bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

335 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am 01.11.17 konnte eine 185 mit einem gemischten Güterzug nahe der Ortschaft Karlburg aufgenommen werden. Der Zug mit Ziel Seelze wird in Kürze Gemünden erreichen.
Am 01.11.17 konnte eine 185 mit einem gemischten Güterzug nahe der Ortschaft Karlburg aufgenommen werden. Der Zug mit Ziel Seelze wird in Kürze Gemünden erreichen.
Seegurke

Der letzte Herbst für die Modus Wagen in Bayern war angebrochen. 
Auch wenn es nur noch zwei Reservewagen waren, waren diese rege im Einsatz. 
Da eine Garnitur mit 146 kurzfristig nicht zur Verfügung stand, wurde die Reservegarnitur mit jeweils zwei Doppelstock- und zwei Moduswagen ins Rennen geschickt. 

Hier hat der Zug gerade Karlstadt am Main verlassen und strebt mit geringer Verspätung dem nächsten Halt Retzbach entgegen. Das ganze ereignet sich während der Spessartsperrung am 01.11.17.
Der letzte Herbst für die Modus Wagen in Bayern war angebrochen. Auch wenn es nur noch zwei Reservewagen waren, waren diese rege im Einsatz. Da eine Garnitur mit 146 kurzfristig nicht zur Verfügung stand, wurde die Reservegarnitur mit jeweils zwei Doppelstock- und zwei Moduswagen ins Rennen geschickt. Hier hat der Zug gerade Karlstadt am Main verlassen und strebt mit geringer Verspätung dem nächsten Halt Retzbach entgegen. Das ganze ereignet sich während der Spessartsperrung am 01.11.17.
Seegurke

Eine Doppeltraktion zweier Holzroller konnte am 04.11.17 in Steinau (Straße) aufgenommen werden. 
Kurz zuvor konnte der Zug in Hanau überholt werden, was auch der Startbahnhof des Zuges war. 

Grüße an den Tf ;)
Eine Doppeltraktion zweier Holzroller konnte am 04.11.17 in Steinau (Straße) aufgenommen werden. Kurz zuvor konnte der Zug in Hanau überholt werden, was auch der Startbahnhof des Zuges war. Grüße an den Tf ;)
Seegurke

Die sogenannten Holzroller sind im Planeinsatz heute doch sehr rar geworden. Ein paar kleine Museen nutzen die Fahrzeuge noch für Sonderfahrten. Doch die ein oder andere Gesellschaft vertraut noch auf diese alten Ostblockprodukte. 
Für mich waren diese Fahrzeuge ein Grund, eine Woche auf die Jagd zu gehen. So wurde direkt am ersten Abend der Wunsch nach einem dieser seltenen Fahrzeuge erfüllt. 

Zu sehen ist die 142 110 der Erfurter Bahnservices am 13.06.17 nahe dem Örtchen Zeithain.
Die sogenannten Holzroller sind im Planeinsatz heute doch sehr rar geworden. Ein paar kleine Museen nutzen die Fahrzeuge noch für Sonderfahrten. Doch die ein oder andere Gesellschaft vertraut noch auf diese alten Ostblockprodukte. Für mich waren diese Fahrzeuge ein Grund, eine Woche auf die Jagd zu gehen. So wurde direkt am ersten Abend der Wunsch nach einem dieser seltenen Fahrzeuge erfüllt. Zu sehen ist die 142 110 der Erfurter Bahnservices am 13.06.17 nahe dem Örtchen Zeithain.
Seegurke

Der für das Deutsch Ungarische Freundschaftsverhältnis werbende 182 521 konnte am 17.12.16 bei der Durchfahrt durch Retzbach Zellingen aufgenommen werden.
Der für das Deutsch Ungarische Freundschaftsverhältnis werbende 182 521 konnte am 17.12.16 bei der Durchfahrt durch Retzbach Zellingen aufgenommen werden.
Seegurke

Das wohl letzte Bild der 155 213 in Verkehrsrot. 
Zwischenzeitlich ist die Lok in den Farbtopf gefallen und trägt das IntEgro Farbschema und cruist damit durchs Land. 
Gezogen von einer V100 der PRESS konnte sie am 06.05.16 auf dem Weg nach Dessau in Thekla aufgenommen werden.
Das wohl letzte Bild der 155 213 in Verkehrsrot. Zwischenzeitlich ist die Lok in den Farbtopf gefallen und trägt das IntEgro Farbschema und cruist damit durchs Land. Gezogen von einer V100 der PRESS konnte sie am 06.05.16 auf dem Weg nach Dessau in Thekla aufgenommen werden.
Seegurke

Die 110 491 konnte am Abend des 04.01.17 mit ihrem Autozug nach Lörrach im Bahnhof Hamburg Altona fotografiert werden. 
Grüße gehen an das ganze Team!
Die 110 491 konnte am Abend des 04.01.17 mit ihrem Autozug nach Lörrach im Bahnhof Hamburg Altona fotografiert werden. Grüße gehen an das ganze Team!
Seegurke

Da am 11.03.16 der Strom im Elbtal mangelware war, wurden kurzerhand eine Hand voll Dieselloks ausgegraben, um die Züge bis an die Grenze zu bringen.

