bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 103 Baureihe 103.1 Fotos

835 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ein vielfältig variierbares Fotomotiv ist die Fuldabrücke bei Guntershausen, die hier im Sommer 2000 von einem IR nach Chemnitz befahren wird.
Ein vielfältig variierbares Fotomotiv ist die Fuldabrücke bei Guntershausen, die hier im Sommer 2000 von einem IR nach Chemnitz befahren wird.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1, Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / 610 (Kassel–) Guntershausen – Bebra – Fulda ·Fuldatalbahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

205 1200x794 Px, 10.09.2021

DB 103184 hat hier am 14.5.2006 um 9.44 Uhr mit dem TEE 79827 den Lengericher Tunnel verlassen und fährt weiter zum Zielbahnhof nach Binz auf Rügen.
DB 103184 hat hier am 14.5.2006 um 9.44 Uhr mit dem TEE 79827 den Lengericher Tunnel verlassen und fährt weiter zum Zielbahnhof nach Binz auf Rügen.
Gerd Hahn

14. Mai 2003, Lok 103 233 hat einen Sonderzug der Uniklinik Heidelberg nach Salzburg kutschiert und wartet jetzt in Freilassing auf die Rückfahrt.
14. Mai 2003, Lok 103 233 hat einen Sonderzug der Uniklinik Heidelberg nach Salzburg kutschiert und wartet jetzt in Freilassing auf die Rückfahrt.
Jürgen Krause

19. Oktober 2007, Kronach, am Stellwerk Süd fährt 103 222 mit einem Meßwagen in Richtung Lichtenfels.
19. Oktober 2007, Kronach, am Stellwerk Süd fährt 103 222 mit einem Meßwagen in Richtung Lichtenfels.
Jürgen Krause

03. Oktober 2002, Lokomotive 103 190-5 steht mit E3519 von München in Freilassing zur Ausfahrt nach Salzburg bereit.
03. Oktober 2002, Lokomotive 103 190-5 steht mit E3519 von München in Freilassing zur Ausfahrt nach Salzburg bereit.
Jürgen Krause

Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße am 3.10.2005: 103220 in Sonderlackierung mit Spitznamen  Blümchenwiese  für den Touristik Zug der DB.
Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße am 3.10.2005: 103220 in Sonderlackierung mit Spitznamen "Blümchenwiese" für den Touristik Zug der DB.
Gerd Hahn

14.05.2003, Lok DB 103 233 hat einen Sonderzug der Uniklinik Heidelberg nach Salzburg gebracht und wartet den Auftrag zur Rückfahrt in Freilassing ab. Sie befindet sich heute im DB Museum in Koblenz-Lützel.
Die Lok hatte unterschiedliche Lackierungen: 1973–1996 TEE-Lack (purpurrot/elfenbein), 1996–2000 orientrot mit weißem „Latz“. Im Sommer 2000 spendierte der Modellbahnhersteller Roco der Lok das DB AG Corporate Design verkehrsrot mit lichtgrauem Balken. Damit ist sie die einzige 103er die diese Lackierung bis heute (?) erhielt (Quelle: Wiki).
14.05.2003, Lok DB 103 233 hat einen Sonderzug der Uniklinik Heidelberg nach Salzburg gebracht und wartet den Auftrag zur Rückfahrt in Freilassing ab. Sie befindet sich heute im DB Museum in Koblenz-Lützel. Die Lok hatte unterschiedliche Lackierungen: 1973–1996 TEE-Lack (purpurrot/elfenbein), 1996–2000 orientrot mit weißem „Latz“. Im Sommer 2000 spendierte der Modellbahnhersteller Roco der Lok das DB AG Corporate Design verkehrsrot mit lichtgrauem Balken. Damit ist sie die einzige 103er die diese Lackierung bis heute (?) erhielt (Quelle: Wiki).
Jürgen Krause

103101-2 am 5.9.2004 in der großen Fahrzeugausstellung im Güterbahnhof Osnabrück.
103101-2 am 5.9.2004 in der großen Fahrzeugausstellung im Güterbahnhof Osnabrück.
Gerd Hahn

103 226  Korbach  28.05.05
103 226 Korbach 28.05.05
Hansjörg Brutzer

Am 26.02.2002 waren in Köln nur noch sehr vereinzelt E-Loks der Baureihe 103 im Intercity bzw. Inter Regio Dienst zu beobachten. 103237-4 war dabei und verlässt hier mit dem IR nach Karlsruhe um 13.13 Uhr die Hohenzollernbrücke und erreicht den HBF Köln.
Am 26.02.2002 waren in Köln nur noch sehr vereinzelt E-Loks der Baureihe 103 im Intercity bzw. Inter Regio Dienst zu beobachten. 103237-4 war dabei und verlässt hier mit dem IR nach Karlsruhe um 13.13 Uhr die Hohenzollernbrücke und erreicht den HBF Köln.
Gerd Hahn

