Korbinian Eckert 3.5.2022 13:54
Sieht fast aus wie eine Modelleisenbahn! Was man bei der Lokbespannung auch vermuten könnte :)
Andreas Strobel 4.5.2022 11:42
Da gehe ich dacorde mit dem Korbinian Fluffy, ein sehr schönes Lindwurmbild. LG Andreas
Julian Ryf 4.5.2022 22:37
Wirklich ein tolles Bild! Die Perspektive gefällt mir sehr gut.
Gruss, Julian
Olli 5.5.2022 0:00
@Korbinian: Diese Modellbahn gab oder gibt es wirklich in Spur Z.
@Fluffy: Cool, Du hast die Lücke gefunden im Urwald.
Stefan Wohlfahrt 5.5.2022 7:50
@Olli, ich glaube kürzlich gelesen zu habe, dass es die "Geissliner Steige" von Bernhard Stein noch gibt.
einen lieben Gruss
Stefan
Fluffy 22.6.2022 0:36
Hallo zusammen,
danke für die Kommentare. Die Lücke war mir tatsächlich von einem vorherigen Ausflug noch bekannt, so musste ich nicht lange suchen. Jetzt im Sommer dürfte aber vermutlich die Sonne zu hoch stehen.
LG Fluffy
Heinz Kanon 1.5.2022 9:06
Sehr, sehr schöne Bilder Julian!
Christopher Pätz 1.5.2022 16:42
Dem kann ich mich nur anschließen, ein sehr schönes Bild mit toller Spiegelung!
Viele Grüße
Christopher
Korbinian Eckert 1.5.2022 21:33
Wunderschön! Klassisch Niederlande!
Julian Ryf 4.5.2022 21:56
Danke für die netten Kommentare - es war tatsächlich gar nicht so einfach, in der Niederlande eine Stelle zu finden, wo man einen Zug mit Windmühle fotografieren kann.
Gruss, Julian
Marvin Schenk 4.5.2022 22:06
Wirklich tolle Kompositionen!!!
naja...du bist ja eher Berge gewöhnt als Flachland^^
Stefan Wohlfahrt 5.5.2022 7:46
Hallo Julian,
ein wirklich wunderschönes Bild des bunten Zuges in der flachen Landschaft. Noch ein Detail zu den "Windmühlen": Im Bildband von Bernhard Steins schönsten Modellbahnanlangen und Dioramen wird berichtet, dass nicht alle "Windmühlen" auch Windmühlen sind, sondern mit der Windkraft werden auch vielerorts Polderwerke betrieben.
Ob nun Windmühle oder Polderwerk, das Bild gefällt!
einen lieben Gruss
Stefan
Karl Heinz Ferk 8.5.2022 6:47
Vom feinsten !
LG KH
Stefan Wohlfahrt 30.4.2022 15:07
Hallo Walter,
besteht die Idee, das Krokodil bei Gelegenheit wieder in gewohnter Farbe zu streichen?
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 1.5.2022 21:02
Hallo Stefan
Keine Sorge, der Anstrich ist nur temporär und es gibt ja noch ein zweites Krokodil in braun.
Lieber Gruss, Julian
Frank Paukstat 24.4.2022 8:27
Hallo Julian,
schöne Bilderserie von der Tram aus Gotha. Die Überlandstrecke ist natürlich sehr fotogen.
Viele Grüße, Frank
Stefan Wohlfahrt 24.4.2022 12:06
Hallo Julian,
da kann ich mich Frank nur anschliessen.
einen lieben Gruss
Stefan
G. G. 24.4.2022 13:55
Tolles Bild, sehr eindrücklich - und ohne Auto.
Julian Ryf 25.4.2022 0:00
Danke euch! Ist wirklich eine schöne Tramstrecke. Leider ist mir kein brauchbares Bild des ex-BLT-Wagens gelungen, dieser war kaum im Einsatz. Nun ja, ich hoffe auf den nächsten Besuch...
Gruss, Julian
Olli 16.6.2019 23:00
Nicht nur was anderes als Blauwale auf dieser Strecke. Das ist schon eine ganz faszinierende Strecke, da freut es einen immer, wenn von dort Bilder kommen. Zudem hat man ja nur begrenzte Schussmöglichkeiten pro Tag...
Gruss, Olli
Julian Ryf 16.6.2019 23:17
Hallo Olli
Für französische Verhältnisse ist das Angebot auf der Linie eigentlich ganz in Ordnung, vor allem wenn dann zusätzlich noch der historische Triebwagen fährt. Gerade in Richtung Schweiz ist der Fahrplan aber natürlich zu dünn um mit dem Zug fotografieren zu gehen. Stattdessen war ich ab Les Brenets mit dem Velo unterwegs.
