bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

399 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
204 031-1 fährt mit 2 BDcm Liegewagen von TRI sowie 110 511 in Zwickau aus in Richtung Glauchau.

Zwickau 28.07.2023
204 031-1 fährt mit 2 BDcm Liegewagen von TRI sowie 110 511 in Zwickau aus in Richtung Glauchau. Zwickau 28.07.2023
Dennis Fiedler

Mit einem Zug voller neuer Betonschwellen brummt 232 550-4 aus Königsborn kommend durch Biederitz in Richtung Elbbrücke. Die Lok erhielt bereits nach ihrer Übernahme bei der Bahnbaugruppe 2006 ihre Ursprungslackierung zurück.

Biederitz 19.07.2023
Mit einem Zug voller neuer Betonschwellen brummt 232 550-4 aus Königsborn kommend durch Biederitz in Richtung Elbbrücke. Die Lok erhielt bereits nach ihrer Übernahme bei der Bahnbaugruppe 2006 ihre Ursprungslackierung zurück. Biederitz 19.07.2023
Dennis Fiedler

Am 4.1.24 hatte ich das Glück endlich wieder eine 232 vor die Line zu bekommen. Hier brummt 232 498 bei Regen von Duisburg Hochfeld kommend mit einem Stahlzug nach HKM.

Duisburg 04.01.2024
Am 4.1.24 hatte ich das Glück endlich wieder eine 232 vor die Line zu bekommen. Hier brummt 232 498 bei Regen von Duisburg Hochfeld kommend mit einem Stahlzug nach HKM. Duisburg 04.01.2024
Dennis Fiedler

Morgens um kurz vor 9 heult 232 601 mit ihrem Sonderzug nach Görlitz über die Stadtbahn. Hier passert sie gerade die Station Jannowitzbrücke.

Berlin 16.12.2023
Morgens um kurz vor 9 heult 232 601 mit ihrem Sonderzug nach Görlitz über die Stadtbahn. Hier passert sie gerade die Station Jannowitzbrücke. Berlin 16.12.2023
Dennis Fiedler

261 043 brummt mit einem gemischten Güterzug durch Schönebeck in Richtung Köthen.

Schönebeck 19.07.2023
261 043 brummt mit einem gemischten Güterzug durch Schönebeck in Richtung Köthen. Schönebeck 19.07.2023
Dennis Fiedler

Kurz nach der 01 1075 sprang das Signal der Gegenrichtung nocheinmal auf Fahrt und die DE509 von Rheincargo fuhr mit einem Braunkohlestaubzug aus Niederaußen durch Erftwerk in Richtung Grevenbroich und weiter nach Neuss.

Grevenbroich 25.11.2023
Kurz nach der 01 1075 sprang das Signal der Gegenrichtung nocheinmal auf Fahrt und die DE509 von Rheincargo fuhr mit einem Braunkohlestaubzug aus Niederaußen durch Erftwerk in Richtung Grevenbroich und weiter nach Neuss. Grevenbroich 25.11.2023
Dennis Fiedler

Reichsbahn Flair pur. Am Abend des 18.7.23 hatte 132 618 die Ehre die Übergabe von Seddin nach Magdeburg Rothensee zu ziehen. Hier durchfährt sie soeben den Bahnhof Güterglück in Richtung Magdeburg. Zum Aufnahmezeitpunkt war sie gerade etwa 5 Monate wieder in Betrieb nach der Umlackierung in Auslieferungszustand.

Güterglück 18.07.2023
Reichsbahn Flair pur. Am Abend des 18.7.23 hatte 132 618 die Ehre die Übergabe von Seddin nach Magdeburg Rothensee zu ziehen. Hier durchfährt sie soeben den Bahnhof Güterglück in Richtung Magdeburg. Zum Aufnahmezeitpunkt war sie gerade etwa 5 Monate wieder in Betrieb nach der Umlackierung in Auslieferungszustand. Güterglück 18.07.2023
Dennis Fiedler

Relikte aus Vergangener Zeit 202 250 fährt in passener Farbgebung durch Güterglück in Richtung Magdeburg. Einzig in Güterglück sind die Stationsschilder auf der Strecke Magdeburg - Dessau am Bahnsteiganfang erhalten geblieben. Ebenso ein Relikt aus Zeiten als die Kanonenbahn noch in Betrieb war sind die zahlreichen Masten für die Versorgungs und Speiseleitung. Rechts das weiße Gebäude war einst die Oberleitungsmeisterei werden. Denn die Deutsche Reichsbahn wollte ursprünglich die Kanonenbahn in Richtung Barby weiter elektrifizieren wozu es durch die Wende jedoch nie kam. Nachdem die Kanonenbahn von Wiesenburg bis Barby stillgelegt wurde fristet Güterglück sein dasein und soll die kommenden Jahre durch einen neuen Haltepunkt ein paar Hundert Meter am nächsten Bahnübergang ersetzt werden.