So konnte die laute 232 587 am 11.03.16 nahe Obervogelgesang verewigt werden.
Da am 11.03.16 der Strom im Elbtal mangelware war, wurden kurzerhand eine Hand voll Dieselloks ausgegraben, um die Züge bis an die Grenze zu bringen. So konnte die laute 232 587 am 11.03.16 nahe Obervogelgesang verewigt werden.
Seegurke

LEG's schönstes Stück konnte am 08.09.2016 in Ahlten abgelichtet werden. 
Zusammen mit mehreren Hobbykollegen wurde gemunkelt, was denn nun schönes kommen könnte. 
Traum der ganzen Meute war unter anderem die 232 673, welche seit kurzem in ihrem Orientroten Lack durchs Lande fährt. 
Siehe da; gerade mal 30 Minuten nach dem Wunsch wurde er wahr und das Gute Stückle kam mit einem Kesselwagenzug durch Ahlten gebraust.
LEG's schönstes Stück konnte am 08.09.2016 in Ahlten abgelichtet werden. Zusammen mit mehreren Hobbykollegen wurde gemunkelt, was denn nun schönes kommen könnte. Traum der ganzen Meute war unter anderem die 232 673, welche seit kurzem in ihrem Orientroten Lack durchs Lande fährt. Siehe da; gerade mal 30 Minuten nach dem Wunsch wurde er wahr und das Gute Stückle kam mit einem Kesselwagenzug durch Ahlten gebraust.
Seegurke

Nur 2 Tage verirrte sich ein Wiener Lokalbahn Taurus auf die Ersatzgarnituren von National Express. 
Aufgenommen wurde einer der Ersatzzüge mit genau dieser Lok in Solingen am 04.01.16.
Nur 2 Tage verirrte sich ein Wiener Lokalbahn Taurus auf die Ersatzgarnituren von National Express. Aufgenommen wurde einer der Ersatzzüge mit genau dieser Lok in Solingen am 04.01.16.
Seegurke

Der letzte Dispofarbene Taurus durchfuhr am 03.12.2016 einen zwischen Thüngers- und Veitshöchheim liegenden Streckenabschnitt, an dem eine Überleitstelle eingepflanzt ist.
Der letzte Dispofarbene Taurus durchfuhr am 03.12.2016 einen zwischen Thüngers- und Veitshöchheim liegenden Streckenabschnitt, an dem eine Überleitstelle eingepflanzt ist.
Seegurke

Very british unterwegs!
Ein ehemaliger Stuttgarter Wittenberger Kopf verlässt am 04.01.16 den Bahnhof von Köln West mit Ziel Bonn Mehlem.
Very british unterwegs! Ein ehemaliger Stuttgarter Wittenberger Kopf verlässt am 04.01.16 den Bahnhof von Köln West mit Ziel Bonn Mehlem.
Seegurke

140 856 fährt mit ihrem Henkelzug am 08.01.16 durch das Maintal mit ihrem Ziel Gunzenhausen.
Aufgenommen vor der markanten Industriekulisse Karlstadts.
140 856 fährt mit ihrem Henkelzug am 08.01.16 durch das Maintal mit ihrem Ziel Gunzenhausen. Aufgenommen vor der markanten Industriekulisse Karlstadts.
Seegurke

