bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

34 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Nicolas K.

Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Nicolas K.

Seitdem der Gotthard-Basistunnel in Betrieb genommen wurde, gibt es auf der alten Gotthardstrecke nicht mehr so viel Verkehr wie früher... Darum ist diese Aufnahme schon etwas selten.
Die SBB Historic Ae 4/7 Nr. 10987 auf der oberste Ebene und die TILO RABe 524 103  Medrisio  als RE Erstfeld - Milano C. der mittleren Ebene bei Wassen.
Seitdem der Gotthard-Basistunnel in Betrieb genommen wurde, gibt es auf der alten Gotthardstrecke nicht mehr so viel Verkehr wie früher... Darum ist diese Aufnahme schon etwas selten. Die SBB Historic Ae 4/7 Nr. 10987 auf der oberste Ebene und die TILO RABe 524 103 "Medrisio" als RE Erstfeld - Milano C. der mittleren Ebene bei Wassen.
Nicolas K.

Auch im Jahr 2018 fahren noch regelmässig Schnellzüge am Gotthard und sorgen für etwas Abwechslung auf den Schienen: Am 24. März 2018 schiebt die SBB Re 460 028-8  Frickthal  den IR 26 von Basel SBB nach Göschenen die Gotthard-Nordrampe hinauf und durchquert die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen.
Auch im Jahr 2018 fahren noch regelmässig Schnellzüge am Gotthard und sorgen für etwas Abwechslung auf den Schienen: Am 24. März 2018 schiebt die SBB Re 460 028-8 "Frickthal" den IR 26 von Basel SBB nach Göschenen die Gotthard-Nordrampe hinauf und durchquert die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen.
Nicolas K.

Als die Morgensonne den Talboden erreicht hat, befährt am Samstag, 24. März 2018 der TILO RABe 524 103  Medrisio  als RE Erstfeld - Milano C. die oberste Ebene bei Wassen.
Als die Morgensonne den Talboden erreicht hat, befährt am Samstag, 24. März 2018 der TILO RABe 524 103 "Medrisio" als RE Erstfeld - Milano C. die oberste Ebene bei Wassen.
Nicolas K.

Auch im Jahr 2018 fahren noch regelmässig Schnellzüge am Gotthard und sorgen für etwas Abwechslung auf den Schienen: Am 24. März 2018 schiebt die SBB Re 460 028-8  Frickthal  den IR 26 von Basel SBB nach Göschenen die Gotthard-Nordrampe hinauf und befährt die oberste Ebene bei Wassen.
Auch im Jahr 2018 fahren noch regelmässig Schnellzüge am Gotthard und sorgen für etwas Abwechslung auf den Schienen: Am 24. März 2018 schiebt die SBB Re 460 028-8 "Frickthal" den IR 26 von Basel SBB nach Göschenen die Gotthard-Nordrampe hinauf und befährt die oberste Ebene bei Wassen.
Nicolas K.

Noch hat die Morgensonne den Talboden nicht erreicht, als der TILO RABe 524 108 auf der mittleren Ebene bei Wassen, die mittlere Meienreussbrücke befahren hat. 

Samstag, 24. März 2018
Noch hat die Morgensonne den Talboden nicht erreicht, als der TILO RABe 524 108 auf der mittleren Ebene bei Wassen, die mittlere Meienreussbrücke befahren hat. Samstag, 24. März 2018
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard 
Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Der Dampfzug befindet sich im Bild bei der Wattinger Kurve. Das Bild entstand kurz vor der Wattingen-Kehrtunnel bei Wassen und passiert die obere Wattingerbrücke. Auch der Fotozug ist im Bild zu sehen, der leider die Elefanten verdeckt. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Der Dampfzug befindet sich im Bild bei der Wattinger Kurve. Das Bild entstand kurz vor der Wattingen-Kehrtunnel bei Wassen und passiert die obere Wattingerbrücke. Auch der Fotozug ist im Bild zu sehen, der leider die Elefanten verdeckt. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Re 4/4 II Nr. 11164 hatte den alten Gotthardtunnel verlassen und wird auf Gleis 3 im Bahnhof Göschenen vor den drei Dampfloks (C 5/6 2978/69 und B 3/4 1367)vorgespannt. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Re 4/4 II Nr. 11164 hatte den alten Gotthardtunnel verlassen und wird auf Gleis 3 im Bahnhof Göschenen vor den drei Dampfloks (C 5/6 2978/69 und B 3/4 1367)vorgespannt. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Re 4/4 II Nr. 11164 trifft am Nordportal des alten Gotthardtunnels die 3 Dampflokomotiven (B 3/4 1367 / C 5/6 2969/2978) in Göschenen. Sonntag. 21. Oktober 2017
SBB Re 4/4 II Nr. 11164 trifft am Nordportal des alten Gotthardtunnels die 3 Dampflokomotiven (B 3/4 1367 / C 5/6 2969/2978) in Göschenen. Sonntag. 21. Oktober 2017
Nicolas K.

