bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jens Hubers

23 Bilder
Im nördlichen Hamburger Speckgürtel ist die Altona Kaltenkirchen Neumünsteraner Eisenbahn unterwegs. Neben Lint Triebwagen werden noch auf einigen Strecken Triebwagen der Bauart VTA aus dem Hause Linke Hofmann Busch (LHB) eingesetzt. Am 1.10.23 verlässt Triebwagen 51 den Bahnhof Ulzburg-Süd zur Fahrt nach Elmshorn.
Im nördlichen Hamburger Speckgürtel ist die Altona Kaltenkirchen Neumünsteraner Eisenbahn unterwegs. Neben Lint Triebwagen werden noch auf einigen Strecken Triebwagen der Bauart VTA aus dem Hause Linke Hofmann Busch (LHB) eingesetzt. Am 1.10.23 verlässt Triebwagen 51 den Bahnhof Ulzburg-Süd zur Fahrt nach Elmshorn.
Jens Hubers

245 024 bespannte am 30.9.2023 einen Intercity aus Hamburg zur Fahrt nach Westerland auf Sylt. Der Zug verlässt grade den Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog und wird gleich auf den Hindenburgdamm fahren.
245 024 bespannte am 30.9.2023 einen Intercity aus Hamburg zur Fahrt nach Westerland auf Sylt. Der Zug verlässt grade den Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog und wird gleich auf den Hindenburgdamm fahren.
Jens Hubers

Am 30.9.2023 zogen dunkle Wolken über den echten Norden, davon unbeirrt zog 245 005 den einzigen Doppelstockpark auf der Marschbahn. Seine Fahrt führte den Zug ab Husum den nördlichen Teil der Marschbahn hinauf bis auf die Insel Sylt. Bei den Wagen handelt es sich zum Großteil um ehemalige Doppelstockwagen aus dem Bestand von DB Regio NRW.
Am 30.9.2023 zogen dunkle Wolken über den echten Norden, davon unbeirrt zog 245 005 den einzigen Doppelstockpark auf der Marschbahn. Seine Fahrt führte den Zug ab Husum den nördlichen Teil der Marschbahn hinauf bis auf die Insel Sylt. Bei den Wagen handelt es sich zum Großteil um ehemalige Doppelstockwagen aus dem Bestand von DB Regio NRW.
Jens Hubers

245 022 zog am frühen Nachmittag des 30.9.2023 einen Syltshuttle von der Nordseeinsel auf das nahe nordfriesische Festland, hier befindet sich der Zug grade auf dem Übergang des Hindenburgdammes zum Festland.
245 022 zog am frühen Nachmittag des 30.9.2023 einen Syltshuttle von der Nordseeinsel auf das nahe nordfriesische Festland, hier befindet sich der Zug grade auf dem Übergang des Hindenburgdammes zum Festland.
Jens Hubers

86 1333-3 der Press machte sich am 28.7.23 auf dem Weg nach Lauterbach Mole über das bekannte Dreischienengleis des Rasenden Rolands. Im Rahmen einer Plandampfsonderfahrt wurden am letzten Juli Wochenende jeweils abwechselnd ein Park mit Dampf und Diesellok sowie 2 Ferkeltaxen auf der Strecke von Lauterbach Mole zur Inselhauptstadt Bergen eingesetzt.
86 1333-3 der Press machte sich am 28.7.23 auf dem Weg nach Lauterbach Mole über das bekannte Dreischienengleis des Rasenden Rolands. Im Rahmen einer Plandampfsonderfahrt wurden am letzten Juli Wochenende jeweils abwechselnd ein Park mit Dampf und Diesellok sowie 2 Ferkeltaxen auf der Strecke von Lauterbach Mole zur Inselhauptstadt Bergen eingesetzt.
Jens Hubers

Am 9.8.2023 bespannten gleich 2 Loks der Baureihe 181 der SEL den Cargotrans KLV aus Neumünster nach Wanne. 181 213 übernahm dabei die Führung vor 181 211. Die Aufnahme entstand im Nordkopf des Sythener Betriebsbahnhof. Möglich machte diese seltene Doppeltraktion eine Wagenüberführung am nächsten Tag für die 181 211 benötigt wurde
Am 9.8.2023 bespannten gleich 2 Loks der Baureihe 181 der SEL den Cargotrans KLV aus Neumünster nach Wanne. 181 213 übernahm dabei die Führung vor 181 211. Die Aufnahme entstand im Nordkopf des Sythener Betriebsbahnhof. Möglich machte diese seltene Doppeltraktion eine Wagenüberführung am nächsten Tag für die 181 211 benötigt wurde
Jens Hubers