Und schon wieder hab ich ihn. 
Doch es stört mich absolut nicht, denn je öfter man dieses Fahrzeug bekommt, desto glücklicher kann man sich schätzen. 
4 Fahrzeuge sind aktuell noch in dieser Lackierung unterwegs. Neben den Beklebungen von Wiener Localbahn oder gar Loks der Baureihe 189 abgesehen. ;)
Zu diesen gehören 182 511, welcher auf dem Bild zu sehen ist und für TXL im Einsatz ist, 182 525, welcher ebenfalls für OHE durchs Land juckelt, 182 595, welcher sich fleißig täglich an der RB20 abmüht sowie 182 596, welcher mit seiner IBS Aufschrift für DB Fernverkehr unterwegs ist. 
Der erste genannte Kandidat in der Auflistung konnte am 20.08.15 nahe dem Örtchen Neuhof abgelichtet werden.
Und schon wieder hab ich ihn. Doch es stört mich absolut nicht, denn je öfter man dieses Fahrzeug bekommt, desto glücklicher kann man sich schätzen. 4 Fahrzeuge sind aktuell noch in dieser Lackierung unterwegs. Neben den Beklebungen von Wiener Localbahn oder gar Loks der Baureihe 189 abgesehen. ;) Zu diesen gehören 182 511, welcher auf dem Bild zu sehen ist und für TXL im Einsatz ist, 182 525, welcher ebenfalls für OHE durchs Land juckelt, 182 595, welcher sich fleißig täglich an der RB20 abmüht sowie 182 596, welcher mit seiner IBS Aufschrift für DB Fernverkehr unterwegs ist. Der erste genannte Kandidat in der Auflistung konnte am 20.08.15 nahe dem Örtchen Neuhof abgelichtet werden.
Seegurke

Die Altmannzüge sind einfach die geilsten Züge!
An diesen gibt es fast immer eine interessante Lok zu sehen, so auch am 25.07.15. 
An diesem Tag kamen beachtlich viele mit beachtlichen Loks. Einer davon war mit dem nagelneuen EGP Vectron alias 193 848 unterwegs. Besser gings nicht! :D
Aufgenommen bei Retzbach Zellingen.
Die Altmannzüge sind einfach die geilsten Züge! An diesen gibt es fast immer eine interessante Lok zu sehen, so auch am 25.07.15. An diesem Tag kamen beachtlich viele mit beachtlichen Loks. Einer davon war mit dem nagelneuen EGP Vectron alias 193 848 unterwegs. Besser gings nicht! :D Aufgenommen bei Retzbach Zellingen.
Seegurke

Die Altmannzüge sind einfach die geilsten Züge!
An diesen gibt es fast immer eine interessante Lok zu sehen, so auch am 25.07.15. 
An diesem Tag kamen beachtlich viele mit beachtlichen Loks. Einer davon war mit dem OHE Vectron 193 218 unterwegs. Diese Fahrzeug stand zuvor rund 10 Minuten in Retzbach Zellingen auf der Ausweichstelle. Den Rest des Zuges sieht man gerade beim verlassen, genau dieser Awst.
Die Altmannzüge sind einfach die geilsten Züge! An diesen gibt es fast immer eine interessante Lok zu sehen, so auch am 25.07.15. An diesem Tag kamen beachtlich viele mit beachtlichen Loks. Einer davon war mit dem OHE Vectron 193 218 unterwegs. Diese Fahrzeug stand zuvor rund 10 Minuten in Retzbach Zellingen auf der Ausweichstelle. Den Rest des Zuges sieht man gerade beim verlassen, genau dieser Awst.
Seegurke

Zu meinem 700. Bild auf Bahnbilder gibt es eines meiner schönsten. 
Zu sehen ist ein unbekannter 403 auf der Leinachtalbrücke bei Würzburg. 
Aufgenommen am 4.6.15.
Zu meinem 700. Bild auf Bahnbilder gibt es eines meiner schönsten. Zu sehen ist ein unbekannter 403 auf der Leinachtalbrücke bei Würzburg. Aufgenommen am 4.6.15.
Seegurke

Die Garnitur des Vertrauens - jedoch nicht die des Komforts.
Doch ist so eine Garnitur in Deutschland leider schon relativ rar geworden, doch in kleinen Teilen sind sie doch noch unterwegs. 
Die Besonderheit an diesem Zug: Einer von wenigen Dostos mit Übersetzfenster wurde auf die Reise mitgenommen. 
So konnte eine original Ostdeutsche Garnitur mit 143 und Ossidostos bei der Einfahrt in den Bahnhof Großkorbetha am 1.6.15 aufgenommen werden.
Die Garnitur des Vertrauens - jedoch nicht die des Komforts. Doch ist so eine Garnitur in Deutschland leider schon relativ rar geworden, doch in kleinen Teilen sind sie doch noch unterwegs. Die Besonderheit an diesem Zug: Einer von wenigen Dostos mit Übersetzfenster wurde auf die Reise mitgenommen. So konnte eine original Ostdeutsche Garnitur mit 143 und Ossidostos bei der Einfahrt in den Bahnhof Großkorbetha am 1.6.15 aufgenommen werden.
Seegurke

