Klaus HÖLZL 9.9.2024 7:38
Tw 729 kurz vor Verlassen des Praça de Camões. Der Triebwagen ist wie viele der Serie 701-735 der Verschrottung entgangen, er steht heute in Sóller (Mallorca) im Einsatz.
Klaus HÖLZL 9.9.2024 7:31
Tw 712 erklimmt die Steigung in der Calçada de Santo André. Die Linie 12E war die letzte, die noch mit Zweirichtungswagen betrieben wurde, mit dem Einsatz der modernisierten Einrichtungs-Remodulados wurde sie als Ringlinie ab/bis Praça da Figueira geführt. 2022 wurde die Ringlinie zugunsten einer Verlängerung der Linie 12E bis Praça de Camões aufgegeben, sie fährt nun ab Martim Moniz wie bisher über São Tomé zum 'Camões', in die Gegenrichtung aber wie die Linie 28E über Graça.
Klaus HÖLZL 9.9.2024 6:59
Das Foto zeigt den Tw 485 in der Rua Nova de Trinidade. Die Linie 24E wurde nach 23 Jahren der Stilllegung im April 2018 im Abschnitt Praça de Luis de Camões bis Campolide wieder in Betrieb genommen. Die ursprünglich auch angedachte Verlängerung bis Praça do Duque da Terceira (Cais de Sodré) ist weiterhin unsicher.
Klaus HÖLZL 9.9.2024 6:48
Tw 297 durchfährt gerade auf Linie 25 die Rua de São Lázaro in Fahrtrichtung Praça da Figueira.
Olli 17.8.2014 0:19
Hallo Horst, meine erste Fahrt mit der Electrico führte genau zu diesem Gebäude...
:-D
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 18.8.2014 0:38
Hallo Olli,
es freut mich, wenn das Bild nostalgische Erinnerungen bei Dir weckt.
Gruß Horst
Klaus HÖLZL 9.9.2024 6:38
Tw 344 fährt in der Rua de Belém in Richtung Cruz Quebrada.
Klaus HÖLZL 9.9.2024 6:26
Tw 325 fährt in der Rua do Terreiro do Tripo in Richtung Poço do Bispo
Klaus HÖLZL 9.9.2024 6:21
Tw 335 passiert in Fahrtrichtung Alcântara den heute nicht mehr wiederzuerkennenden Praça Martim Moniz
Klaus HÖLZL 9.9.2024 6:10
Der Tw befindet sich am Praça da Figueira
Klaus HÖLZL 20.8.2024 11:35
Der Tw 561 fährt in der Rua do Arsenal und befindet sich unmittelbar vor dem Abzweig der Linie 25E (damals auch noch der Linien 18E und 19E) in Corpo Santo.
Horst Lüdicke 23.8.2024 20:51
Auch hier vielen Dank für Deine Hilfe, Klaus,
ich habe den Text entsprechend korrigiert.
Gruß Horst
Klaus HÖLZL 27.8.2024 21:56
Servus Horst. Ich habe von Dir einige sehr schöne alte Aufnahmen vorgefunden, bei mehreren fehlt aber die Ortsangabe. Wenn Du das wünscht, ergänze ich Dir das gerne. Ich bin gerade aber wieder in Portugal und erst ab 7.9. wieder zu Hause. Beste Grüße, Klaus
Horst Lüdicke 27.8.2024 22:47
Hallo Klaus,
danke für Dein Angebot, ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir mit ergänzenden Angaben zum Aufnahmeort weiterhelfen könntest. Leider war ich damals sehr nachlässig mit Notizen, was ich im Nachhinein bedaure. Da ich ebenfalls bis etwa Mitte September in Urlaub bin, hat es ohnehin noch Zeit.
Eien schönen Urlaub in Portugal und viele Grüße
Horst
Klaus HÖLZL 20.8.2024 11:27
Das Foto entstand am Praça do Duque de Terceira, dem großen Platz neben dem Cais do Sodré. Die Abzweigweiche in die Rua de Arsenal gibt es heute nicht mehr, seit einigen Jahren führt die Trasse zwischen Corpo Santo und Cais do Sodré über die Avenida Ribeira das Naus.
Horst Lüdicke 23.8.2024 20:49
Vielen Dank Klaus,
ich habe die Ortsangabe in die Bildbeschreibung eingefügt.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 14.8.2024 11:01
Hallo Horst,
eine herrlich wuchtige Lok. Wann ich wohl ein solche vor die Line bekomme?
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 14.8.2024 23:05
Hallo Stefan,
wenn ich mich nicht verzählt habe, war es auch für mich erst das 4. Mal, dass mir eine Eurodual vor die Linse gekommen ist. Und wahrscheinlich ist die Schweiz auch nicht das bevorzugte Revier für eine so grosse Zweikraftlok, denn bei Euch ist ja so gut wie alles elektrifiziert.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 14.8.2024 11:00
Hallo Horst,
neben dem (kurzen) Zug gefallen mir bei deinem Bild auch die noch vorhanden Formsignale rechts im Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 14.8.2024 22:57
Danke für Deinen Kommentar, Stefan,
diese Formsignale sind neben denen in Düsseldorf-Abstellbahnhof die letzten ihrer Art in Düsseldorf. Derzeit sieht es so aus, als würden sie noch einige Jahre in Betrieb stehen.
Gruß Horst
Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.7.2024 8:30
Hallo Horst,
wieder ein sehr schönes Moseltalbild! Durch den roten Zug wird die an sich schon sehr schöne Landschaft nochmals aufgewertet.
LG Matthias
Horst Lüdicke 30.7.2024 16:08
Vielen Dank Matthias,
diese Stelle dürfte auch im Herbst, wenn das Weinlaub sich gelb färbt, ein schönes Motiv sein, ich habe es sie jedenfalls schon mal auf meine "to do"-Liste gesetzt.
Gruß Horst
Peter Ackermann 8.8.2024 17:13
Lieber Horst, mir sind die wunderschön einheitlichen Dachlandschaften in Deinen Moselbildern aufgefallen. Träumen und Moselwein geniessen. Peter
Horst Lüdicke 11.8.2024 10:11
Da hast Du recht, Peter!
Das Moseltal ist wirklich wunderschön und bietet viele Fotomotive. In der letzten Zeit habe ich mich zwar mehr auf das Rheintal konzentriert, aber jetzt will ich auch die Moselstrecke näher erkunden.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst