bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

22 Bilder
Gerade noch rechtzeitig hatte ich eine Fotostelle für den Roten Pfeil gefunden, jeddoch hatte ich leider kaum beachtet, dass bei dieser Stelle das Gras so hoch war...

«Tagblatt»-Leserreise mit dem Roten Pfeil: Der RBe 2/4 Nr. 202 der OeBB ist unterwegs am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 zwischen Thalheim-Altikon und Ossingen.
Gerade noch rechtzeitig hatte ich eine Fotostelle für den Roten Pfeil gefunden, jeddoch hatte ich leider kaum beachtet, dass bei dieser Stelle das Gras so hoch war... «Tagblatt»-Leserreise mit dem Roten Pfeil: Der RBe 2/4 Nr. 202 der OeBB ist unterwegs am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 zwischen Thalheim-Altikon und Ossingen.
Nicolas K.

«Tagblatt»-Leserreise mit dem Roten Pfeil: Der RBe 2/4 Nr. 202 der OeBB durchfährt in Kürze den Bahnhof Neuhausen am Rheinfall, während im Vordergrund der Rhein über die Felsen stürzt.

Die Aufnahmen entstand auf dem Viadukt über dem Rheinfall.
«Tagblatt»-Leserreise mit dem Roten Pfeil: Der RBe 2/4 Nr. 202 der OeBB durchfährt in Kürze den Bahnhof Neuhausen am Rheinfall, während im Vordergrund der Rhein über die Felsen stürzt. Die Aufnahmen entstand auf dem Viadukt über dem Rheinfall.
Nicolas K.

«Tagblatt»-Leserreise mit dem Roten Pfeil: Der RBe 2/4 Nr. 202 der OeBB durchfährt in Kürze den Bahnhof Neuhausen am Rheinfall, während im Vordergrund der Rhein über die Felsen stürzt. 

Die Aufnahmen entstand auf dem Viadukt über dem Rheinfall.
«Tagblatt»-Leserreise mit dem Roten Pfeil: Der RBe 2/4 Nr. 202 der OeBB durchfährt in Kürze den Bahnhof Neuhausen am Rheinfall, während im Vordergrund der Rhein über die Felsen stürzt. Die Aufnahmen entstand auf dem Viadukt über dem Rheinfall.
Nicolas K.

«Tagblatt»-Leserreise mit dem Roten Pfeil: Der RBe 2/4 Nr. 202 der OeBB durchfährt in Kürze den Bahnhof Neuhausen am Rheinfall, während im Vordergrund der Rhein über die Felsen stürzt.

Die Aufnahmen entstand auf dem Viadukt über dem Rheinfall.
«Tagblatt»-Leserreise mit dem Roten Pfeil: Der RBe 2/4 Nr. 202 der OeBB durchfährt in Kürze den Bahnhof Neuhausen am Rheinfall, während im Vordergrund der Rhein über die Felsen stürzt. Die Aufnahmen entstand auf dem Viadukt über dem Rheinfall.
Nicolas K.

SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei der Abfahrt im Bahnhof Bülach.
SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei der Abfahrt im Bahnhof Bülach.
Nicolas K.

SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei der Abfahrt im Bahnhof Bülach.
SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei der Abfahrt im Bahnhof Bülach.
Nicolas K.

SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei einem Halt im Bahnhof Bülach.
SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, bei einem Halt im Bahnhof Bülach.
Nicolas K.

Der Rote Pfeil auf der Eglisauer Rheinbrücke: SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, die Rheinbrücke bei Eglisau.
Der Rote Pfeil auf der Eglisauer Rheinbrücke: SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, die Rheinbrücke bei Eglisau.
Nicolas K.

Der Rote Pfeil auf der Eglisauer Rheinbrücke: SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, die Rheinbrücke bei Eglisau.
Der Rote Pfeil auf der Eglisauer Rheinbrücke: SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 anlässlich einer Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten, die Rheinbrücke bei Eglisau.
Nicolas K.

SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 die Rheinbrücke bei Eglisau. Der Rote Pfeil war auf Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten unterwegs.
SBB Historic RAe 2/4 Nr. 1001 durchquert am 21. April 2018 die Rheinbrücke bei Eglisau. Der Rote Pfeil war auf Extrafahrt von Schaffhausen nach Olten unterwegs.
Nicolas K.

