal, das wenn er einmal durch ist mit Fensterputzen, dann kann er wieder von vorne anfangen.
Tolles Bild, auch nach fünf Jahren hat es seinen Reitz nicht verloren. Gruß Andreas

Michael Konarski 23.6.2014 14:38
Hallo Thomas und Andreas,
ich danke euch für die unverhofften Kommentare.
Gruß
Micha

G 4/5 107 und G 4/5 108 überqueren am 21.06.2014 den Schmittentobel-Viadukt bei Filisur. (zum Bild)

Andreas Strobel 22.6.2014 15:28
Hallo Sandro, da hat sich das Kraxeln aber wirklich gelohnt. Lieben Gruß Andreas.

Stefan Wohlfahrt 23.6.2014 13:16
Einmal mehr ein Super-Bild in gewohnter "Sandro-Qualität"!
einen lieben Gruss
Stefan

RB 39 aus Dalheim kommend hier an der Weiche an der ehemaligen Güteranschlußstelle im Industriegebiet in Wickrath vorbei gefahren. Heute am 21. Juni 2014 ist der RTB Triebwagen VT 6.015/654 015-4 im Einsatz auf dem Eisernen Rhein. (zum Bild)

Dennis Fiedler 21.6.2014 20:51
Auf einer Zuganzeige am Bahnhof steht auf der einen Seite RB39 und auf der anderen RB33 aber welcher ist es nun?
Tolles Bild des kleinen Triebwagen.

Andreas Strobel 22.6.2014 9:01
Dennis, das ist ein Zug der RB 39. Er bedient die Schwalm Nettebahn...also den Eisernen Rhein. Die RB 33 Fährt von Duisburg nach Aachen und wird mit 425zigern gefahren. Gruß Andreas

Hermann-Josef Weirich 22.6.2014 10:20
Sehr schönes Foto. Das Hochformat hätte ich mich nicht getraut, kommt aber prima!
Schönen Sonntag nach Rheydt
Hermann

Dennis Fiedler 22.6.2014 10:53
Auf der Anzeige steht ja Schwalm Nette Bahn RB33 und auf der Rückseite Schwalm Nette Bahn RB39. Da stimmt wohl mit der Anzeige wss nicht.
Fahre heute mal nach Uerdingen totes Gleis ablichten.

Andreas Strobel 22.6.2014 11:17
Hallo Hermann, ich mache öfters Bilder im Hochformat.....da weiss man schon wie man das Objekt der Begierde ins Bild setzt.
Hier habe ich mit meinem Tamron 70-300 mm auf die "Nessi" ( so nennen wir den Zug der Schwalm-Nette-Bahn seit ein ehemaliger Nachbarsjunge meines Bruders ihn so betitelte, als mein Bruder noch im Rheindahlener Bahnhof wohnte )gehalten im Hochformat.
Freut mich sehr das es dir gefällt Hermann....
Lieben Gruß nach Neuss, Andreas.

Andreas Strobel 22.6.2014 11:21
Du Dennis, es kann ja sein das die Neun in der Anzeigentafel einen kleinen Defekt hat......und dann sieht es wie die 33 aus....
Aber Fakt ist das es sich bei dem Zug um die RB 39 handelt.
Ich habe gestern in Wickrath auch totes Gleis abgelichtet.....mal sehen ob und wann ich es zum Besten gebe....es handelt sich um zugewachsene Weichen vom Anschluß des ehemaligen Curver und C&A-Geländes am Hocksteiner Weg.
Gruß Andreas

Matthias Hartmann 22.6.2014 14:55
Hallo Andreas,
eine schöne Aufnahme von diesem Triebwagen die mir sehr gut gefällt. Besonders durch das Hochformat bekommt es seinen eigenen Reiz.

LG aus Zwickau
Matthias

Andreas Strobel 22.6.2014 15:00
Danke Matthias für die Blumen, freut mich das es gefällt. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Dieter Schumacher 23.6.2014 21:35
Hallo Andreas, kann mich den Vorkommentaren nur anschliessen. Das Bild gefällt mir ausgezeichnet, zumal es sich hier auch um eine echte Dieselstrecke handelt, ganz ohne Fahrdraht.
LG aus Membach, Dieter