Güterglück 18.07.2023
Relikte aus Vergangener Zeit 202 250 fährt in passener Farbgebung durch Güterglück in Richtung Magdeburg. Einzig in Güterglück sind die Stationsschilder auf der Strecke Magdeburg - Dessau am Bahnsteiganfang erhalten geblieben. Ebenso ein Relikt aus Zeiten als die Kanonenbahn noch in Betrieb war sind die zahlreichen Masten für die Versorgungs und Speiseleitung. Rechts das weiße Gebäude war einst die Oberleitungsmeisterei werden. Denn die Deutsche Reichsbahn wollte ursprünglich die Kanonenbahn in Richtung Barby weiter elektrifizieren wozu es durch die Wende jedoch nie kam. Nachdem die Kanonenbahn von Wiesenburg bis Barby stillgelegt wurde fristet Güterglück sein dasein und soll die kommenden Jahre durch einen neuen Haltepunkt ein paar Hundert Meter am nächsten Bahnübergang ersetzt werden. Güterglück 18.07.2023
Dennis Fiedler

Ein eher seltener Gast auf dieser Strecke. Nachschuss auf die PB18 alias 266 022 in Güterglück auf den Weg in Richtung Magdeburg.

Güterglück 18.07.2023
Ein eher seltener Gast auf dieser Strecke. Nachschuss auf die PB18 alias 266 022 in Güterglück auf den Weg in Richtung Magdeburg. Güterglück 18.07.2023
Dennis Fiedler

Auf in den Wald. Nachschuss auf 266 010 auf den Weg von Raeren nach Eupen. Das Bild wurde vom Schotterplatz am gekappten Gleis des grünen Personenwagens gemacht. (siehe Bild ID 1346557)

Raeren 19.08.2023
Auf in den Wald. Nachschuss auf 266 010 auf den Weg von Raeren nach Eupen. Das Bild wurde vom Schotterplatz am gekappten Gleis des grünen Personenwagens gemacht. (siehe Bild ID 1346557) Raeren 19.08.2023
Dennis Fiedler

Nachdem 266 010 die beiden Stückgutwagen nach Raeren gebracht hat und den Schienenbus auf das Vereinsgelände gedrückt hat ging es mit gemütlichen 10-15km/h zurück Richtung Eupen. Links verlief einst die Bahnstrecke nach Roetgen welche heute ein Radweg ist.

Raeren 19.08.2023
Nachdem 266 010 die beiden Stückgutwagen nach Raeren gebracht hat und den Schienenbus auf das Vereinsgelände gedrückt hat ging es mit gemütlichen 10-15km/h zurück Richtung Eupen. Links verlief einst die Bahnstrecke nach Roetgen welche heute ein Radweg ist. Raeren 19.08.2023
Dennis Fiedler

Class 66 trifft auf Uerdinger Schienenbus und belgische Formsignale. Eine kuriose und wohl bislang einmaliges Aufeinandertreffen. 266 010 schiebt den zweiten Stückgutwagen zu den ersten Güterwagen und präsentiert sich neben 798 818 bei den Formsignalen welche leider keine Funktion mehr haben da die dazugehörigen Gleise bereits abgerissen sind.

Raeren 19.08.2023
Class 66 trifft auf Uerdinger Schienenbus und belgische Formsignale. Eine kuriose und wohl bislang einmaliges Aufeinandertreffen. 266 010 schiebt den zweiten Stückgutwagen zu den ersten Güterwagen und präsentiert sich neben 798 818 bei den Formsignalen welche leider keine Funktion mehr haben da die dazugehörigen Gleise bereits abgerissen sind. Raeren 19.08.2023
Dennis Fiedler

266 014 zieht ihre Überführung wieder in Richtung Eupen um im Weichenbereich den Schienenbus nach etwas rangieren aufs Vereinsgelände zu drücken. Hier assiert sie die letzten 2 Formsignale in Raeren. Aufgenommen an einem Bahnübergang.