Nun hatte ich einmal wieder auf Gleis 18 im HB Zürich sehr viel Glück! Am 19. Oktober 2017 war der Roter Doppelpfeil  Churchill  wieder einmal unterwegs zum Gleis 18 im HB Zürich: Aber im Bild ist ja nur die eine Hälfte!?
SBB Tm III Nr. 910 (Baujahr: 1965) stosst im Bild den SBB RAe 4/8 (1/2) Nr. 1021 ...noch besser  RAe 2/4 Nr. 1021  ;) ...zum Gleis 18 im HB Zürich. 
Nach wenigen Sekunden war wieder die extrem seltene Komposition schon gewendet und war dann unterwegs zum Depot F in Zürich. (Im Depot F ist der  Churchillpfeil  stationiert.)
Nun hatte ich einmal wieder auf Gleis 18 im HB Zürich sehr viel Glück! Am 19. Oktober 2017 war der Roter Doppelpfeil "Churchill" wieder einmal unterwegs zum Gleis 18 im HB Zürich: Aber im Bild ist ja nur die eine Hälfte!? SBB Tm III Nr. 910 (Baujahr: 1965) stosst im Bild den SBB RAe 4/8 (1/2) Nr. 1021 ...noch besser "RAe 2/4 Nr. 1021" ;) ...zum Gleis 18 im HB Zürich. Nach wenigen Sekunden war wieder die extrem seltene Komposition schon gewendet und war dann unterwegs zum Depot F in Zürich. (Im Depot F ist der "Churchillpfeil" stationiert.)
Nicolas K.

Die modernisierte SBB Re 460 071-4  Mittelland  fährt am Abend des 15. September 2017 im HB Zürich ein. Auf einem Abstellgleis sieht man noch den Roten Doppelpfeil  Churchill)fahrend zum Depot F. 
Ich finde persönlich das die Modernisierung der Re 460-er wirklich toll, da sie z. B ein schönes glänzend roter Anstrich bekommt :). Aber was ich wirklich sehr Schade finde ist, das die SBB seit der 7. umgebauten Lok auf das Anbringen der (Lok-)Nummer an der Front verzichtet, worauf es mir schon bei diesem Bild schwer fiel die Lok (Re 460  Mittelland )zu identifizieren...
Die Aufnahme entstand auf einen Perron der Gleise 10/11.
Die modernisierte SBB Re 460 071-4 "Mittelland" fährt am Abend des 15. September 2017 im HB Zürich ein. Auf einem Abstellgleis sieht man noch den Roten Doppelpfeil "Churchill)fahrend zum Depot F. Ich finde persönlich das die Modernisierung der Re 460-er wirklich toll, da sie z. B ein schönes glänzend roter Anstrich bekommt :). Aber was ich wirklich sehr Schade finde ist, das die SBB seit der 7. umgebauten Lok auf das Anbringen der (Lok-)Nummer an der Front verzichtet, worauf es mir schon bei diesem Bild schwer fiel die Lok (Re 460 "Mittelland")zu identifizieren... Die Aufnahme entstand auf einen Perron der Gleise 10/11.
Nicolas K.

SBB Re 460 071-4  Mittelland  fährt am Abend des 15. September 2017 im HB Zürich ein. Auf einem Abstellgleis sieht man noch den Roten Doppelpfeil  Churchill)fahrend zum Depot F. Die Aufnahme entstand auf einen Perron der Gleise 10/11.
SBB Re 460 071-4 "Mittelland" fährt am Abend des 15. September 2017 im HB Zürich ein. Auf einem Abstellgleis sieht man noch den Roten Doppelpfeil "Churchill)fahrend zum Depot F. Die Aufnahme entstand auf einen Perron der Gleise 10/11.
Nicolas K.

Der Frühling zieht langsam in die Deutschschweiz... Die SBB RAe 4/8 Nr. 1021  Churchill  fuhr wieder auf einer 3-stündigen Brunchfahrt: Von Zürich HB fuhr der Churchill-Pfeil um 10.15 Uhr ab, via Rapperswil, Pfäffikon SZ, Thalwil, Horgen Oberdorf und Knonau zum Zürich HB (planmässige Ankunft um 13.42 Uhr). Das Bild entstand um 13.32 Uhr auf Zugerboden, nördlich von Baar (siehe Geoposition), auf der wichtigen Bahnstrecke Zürich-Zug. Im Bild fährt der Roter Doppelpfeil  Churchill  in Richtung Zug. 
Der Frühling zieht langsam in die Deutschschweiz... Die SBB RAe 4/8 Nr. 1021 "Churchill" fuhr wieder auf einer 3-stündigen Brunchfahrt: Von Zürich HB fuhr der Churchill-Pfeil um 10.15 Uhr ab, via Rapperswil, Pfäffikon SZ, Thalwil, Horgen Oberdorf und Knonau zum Zürich HB (planmässige Ankunft um 13.42 Uhr). Das Bild entstand um 13.32 Uhr auf Zugerboden, nördlich von Baar (siehe Geoposition), auf der wichtigen Bahnstrecke Zürich-Zug. Im Bild fährt der Roter Doppelpfeil "Churchill" in Richtung Zug. 
Nicolas K.

Und wieder mal ist der Roter Doppelpfeil  Churchill  auf einer 3-stündigen Brunchfahrt unterwegs: Die SBB RAe 4/8 Nr. 1021  Churchill  fuhr am 26.2.17 um 10.15 Uhr von Zürich HB eine Rundfahrt via Winterthur, Bauma, Rapperswil und Thalwil. Um 13.42 Uhr kam der Churchill-Pfeil auf Gleis 8 in Zürich HB an. Die Aufnahme entstand um 11.24 Uhr zwischen Rämismühle-Zell und Rikon, auf der 1-spurigen  43,6 Kilometer langen Tösstalstrecke der ehemaliger Schweizer Eisenbahnunternehmen Tösstalbahn, abgekürzt TTB. Im Bild zeigt der SBB Triebzug seine  Rückseite  (der Führerstand musste vom Lokführer auf dieser Brunchfahrt nicht wechseln)mit rotem Schlusslicht.
Und wieder mal ist der Roter Doppelpfeil "Churchill" auf einer 3-stündigen Brunchfahrt unterwegs: Die SBB RAe 4/8 Nr. 1021 "Churchill" fuhr am 26.2.17 um 10.15 Uhr von Zürich HB eine Rundfahrt via Winterthur, Bauma, Rapperswil und Thalwil. Um 13.42 Uhr kam der Churchill-Pfeil auf Gleis 8 in Zürich HB an. Die Aufnahme entstand um 11.24 Uhr zwischen Rämismühle-Zell und Rikon, auf der 1-spurigen 43,6 Kilometer langen Tösstalstrecke der ehemaliger Schweizer Eisenbahnunternehmen Tösstalbahn, abgekürzt TTB. Im Bild zeigt der SBB Triebzug seine "Rückseite" (der Führerstand musste vom Lokführer auf dieser Brunchfahrt nicht wechseln)mit rotem Schlusslicht.
Nicolas K.

Und wieder mal ist der Roter Doppelpfeil  Churchill  auf einer 3-stündigen Brunchfahrt unterwegs: Die SBB RAe 4/8 Nr. 1021  Churchill  fuhr am 26.2.17 um 10.15 Uhr von Zürich HB eine Rundfahrt via Winterthur, Bauma, Rapperswil und Thalwil. Um 13.42 Uhr kam der Churchill-Pfeil auf Gleis 8 in Zürich HB an. Die Aufnahme entstand um 11.24 Uhr zwischen Rämismühle-Zell und Rikon, auf der 1-spurigen  43,6 Kilometer langen Tösstalstrecke der ehemaliger Schweizer Eisenbahnunternehmen Tösstalbahn, abgekürzt TTB. Im Bild zeigt der SBB Triebzug seine  Rückseite  (der Führerstand musste vom Lokführer auf dieser Brunchfahrt nicht wechseln)mit rotem Schlusslicht.
Und wieder mal ist der Roter Doppelpfeil "Churchill" auf einer 3-stündigen Brunchfahrt unterwegs: Die SBB RAe 4/8 Nr. 1021 "Churchill" fuhr am 26.2.17 um 10.15 Uhr von Zürich HB eine Rundfahrt via Winterthur, Bauma, Rapperswil und Thalwil. Um 13.42 Uhr kam der Churchill-Pfeil auf Gleis 8 in Zürich HB an. Die Aufnahme entstand um 11.24 Uhr zwischen Rämismühle-Zell und Rikon, auf der 1-spurigen 43,6 Kilometer langen Tösstalstrecke der ehemaliger Schweizer Eisenbahnunternehmen Tösstalbahn, abgekürzt TTB. Im Bild zeigt der SBB Triebzug seine "Rückseite" (der Führerstand musste vom Lokführer auf dieser Brunchfahrt nicht wechseln)mit rotem Schlusslicht.
Nicolas K.

Und wieder mal ist der Roter Doppelpfeil  Churchill  auf einer 3-stündigen Brunchfahrt unterwegs: Die SBB RAe 4/8 Nr. 1021  Churchill  fuhr am 26.2.17 um 10.15 Uhr von Zürich HB eine Rundfahrt via Winterthur, Bauma, Rapperswil und Thalwil. Um 13.42 Uhr kam der Churchill-Pfeil auf Gleis 8 in Zürich HB an. Die Aufnahme entstand um 11.23 Uhr zwischen Rämismühle-Zell und Rikon, auf der 1-spurigen  43,6 Kilometer langen Tösstalstrecke der ehemaliger Schweizer Eisenbahnunternehmen Tösstalbahn, abgekürzt TTB. Im Bild zeigt der SBB Triebzug seine  Rückseite  (der Führerstand musste vom Lokführer auf dieser Brunchfahrt nicht wechseln)mit rotem Schlusslicht.
Und wieder mal ist der Roter Doppelpfeil "Churchill" auf einer 3-stündigen Brunchfahrt unterwegs: Die SBB RAe 4/8 Nr. 1021 "Churchill" fuhr am 26.2.17 um 10.15 Uhr von Zürich HB eine Rundfahrt via Winterthur, Bauma, Rapperswil und Thalwil. Um 13.42 Uhr kam der Churchill-Pfeil auf Gleis 8 in Zürich HB an. Die Aufnahme entstand um 11.23 Uhr zwischen Rämismühle-Zell und Rikon, auf der 1-spurigen 43,6 Kilometer langen Tösstalstrecke der ehemaliger Schweizer Eisenbahnunternehmen Tösstalbahn, abgekürzt TTB. Im Bild zeigt der SBB Triebzug seine "Rückseite" (der Führerstand musste vom Lokführer auf dieser Brunchfahrt nicht wechseln)mit rotem Schlusslicht.
Nicolas K.