Andreas Strobel 24.6.2014 6:27
Guten Morgen Dieter, vielen Dank für deine lobenden Wort.
Freut mich wenn dir das Bild vom 654 auf dem Eisernen Rhein gefällt....
Noch ist die Strecke ohne Masten....aber es wäre mit, zu mindestens bis Wildenrath
dann einfacher das Prüfcenter zu erreichen. Infrabel hat ja auf belgischer Seite auch in Masten und Fahrdraht investiert . Man könnte auch den Borussenpark/Nordpark einfacher für die Fußballfans erreichbar machen.....dann müssten die nicht von einem der beiden Hauptbahnhöfe mit dem Bus dahin kutschiert werden.
Lieben Gruß nach Membach sendet dir Andreas

295 088 hatte Schubdienst am 18.06.14 bei dem Container nach Hof. Gezogen hatte 421 385 zusehen in Oberjößnitz. (zum Bild)

Daniel Oster 22.6.2014 13:34
Diese Lok gehört Railsystems RPH GmbH


MFG Daniel

Andreas Strobel 22.6.2014 14:59
Wem immer die Gehört Daniel, so ist das doch eine herrliches Bild das der Alexander hier zeigt.
Allein das Farbkleid der Maschine ist einfach nur erfreulich. Tolles Bild, Andreas.

Alexander Hertel 22.6.2014 16:48
Hallo Daniel und Andreas,
ich danke Euch und freue mich das Euch dieses Bild gefällt.
Gruß Alex

Nach dem Regen hängen die Wolken noch tief.... Der Dieseltriebwagen 648 204 / 704 ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn fährt am 11.06.2014 als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Au/Sieg) in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 12.6.2014 16:59
Oh ja Armin, so sah es bei uns auch gestern Morgen aus.
Die tiefhängenden Wolken verleihen dem wunderschönen LINT Bild aus Betzdorf eine tolle Stimmung.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Armin Schwarz 12.6.2014 18:15
Hallo Jeanny,
danke es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße Armin

Andreas Strobel 22.6.2014 14:47
Hallo Armin, welch ein prächtiges Regenbild von den 648 in Betzdorf.
Schlechtes Wetter ist einfach immerwieder schön und wenn der Fotograf auch noch das Motiv so schön umsetzen kann.
Lieben Gruß Andreas.

Thomas Scherf 22.6.2014 16:39
Die fehlende Sonne muß ja nicht immer ungünstig sein, man kann mit den verringerten Kontrasten meistens ganz gut umgehen. Und wenn ein Eyecatcher wie der rote LINT so gekonnt in Szene gesetzt ist, dann entsteht auch ein gutes Foto.
Gruss
Thomas

654 004-0 der Rurtalbahn auf der Strecke Euskirchen-Zülpich, in Euskirchen 18.05.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 22.6.2014 14:39
Schönes Bild Rolf vom 654 auf der Bördebahn, gefällt mir sehr. Gruß Andreas

Lint Zügespotter 25.2.2022 21:24
Darf ich vielleicht das Bild auf Instagram YouTube auf mein Profil haben ?

EGP-VT 43 (und nicht der "neue" VT 120) bediente am 16.6.14 die Strecke Neustrelitz - Mirow. Das imposante Bahnhofsgebäude von Mirow erinnert an bessere Zeiten im SPNV von MV. (zum Bild)

Andreas Strobel 22.6.2014 13:06
Interessantes Stimmungsbild mit NE81.....gefällt mir Hermann. Gruß Andreas

VT10.02 und VT10.03 treffen aufeinander im Bahnhof Wies Eibiswald. Zur Ausstellung der Freunde der Sulmtalbahn rollte der "Rote Blitz" als Sonderzug an und pendelte mit Interessierten Fahrgästen nach Bergla. 19.Juni 2014 (zum Bild)

Kriwetz Lukas 21.6.2014 17:24
Familientreffen nett umgesetzt. :)

Karl Heinz Ferk 22.6.2014 12:08
Dankeschön

Andreas Strobel 22.6.2014 12:27
Ja Karl Heinz, das Bild finde ich auch sehr fein.
Gestern rief mich meine Freundin an und sagte mir das auf 3SAT was mit Eisenbahn lief.
Als ich die Kiste an hatte, kam auch was über den roten Flitzer der GKB......
Lieben Gruß Andreas

Karl Heinz Ferk 23.6.2014 18:47
Dankeschön !!!