Der X76500 kam auf dem Zugpaar 895307 (nur Samstag) / 895314 Besançon - Morteau - Besançon zum Einsatz. Für einen Einsatz bis La Chaux-de-Fonds fehlt ihm wohl die Schweizer Zugsicherung. Auf den Zügen in die Schweiz sind mir nur Baleines bekannt.
Gruss, Julian
Stefan Wohlfahrt 17.4.2022 15:32
Hallo Julian, Hallo Olli,
die X76500 scheinen nun den gesamten Verkehr auf der Strecke übernommen zu haben, laut der elektronischen Zugzielanzeige in Morteau jedenfalls wurden nur dreiteilige Züge angezeigt.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 17.4.2022 22:15
Hallo Stefan
Das ist richtig, dazu wurde die Infrastruktur auf Schweizer Seite bis La Chaux-de-Fonds zusätzlich mit dem französischen Zugsicherungssystem ausgerüstet. Die Baleines besassen im Gegensatz dazu ja Signum.
Lieber Gruss, Julian
Korbinian Eckert 11.3.2022 11:25
Wunderschön!
Olli 11.3.2022 18:23
Eine typischen Jurastimmung genau so eingefangen... Einfach herrlich!
Stefan Wohlfahrt 13.3.2022 15:30
Das Bild ist wunderschön, auch wenn ich es im Gegensatz zu Ollis Meinung infolge des Sees eher weniger als typisch Jura einschätzen würde.
einen lieben Gruss
Stefan
Marvin Schenk 22.3.2022 20:35
Sehr geil!
Julian Ryf 22.3.2022 23:06
Danke euch für die vielen positiven Kommentare!
Da hat sich das frühe Aufstehen gelohnt.
LG Julian
Stefan Wohlfahrt 11.3.2022 8:17
Hallo Julian,
so grosse Lok sieht man im Vallée de Joux nicht alle Tage!
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 11.3.2022 19:27
Hallo Stefan
Doch - momentan sieht man dort so eine grosse Lok tatsächlich alle Tage (zumindest unter der Woche) ;)
LG Julian
Stefan Wohlfahrt 12.3.2022 10:33
Hallo Julian,
danke für den interessanten Hinweis; jedenfalls scheint die Hinfahrt dem Sonnenstand (und dem Blick auf die EXIF Daten) zufolge schon ziemlich früh statt zu finden.
einen lieben Gruss
Stefan
Gisela, Matthias und Jonas Frey 8.3.2022 15:58
Die Gegensätze sind klasse!
Vielleicht besuche ich demnächst auch mal Erfurt.
LG Matthias
Julian Ryf 8.3.2022 23:16
Danke Matthias, Erfurt kann ich dir sehr empfehlen!
LG Julian
Stefan Wohlfahrt 2.2.2022 10:11
Hallo Julian,
es freut mich, Bilder aus Microbritannien mal aus einem anderen Winkel zu sehen. Insbesondere der Abschluss des Hafens und das weite Meer gefallen mir hier sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 14.2.2022 23:04
Danke dir Stefan fürs Ermöglichen dieser Aufnahmen (und die Erinnerung, diese hier zu zeigen ;) )!
LG Julian
Stefan Wohlfahrt 16.2.2022 15:13
Hallo Julian,
das Ermöglichen der Aufnahmen und das Fahren lassen der Züge war ja, wie der ganze Tag ein grosses Vergnügen. Und was das Erinnern angeht, wurden neben den Bilder der ganz kleinen Bahn auch noch Bilder der grossen Bahn gemacht, auch wenn die "grosse Bahn" sicher vielen mehr als klein erscheint.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 31.1.2022 9:01
Hallo Julian,
ein schönes Bild des EC 39 (?) bei St-Saphorin.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 14.2.2022 23:00
Danke Stefan, genau, das ist der EC 39.
LG Julian
Stefan Wohlfahrt 8.1.2022 16:02
Hallo Julian,
ich hege die leise Hoffnung, dass im Frühling wieder Autotunnelzüge Goppenstein - Iselle - Goppestein verkehren werden und diese mit einer BLS Re 4/4 (Re 425) bespannt sein werden.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 10.1.2022 0:09
Hallo Stefan
Die Autozüge werden sicherlich die nächsten zwei Jahre noch mit Brunelis verkehren. Damit diese durch Re 465 ersetzt werden können müssen zuerst genügend RBDe 566 II ausrangiert und deren Steuerwagen entsprechend umgebaut werden.
LG Julian
Stefan Wohlfahrt 22.12.2021 18:59
Hallo Marin,
ob der Anhang auch noch Stromabnehmer bekommt? Jedenfall sein eindrückliches Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 22.12.2021 21:15
Nein, die Ama 832 erhalten keine Stromabnehmer.