Am 5. Februar 2023 fuhren mal wieder 2 ICE1 Triebköpfe aus Hamburg nach Talbot in Aachen um dort neue Stromrichter zu erhalten. Das Foto entstand auf der bekannten Brücke in Sythen
Am 5. Februar 2023 fuhren mal wieder 2 ICE1 Triebköpfe aus Hamburg nach Talbot in Aachen um dort neue Stromrichter zu erhalten. Das Foto entstand auf der bekannten Brücke in Sythen
Jens Hubers

146 219 zieht ihren Regionalexpress 9 aus dem Süden Niedersachsen am 23.3.23 nach Bremerhaven an der Wesermündung. Am Zugschluss befindet sich noch ein Steuerwagen aus Schleswig-Holstein
146 219 zieht ihren Regionalexpress 9 aus dem Süden Niedersachsen am 23.3.23 nach Bremerhaven an der Wesermündung. Am Zugschluss befindet sich noch ein Steuerwagen aus Schleswig-Holstein
Jens Hubers

Zwei LINT Triebwagen auf ihrer Fahrt entlang der schönen ostholsteinischen Ostseeküste kurz vor Neustadt am bekannten BÜ Ostseeblick, im nahen Neustädter Gbf wird der Zug geteilt, für die fordere Einheit geht es weiter entlang der Vogelfluglinie nach Puttgarden während die hintere Einheit in den  Keller , den Neustädter Personenbahnhof fährt
August 2022
Zwei LINT Triebwagen auf ihrer Fahrt entlang der schönen ostholsteinischen Ostseeküste kurz vor Neustadt am bekannten BÜ Ostseeblick, im nahen Neustädter Gbf wird der Zug geteilt, für die fordere Einheit geht es weiter entlang der Vogelfluglinie nach Puttgarden während die hintere Einheit in den "Keller", den Neustädter Personenbahnhof fährt August 2022
Jens Hubers

218 402  Pidder Lüng  zieht ihren Intercity entlang der Ostseeküste vorbei an der Hafenstadt Neustadt in Holstein seinem Ziel entgegen der Ostseeinsel Fehmarn. Es war eine der letzten Fahrten eines IC auf dieser Strecke. Seit September 2022 enden alle Züge aus Lübeck kommend bereits in Neustadt, Grund hierfür sind die beginnenden Bauarbeiten an der Strecke für die feste Fehmarnbeltquerung.
August 2022
218 402 "Pidder Lüng" zieht ihren Intercity entlang der Ostseeküste vorbei an der Hafenstadt Neustadt in Holstein seinem Ziel entgegen der Ostseeinsel Fehmarn. Es war eine der letzten Fahrten eines IC auf dieser Strecke. Seit September 2022 enden alle Züge aus Lübeck kommend bereits in Neustadt, Grund hierfür sind die beginnenden Bauarbeiten an der Strecke für die feste Fehmarnbeltquerung. August 2022
Jens Hubers

Ein LINT41 der DB Regio Schleswig-Holstein auf der Fehmarnsundbrücke auf dem Weg nach Puttgarden, in wenigen Minuten wird die Inselhauptstadt Burg erreicht, von dort aus geht es nach einem Richtungswechsel weiter zum Fährbahnhof Puttgarden. Diese Aufnahme entstand am Abend des 2.7.22
Ein LINT41 der DB Regio Schleswig-Holstein auf der Fehmarnsundbrücke auf dem Weg nach Puttgarden, in wenigen Minuten wird die Inselhauptstadt Burg erreicht, von dort aus geht es nach einem Richtungswechsel weiter zum Fährbahnhof Puttgarden. Diese Aufnahme entstand am Abend des 2.7.22
Jens Hubers