LG ich

103 113-7 verlässt Koblenz Hbf mit dem IC Innsbruck - Münster am Sonntag den 15.6.2014 (zum Bild)

Hermann-Josef Weirich 22.6.2014 11:45
Toller Zufall: Derselbe Tag, dasselbe Motiv (auch wenn es die andere 103 ist). Du in Koblenz, ich in Wuppertal. Wusstest Du, dass der 118/119 mit einer 103 b3spannt ist? Bei mir war es Zufall. Nochmals schönen Sonntag nach Rheydt!
Hermann

Andreas Strobel 22.6.2014 12:05
Hallo Hermann, ich weiss das die den gerne mal mit einer 103 bespannen. Aber welche und das der gerade an diesem Sonntagabend fuhr....ich wollte erst in einem Vorort von Koblenz anhalten und abwarten was da kommt. Doch dann bin ich doch weiter und als ich kurz hinter der Koblenzer Brauerei war, kam er dann an mir vorbei, da bei ist das Bild mit dem Achtung Radfahrer entstanden und dann bin ich so schnell es ging zum Hbf. Den Panda in die nächste Lücke und ab zur Jagd und so bekam ich dann wenigstens noch die Ausfahrt auf den Chip......
Hermann ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag und sende dir einen schönen Gruß nach Neuss. Andreas

CSD 477 043 mit unserem ÖGEG Fotozug Z 19052 von Ried im Innkreis über den Hausruck nach Ampflwang am 28.9.2013 beim Sägewerk kurz nach Timelkam aufgenommen. (zum Bild)

Andreas Strobel 22.6.2014 11:37
Hanspeter, das ist ja schon richtige Fotokunst. Man kann ja soviel entdecken beim Betrachten.
Schade das es mir erst gerade vor die Nase geraten ist....sehr sehr schön. Gruß Andreas

Thomas Scherf 22.6.2014 16:42
Dem kann ich nur beipflichten, wunderbar festgehalten, wie der Zug aus dem Dunkel der Bäume kommt, die dem Dampf wenig Platz nach oben lassen. Aus meiner Sicht ganz großes Kino...
Gruss
Thomas

Und nochmal ein Kurzzug auf der S1. Dieses Mal allerdings außerplanmäßig. Weil die S1 von Herrenberg nach Kirchheim vorzeitig in Plochingen endete, sprang abermals 430 078 ein. Als S7883 (Kirchheim (T) - Wendlingen (N), Ersatzzug für S7151) ist er hier kurz hinter dem Bahnhof von Kirchheim-Ötlingen zu sehen. Ein Dank geht an die Jungs von "DB Grünschnitt", die extra für dieses Bild die Stelle freigeschnitten haben ;-)) (zum Bild)

Andreas Strobel 22.6.2014 11:30
Hallo Pascal, ein sehr schönes Bild das dir hir von dem 430 gelungen ist. Gefällt mir sehr gut. Andreas

Pascal Ost 28.6.2014 19:17
Hallo Andreas,

ich danke Dir für deinen netten Kommentar. Freut mich sehr, wenn die recht spontane Aufnahme Gefallen findet.

Grüße, Pascal

146 241-5 DB bei Ebersdorf am 28.09.2012. (zum Bild)

Andreas Strobel 22.6.2014 11:27
Sehr schön Markus, habe das Bild gerade per Zufall gesehen......dynamisch und mit toller Lichtstimmung.
Macht mir Freude an zu sehen. Gruß Andreas.

Markus K. 1.7.2014 19:15
Vielen Dank Andreas,
freut mich sehr das auch die "alten" Bilder angeschaut und kommentiert werden.
Schöne Grüße Markus

Andreas Strobel 1.7.2014 19:38
Hallo Markus, ein altes Bild, zumal wenn es ein gut gemachtes ist, wird wie guter Wein mit den Jahren immer besser/oder interessanter. Ich kann wohl mit recht von mir gehaupten hier bei BB noch nicht alle Bilder gesehen zu haben.....und wenn mich eines anspricht, werde ich immer meinen Kommentar dazu abgeben....damit der Fotograf auch weiss das er in meinen Augen etwas schönes/wertvolles geschaffen hat. Ja, ich mag auch die guten alten Bilder hier bei BB und nicht nur die aktuellen. Lieben Gruß Andreas

Steuerwagen voraus kommt hier ein RE5 Zug aus Emmerich nach Koblenz gefahren hier ist er hinter Haldern nach Mehrhoog unterwegs.8.6.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 21.6.2014 9:27
Tolles Bild des RE 5.