Volldampf auf der Gotthard Nordrampe: SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter auf der mittleren Ebene der Nordrampe bei Wassen (erkennbar durch das berühmte  Chileli vo Wasse ). An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonntag, 22. Oktober 2017
Volldampf auf der Gotthard Nordrampe: SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter auf der mittleren Ebene der Nordrampe bei Wassen (erkennbar durch das berühmte "Chileli vo Wasse"). An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonntag, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Tilo RABe 524 132 durchquert im Bild die mittlere Meienreussbrücke Richtung Erstfeld. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sonntag, 22. Oktober 2017
SBB Tilo RABe 524 132 durchquert im Bild die mittlere Meienreussbrücke Richtung Erstfeld. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sonntag, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Tilo RABe 524 110 durchquert im Bild die mittlere Meienreussbrücke Richtung Göschenen. Speziell bei diesem Bild, dass der  Kasten  statt der linken Fahrbahn, die rechte benutzte. Der Grund war vielleicht Bauarbeiten, irgendwo auf der Strecke. 
An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sonntag, 22. Oktober 2017
SBB Tilo RABe 524 110 durchquert im Bild die mittlere Meienreussbrücke Richtung Göschenen. Speziell bei diesem Bild, dass der "Kasten" statt der linken Fahrbahn, die rechte benutzte. Der Grund war vielleicht Bauarbeiten, irgendwo auf der Strecke. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sonntag, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Re 4/4 II Nr. 11181 durchquert im Bild mit dem Gotthard-Panorama-Express (EXT)die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Sonntag, 22. Oktober 2017
SBB Re 4/4 II Nr. 11181 durchquert im Bild mit dem Gotthard-Panorama-Express (EXT)die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Sonntag, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

Ein SBB RABe 523 Tilo Flirt durchquert im Bild die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen, erkennbar durch das  Chileli vo Wassen . Das Bild entstand auf der Sustenstrasse. Sonntag, 22. Oktober 2017
Ein SBB RABe 523 Tilo Flirt durchquert im Bild die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen, erkennbar durch das "Chileli vo Wassen". Das Bild entstand auf der Sustenstrasse. Sonntag, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Im Bild hatten die beiden  Elefanten  die B 3/4 mit dem langem Dampfzug verlassen. Die C 5/6 2978 hatte dann die C 5/6 2969 auf einem Abstellgleis zurückgelassen und der Dampfzug setzte seine Fahrt fort. Samstag, 21. Oktober 2017
08.11.2017 Nicolas K.
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Im Bild hatten die beiden "Elefanten" die B 3/4 mit dem langem Dampfzug verlassen. Die C 5/6 2978 hatte dann die C 5/6 2969 auf einem Abstellgleis zurückgelassen und der Dampfzug setzte seine Fahrt fort. Samstag, 21. Oktober 2017 08.11.2017 Nicolas K.
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Im Bild hatten die beiden  Elefanten  die B 3/4 mit dem langem Dampfzug verlassen. Die beiden  Elefanten  haben nun im Bild einen Abstellgleis erreicht, als dann die C 5/6 2978 die C 5/6 2969 zurückgelassen hatte. Samstag, 21. Oktober 2017
08.11.2017 Nicolas K.
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Im Bild hatten die beiden "Elefanten" die B 3/4 mit dem langem Dampfzug verlassen. Die beiden "Elefanten" haben nun im Bild einen Abstellgleis erreicht, als dann die C 5/6 2978 die C 5/6 2969 zurückgelassen hatte. Samstag, 21. Oktober 2017 08.11.2017 Nicolas K.
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Im Bild hatten die beiden  Elefanten  die B 3/4 mit dem langem Dampfzug verlassen. Die beiden  Elefanten  fahren nun im Bild zum einem Abstellgleis, als dann die C 5/6 2978 die C 5/6 2969 zurückgelassen hatte. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Im Bild hatten die beiden "Elefanten" die B 3/4 mit dem langem Dampfzug verlassen. Die beiden "Elefanten" fahren nun im Bild zum einem Abstellgleis, als dann die C 5/6 2978 die C 5/6 2969 zurückgelassen hatte. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

Das Signal leuchtete grün, als der Dampfzug einen Halt machte. Am Anfang dürfte kein Passagier aussteigen, hatte es geheissen. Doch dann stiegen einzelne Fotografen aus und dann waren es immer mehr die ausstiegen. Warum sollte ich dann auch nicht aussteigen? Am Schluss stiegen dann alle Fahrgäste aus und die Perrons waren wie in Göschenen mit Menschen gefüllt. So wurde der nicht vorgesehener Halt zum einem Fotohalt in Faido. Samstag, 21. Oktober 2017
Das Signal leuchtete grün, als der Dampfzug einen Halt machte. Am Anfang dürfte kein Passagier aussteigen, hatte es geheissen. Doch dann stiegen einzelne Fotografen aus und dann waren es immer mehr die ausstiegen. Warum sollte ich dann auch nicht aussteigen? Am Schluss stiegen dann alle Fahrgäste aus und die Perrons waren wie in Göschenen mit Menschen gefüllt. So wurde der nicht vorgesehener Halt zum einem Fotohalt in Faido. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat....
Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Der Dampfzug erreicht im Bild zum  2. Mal  als  Scheineinfahrt  auf Gleis 3 den Bahnhof Göschenen. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Der Dampfzug erreicht im Bild zum "2. Mal" als "Scheineinfahrt" auf Gleis 3 den Bahnhof Göschenen. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Das Bild entstand in Wassen, erkennbar durch der Kirche rechts-oben im Bild. Samstag, 21. Oktober 2017
Nun fällt bei der verbesserter Version des Bildes, der Olli nicht mehr von der Kirchmauer! ;-)
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Das Bild entstand in Wassen, erkennbar durch der Kirche rechts-oben im Bild. Samstag, 21. Oktober 2017 Nun fällt bei der verbesserter Version des Bildes, der Olli nicht mehr von der Kirchmauer! ;-)
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Der Dampfzug wird in Kürze die berühmten Kehrtunnel bei Wassen passieren. Das Bild entstand kurz nach Gurtnellen. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Der Dampfzug wird in Kürze die berühmten Kehrtunnel bei Wassen passieren. Das Bild entstand kurz nach Gurtnellen. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.