Am 26.6.2022 erreichte 218 330 von Puttgarden aus kommend das Gleisdreieck der Inselhauptstadt Burg auf Fehmarn. Mittlerweile gehören diese Szenarien bereits der Vergangenheit an, da seit Ende August nur noch Busse statt Züge verkehren im Zuge der Bauarbeiten zur festen Fehmarnbeltquerung
Am 26.6.2022 erreichte 218 330 von Puttgarden aus kommend das Gleisdreieck der Inselhauptstadt Burg auf Fehmarn. Mittlerweile gehören diese Szenarien bereits der Vergangenheit an, da seit Ende August nur noch Busse statt Züge verkehren im Zuge der Bauarbeiten zur festen Fehmarnbeltquerung
Jens Hubers

Die ehemalige Ulmer  Zwo18  218 412 wenige Meter nach verlassen des Bahnhofs Fehmarn Burg mit dem IC auf dem Weg nach Lübeck im Burger Gleisdreieck am 26.6.2022. Seit dem September 2022 verkehren auf dem schönsten Abschnitt der Vogelfluglinie zwischen Neustadt in Holstein und der Ostseeinsel Fehmarn nur noch Busse des Schienenersatzverkehrs.
Die ehemalige Ulmer "Zwo18" 218 412 wenige Meter nach verlassen des Bahnhofs Fehmarn Burg mit dem IC auf dem Weg nach Lübeck im Burger Gleisdreieck am 26.6.2022. Seit dem September 2022 verkehren auf dem schönsten Abschnitt der Vogelfluglinie zwischen Neustadt in Holstein und der Ostseeinsel Fehmarn nur noch Busse des Schienenersatzverkehrs.
Jens Hubers

Eine Doppeltraktion der Baureihe 218 mit einem IC auf dem Weg durch die Wilstermarsch nach Sylt im August 2018
Eine Doppeltraktion der Baureihe 218 mit einem IC auf dem Weg durch die Wilstermarsch nach Sylt im August 2018
Jens Hubers

218 460  Conny  ausgeliehen von der Westfrankenbahn an Nah.SH als RE85 auf dem Wahrzeichen der Ostseeinsel Fehmarn im August 2018
218 460 "Conny" ausgeliehen von der Westfrankenbahn an Nah.SH als RE85 auf dem Wahrzeichen der Ostseeinsel Fehmarn im August 2018
Jens Hubers

Zwei dänische IC3, besser bekannt als  Gumminasen , auf ihrem Weg von Hamburg nach Kopenhagen kurz vor der Ankunft im Fährhafen Puttgarden. Von Dorf aus geht es mit dem Schiff durch den etwa 19km breiten Fehmarnbelt ins dänische Roedby von wo aus die Fahrt über Land weiter geht.
Zwei dänische IC3, besser bekannt als "Gumminasen", auf ihrem Weg von Hamburg nach Kopenhagen kurz vor der Ankunft im Fährhafen Puttgarden. Von Dorf aus geht es mit dem Schiff durch den etwa 19km breiten Fehmarnbelt ins dänische Roedby von wo aus die Fahrt über Land weiter geht.
Jens Hubers

218 322 mit IC2413 nach Köln bei der Ausfahrt in Burg auf Fehmarn, bis Lübeck wird die 218 den Zug ziehen, dort übernimmt dann eine BR101.
218 322 mit IC2413 nach Köln bei der Ausfahrt in Burg auf Fehmarn, bis Lübeck wird die 218 den Zug ziehen, dort übernimmt dann eine BR101.
Jens Hubers

Conny nähert sich ihrem Ziel der Ostseeinsel Fehmarn und überquert grade den etwa 1000m breiten Fehamrnsund.
Conny nähert sich ihrem Ziel der Ostseeinsel Fehmarn und überquert grade den etwa 1000m breiten Fehamrnsund.
Jens Hubers

Mein erstes Bild von Conny mit dem Fehmarn-Strandexpress auf der Fahrt von Burg auf Fehmarn nach Hamburg an einem sonnigen Samstag 2018
Mein erstes Bild von Conny mit dem Fehmarn-Strandexpress auf der Fahrt von Burg auf Fehmarn nach Hamburg an einem sonnigen Samstag 2018
Jens Hubers

218 460 schiebt ihren Fehmarn-Strandexpress auf dem Weg nach Puttgarden vorbei an Niendorf auf Fehmarn im August 2018
218 460 schiebt ihren Fehmarn-Strandexpress auf dem Weg nach Puttgarden vorbei an Niendorf auf Fehmarn im August 2018
Jens Hubers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.