LG Julian
Stefan Wohlfahrt 23.12.2021 17:57
Hallo Julian,
danke für deinen Hinweis, wie ich sehe "ersetzt" das "a" in der Baureihenbezeichnung den Stromagenehmer.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 23.12.2021 20:00
Welche Maschinen werden die H3 dann ersetzen?
Karl Heinz Ferk 16.12.2021 4:45
Wunderbare Serie !
LG KH
Julian Ryf 17.12.2021 19:40
Danke KH!
Gruss, Julian
Tim Wagner 16.12.2021 5:48
Hallo Julian,
perfekt getroffen! Wunderschöne Aufnahmen von der Dampfschneeschleuder!
LG Tim
Marvin Schenk 16.12.2021 8:03
Grandios! Das könnte ich unter alle deine Bilder schreiben mit der Schneefräse. top!
Stefan Wohlfahrt 16.12.2021 11:23
Hallo Julian,
es ist natürlich genial, wenn man eine Dampfschneeschleuder, eine Dampflok und eine im Winter nicht benutzte Bahn-Strecke zur Verfügung hat. Besten danke an dich Julian, für das Anfertigen und Zeigen der Bilder, sowie an all jenen die dieses Projekt verwirklicht haben.
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 16.12.2021 20:46
Das ist ja ein Wahnsinnsbild, Julian.
Man spürt förmlich den Schnee, Klasse!
Grüße,
Jürgen
Julian Ryf 17.12.2021 19:39
Danke, freut mich, dass euch die Bilder gefallen!
Gruss, Julian
Stefan Wohlfahrt 16.12.2021 11:37
Bei aller Liebe zu den grünen Berner Trams, hier passt das rote Tram perfekt.
einen lieben Gruss
Stefan
Kurt Rasmussen 16.12.2021 14:18
Hallo Julian,
Stefan hat ganz Recht - die rote Farbe passt zur Umgebung und zum Wetter. Eine schöne Aufnahme mit einer perfekten Bildgestaltung.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt.
Julian Ryf 17.12.2021 19:38
Danke euch!
Gruss, Julian
Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.1.2022 18:26
Auch ich bin begeistert!
lg Matthias
Stefan Wohlfahrt 15.12.2021 11:19
Hallo Julian,
ein herrliches Winterbild des wahrscheinlich nicht sonderlerlich ausgelasteten Zuges.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 15.12.2021 23:06
Hallo Stefan
Ich habe wirklich perfekte Bedingungen angetroffen für meine Abschiedsbilder.
Und ja, ich bin danach mit dem Gegenzug noch nach Interlaken und zurück nach Spiez gefahren und es waren wirklich nur sehr wenige andere Passagiere im Zug.
Lieber Gruss, Julian
Stefan Wohlfahrt 15.12.2021 11:21
Hallo Julian,
immer wieder erstaulich wie wenig "schmalspurgig" die Wagen - besonders in der Höhe - wirken.
einen lieben Gruss
Stefan
Julian Ryf 15.12.2021 23:05
Hallo Stefan
Das dürfte auch damit zusammenhängen, dass die Wagen während dem Umspurvorgang auch um 185 mm angehoben werden.
Lieber Gruss, Julian
Julian Ryf 15.12.2021 22:40
Hallo
Das Bild ist in falschen Kategorien einsortiert. BLS Cargo und Ae 415 passen beide nicht.
Gruss, Julian
Ae 8/8 17.12.2021 19:21
Hallo Julian ich werde die Kategorie sofort ändern.
Klar gehört diese Foto nicht in diese Kategorie.
Vielen Dank für die Meldung!
Frank Paukstat 28.12.2021 8:20
Hallo zusammen, ich habe das Bild korrekt einsortiert.
Viele Grüße, Frank
Christopher Pätz 14.11.2021 21:33
Hallo Julian,
eine wunderbare Aufnahme mit einer schönen Spiegelung!
Viele Grüße
Christopher
Julian Ryf 15.11.2021 21:47
Danke Christopher
Das Grandfey-Viadukt ist immer wieder einen Besuch wert.
Gruss, Julian
Patrick 11.11.2021 12:20
Hallo Julian,
ein super Bild mit den goldenen Lärchen im besten Licht sowie dem Piz da Staz und Piz Mezdi im Hintergrund.
Nebenbei, mich nähme mal wunder, wie oft der Coop Apfel-Container schon über den Berninapass gefahren ist. :D
Grüsse, Patrick
Julian Ryf 15.11.2021 21:45
Danke Patrick, das Wochenende im Engadin hatte ich wirklich Glück mit Wetter und Baumfärbung.
Gruss, Julian