Raeren 19.08.2023
266 014 zieht ihre Überführung wieder in Richtung Eupen um im Weichenbereich den Schienenbus nach etwas rangieren aufs Vereinsgelände zu drücken. Hier assiert sie die letzten 2 Formsignale in Raeren. Aufgenommen an einem Bahnübergang. Raeren 19.08.2023
Dennis Fiedler

266 014 zieht ihre Überführung wieder in Richtung Eupen um im Weichenbereich den Schienenbus nach etwas rangieren aufs Vereinsgelände zu drücken.

Raeren 19.08.2023
266 014 zieht ihre Überführung wieder in Richtung Eupen um im Weichenbereich den Schienenbus nach etwas rangieren aufs Vereinsgelände zu drücken. Raeren 19.08.2023
Dennis Fiedler

Nachdem 266 014 die Fuhre weiter hinten im Gleis nebenan abgestellt hat wurde einmal umgesetzt. Hier passiert 266 014 die 2 letzten Formsignale in Raeren. Aufgenommen neben einem Bahnübergang.

Raeren 19.08.2023
Nachdem 266 014 die Fuhre weiter hinten im Gleis nebenan abgestellt hat wurde einmal umgesetzt. Hier passiert 266 014 die 2 letzten Formsignale in Raeren. Aufgenommen neben einem Bahnübergang. Raeren 19.08.2023
Dennis Fiedler

266 014 erreicht am Vormittag Raeren. Mit 15km/h durfte der Zug ab Eupen fahren. In Raeren warteten viele Schaulustige um sich das Ereignis nicht entgehen zu lassen. Immerhin sind Zugfahrten auf dieser Strecke bislang eher die Ausnahme. Aufgenommen von einem Gehweg. 

Raeren 19.08.2023
266 014 erreicht am Vormittag Raeren. Mit 15km/h durfte der Zug ab Eupen fahren. In Raeren warteten viele Schaulustige um sich das Ereignis nicht entgehen zu lassen. Immerhin sind Zugfahrten auf dieser Strecke bislang eher die Ausnahme. Aufgenommen von einem Gehweg. Raeren 19.08.2023
Dennis Fiedler

Bei den noch vorhandenen Formsignalen wurde ein kurzer Fotohalt eingelegt. 266 014 steht mit der Überführung von 798 818 in Raeren an den ehemaligen Ausfahrsignalen. Die dazugehöringen Gleise sind schon lange Außer Betrieb. Aufgenommen vom Gehweg.

Raeren 19.08.2023
Bei den noch vorhandenen Formsignalen wurde ein kurzer Fotohalt eingelegt. 266 014 steht mit der Überführung von 798 818 in Raeren an den ehemaligen Ausfahrsignalen. Die dazugehöringen Gleise sind schon lange Außer Betrieb. Aufgenommen vom Gehweg. Raeren 19.08.2023
Dennis Fiedler

Am 12.8.23 zog 218 496 der Brohltalbahn einen Rheingold Sonderzug durch Wuppertal Unterbarmen nach Höxter zur Landesgartenschau. 

Wuppertal 12.08.2023
Am 12.8.23 zog 218 496 der Brohltalbahn einen Rheingold Sonderzug durch Wuppertal Unterbarmen nach Höxter zur Landesgartenschau. Wuppertal 12.08.2023
Dennis Fiedler

DE509 kommt mit einem Braunkohlestaubzug für Niederaußem durch Grevenbroich Erftwerk gen Rommerskirchen gefahren.

Grevenbroich 04.04.2023
DE509 kommt mit einem Braunkohlestaubzug für Niederaußem durch Grevenbroich Erftwerk gen Rommerskirchen gefahren. Grevenbroich 04.04.2023
Dennis Fiedler

DE508 alias 4185 033-2 kommt mit einem leeren Braunkohlestaubzug aus Neuss in Grevenbroich eingefahren und fhrt nach Gleis 5 ein. Dort muss der Zug die RB39 aus Bedburg abwarten sowie die RB39 nach Bedburg. Danach ist genügend Zeit für den Güterzug nach Gustorf zu fahren.

Grevenbroich 14.02.2023
DE508 alias 4185 033-2 kommt mit einem leeren Braunkohlestaubzug aus Neuss in Grevenbroich eingefahren und fhrt nach Gleis 5 ein. Dort muss der Zug die RB39 aus Bedburg abwarten sowie die RB39 nach Bedburg. Danach ist genügend Zeit für den Güterzug nach Gustorf zu fahren. Grevenbroich 14.02.2023
Dennis Fiedler

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.