Roco Werbelok 103233 ist hier am 4.8.2002 um 12.28 Uhr mit dem IR 2343 auf dem Weg nach Berlin und fährt hier gerade an dem Automuseum in Melle vorbei.
Roco Werbelok 103233 ist hier am 4.8.2002 um 12.28 Uhr mit dem IR 2343 auf dem Weg nach Berlin und fährt hier gerade an dem Automuseum in Melle vorbei.
Gerd Hahn

103167 rangiert nach der Ankunft in Bad Bentheim am 21.10.2001.
103167 rangiert nach der Ankunft in Bad Bentheim am 21.10.2001.
Gerd Hahn

103101 setzt nach Ankunft im Grenzbahnhof Bad Bentheim am 26.8.2001 um.
103101 setzt nach Ankunft im Grenzbahnhof Bad Bentheim am 26.8.2001 um.
Gerd Hahn

DB 103101 rangiert hier am 26.8.2001 nach der Ankunft mit ihrem Zug aus Berlin solo im Grenzbahnhof Bad Bentheim.
DB 103101 rangiert hier am 26.8.2001 nach der Ankunft mit ihrem Zug aus Berlin solo im Grenzbahnhof Bad Bentheim.
Gerd Hahn

103188 kommt hier am 29.4.2001 um 12.43 Uhr mit dem Interregio von Berlin nach Münster durch Melle. Im Hintergrund ist das dortige Automuseum, welches früher eine Möbelfabrik war, zu sehen.
103188 kommt hier am 29.4.2001 um 12.43 Uhr mit dem Interregio von Berlin nach Münster durch Melle. Im Hintergrund ist das dortige Automuseum, welches früher eine Möbelfabrik war, zu sehen.
Gerd Hahn

In Altlack wartet 103245 am 25.3.2001 um 11.18 Uhr vor dem Interregio nach Glauchau auf die Abfahrt im HBF Aachen.
In Altlack wartet 103245 am 25.3.2001 um 11.18 Uhr vor dem Interregio nach Glauchau auf die Abfahrt im HBF Aachen.
Gerd Hahn

103233 mit dezenter Roco Werbung fährt hier am 18.02.2001 um 11.23 Uhr mit einem Interregio in Richtung Mönchengladbach durch Aachen West.
103233 mit dezenter Roco Werbung fährt hier am 18.02.2001 um 11.23 Uhr mit einem Interregio in Richtung Mönchengladbach durch Aachen West.
Gerd Hahn

103 203  München - Ost  22.04.00
103 203 München - Ost 22.04.00
Werner Brutzer

Erfeulicher Zufall, als ich überraschend auf die 103 184-8 mit  TEE Rheingold  traf, welche in Montreux einen kurzen Halt einlegte.
Leider darf die formschöne Lok zwischenzeitlich infolge zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen bei der Infrastruktur nicht mehr in der Schweiz fahren.
Eine weitere, ähnliches Bildvariante (800px) mit der ID 232822 habe ich überarbeitet und ausgetauscht. 
12. Oktober 2008
Erfeulicher Zufall, als ich überraschend auf die 103 184-8 mit "TEE Rheingold" traf, welche in Montreux einen kurzen Halt einlegte. Leider darf die formschöne Lok zwischenzeitlich infolge zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen bei der Infrastruktur nicht mehr in der Schweiz fahren. Eine weitere, ähnliches Bildvariante (800px) mit der ID 232822 habe ich überarbeitet und ausgetauscht. 12. Oktober 2008
Stefan Wohlfahrt

Die zeitlos formschöne DB 103 184-8 verlässt mir dem TEE  Rheingold  Montreux.
12. Oktober 2008
Die zeitlos formschöne DB 103 184-8 verlässt mir dem TEE "Rheingold" Montreux. 12. Oktober 2008
Stefan Wohlfahrt

103 195  Berlin - Zoo  30.12.00
103 195 Berlin - Zoo 30.12.00
Werner Brutzer

SBB/DB: AKE Rheingold Domodossola-Basel mit BR 103 184-8 zwischen Wangen an der Aare und Niederbipp am 22. Juni 2007 auf der Rückfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/DB: AKE Rheingold Domodossola-Basel mit BR 103 184-8 zwischen Wangen an der Aare und Niederbipp am 22. Juni 2007 auf der Rückfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.