Andreas Strobel 21.6.2014 9:32
Danke Dennis, musste es etwas beschneiden, da war noch ein Ellebogen mit hineingeraten.....
von wem der nur war?????? :-D Andreas

Dennis Fiedler 21.6.2014 14:26
Hat ja das Bild nicht ruiniert. ;-)

Andreas Strobel 22.6.2014 11:24
Ja Gott sei Dank nicht Dennis! ;-D Andreas

Die 112 113 mit dem RE 5 von Falkenberg (Elster) nach Stralsund Hbf am 06.05.2014 in Nassenheide. (zum Bild)

Andreas Strobel 18.6.2014 19:46
Oh Heinz, was für eine schönes Bild......112 und auch noch "olle" Ladas als zugabe, wenn ich das recht sehe auf die Entfernung.....fein fein.
Gruß nach Nassenheide.....Andreas.

De Rond Hans und Jeanny 19.6.2014 20:04
Hallo Heinz,
mir gefällt die prächtige Aufnahme aus Nassenheide ebenfalls bestens.
Gruß Hans

Heinz Lahs 20.6.2014 12:11
Hallo Andreas, hallo Hans,
vielen Dank für Eure netten Kommentare, worüber ich mich sehr freue und auch, wenn Euch die Aufnahme gefällt.

@Andreas: Nicht ganz, das sind "olle" Wartburgs.

Beste Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Andreas Strobel 20.6.2014 18:04
Jetzt wird es wohl bald Zeit für eine Sehhilfe Heinz.....:-D Lieben Gruß Andreas......P.S. die konnte ich nicht erkennen, da in meiner Familie nur Lada, Sabowitsch und Trabbi gefahren wurde zu DDR Zeiten....

Heinz Lahs 21.6.2014 21:14
Und wieder in die Ossi-Falle getappt, Andreas.
Saporoshez (im Volksmund Sapofrosch) und Moskwitsch hießen die russischen damals noch die sowjetischen Autos.
Liebe Grüße nach Rheydt, Heinz

Andreas Strobel 22.6.2014 11:04
Ja, ja Heinz, so ist das.....er war auf alle Fälle Onkel Franzens kleiner Liebling.....und viertakter.
Und ich weiss noch das er keine Zylinderkopfdichtung hatte, sondern der wurde mit "Affenscheiße" einem Dichtmittel versehen aufgesetzt. Den hat er sehr sehr lange gefahren....den kleinen Russen. Irgendwie hat der mich an einen Fiat erinnert.
Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

BLS 425 194 Thun macht eine Kurze Pause am See bei Wädenswil am 19.6.2014 um einen RJ vorzulassen (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 20.6.2014 16:26
Hallo Matti,
eine sehr schöne Aufnahme der BLS Re 4/4!!
Viele Grüsse
Hans-Gerd

Matti Morelli 21.6.2014 18:20
Hallo Hans-Gerd!
Freut mich dass Dir das Bild von der wunderschönen BLS Lok gefällt!
Viele Grüsse
Matti

Andreas Strobel 21.6.2014 19:33
Du Matti, da schließe ich mich dem Hans-Gerd bedenkenlos an........
sehr sehr schöne Aufnahme der BLS-Maschine. Lieben Gruß Andreas

Matti Morelli 22.6.2014 16:49
Hallo Andreas!
Auch Dir ein grosses Danke!
Lieber Gruss
Matti

Olli 22.6.2014 17:13
Auch ins rechte Licht gesetzt, schönes Bild am See.
Gruß, Olli

Matti Morelli 23.6.2014 22:36
Hallo Olli!
Auch Dir einen Dank!
Das Licht war ein purer Glücksfall,1 Minute vorher war Schatten angesagt,dasselbe
als sie dann weiterfuhr..
Viele Grüsse
Matti

Am 18.06.2014 kam die E 7710 mit einem Sonderzug durch Glauchau-Schönbörnchen in Richtung Glauchau gefahren. Seine Reise ging von Riesa über Leipzig, Altenburg, Chemnitz und Döbeln zurück nach Riesa. Ein großes Dankeschön geht an das Lokpersonal für die Akustische Ankündigung. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 19.6.2014 20:11
Hallo Matthias,
eine wunderschöne Aufnahme von dem tollen Sonderzug.
Gefällt mir bestens.
Gruß Hans

Matthias Hartmann 20.6.2014 21:27
Hallo Hans,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar, es freut mich das dir diese Aufnahme gefällt. Das ist schon etwas besonderes wenn Deutschlands einzige betriebsfähige E-Lok mit Stangenantrieb vorbei kommt.
LG aus Zwickau
Matthias

Andreas Strobel 21.6.2014 19:26
Japp Matthias, das sind die Glücksmomente.....Gruß Andreas.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.