bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jörg Schäfer

13 Bilder
110 236 hatte am 18.7.00 für ihren RE Ansbach - Crailsheim nur einen ABn-Wagen am Haken. Vorne rechts steht der km-Stein 2,3.
110 236 hatte am 18.7.00 für ihren RE Ansbach - Crailsheim nur einen ABn-Wagen am Haken. Vorne rechts steht der km-Stein 2,3.
Jörg Schäfer

Blick von der Brücke der Bundesstraße 290 nach Westen auf 110 184 mit einem RE nach Nürnberg.  1,5 km ab Crailsheim liegt das Gleis der Taubertalbahn etwa 50 Meter entfernt rechts vom Bildrand.
Blick von der Brücke der Bundesstraße 290 nach Westen auf 110 184 mit einem RE nach Nürnberg. 1,5 km ab Crailsheim liegt das Gleis der Taubertalbahn etwa 50 Meter entfernt rechts vom Bildrand.
Jörg Schäfer

110 223 und ihren RE nach Stuttgart trennten am 18.7.00 nur noch 600 Meter vom Bahnhof Crailsheim. (Scan vom Farbnegativ)
110 223 und ihren RE nach Stuttgart trennten am 18.7.00 nur noch 600 Meter vom Bahnhof Crailsheim. (Scan vom Farbnegativ)
Jörg Schäfer

Lokparade in Donauwörth am 17.9.08: Von links nach rechts stehen 111 068, 111 028 und 110 503.
Lokparade in Donauwörth am 17.9.08: Von links nach rechts stehen 111 068, 111 028 und 110 503.
Jörg Schäfer

Integraler Taktknoten in Donauwörth am 17.9.08: Von links nach rechts stehen 111 028, 110 503 und ein Bn-Steuerwagen.
Integraler Taktknoten in Donauwörth am 17.9.08: Von links nach rechts stehen 111 028, 110 503 und ein Bn-Steuerwagen.
Jörg Schäfer

Am 17.9.08 noch Alltag, inzwischen alles Geschichte: 110 503, Bn-Steuerwagen und 30 cm hohe Bahnsteige in Donauwörth.
Am 17.9.08 noch Alltag, inzwischen alles Geschichte: 110 503, Bn-Steuerwagen und 30 cm hohe Bahnsteige in Donauwörth.
Jörg Schäfer

110 503 fuhr am 17.9.08 in Donauwörth mit ihrer RB nach Aalen von Gleis 6 ab.
110 503 fuhr am 17.9.08 in Donauwörth mit ihrer RB nach Aalen von Gleis 6 ab.
Jörg Schäfer

110 197 fuhr am 26.5.04 ohne Halt durch den ehemaligen Bahnhof Möhren. Links steht das ehemalige Empfangsgebäude. (Scan vom Negativ)
110 197 fuhr am 26.5.04 ohne Halt durch den ehemaligen Bahnhof Möhren. Links steht das ehemalige Empfangsgebäude. (Scan vom Negativ)
Jörg Schäfer

Blick nach Norden in Treuchtlingen auf die Gleise 7 bis 4 am 10.8.05: 110 211 wurde von einem Wittenberger und einem Karlsruher Steuerwagentyp eingerahmt.
Blick nach Norden in Treuchtlingen auf die Gleise 7 bis 4 am 10.8.05: 110 211 wurde von einem Wittenberger und einem Karlsruher Steuerwagentyp eingerahmt.
Jörg Schäfer

Im September 2000 standen 110 226 mit einem Lokzug und ihre ehemalige „Reichsbahn-Kollegin“ 143 679 mit einem Doppelstockzug in Saalfeld am Bahnsteig.
Im September 2000 standen 110 226 mit einem Lokzug und ihre ehemalige „Reichsbahn-Kollegin“ 143 679 mit einem Doppelstockzug in Saalfeld am Bahnsteig.
Jörg Schäfer

Die noch blaue 110 235 hält am 13.7.98 mit ihrem E 3439 nach Nürnberg in Markt Bibart. Damals hatte der Bahnhof noch drei Gleise und einen Mittelbahnsteig, 12 Jahre (auf Bild 489727) sollte die rechte Bildhäfte gleislos sein.
Die noch blaue 110 235 hält am 13.7.98 mit ihrem E 3439 nach Nürnberg in Markt Bibart. Damals hatte der Bahnhof noch drei Gleise und einen Mittelbahnsteig, 12 Jahre (auf Bild 489727) sollte die rechte Bildhäfte gleislos sein.
Jörg Schäfer

Zwischen Kitzingen und Neustadt/Aisch wurde der Nahverkehr auf der Schiene in den 1970er Jahren eingestellt, um mehr Platz für Fern- und Güterzüge zu schaffen. Teilweise wurde der mögliche Verzicht auf Bahnsteige zu Neutrassierungen genutzt. Bei Markt Einersheim entstand ein  neuer Bahnhof  mit mittigem Überholgleis neben dem alten Empfangsgebäude. (RE nach Nürnberg am 13.7.98)
Zwischen Kitzingen und Neustadt/Aisch wurde der Nahverkehr auf der Schiene in den 1970er Jahren eingestellt, um mehr Platz für Fern- und Güterzüge zu schaffen. Teilweise wurde der mögliche Verzicht auf Bahnsteige zu Neutrassierungen genutzt. Bei Markt Einersheim entstand ein "neuer Bahnhof" mit mittigem Überholgleis neben dem alten Empfangsgebäude. (RE nach Nürnberg am 13.7.98)
Jörg Schäfer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.