Die Garnitur des Vertrauens - jedoch nicht die des Komforts.
Doch ist so eine Garnitur in Deutschland leider schon relativ rar geworden, doch in kleinen Teilen sind sie doch noch unterwegs. 
So konnte eine original Ostdeutsche Garnitur mit 143 und Ossidostos bei der Einfahrt in den Bahnhof Großkorbetha am 1.6.15 aufgenommen werden.
Die Garnitur des Vertrauens - jedoch nicht die des Komforts. Doch ist so eine Garnitur in Deutschland leider schon relativ rar geworden, doch in kleinen Teilen sind sie doch noch unterwegs. So konnte eine original Ostdeutsche Garnitur mit 143 und Ossidostos bei der Einfahrt in den Bahnhof Großkorbetha am 1.6.15 aufgenommen werden.
Seegurke

Viel Verkehr kann man an einem Montag nicht erwarten, so war ich auch kurz davor die Tour gar nicht zu starten, da ich bisher Montags noch nie besonders guten Verkehr erlebt hatte. 
Aber bevor ich dann meinen Urlaub sinnlos Daheim vor der Glotze verbrate, fahre ich doch einfach irgendwo hin. Und so nahm ich die 7-Stündige Fahrt (Einfach) auf mich und peilte Großkorbetha an. 
Als ich dann kurz vor 12 Uhr dort war, war ich ziemlich planlos, da ich dort auch keine Fotostelle kannte. So stellte ich mich einfach auf einen kleinen Parkplatz und wartete. 
Nachdem ein Haufen geiles Zeugs vor mir rumrangierte, kam kurz danach noch ein richtiges Schmankerl in Form von 139 558, welche für RailAdventure durchs Land cruist. 
Aufgenommen am 1.6.15 in Großkorbetha.
Viel Verkehr kann man an einem Montag nicht erwarten, so war ich auch kurz davor die Tour gar nicht zu starten, da ich bisher Montags noch nie besonders guten Verkehr erlebt hatte. Aber bevor ich dann meinen Urlaub sinnlos Daheim vor der Glotze verbrate, fahre ich doch einfach irgendwo hin. Und so nahm ich die 7-Stündige Fahrt (Einfach) auf mich und peilte Großkorbetha an. Als ich dann kurz vor 12 Uhr dort war, war ich ziemlich planlos, da ich dort auch keine Fotostelle kannte. So stellte ich mich einfach auf einen kleinen Parkplatz und wartete. Nachdem ein Haufen geiles Zeugs vor mir rumrangierte, kam kurz danach noch ein richtiges Schmankerl in Form von 139 558, welche für RailAdventure durchs Land cruist. Aufgenommen am 1.6.15 in Großkorbetha.
Seegurke

Während 185 518 ihrem Dienst nun den Rücken zukehrt und nun den verdienten Abstellplatz aufsucht, darf die Infra Leuna 482 037 ihren Dienst nun beginnen. Kurz zuvor wurde die Lok aufgerüstet und an einen kurzen Kesselzug gespannt. 
Aufgenommen am 1.6.15 am Bahnsteigsende von Großkorbetha. 
Viele Grüße auch an das Lokpersonal! :)
Während 185 518 ihrem Dienst nun den Rücken zukehrt und nun den verdienten Abstellplatz aufsucht, darf die Infra Leuna 482 037 ihren Dienst nun beginnen. Kurz zuvor wurde die Lok aufgerüstet und an einen kurzen Kesselzug gespannt. Aufgenommen am 1.6.15 am Bahnsteigsende von Großkorbetha. Viele Grüße auch an das Lokpersonal! :)
Seegurke

182 528 verlässt mit ihrer RB20 nach Eisenach den Bahnhof Großkorbetha. 
Aufgenommen am 1.6.15 von einem kleinen Parkplatz aus.
182 528 verlässt mit ihrer RB20 nach Eisenach den Bahnhof Großkorbetha. Aufgenommen am 1.6.15 von einem kleinen Parkplatz aus.
Seegurke

Die Braune 285 103, welche für ihr Unternehmen, also die HSL, im Einsatz ist, konnte am 1.6.15 beim rangieren in Großkorbetha aufgenommen werden. 
Aufgenommen von einem kleinen Parkplatz.
Die Braune 285 103, welche für ihr Unternehmen, also die HSL, im Einsatz ist, konnte am 1.6.15 beim rangieren in Großkorbetha aufgenommen werden. Aufgenommen von einem kleinen Parkplatz.
Seegurke

Auch einer der letzten Dispotauris schwimmt an den RB20-Linien zwischen Eisenach und Halle an der Saale mit. 
Dieser konnte am 1.6.15 am Bahnhof Großkorbetha aufgenommen werden.
Auch einer der letzten Dispotauris schwimmt an den RB20-Linien zwischen Eisenach und Halle an der Saale mit. Dieser konnte am 1.6.15 am Bahnhof Großkorbetha aufgenommen werden.
Seegurke

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.