Und wieder mal ist der Roter Doppelpfeil  Churchill  auf einer 3-stündigen Brunchfahrt unterwegs: Die SBB RAe 4/8 Nr. 1021  Churchill  fuhr am 26.2.17 um 10.15 Uhr von Zürich HB eine Rundfahrt via Winterthur, Bauma, Rapperswil und Thalwil. Um 13.42 Uhr kam der Churchill-Pfeil auf Gleis 8 in Zürich HB an. Die Aufnahme entstand um 11.23 Uhr zwischen Rämismühle-Zell und Rikon, auf der 1-spurigen 43,6 Kilometer langen Tösstalstrecke der ehemaliger Schweizer Eisenbahnunternehmen Tösstalbahn, abgekürzt TTB. Im Bild zeigt der SBB Triebzug seine  Front/Vorderseite  der Fahrrichtung(der Führerstand musste vom Lokführer auf dieser Brunchfahrt nicht wechseln).
Und wieder mal ist der Roter Doppelpfeil "Churchill" auf einer 3-stündigen Brunchfahrt unterwegs: Die SBB RAe 4/8 Nr. 1021 "Churchill" fuhr am 26.2.17 um 10.15 Uhr von Zürich HB eine Rundfahrt via Winterthur, Bauma, Rapperswil und Thalwil. Um 13.42 Uhr kam der Churchill-Pfeil auf Gleis 8 in Zürich HB an. Die Aufnahme entstand um 11.23 Uhr zwischen Rämismühle-Zell und Rikon, auf der 1-spurigen 43,6 Kilometer langen Tösstalstrecke der ehemaliger Schweizer Eisenbahnunternehmen Tösstalbahn, abgekürzt TTB. Im Bild zeigt der SBB Triebzug seine "Front/Vorderseite" der Fahrrichtung(der Führerstand musste vom Lokführer auf dieser Brunchfahrt nicht wechseln).
Nicolas K.

Der Roter Doppelpfeil  Churchill  (SBB RAe 4/8 1021) fuhr am 15.1.17 um etwa 13.15 Uhr durch den Bahnhof Bassersdorf, im Kanton Zürich. Der Churchill-Pfeil fuhr in Richtung Zürich.
Der Roter Doppelpfeil "Churchill" (SBB RAe 4/8 1021) fuhr am 15.1.17 um etwa 13.15 Uhr durch den Bahnhof Bassersdorf, im Kanton Zürich. Der Churchill-Pfeil fuhr in Richtung Zürich.
Nicolas K.

Der historischer  Churchill-Pfeil  SBB RAe 4/8 1021 überquert bei diesem Foto am 27.11.16 um 11.00 Uhr während einer 3-stündigen Brunchfahrt die Glattbrücke bei Zweidlen, so etwa in der Nähe der Mündung der Glatt und des Rheins.
Der historischer "Churchill-Pfeil" SBB RAe 4/8 1021 überquert bei diesem Foto am 27.11.16 um 11.00 Uhr während einer 3-stündigen Brunchfahrt die Glattbrücke bei Zweidlen, so etwa in der Nähe der Mündung der Glatt und des Rheins.
Nicolas K.

Der Roter Doppelpfeil  Churchill  SBB RAe 4/8 1021 machte auf Gleis 3 am 13.11.16 um etwa 13.15 Uhr während einer 3-stündigen Brunchfahrt von Zürich HB-Bülach-Rheinbrücke bei Eglisau (ein weiteres Bild vorhanden)-Schaffhausen-Winterthur-Zürich HB einen kurzen Halt im Bahnhof Winterthur.
Der Roter Doppelpfeil "Churchill" SBB RAe 4/8 1021 machte auf Gleis 3 am 13.11.16 um etwa 13.15 Uhr während einer 3-stündigen Brunchfahrt von Zürich HB-Bülach-Rheinbrücke bei Eglisau (ein weiteres Bild vorhanden)-Schaffhausen-Winterthur-Zürich HB einen kurzen Halt im Bahnhof Winterthur.
Nicolas K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.